Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsfilter - D-Link DWR-921 Benutzerhandbuch

4g lte router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWR-921:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
Mithilfe eines Eingangsfilters können Sie steuern, welche Datenpakete vom Internet in Ihr Netzwerk gelangen dürfen. Der Eingangsfilter findet
nur auf Datenpakete Anwendung, die für virtuelle Server oder DMZ-Hosts bestimmt sind. Sollten Sie Änderungen der Einstellungen vorgenommen
haben, klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um sie zu speichern.
Inbound Filter

(Eingangsfilter):

Use Schedule Rule
(Zeitplanregel verwenden):
ID (Kennung):
Source IP (Quell-IP-Adr.):
Ports:
Destination IP (Ziel-IP-Adr.):
Ports:
Enable (Aktivieren):
Schedule Rule #
(Zeitplanregelnr.):
Previous Page (Vorherige
Seite):
Next Page (Nächste Seite):
D-Link DWR-921 Benutzerhandbuch
Eingangsfilter
EINGANGSFILTER-EINSTELLUNG
Markieren Sie dieses Kästchen, um den Filter zu aktivieren (Enable).
Wählen Sie, welchen Zeitplan Sie verwenden und in die angegebene
Regelkennung kopieren möchten, wenn Sie auf Copy to (Kopieren
in) klicken. Sie können auch Always On (Immer aktiv) wählen
oder einen von Ihnen selbst festgelegten Zeitplan verwenden.
Wie Zeitpläne erstellt und bearbeitet werden, finden Sie unter
„Zeitpläne" auf Seite 56.
EINGANGSFILTER-REGELLISTE
Hier können Sie wählen, ob eingehender Datenverkehr, der den in
der Liste aufgeführten Regeln entspricht, erlaubt oder verweigert
werden soll.
Identifiziert die Regel.
Geben Sie die lokale IP-Adresse und dann hinter dem Doppelpunkt
den Port an.
Geben Sie die ferne IP-Adresse und dann hinter dem Doppelpunkt
den Port an.
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um die angegebene Regel zu
aktivieren.
Geben Sie die Nummer der Zeitplanregel an.
Führt zurück zur vorherigen Filterseite.
Zeigt die nächste Filterseite an.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis