Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Sägeblatts (Abb. A); Einstellen Der Sägeschuhplatte Auf Gehrungsschnitte (Abb. E) - Black & Decker KS2005E Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
Anbringen der Sägeblatts (Abb. A)
Halten Sie das Sägeblatt (11) wie angegeben mit den
u
Zähnen nach vorne weisend.
Drücken Sie den Hebel (5) nach unten.
u
Setzen Sie den Schaft des Sägeblatts bis zum Anschlag in
u
den Sägeblatthalter (6) ein.
Geben Sie den Hebel frei.
u
Stellen Sie die Stützrolle für das Sägeblatt wie unten
u
beschrieben ein.
Einstellen der Stützrolle für das Sägeblatt
(Abb. A & B)
Nach dem Anbringen des Sägeblatts muß die Stützrolle (12)
für das Sägeblatt eingestellt werden.
Drehen Sie die Einstellschraube (13) für die
u
Sägeblattabstützung gegen den Uhrzeigersinn.
Schieben Sie die Stützrolle für das Sägeblatt gegen die
u
Rückseite des Sägeblatts. Das Sägeblatt muss sich in der
Mittelrille der Rolle befinden.
Drehen Sie die Einstellschraube für die Sägeblattabstützung
u
im Uhrzeigersinn, um die Sägeblattabstützung in ihrer
Lage zu sichern.
Anschluß eines Staubsaugers an das Gerät
(Abb. C & D)
Richten Sie den Spanabsaugadapter (14) wie angegeben
u
am Sägeschuh an.
Führen Sie die Rippen (15) in die Schlitze (16).
u
Schieben Sie den Adapter nach hinten, um ihn in seiner
u
Lage zu sichern.
Verbinden Sie den Staubsaugerschlauch (17) (nicht im
u
Lieferumfang) mit dem Adapter.
Bei Gehrungsschnitten ist eine Staubabsaugung nicht möglich.
Achtung! Verwenden Sie beim Sägen von Metall keinen
Staubsaugeradapter.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Achtung! Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn der
Sägeschuh lose oder entfernt ist.
Einstellen der Sägeschuhplatte auf
Gehrungsschnitte (Abb. E)
Die Sägeschuhplatte kann auf einen Links- oder Rechtswinkel
von bis zu 45° eingestellt werden.
Drehen Sie den Sicherungsknopf (8) in Richtung A, um die
u
Sägeschuhplatte (7) zu lösen.
14
Ziehen Sie die Sägeschuhplatte (7) zurück, und stellen
u
Sie sie auf den erforderlichen Winkel ein. Zur Überprüfung
des Winkels können Sie die Skala oder einen
Winkelmesser verwenden.
Drehen Sie den Sicherungsknopf (8) in Richtung B, um
u
die Sägeschuhplatte in ihrer Lage zu sichern.
Um die Sägeschuhplatte wieder für gerade Schnitte einzustellen:
Drehen Sie den Sicherungsknopf (8) in Richtung A, um die
u
Sägeschuhplatte (7) zu lösen.
Ziehen Sie die Sägeschuhplatte nach hinten, und stellen
u
Sie sie auf einen Winkel von ca. 0° ein.
Schieben Sie die Sägeschuhplatte nach vorne.
u
Drehen Sie den Sicherungsknopf (8) in Richtung B, um
u
die Sägeschuhplatte in ihrer Lage zu sichern. Stellen Sie
sicher, daß die Sägeschuhplatte von den Führungsrippen
gestützt wird.
Einstellen der Betriebsart (Abb. F)
In der Betriebsart für gerade Schnitte kann das Sägeblatt auf
4 Stellungen eingestellt und gesichert werden: vorwärts,
rückwärts, links oder rechts.
Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter (4) auf Position A
u
(Dekupier-Betriebsart).
Drehen Sie das Sägeblatt mit dem Dekupierknopf (9) in
u
die gewünschte Richtung.
Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter (4) auf Position B
u
(Betriebsart für Geradschnitte). In dieser Position kann der
Dekupierknopf nicht gedreht werden. Das Sägeblatt ist in
seiner Position gesichert.
Dekupier-Betriebsart
In der Dekupier-Betriebsart kann das Sägeblatt gedreht
werden, um ein kompliziertes und genaues Sägen zu
ermöglichen. Es wird empfohlen, Sägeblätter zu verwenden,
die für diese Betriebsart geeignet sind.
Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter (4) auf Position A
u
(Dekupier-Betriebsart). In dieser Position findet kein
Pendelhub statt.
Pendelhub-Betriebsart
In der Pendelhub-Betriebsart ist das Sägeblatt in
Vorwärtsrichtung gesperrt, um ein schnelles gerades Sägen
zu ermöglichen.
Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter (4) auf Position A
u
(Dekupier-Betriebsart).
Drehen Sie das Sägeblatt mit dem Dekupierknopf (9) in
u
die Vorwärtsrichtung.
Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter (4) auf Position C
u
(Pendelhub-Betriebsart). In dieser Position kann der
Dekupierknopf nicht gedreht werden. Das Sägeblatt ist in
seiner Position gesichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis