Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Freecom DVB-T USB STICK Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVB-T USB STICK:

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
DVB-T USB
STICK
DIGITAL TERRESTRIAL
TV & RADIO
RECIEVER
/
USB 2.0
WIN
Rev. 602

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Freecom DVB-T USB STICK

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH DVB-T USB STICK DIGITAL TERRESTRIAL TV & RADIO RECIEVER USB 2.0 Rev. 602...
  • Seite 2 Freecom DVB-T USB Stick Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer, Der Freecom DVB-T Stick ist mit dem DVB-T-Protokoll für die Anwendung mit dem Desktop-PC oder Laptop-PC vollständig kompatibel. Das kompakte Design mit der hohen Geschwindigkeit der USB2.0-Schnittstelle ermöglicht es, dass Sie die digitalen TV-Pro- gramme überall genießen können!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Infomationen ....................Seite Warn- und Sicherheitshinweise ..................Seite Anleitung zur Installation Installations-Schritte ......................Seite Kapitel 1: Anschließen des Freecom DVB-T Sticks an Ihren Computer ......................Seite Kapitel 2: Installation des Treibers und der Anwendungssoftware ........Seite Treiberinstallation ....................... Seite Installation der Anwendung ...................
  • Seite 4: Verpackungsinhalt

    Freecom DVB-T USB Stick Verpackungsinhalt • Freecom DVB-T Stick • Fernbedienung • Quick Installation Guide • Terrestrische Antenne • MCX-IEC-Anschluss • Manual & Application CD Systemvoraussetzungen Die folgenden Hardware- und Softwarevoraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 5: Allgemeine Infomationen

    Benutzerhandbuch sowie die Anleitung zum Installieren. Ein unsach- gemäßer Betrieb kann zu einer Unstabilität oder einem Absturz des Systems führen. Vor dem Entfernen des Freecom DVB-T Sticks stellen Sie sicher, dass die Anwendungen zuerst geschlossen wurden. Wir behalten uns das Recht vor, die Anwendung und deren Funktionen auszudehnen oder zu löschen.
  • Seite 6: Anleitung Zur Installation

    Freecom DVB-T USB Stick Anleitung zur Installation Installations-Schritte • Den Freecom DVB-T Stick an Ihren Computer anschließen. • Den Treiber installieren • Die DTV-Anwendung installieren • Direct X 9.0 installieren und das System neu starten. (Falls Direct X 9.0 bereits installiert ist, können Sie zum nächsten Schritt gehen.)
  • Seite 7: Kapitel 1: Anschließen Des Freecom Dvb-T Sticks An Ihren Computer

    Anschließen des Freecom DVB-T Sticks an Ihren Computer Kapitel 1: Anschließen des Freecom DVB-T Sticks an Ihren Computer 1. Anschließen des IEC an die Antenne. 2. Anschließen des IEC-Anschluß an den Freecom DVB-T Stick. 3. Anschließen des Freecom DVB-T Sticks an die USB-Schnittstelle an Ihrem Computer.
  • Seite 8: Kapitel 2: Installation Des Treibers Und Der Anwendungssoftware

    Ort aufgestellt verbunden werden. Kapitel 2: Installation des Treibers und der Anwendungssoftware 2.1 Treiberinstallation Stellen Sie sicher, dass der Freecom DVB-T Stick am Computer angeschlossen ist, bevor Sie mit der Installation des Treibers beginnen. 1. Legen Sie die beiliegende Software-CD in Ihr CD-Laufwerk.
  • Seite 9 Installation des Treibers und der Anwendungssoftware 2. Der Computer erkennt die neue Hardware und das Fenster Assistent für das Suchen neuer Hardware erscheint. Wählen Sie "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)" aus. 3. Wählen Sie "Diese Quellen nach dem zutreffendsten Treiber durchsuchen" aus. Zum Suchen nach dem Standort des Treibers im CD-ROM-Verzeichnis klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 10 Freecom DVB-T Stick 6. Wählen Sie "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)" aus und danach zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken. 7. Wählen Sie "Diese Quellen nach dem zutreffendsten Treiber durchsuchen" aus. Zum Suchen nach dem Standort des Treibers im CD-ROM-Verzeichnis klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 11 Installation des Treibers und der Anwendungssoftware 8. Zum Fortsetzen auf "Installation fortsetzen" klicken. 9. Zum Fortsetzen auf "Fertig stellen" klicken 10. Die Installation der Anwendungssoftware startet nun automatisch. Bemerkung: Sollte die Installation nicht automatisch starten, rufen Sie bitte das Setup im Ordner "DVB-T USB 2.0" auf der beiliegenden CD auf.
  • Seite 12: Installation Der Anwendung

    Freecom DVB-T Stick 2.2 Installation der Anwendung 1. Zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken. 2. Lesen Sie den Lizenzvertrag durch und wählen Sie danach "Ich stimme diesem Lizenzvertrag zu" aus. Zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken. 3. Die Benutzerinfos in der Spalte eingeben. Zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken.
  • Seite 13 Installation des Treibers und der Anwendungssoftware 4. Die Seriennummer des Produktes eingeben und zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken. 5. Eine Sprachversion auswählen und zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken. 6. Dieses Fenster zeigt den voreingestellten Installationspfad und Ordnernamen. Sie können je nach Bedarf abgeändert werden. Zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken.
  • Seite 14 Freecom DVB-T Stick 7. Dieses Fenster ist das Symbol der Originalverknüpfung und des voreingestellten Zugriffsordners. Der Ordnername kann abgeändert oder dem vorhandenen Ordner zugeordnet werden. Zum Fortsetzen auf "Weiter" klicken. 8. Sicherstellen, dass der Pfad und der Ordnername richtig sind. Zum Fortsetzen auf "Weiter"...
  • Seite 15 Installation des Treibers und der Anwendungssoftware 10. Wählen Sie "Ja, den Computer jetzt neu starten" aus. 11. Auf "Fertig" klicken. Die AC3-Filterinstallation startet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Computer wird automatisch neugestartet. Die Installation der Anwendung ist erfolgreich abgeschlossen. Hinweis: Zum Abschließen der Installation der Anwendung MUSS der Com- puter neugestartet werden.
  • Seite 16 Freecom DVB-T Stick 13. Auf der Hardware-Kartei klicken Sie auf "Geräte-Manager. Gehen Sie danach zur "Sound-, Video- und Game-Controllers"-Kategorie. Auf der Liste muss "Digital TV erscheinen 14. Sollte einer der Treiber nicht richtig installiert worden sein, ist das Gerät im Geräte- manager mit einem gelben Ausrufezeichen markiert.
  • Seite 17: Einführung Der Dtv-Software/Des Systems

    Einführung der DTV-Software/des Systems Kapitel 3: DTV Software / System - Einführung Die DVB-Tplayer-Software ist sehr leistungsstark. Damit können Sie leicht den hochqua- litativen Digitalklang und die visuellen Effekte genießen. Nicht nur können TV-Program- me empfangen werden, sondern sie kann auch zur sofortigen Videaufzeichnung (DVR) oder zur Videoaufzeichnung je nach Zeiteinstellung benutzt werden.
  • Seite 18 Freecom DVB-T USB Stick Frequenzabtastung: 1. Auf dem Bedienfeld auf klicken und danach die Kartei Scan Channel (Kanal scannen) auswählen. 2. Die RF-Frequenz auswählen. Sie können eine der folgenden auswählen. (1) Land/Region: Wählen Sie das Land/die Region aus, in dem/der Sie sich befinden.
  • Seite 19 Einführung der DTV-Software/des Systems Kanal-/Frequenzsortierung Nach dem Abtasten kann die Option der Kanal-/Frequenzsortierung angewendet wer- den. 1. Auf "Programm" klicken. Das Programm wird dann durch die Kanalsortierung ange- zeigt. 2. Auf "Freq" klicken. Sie wird dann durch die Frequenzsortierung angezeigt. Weiter können Sie auf der Kanalliste die Prioritäten setzen.
  • Seite 20: Einstellung Der Aufzeichnung

    Freecom DVB-T USB Stick 3.2 Einstellung der Aufzeichnung Zur Aufzeichnung stehen zwei Methoden zur Verfügung: Die Echtzeit-Aufnahme und die Aufnahme nach Zeiteinstellung. 1. Echtzeit-Aufnahme: Zum Aufzeichnen des Programms im Echtzeitmodus wird die aufgezeichnete Datei in den Standard-Zielordner unter C:\Program Files\DTV\DVB-T USB 2.0\Capture\Video.mpg abgespeichert.
  • Seite 21 Einführung der DTV-Software/des Systems 2. Aufzeichnung nach Zeiteinstellung: Wählen Sie Setup aus. Danach die Kartei Auf- zeichnung wählen und Enable Preset (Voreinstellung aktivieren) aktivieren. Unter Preset Record (Aufzeichnung voreinstellen) auf die Kanal-Spalte doppelklicken. Beim Erscheinen des Fensters Record Input (Aufzeichnung eingeben) befolgen Sie die nachstehende Anleitung.
  • Seite 22 Freecom DVB-T USB Stick 5. Nach dem Ende der Aufzeichnung zeigt das Menu "ok" wie unten abgebildet an. Hinweis: Es können nicht zwei Programme auf verschiedenen Frequenzen gleichzeitig aufgezeichnet werden. Beachten Sie die Kapazität des Auf- zeichnungsgerätes. Langandauernde Aufzeichnungen können die Kapa-...
  • Seite 23: Einstellung Der Anzeige

    Einführung der DTV-Software/des Systems 3.3 Einstellung der Anzeige Im Fenster zum Einstellen der Anzeige können die Helligkeit, der Kontrast und die Sättigung je nach Bedarf eingestellt werden. Ziehen Sie den Mauskursor zum Ausfuhren der Einstellungen. Zum Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen klicken Sie auf "Reset"...
  • Seite 24: Einstellung Der Zeitverschiebung

    Freecom DVB-T USB Stick 3.5 Einstellung der Zeitverschiebung Wenn Sie beim Ansehen des laufenden Programms unterbrochen werden, können Sie auf die Time-Shift-Taste drücken, und so die zeitversetzte Aufnahmefunktion starten. Wenn Sie dann zurück kommen, verschieben Sie die Scrollleiste des Bedienfelds, die den Aufnahmestatus anzeigt, so, dass das Gerät das Programm wieder an der Stelle wieder-...
  • Seite 25: Kapitel 4: Einführung Der Dtv-Software

    Einführung der DTV-Software Kapitel 4: Einführung der DTV-Software 4.1 Bedienfeld Funktionen der Symbole Symbol Funktion Symbol Funktion Play (Abspielen) Vollbild Rückwärtsspulen, Vorwärtsspulen On-Line-Hilfe Stopp Voransicht mehrerer Kanäle Pause Kanal auf und ab Videoaufzeichnung Kanalabruf Fotoaufnahme Persönliche Auswahl Stumm Zeitverschiebung Lautstärke erhöhen Gespeicherte Datei öffnen Lautstärke reduzieren Einstellungen öffnen...
  • Seite 26: Rechtsklick-Menü Und Zugriffstasten Auf Der Tastatur

    Freecom DVB-T USB Stick 4.2 Rechtsklick-Menü und Zugriffstasten auf der Tastatur Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wenn die DTV-Anwendungssoftware wiedergege- ben wird. Danach erscheint das Menü mit den Funktionen und Tastatur-Zugriffen wie folgt: Anzeige der Funktion Funktionsbeschreibung Schnell-Link Playback (Wiedergabe)
  • Seite 27: Funktionen

    Videotext Die "Videotext"-Anwendung ist ein einfacher Teletext-Browser. Zum Starten dieser Funktion klicken Sie auf auf dem Bedienfeld. Sie funktioniert nur, wenn der Freecom DVB-T Stick in Betrieb ist. Elektronischer Programmführer (EPG) Klicken Sie auf auf dem Bedienfeld, um zum elektronischen Programmführer, der vom Kanalanbieter angeboten wird, zu gelangen.
  • Seite 28: Weitere Funktionen

    Freecom DVB-T USB Stick 4.4 Weitere Funktionen Stumm-Anzeige (Mute): beim Klicken auf "Mute" (Stumm) leuchtet auf dem Bedienfeld auf. Signalanzeige: im Einstellmenü "Allgemein" wählen Sie "refresh RF information". Bewegen Sie den Cursor auf , um den Signalempfang betrachten zu können. Dies beansprucht jedoch sehr viel Strom.
  • Seite 29 Einführung der DTV-Software Teletext: Dies ist eine Anwendung mit Text und Ziffern bei der Funkübertragung. Die Informationen können Sie vom Kanalanbieter erhalten. Zum Starten dieser Funktion klicken Sie auf P+/ P- Gehe zur nächsten/vorherigen Seite. F+/ F- Gehe zu den nächsten/vorherigen 10 Seiten. M+/ M- Gehe zu den nächsten/vorherigen 100 Seiten.
  • Seite 30: Einführung Der Fernbedienfunktion

    Freecom DVB-T USB Stick 4.5 Einführung der Fernbedienfunktion Lautstärkeregler Anwendungsprogramm Ein und Aus Kanalsteuerung Stumm-Modus (Mute) Zifferneingabe Vollbild Kanal zuruck Bei Benutzung der Fernbedienung richten Sie diese bitte immer direkt auf die Oberseite (Logo-Seite) des DVB-T Sticks. Der Maximalabstand sollte 3m nicht überschreiten.
  • Seite 31: Fehlersuche

    2. Unter Windows kann der Freecom DVB-T Stick nicht gefunden werden. a. Stellen Sie sicher, dass der Freecom DVB-T Stick an Ihren PC angeschlossen ist. b. Vor dem Starten des Freecom DVB-T Sticks warten Sie mindestens 3 Sekunden, nachdem Sie das Gerät an die USB-Schnittstelle angeschlossen haben.
  • Seite 32 Dies kann auf eine schlechte Signalqualität zurückzuführen sein. Der Freecom DVB- T Stick empfängt nicht genügend Daten des Programms oder empfängt die falschen Daten. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Freecom DVB-T Stick und der Antenne. Prüfen Sie den Treiber der VGA-Karte oder des VGA-Chips auf der Platine.
  • Seite 33: Die Folgenden Informationen Gelten Nur Für Die Mitgliedstaaten Der Eu

    Fehlersuche Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU: Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht als normaler Hausmüll behandelt werden darf. Indem Sie dafür sorgen, dass dieses Produkt korrekt entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und Gesundheits- risiken zu vermeiden, welche durch die falsche Entsorgung des Produkts verursacht werden könnten.
  • Seite 34 Produkts gespeichert sind. Freecom haftet nicht für Geschäftsverluste als Folge von Systemaus- fällen. Entfernen Sie bitte alle Teile, für die diese Garantie nicht gilt, bevor Sie das Produkt an Freecom zurückschicken. Freecom haftet nicht für den Verlust oder Beschädigung dieser Teile. Falls während der Reparatur der Festplatteninhalt verändert, gelöscht oder auf irgendeine andere Art und Weise...

Inhaltsverzeichnis