Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MaXiO XD
1. Einführung.................................................................................................................................... 2
1.1 Leistungsmerkmal .................................................................................................................. 2
1.2 Sicherheitshinweise ................................................................................................................ 2
2. Beschreibung des EX8000 ........................................................................................................... 3
2.1 Frontseite Eingangskanal Sektion .......................................................................................... 3
2.2 Power Sektion......................................................................................................................... 4
2.3 Frontseite Takt (Clock) & Steuerung Sektion........................................................................ 4
2.4 Analoge Ausgänge und Inserts............................................................................................... 5
2.5 Digital I/O............................................................................................................................... 6
3. Verwendung des EX8000 ............................................................................................................ 7
3.1 Kontrollmodi .......................................................................................................................... 7
3.1.1 E.D.I Kontrollmodus......................................................................................................... 7
3.1.2 Standalone Modus............................................................................................................. 7
3.1.3 Zurückstellen (Reset) der internen Konfiguration ............................................................ 7
3.2 Audio Routing ........................................................................................................................ 7
3.2.1 Auswahl Audio Routing Modus (Mode) .......................................................................... 7
3.2.2 [MODE 1] AES/EBU nach analog / analog nach AES/EBU ........................................... 8
3.2.3 [MODE 2] S/PDIF nach analog / analog nach S/PDIF..................................................... 9
3.2.4 [MODE 3] analog nach ADAT und AES/EBU ................................................................ 9
3.2.5 [MODE 4] AES/EBU nach ADAT / ADAT nach AES/EBU ........................................ 10
3.2.6 [MODE 5] ADAT nach analog / analog nach ADAT .................................................... 10
3.2.8 Kanalzuordnung.............................................................................................................. 11
3.3 System Takt (Clock)............................................................................................................. 12
3.3.1 System Taktquelle (Clock Source) ................................................................................. 12
3.3.2 Interner Takt (Clock) ...................................................................................................... 13
3.3.3 Externer Takt (Word Clock) ........................................................................................... 13
3.3.4 Digitaleingang Takt (Clock) ........................................................................................... 14
3.3.5 E.D.I Takt (Clock) .......................................................................................................... 14
4. Technische Spezifikationen ....................................................................................................... 15
END USER WARRANTY ............................................................................................................ 16
v1 März 2005

Inhaltsverzeichnis

EX8000
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESI EX8000

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung............................ 2 1.1 Leistungsmerkmal ........................2 1.2 Sicherheitshinweise ........................ 2 2. Beschreibung des EX8000 ......................3 2.1 Frontseite Eingangskanal Sektion ..................3 2.2 Power Sektion......................... 4 2.3 Frontseite Takt (Clock) & Steuerung Sektion................ 4 2.4 Analoge Ausgänge und Inserts....................5 2.5 Digital I/O..........................
  • Seite 2: Einführung

    MaXiO XD EX8000 1. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das ESI EX8000 entschieden haben, ein Teil des MaXiO XD Systems. Das EX8000 ist ein hochleistungs- 24-bit, 196 kHz AD-/DA-Konverter, mit 8 symmetrischen Eingängen, Mikrofonvorverstärker, XLR/TRS Kombinationsanschlüssen und 10 Schritt LED Anzeige für jeden Eingang.
  • Seite 3: Beschreibung Des Ex8000

    2. Beschreibung des EX8000 2.1 Frontseite Eingangskanal Sektion Analoger symmetrischer Kombinationseingang XLR/TRS. Das EX8000 besitzt an der Frontseite 8 Kombinationsanschlüsse (XLR und 6,3mm TRS) welche als symmetrische analoge Eingänge für ein Line Signal und als Mikrofon Eingang (XLR) verwendet werden können.
  • Seite 4: Power Sektion

    EX8000 an die MaXiO PCI Hostkarte angeschlossen ist. Takt-Auswahltaste 2 Wenn das EX8000 im Standalone Modus betrieben wird, kann die Samplerate (44.1~192 kHz) über diese Taste ausgewählt werden. Dies e Funktion ist nicht verfügbar, wenn das EX8000 an die MaXiO PCI Hostk...
  • Seite 5: Analoge Ausgänge Und Inserts

    MaXiO XD EX8000 Word Clock Eingang Der Word Clock Eingang ermöglicht es, das EX8000 mit anderen Geräten zu synchronisieren. Wenn das EX8000 mit einer Word Clock Quelle verbunden ist, synchronisiert es sich dazu. 2.4 Analoge Ausgänge und Inserts Kopfhörer Sie können das Wiedergabesignal vom Ausgang 1, 2 über den Kopfhörerausgang überwachen.
  • Seite 6: Digital I/O

    EX8000 an Geräte wie digitale Mixer oder ADAT Mehrkanalrekorder anschließen, die mit einem optischen ADAT Anschlüssen bestückt sind. Ein ADAT K abel überträgt 8 Kanäle mit max. 48 kHz. Das EX8000 unterstützt auch verschiedene S/MUX Modi, um Signale mit 96 kHz und höher zu übertrag en (S/MUX 2: 96 kHz, 4 Kanäle / S/MUX 4: 192 kHz, 2...
  • Seite 7: Verwendung Des Ex8000

    Audio Routing und den System Takt mit den zwei Takt-Auswahltasten ( auf der Frontseite des EX8000 einstellen. 3.1.3 Zurückstellen (Reset) der internen Konfiguration Das EX8000 behält automatisch die letzte Konfiguration im Standalone Modus. Wenn Sie diese Einstellungen zurücksetzen möchten, drücken Sie beim Einschalten des EX8000 die erste Takt- Auswahltaste ( wenn alle Lämpchen währen der Initialisierung leuchten.
  • Seite 8: Mode 1] Aes/Ebu Nach Analog / Analog Nach Aes/Ebu

    8 Kanal DA-Konverter mit 4 AES/EBU Eingängen zu verwenden. Bitte beachten Sie, das der System Takt auf intern gesetzt werden kann (d.h. das EX8000 erzeugt den Master Takt), auf den digitalen Eingang (d.h. dass der Takt vom Eingang 1, 2, 3, o der 4 verwendet wird) oder auf extern (d.h.
  • Seite 9: Mode 2] S/Pdif Nach Analog / Analog Nach S/Pdif

    [MODE 3] gleicht [MODE 1] mit den Unterschied, dass der optische ADAT Ausgang zusätzlich ein 8 Kanal Signal vom AD-Konverter sendet. Das ermöglicht es Ihnen, den EX8000 als 8 Kanal ADC mit Mikrofonvorverstärkern und Anschlüssen als ein Gerät mit optischen ADAT-Eingang zu...
  • Seite 10: Mode 4] Aes/Ebu Nach Adat / Adat Nach Aes/Ebu

    S/MUX 4 : 2CH 24-bit/192kHz S/MUX 4 : 2CH 24-bit/192kHz [MODE 4] ermöglicht es Ihnen, das EX8000 als AES/EBU nach ADAT und ADAT nach AES/EBU Konverter zu verwenden. Das Signal der 4 AES/EBU Eingänge wird über den 8 Kanal ADAT Ausgang gesendet. Das Signal vom 8 Kanal ADAT Eingang wird über die 4 AES/EBU Ausgänge gesendet.
  • Seite 11: Mode 6] Adat Nach Analog / Analog Nach Adat (S/Mux Freigegeben)

    Ke nntnis, das S/M UX 4 (192k Hz) nur verwendet werden kann wenn das EX8000 an die MaXiO XD PCI Hostkarte angeschlossen ist. In der Tabelle bezieht sich E.D.I auf die Verbindung zur PCI Karte. Analog I/O CH 1...
  • Seite 12: System Takt (Clock)

    Takt Quelle rot leuchtet, kann der Takt nicht verwendet / erkannt werden. Im Standalone Modus kann das EX8000 einen eigenen internen Takt liefern und der Takt kann aus einer externen Quelle geliefert werden. Mit dem ersten Takt-Auswahlschalter ( kann durch...
  • Seite 13: Interner Takt (Clock)

    MaXiO XD EX8000 Trennen oder verbinden Sie EX8000 nie von / mit der Clockquelle während das Gerät · eingeschaltet ist. Bevor Sie Änderungen am System-Takt vornehmen überprüfen Sie das gesamte System, · CAUTION vergewissern Sie sich das alle verwendeten Geräte eingerichtet sind.
  • Seite 14: Digitaleingang Takt (Clock)

    MaXiO XD EX8000 3.3.4 Digitaleingang Takt (Clock) Wenn das EX8000 auf eine digitale Takt-Quelle eingestellt wird, verwendet es einen der digitale Eingänge (ADAT, S/PDIF oder AES/EBU) und bezieht dann den System Takt von dort. Verwendung eines Digital-Eingans als Takt-Quelle: 1. Verbinden Sie die externe Quelle welche den System Takt liefert über den ADAT, S/PDIF...
  • Seite 15: Technische Spezifikationen

    MaXiO XD EX8000 4. Technische Spezifikationen Allgemein Type 19" Rack mounted, digitales Audio Interface Audio Gesamt 8-Ein- / 8-Ausgänge, 24bit, Audio Interface System Takt (Clock) Support Intern (44.1, 48.0, 88.2, 96.0, 176.4, 192.0 kHz), Word Clock, Digital Eingang, E.D.I WORD Clock Eingang...

Inhaltsverzeichnis