TAB-P1005W-232
Deutsch
4.
Gerätemenü
Im Gerätemenü können Sie neue Geräte hinzufügen oder vorhandene Gerät entfernen, die
innerhalb Ihres Netzwerks zur Verfügung stehen, beispielsweise Drucker, Scanner usw.
5
Dual-Screen-Funktion
Wenn Sie eine Applikation geöffnet haben, können Sie den Bildschirm teilen und die verfügbare
Darstellungsfläche zur Erzielung einer Dual-Screen-Funktion in zwei Bildschirmhälften aufteilen.
Am einfachsten lässt sich diese Bildschirmteilung (am linken Bildrand fixieren) erreichen, indem
„
"
Sie gleichzeitig auf das Windows-Logo und die Taste
Pfeil nach links
drücken. (Am rechten
„
"
Bildrand fixieren) Windows-Logo + Taste
Pfeil nach rechts
.
Das ausgewählte Programm wird am jeweiligen Bildrand fixiert. Ein Beispiel ist die unten
dargestellte Kalenderfunktion.
Wählen Sie das aktive Programm aus. Verwenden Sie dann die Tastenkombination Windows-Logo
„
"
+ Taste
Pfeil nach rechts
.
Das vorliegende Handbuch darf ohne
-
ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Point of view B.V.
auch auszugsweise - nicht vervielfältigt werden. Dieses Handbuch gilt nicht als rechtsverbindlich.
Alle Rechte vorbehalten.
© Point of View B.V. 2008
http://www.pointofview-online.com
7