Seite 1
Modell-Nr.: Benutzerhandbuch MPWIN810CL...
Seite 2
1: Tasten 1. EIN/AUS-Taste: Benutzen Sie diese Taste, um das Gerät in Bereitschaft zu versetzen / aufzuwecken. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät ein- /auszuschalten. 2. Lautstärke + 3. Lautstärke + 4. USB-Anschluss 5. Kopfhöreranschluss 6. TF-Kartensteckplatz...
Sicherheitsvorkehrungen ● Drücken Sie nicht mit spitzen Gegenständen auf die Oberfläche des Touchscreens. Anderenfalls funktioniert das Touchscreen nicht bzw. nicht ordnungsgemäß. ● Vorsicht bei der Handhabung des Geräts. Das Touchscreen und das Display können durch externen Aufprall oder Druck beschädigt werden. Treten am Gerät externe Schäden oder Modifikationen auf, trägt der Kunde die Kosten für die Reparatur auch innerhalb der Garantiezeit.
Seite 4
PC einschalten 1. Drücken Sie die Betriebstaste zum Einschalten des Geräts. PC ausschalten 1. Tippen Sie unten links im Bildschirm auf das Icon 2. Tippen Sie auf „Shut down“ (Ausschalten), um das Gerät auszuschalten.
Seite 5
Erläuterungen zum Bildschirm Desktop-Modus Tablet-Modus Umschaltung zwischen Desktop- und Tablet-Modus 1. Fahren Sie mit Ihrem Finger von links nach rechts über den Bildschirm.
Seite 6
2. Tippen Sie auf „Tablet mode“ (Tablet-Modus), um zwischen dem Desktop- und Tablet-Modus umzuschalten. Icon-Menü im Tablet-Modus 1. Fahren Sie mit Ihrem Finger von links nach rechts über den Bildschirm.
Seite 7
2. In der Anzeige erscheinen u.a. die Funktionen „Tablet mode“ (Tablet-Modus), „Rotation lock“ (Drehsicherung), „Setting“ (Einstellungen), „Wi-Fi“ (Wi-Fi) usw. Anwendungsmenü im Tablet-Modus 1. Tippen Sie auf das App-Icon unten links im Bildschirm.
Seite 8
2. Auf dem Bildschirm werden alle Anwendungen angezeigt. MicroSD-Kartenschlitz MicroSD-Karten sind Wechselspeichergeräte, mit denen Sie Daten mühelos austauschen und somit die Speicherkapazität Ihres PCs erweitern können. Karte verwenden 1. Stecken Sie eine MicroSD-Karte in den MicroSD-Kartenschlitz. 2. Oben rechts erscheint folgende Mitteilung: 3.
Lautstärke einstellen Die Lautstärke lässt sich via Tastendruck bzw. via Lautstärke-Icon unten rechts im Bildschirm einstellen. Lautstärketasten Drücken Sie die Lautstärketaste oben am Gerät zur Einstellung der Lautstärke. Lautstärke via Lautstärke-Icon einstellen Tippen Sie unten rechts im Bildschirm auf das Lautstärke-Icon. LCD-Helligkeit einstellen ※...
Seite 10
Schnurloses Netzwerk (Wi-Fi) Ein schnurloses Netzwerk lässt sich ganz einfach verbinden, sofern in der Nähe ein Wi-Fi Signal vorhanden ist. Schnurlose LAN-Verbindung 1. Tippen Sie unten rechts im Bildschirm auf das Wi-Fi-Icon.
Seite 11
2. Es werden alle verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt. Tippen Sie auf das gewünschte Wi- Fi-Netzwerk in der Liste. 3. Tippen Sie auf Verbinden. ※ Das Passwort für die Netzwerkverbindung erhalten Sie vom Netzwerkmanager.
Seite 12
Batterie Lesen Sie die nachfolgenden Informationen, falls Sie das Tablet per Batterie und ohne Netzladegerät verwenden. Batterie aufladen Schließen Sie das Ladegerät an den Ladeanschluss des Tablets an. Batteriestatus anzeigen Den Batteriestatus überprüfen Sie wie folgt: 1. Über die Taskleiste Trennen Sie den PC vom Ladeanschluss und tippen Sie dann unten rechts im Bildschirm auf das Batterie-Icon Hinweise zur Nutzungsdauer der Batterie...
Seite 14
3. Bluetooth-Tastatur-Pairing Schritt 1: Schalten Sie die Tastatur mithilfe des EIN/Aus-Schalters ein. Die Kontrolllampe geht für 5 Sekunden an und danach wieder aus. Schritt 2: Betätigen Sie die [connect]-Taste und die [Bluetooth]-Anzeigelampe fängt an zu blinken. Die [Power]-Anzeigelampe ist zur gleichen Zeit aus. Schritt 3: Gehen Sie in die [Bluetooth]-Einstellungen und klicken Sie auf [Bluetooth], um die Verbindung aufzubauen.
Seite 15
10. Fehlerbehebung A. Verbindungsaufbau nicht möglich 1) Vergewissern Sie sich, dass die Tastatur eingeschaltet ist (die Kontrolllampe leuchtet auf) 2) Vergewissern Sie sich, dass die Tastatur sich in Verbindungsreichweite befindet (innerhalt von 10 Metern) 3) Vergewissern Sie sich, dass der Akku funktioniert (überprüfen Sie: die Kontrolllampe leuchtet rot auf, wenn die Tastatur am Stromkabel angeschlossen ist.
Seite 16
15. Besonderer Hinweis Anweisungen zum Aufladen der Tastatur: Benutzen Sie bitte nur das Original-Ladekabel, zum Aufladen der Tastatur bei niedrigem Batteriestand. Sie können ebenfalls andere Datenkabel mit der MICR-Schnittstelle benutzen, allerdings kann sie nicht sofort benutzt werden, es sei denn Sie entfernen das Datenkabel. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Seite 17
Achtung: Bei Windows 10 Betriebssystemen lassen sich möglicherweise nicht alle Bluetooth-Tastaturen verbinden. Dieses Problem lässt sich wie folgt beheben: 1. Bluetooth-Tastatur einschalten à Bluetooth aktivieren à Bluetooth-Tastatur suchen à Bluetooth-Tastatur koppeln 2. Klicken Sie nach der Verbindung der Bluetooth-Tastatur auf Drucker & Scanner à und anschließend auf „Geräte und Drucker“...