U
MGANG MIT DEM
Nachricht per Fernabfrage abhören
1. Wählen Sie von einem anderen Telefon aus Ihre eigene Telefonnummer.
2. Drücken Sie dreimal die Taste
3. Anschließend können Sie Ihren Anrufbeantworter über die Telefontastatur
"bedienen" (siehe hierzu die Fernabfragebefehle unten).
Hinweis: Wenn Sie Ihren PIN-Code dreimal falsch eingeben, bricht der An-
rufbeantworter die Verbindung ab und Sie müssen ihn erneut anwählen, um
den Versuch zu wiederholen.
Fernabfragebefehle
Während Sie von einem anderen Telefon aus Nachrichten abhören, können Sie
über die Tasten Ihres Telefons verschiedene Vorgänge am Anrufbeantworter
auslösen. Drücken Sie die Taste...
1 für Zurückspulen von Nachrichten.
2 für Wiedergabe von Nachrichten oder Pause.
3 für Vorspulen der Nachrichten.
4 für Abhören der Ansage.
5 für Aufnahme einer Ansage. Drücken Sie 6, um die Ansage zu beenden.
6 für Stopp.
7 für Löschen der aktuellen Nachricht.
8 für Ausschalten des Anrufbeantworters.
9 für Einschalten des Anrufbeantworters.
0, für Löschen alter Nachrichten.
# für Aufnahme einer Notiz. Drücken Sie 6, um die Notiz zu beenden.
86
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
A
NRUFBEANTWORTER
und geben Sie Ihren 3-stelligen PIN-Code ein.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388