Herunterladen Diese Seite drucken

Inventum VTN40S Gebrauchsanleitung Seite 7

Standventilator

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich vor Kindern auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teilen mitgeliefert und aus der
Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an dem Gerät, z. B. beim Transport, entstanden ist. Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie für den späteren Gebrauch auf.
Montage
Zum Montieren des Ventilators benötigen Sie einen Schraubenzieher und einen Schraubenschlüssel.
• Den Flansch mit den vier mitgelieferten Schrauben, Ringen und Müttern am Fuß bzw. an der Unterseite des
Stativs befestigen - Fig. 1.
• Lösen Sie die stativen Einstellknöpfe und entfernen Sie diese - Fig. 2.
• Schieben Sie die verchromte Abdeckkappe über das Stativrohr nach unten auf die Basis, so dass die
Bolzen abgedeckt sind und achten Sie dabei auf die Aussparung - Fig. 2.
• Setzen Sie das Motorgehäuse mit dem U-förmigen Verbindungsstück auf die Oberseite des Stativs auf. Befestigen
Sie das Motorgehäuse mit dem Befestigungsbolzen, dem Verschlussring und der Stellmutter an das Stativ.
Sie sollen es nicht zu fest anziehen - Fig. 3.
• Platzieren Sie die Stell- und Sicherungsschraube in die dafür vorgesehene Vorrichtung am U-förmigen
Verbindungsstück -Fig.3.
• Bringen Sie das Motorgehäuse in die von Ihnen gewünschte Stellung und ziehen Sie die Stell- und
Sicherungsschraube an - Fig. 3.
• Stellen Sie die richtige Höhe des Stativs ein, indem Sie das innere Rohr nach oben ziehen. Platzieren Sie den
Einstellknopf und drehen Sie diesen fest, so dass das Stativ auf der gewünschten Höhe stehen bliebt - Fig. 4.
• Entfernen Sie den Blockiermutter von der Motorenachse, indem Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn drehen - Fig. 5.
• Platzieren Sie das hintere Schutzgitter so auf das Motorgehäuse, so dass die 2 Stifte gut in die Öffnungen
des Schutzgitters passen. Drücken Sie das Schutzgitter an, damit die 2 Stifte aus dem Schutzgitter stechen.
Sorgen Sie dafür, dass sich der Griff am hinteren Schutzgitter oben befindet. Befestigen Sie das Schutzgitter
mit der Blockiermutter an die Motorenachse - Fig.5.
• Setzen Sie das Ventilatorenblatt auf die Motorenachse. Befestigen Sie mit der Schraube das Ventilatorenblatt
auf die Achse. Die Schraube muss genau in die Aussparung der Motorenachse passen - Fig. 5a.
Die Schraube fest anziehen. Testen Sie das Ventilatorenblatt, indem Sie es vorsichtig drehen. Während des
Drehens darf das Blatt mit nichts in Berührung kommen. Ist dies der Fall, sollten Sie den Ventilator komplett
auseinander nehmen und alle Schritte von Anfang an wiederholen.
• Befestigen Sie das vordere Schutzgitter durch den Korbring hindurch an das hintere Schutzgitter und halten
Sie dabei die Befestigungsschraube an der Unterseite fest. Drehen Sie die Schraube an der Unterseite fest.
Der Ventilator ist nun gebrauchsbereit.
FIG. 5
korbring
schutzgitter vorderseite
befestigungsschraube
M O N T A G E
griff
ventilatorenblatt
blockiermutter
schutzgitter
hintenseite
FIG. 5a
schraube
plattgewälztes teil
an der motorachse
H I N W E I S E
schwenkstift
motorachse
motorgehäuse
drehschalter
stifte
7
FIG. 1
ringe
mütter
flansch
fuss
FIG. 2
verchromte
abdeckkappe
stative
einstellknopf
stativ
FIG. 3
u-
stellschraube
stück
sicherungs
schraube
-
befestigungs
bolzen
stellmutter
verschlussring
stativ
FIG. 4
stativ
stative
einstellknopf
&
bolzen
-
verbindungs
-

Werbung

loading