Seite 1
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Razer Lycosa Gaming-Tastatur – einer extrem anpassungsfähigen Tastatur, die für die Ansprüche eines jeden Gamers entwickelt wurde. fantastischen Funktionen programmierbaren, rutschfesten Hyperesponse-Tasten und Hintergrundbeleuchtungsoptionen ist sie die ideale Tastatur für optimales Gaming. 1 | razer™...
4. INSTALLATION DER RAZER LYCOSA Hinweis: Wenn du Razer Synapse 2.0 bereits installiert hast und über ein Konto verfügst, kannst du die Schritte 2–4 überspringen. Schritt 1: Schließe die Razer Lycosa an zwei USB-Anschlüsse deines Computers an. Schritt 2: Lade das Razer Synapse 2.0 Installationsprogramm unter www.razerzone.com/de-de/synapse2herunter.
Sie die Taste mit dem Razer-Logo und eine der Windows-Tasten drücken. Wenn diese Tastenkombination gedrückt wird, werden beide Windows-Tasten deaktiviert. Um die Windows-Tasten wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut die Taste mit dem Razer-Logo und eine der Windows-Tasten. 6 | For gamers by gamers™...
6. KONFIGURATION DEINER RAZER LYCOSA Ausschlusshinweis: Für die hier aufgeführten Funktionen musst du bei Razer Synapse 2.0 angemeldet sein. Je nach der aktuellen Softwareversion und dem Betriebssystem deines Computers können diese Funktionen unterschiedlich sein. REGISTERKARTE „TASTATUR“ Die Registerkarte „Tastatur“ ist die Standardregisterkarte, wenn du Razer Synapse 2.0 zum ersten Mal installiert hast.
Seite 8
Profil Durch ein Profil kannst du ganz bequem deine individuellen Einstellungen ordnen und die Zahl deiner Profile ist dabei unbegrenzt. Jede Veränderung, die du innerhalb eines Tabs vornimmst, wird automatisch im aktuellen Profil gespeichert und in den Cloud- Servern abgelegt. Klicke auf die -Taste, um ein neues Profil zu erstellen oder auf die Taste, um das aktuelle zu löschen.
Seite 9
Registerkarte „Anpassen“ In der Registerkarte „Anpassen“ kannst du die Grundfunktionen deines Gerätes, wie zum Beispiel Tastenbelegungen, modifizieren und an deine Bedürfnisse anpassen. Die Änderungen in dieser Registerkarte werden automatisch in deinem aktuellen Profil gespeichert. 9 | razer™...
Seite 10
Tastenzuweisungsmenü Anfangs ist jede Maustaste auf STANDARD eingestellt. Du kannst jedoch die Funktionen dieser Tasten ändern. Klicke einfach auf die gewünschte Taste, um das Tastenzuweisungsmenü zu öffnen. Die Anpassungsoptionen sowie die entsprechenden Beschreibungen sind unten aufgelistet. Standard Mit dieser Option wird die Standardfunktion der Taste wiederhergestellt. Wähle einfach STANDARD im Tastenzuweisungsmenü.
Seite 11
Bildlauf nach unten - bei Verwendung der zugewiesenen Taste wird der Befehl „Scroll Down“ ausgeführt. Inter-Device Über Inter-Device kannst du die Funktionen anderer mit Razer Synapse 2.0 ausgestatteter Geräte verändern. Einige dieser Funktionen wie z.B. das Einstellen der Empfindlichkeit deiner Razer Gaming Maus über deine Razer Gaming-Tastatur hängen direkt vom Gerät ab.
Seite 12
Makro Ein „Makro“ ist eine aufgezeichnete Abfolge von Tastenanschlägen, die zeitlich präzise ausgeführt wird. Indem du einer Taste ein Makro zuordnest, kannst du komplexe Kombinationen ganz einfach ausführen. Durch MAKRO ZUORDNEN kannst du auswählen, welches aufgezeichnete Makro du verwendest. Mit der PLAYBACK-OPTION kannst du das Verhalten des Makro bestimmen.Weitere Informationen erhältst du in der Registerkarte „Makros“.
Seite 13
Nächster Titel - Abspielen des nächsten Titels. Deaktivieren Durch diese Option wird die zugewiesene Taste deaktiviert. Verwende die Funktion „Deaktivieren“ für Tasten, die du nicht benötigst oder die dich beim Spielen stören. 13 | razer™...
Seite 14
REGISTERKARTE „Beleuchtung“ In der Registerkarte „Beleuchtung“ kannst du die Hintergrundbeleuchtung über den Schieber HELLIGKEIT ändern. 14 | For gamers by gamers™...
Seite 15
Tasten. Abhängig von deinen Einstellungen kannst du die Windows-Taste sowie die Tastenkombinationen Alt + Tab and Alt + F4 deaktivieren. Zudem kannst du durch Aktivierung des Gaming-Modus den Anti-Ghosting-Effekt optimieren. Eine Anzeige leuchtet auf, wenn die Funktion aktiviert ist. 15 | razer™...
Seite 16
Registerkarte Layout Auf der Registerkarte Layout kannst du das passende Tastaturlayout für dein Razer Lycosa auswählen. 16 | For gamers by gamers™...
Seite 17
Um einen Makrobefehl zu erstellen, klicke einfach auf die Schaltfläche und all deine Tastenfolgen werden automatisch auf dem Makrobildschirm aufgezeichnet. Wenn du mit dem Aufzeichnen deiner Makrobefehle fertig bist, klicke auf die Schaltfläche , um die Sitzung zu beenden. 17 | razer™...
Seite 18
Im Abschnitt „Makros“ kannst du die Verzögerung zwischen den Befehlen festlegen. Bei VERZÖGERUNG AUFZEICHNEN wird die Verzögerung zwischen Befehlen so aufgezeichnet, wie sie eingegeben wird. Die Option STANDARDVERZÖGERUNG verwendet eine vorgegebene Verzögerungszeit (angegeben in Sekunden). Bei KEINE VERZÖGERUNG gibt es keine Pausen zwischen den Tastenfolgen. Hinweis: Bei der Angabe von Werten im Sekundenfeld (Sek) können bis zu drei Dezimalstellen verwendet werden.
Seite 19
, um einen Befehl zu bearbeiten und die Schaltfläche , um einen Befehl zu löschen. Mit den Schaltflächen kannst du den Befehl nach oben oder unten verschieben.. Schaltfläche kannst zusätzliche Tastenfolgen oder Zeitverzögerungen, vor oder nach dem ausgewählten Befehl, einfügen. 19 | razer™...
Seite 20
Wenn du die Schaltfläche „Einfügen“ angeklickt hast, erscheint ein neues Fenster neben der Liste der Makrobefehle. Aus dem Dropdown-Menü in diesem Fenster kannst du eine Tastenfolge oder Verzögerung auswählen, die vor oder nach dem markierten Makrobefehl eingefügt wird. 20 | For gamers by gamers™...
Seite 21
Durch Klicken auf die Schaltfläche im Tastenfolgenmenü kannst du neue Makrobefehle hinzufügen und auf dem Feld für die Zeitdauer im Verzögerungsmenü kannst du Zeitverzögerungen angeben. 21 | razer™...
Du Dich an folgende Richtlinien halten: 1. Wenn Du Probleme bei der Verwendung des Geräts hast und diese nicht lösen kannst, solltest Du das Gerät vom Computer trennen und dich an die Razer- Hotline bzw. den Support (www.razersupport.com) wenden. Versuche nie, die Maus selbst zu warten oder zu reparieren.
WARTUNG UND BEDIENUNG Damit die Razer Lycosa in einem optimalen Zustand bleibt, musst Du gar nicht viel dafür tun. Wir empfehlen dir, dass Du das Gerät einmal im Monat aussteckst und es mit einem weichen Tuch oder einem Wattebausch und etwas warmem Wasser säuberst, um Dreck zu vermeiden.
Bedingungen als ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, wird diese Bedingung (soweit sie ungültig oder nicht durchsetzbar ist) nicht berücksichtigt und als ausgeschlossen betrachtet, ohne die übrigen Bedingungen dabei außer Kraft zu setzen. Razer behält sich das Recht vor, jede Bedingung jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. 25 | razer™...