DEUTSCH EM4510 - Dualband-AC-Simultan-Router Inhalt 1.0 Einleitung ......................3 1.1 Lieferumfang ..................... 3 2.0 Ihren WLAN-Router konfigurieren ................3 2.1 Der WLAN-Router anschließen................4 2.2 WLAN-Router zur Verbindung mit dem Internet konfigurieren ......5 2.3 Verbindungsmethode bestimmen ..............5 2.3.1 WLAN-Router für DHCP-Internetverbindung konfigurieren ......6 2.3.2 WLAN-Router für Internetverbindung mit statischer IP konfigurieren ....
Produkt wurde durch Eminents technische Experten eingehend geprüft. Sollte es dennoch einmal zu Problemen mit diesem Produkt kommen, genießen Sie eine fünfjährige Eminent-Garantie. Bitte bewahren Sie diese Anleitung und Ihren Kaufbeleg an einem sicheren Ort auf. Registrieren Sie Ihr Produkt nun bei www.eminent-online.com und genießen Sie Aktualisierungen Ihres Produktes! 1.1 Lieferumfang...
DEUTSCH Beispiel zum Einsatz als WLAN-Router 2.1 Der WLAN-Router anschließen Schalten Sie Ihren Computer aus. Schließen Sie den WLAN-Router über das mitgelieferte Netzteil an eine Steckdose an. Verbinden Sie das mitgelieferte UTP-Netzwerkkabel mit dem „WAN“-Port des WLAN-Router. Schließen Sie das andere Ende des UTP-Netzwerkkabels an den LAN-Port Ihres Kabelmodems an.
DEUTSCH 2.2 WLAN-Router zur Verbindung mit dem Internet konfigurieren Bevor Sie den WLAN-Router zur Verbindung mit dem Internet konfigurieren können, müssen Sie zunächst eine Verbindung mit dem WLAN-Router selbst herstellen. Mit den folgenden Schritten verbinden Sie sich mit dem WLAN-Router: Schalten Sie Ihren Computer ein.
DEUTSCH Belgische Anbieter Telenet mit Motorola-Modem DHCP Tabelle 1 2.3.1 WLAN-Router für DHCP-Internetverbindung konfigurieren Bei Internetverbindungen, bei denen DHCP eingesetzt wird, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus: Klicken Sie auf „Internet Wizard“. Wählen Sie „Manual Internet Configuration“. Klicken Sie auf „Next“. Wählen Sie „DHCP Method“.
DEUTSCH 2.3.3 WLAN-Router für PPPoE-Internetverbindung konfigurieren Wenn Ihr Internetanbieter eine Verbindung über PPPoE (mit Angabe von Benutzername und Kennwort) voraussetzt, führen Sie bitte diese Schritte aus: Klicken Sie auf „Internet Wizard“. Wählen Sie „Manual Internet Configuration“. Klicken Sie auf „Next“. Wählen Sie „PPPoE“.
DEUTSCH 2.4.1 WPA2 AES-Sicherheit (empfohlen) Schalten Sie Ihren Computer ein. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (z. B. Internet Explorer oder Firefox). Geben Sie „http://192.168.8.1” in die Adressleiste ein. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „Gehe zu“. Ein neuer Bildschirm mit drei verschiedenen Symbolen wird angezeigt. Diese Symbole heißen „Setup Tool”, „Internet Wizard”...
DEUTSCH 29. Klicken Sie zum Bestätigen dieses Kanals auf „Next“. (Sie können sich den Funkkanal bei Bedarf auch selbst aussuchen.) 30. Eine kurze Übersicht der bisher vorgenommenen Einstellungen erscheint. Klicken Sie zum Fortsetzen auf „Next“. 31. Wählen Sie „WPAPSK/WPA2PSK“, klicken Sie auf „Next“. 32.
3.0 Einrichten einer gesicherten Verbindung mit WPS Der EM4510 kann mittels WPS gesichert werden. Bei WPS handelt es sich um eine praktische Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Drahtlosnetzwerk zu sichern, indem Sie die WPS-Taste sowohl an Ihrem Eminent-Router als auch an Ihrem WLAN-WPS- Adapter drücken.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer eingeschaltet ist und dass Ihr WLAN- WPS-Adapter auf Ihrem Computer installiert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Eminent-WLAN-Router über eine Internetverbindung verfügt. Ist dies gegeben, wird ein Symbol der drahtlosen Verbindung ( ) zur Taskleiste hinzugefügt.
Seite 12
12 | DEUTSCH Drücken Sie die WPS-Taste am Eminent-Router ungefähr 1 – 2 Sekunden lang (nicht länger!). Drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem WLAN-WPS-Adapter. Um in Erfahrung zu bringen, wie lange Sie die WPS-Taste drücken müssen, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres WLAN-WPS-Adapters nach.
13 | DEUTSCH 4.0 Manuelle Konfiguration als Zugangspunkt Wenn Sie mit einem Router oder einem A(DSL)-Modem mit Router Funktionalität arbeiten, installieren Sie den WLAN-Router als Zugangspunkt. Sorgen Sie dafür, dass Internetbrowser und Netzwerk richtig konfiguriert sind, wenn Sie das Gerät manuell konfigurieren.
14 | DEUTSCH Funktioniert Ihre Netzwerkverbindung einwandfrei? Schalten Sie den Computer ein, schauen Sie nach, ob am WLAN-Router die LED des LAN-Ports leuchtet, an den Sie das UTP-Netzwerkkabel angeschlossen haben. Die LED am Netzwerkadapter Ihres Computers sollte ebenfalls leuchten. 4.2 WLAN-Router als Zugangspunkt konfigurieren Bevor Sie den WLAN-Router für Internetverbindungen konfigurieren können, müssen Sie das Gerät zunächst mit den nachstehenden Schritten verbinden.
In diesem Fall nutzen Sie Ihren WLAN-Router einfach als Signalverstärker. Dazu müssen Sie einige Einstellungen des Signalverstärkers (2) und Ihres WLAN-Routers/- Zugangspunktes (1) modifizieren. Im nachstehenden Beispiel verwenden wir zwei EM4510. Hinweis: WDS ist kein Standardprotokoll und funktioniert zwischen verschiedenen Marken und Modellen möglicherweise nicht. Falls Probleme auftreten, beachten Sie bitte Kapitel „Konfigurieren des Routers als Signal Verstärker (Wireless Multi Bridge)“.
16 | DEUTSCH Ist Ihr WLAN-Router bereits mit der Steckdose verbunden? Dies können Sie ganz einfach überprüfen, indem Sie nachschauen, ob die Betriebsanzeige-LED leuchtet. 5.2 WLAN-Router als Signalverstärker absichern (2) (WPA2 AES) Wenn Sie den WLAN-Router in Kombination mit einem andere WLAN-Router als Signalverstärker einsetzen, können Sie auch WPA2 AES-Sicherheit nutzen.
17 | DEUTSCH 21. Der Assistent wiederholt nun die obigen Schritte für das 5-GHz-Band. 22. Klicken Sie auf „Finish“, wenn die 5-GHz-Einstellungen abgeschlossen sind. 23. Der Assistent speichert die Einstellungen und schließt das Fenster. *** Die Verbindung geht verloren, wenn WPA2 AES zwar am WLAN-Router, nicht jedoch am WLAN-Netzwerkadapter aktiviert ist.
18 | DEUTSCH Wählen Sie „Folgende IP-Adresse verwenden“. Geben Sie „192.168.8.25“ in das Feld „IP-Adresse“ ein. 10. Tragen Sie „255.255.255.0“ in das Feld „Subnet Mask“ ein. 11. Klicken Sie auf „OK“. 12. Zur Anmeldung am WLAN-Router geben Sie „http://192.168.8.200“ in die Adressleiste Ihres Browsers ein und drücken anschließend die „Enter“-Taste.
19 | DEUTSCH 5.5 WLAN-Router mit dem Signalverstärker verbinden (2) Sofern Sie die vorherigen Schritte richtig ausgeführt haben, ist nun Folgendes eingestellt: - Der Signalverstärker (2) arbeitet mit der folgenden IP-Adresse: „192.168.8.200“ - Der WLAN-Router nutzt folgende IP-Adresse: „192.168.8.1“ - Beide Geräte nutzen die WPA2 AES-Methode und denselben Network Key. - Beide Geräte nutzen denselben Kanal.
Signalverstärker (Wireless Multi Bridge) Falls Ihr Modem oder Ihr anderer WLAN-Router WDS nicht unterstützen, können Sie den EM4510 als Signalverstärker konfigurieren, indem Sie die Wireless Multi Bridge- Option verwenden. Durch diese Option stellt der Eminent-Router mittels derselben Technik wie Ihr Computer eine Verbindung zu Ihrem Funkmodem oder -router her.
Ist Ihr Router ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen? Sie können dies überprüfen, indem Sie nachsehen, ob die LED leuchtet. 6.2 Konfigurieren des lokalen Funknetzwerks am Signalverstärker Bevor Sie den Eminent-Router für die Wireless Multi Bridge-Verwendung konfigurieren, benötigen Sie Folgendes: • Den Netzwerknamen des ersten WLAN-Routers (SSID) •...
Beispiel: Wenn Ihr erstes Modem oder Ihr erster Router über die IP-Adresse „192.168.1.1” erreichbar ist, müssen Sie darauf achten, für den Eminent-Router diesen IP-Bereich zu verwenden. Sie können für den Eminent-Router beispielsweise „192.168.1.200” festlegen. Von da an ist der Eminent-Router über diese neue IP- Adresse erreichbar.
23 | DEUTSCH 7.0 WLAN-Netzwerk am Computer konfigurieren Nachdem der Router abgesichert und konfiguriert wurde, müssen wir uns nun um die Einstellungen am Computer kümmern, damit dieser auf das abgesicherte WLAN- Netzwerk zugreifen und eine Verbindung aufbauen kann. Als Betriebssysteme werden derzeit in erster Linie Windows XP, Windows Vista und Windows 7 eingesetzt.
24 | DEUTSCH 7.2 WLAN-Netzwerk unter Windows Vista/7/8 konfigurieren Zum Aufbau einer WLAN-Verbindung mit Windows Vista sind die folgenden Schritte erforderlich: Klicken Sie auf „Start“. Klicken Sie auf „Systemsteuerung“. Klicken Sie auf „Netzwerk und Internet“. Klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“. Klicken Sie im linken Menü...
25 | DEUTSCH 8.0 Firewall & QoS-Einstellungen Ihr WLAN-Router ist mit einer Firewall ausgestattet. In dieser Firewall können Sie Ports öffnen und damit bestimmten Programmen Zugriff auf das Internet gewähren. Solche Ports öffnen Sie mit der Funktion „Port Forwarding“. Es kann vorkommen, dass Sie den Zugriff auf das Internet blockieren möchte. Wenn Sie Kinder haben, möchten Sie mit einiger Sicherheit den Zugriff auf jugendgefährdende Internetseiten unterbinden.
26 | DEUTSCH 8.2 URL-Filterung *Die „URL-Filterung“ ermöglicht das Blockieren von Internetseiten anhand ihres vollen oder teilweisen Namens. Eine praktische Funktion, wenn Sie Kindern die Inhalte bestimmter Internetseiten ersparen möchten. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (beispielsweise Mozilla Firefox, Chrome oder auch Internet Explorer). Geben Sie „http://192.168.8.1“...
27 | DEUTSCH 8.3 QoS einrichten Mit QoS (Quality of Service) können Sie einem bestimmten Programm Priorität über andere Programme gewähren. Durch diese Funktion können Sie zum Beispiel dafür sorgen, dass es bei Spielen nicht zu Verzögerungen kommt, falls bandbreitenhungrige Anwendungen (z.
Seite 28
28 | DEUTSCH Beispiel: 10Mb /1Mb Verbindung. Problem: Wenn ein Download am PC 1 gestartet wird, bricht die Geschwindigkeit der Internetverbindung ein. Empfehlung: Richten Sie ein „Max Limit“ für PC 1 ein, stellen Sie das Download-Maximum auf 5000 kb, das Upload-Maximum auf 512 kb ein.
Informationen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihrem Gerät finden Sie auf den Kundendienstseiten zu Ihrem Produkt. Eminent aktualisiert diese Seiten regelmäßig, damit Sie stets auf die aktuellsten Informationen zugreifen können. Besuchen Sie für weitere Informationen über Ihr Produkt www.eminent-online.com.
Warnung: In den meisten Fällen handelt es sich um ein elektronisches Gerät. Falsche / unsachgemäße Verwendung kann zu (schweren) Verletzungen führen! Eine Reparatur des Gerätes sollte nur von qualifiziertem Eminent-Personal durchgeführt werden. Die Garantie erlischt sofort, wenn die Produkte eigens repariert und / oder Datenmissbrauch durch den Kunden betrieben wurde.
Inhalten Dritter garantieren, die über Eminent-Produkte verfügbar sind. Eminent-Produkte mit einer internen Festplatte haben eine eingeschränkte Garantiedauer von zwei Jahren auf die Festplatte. Eminent kann nicht für jegliche Datenverluste verantwortlich gemacht werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor Rückgabe des Produktes zur Reparatur eine Kopie erstellen, dass sich Daten auf der...