Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Ipx - LANCOM 821+ Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 821+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dieser IP-Adresse ist der Rechner ein vollwertiger Teilnehmer im LAN: Er
kann (bei entsprechender Berechtigung) auf alle anderen Geräte im LAN
zugreifen. Umgekehrt gilt dieses Verhältnis auch: auf den entfernten Rechner
kann auch aus dem LAN zugegriffen werden.
6.1.3
Einstellungen für IPX
Für die RAS-Einwahl in ein IPX-Netzwerk ist die Angabe von zwei IPX-Netz-
Nur LANCOM 821+
werknummern notwendig:
Die geforderten Netzwerknummern werden in den IPX-Konventionen als
„External Network Numbers" bezeichnet. Sie gelten (analog zu IP-Netzwerk-
Adressen) für ein komplettes LAN-Segment. Im Gegensatz dazu dienen die
IPX-Internal-Network-Nummern zur Adressierung von bestimmten Novell-
Servern im LAN. Alle drei angegebenen Netzwerknummern müssen sich von-
einander und von allen verwendeten IPX-Internal-Network-Nummern unter-
scheiden.
Ferner kann die Angabe des im entfernten LAN verwendeten Frame-Typs
(„Binding") erforderlich sein.
Wenn im entfernten Netz ein Novell-Server arbeitet, ist die Angabe der ent-
fernten IPX-Netzwerknummer und des verwendeten Bindings nicht erforder-
lich. Eine Netzwerknummer für das WAN muss allerdings auch in diesem Fall
manuell angegeben werden.
LANCOM 821+ – LANCOM 1711+ VPN – LANCOM 1721+ VPN
die IPX-Netzwerknummer der Zentrale
eine zusätzliche IPX-Netzwerknummer für das übergeordnete WAN
(0123) 123456
LAN der Zentrale
IPX-Netzwerknr.: 00000001, Binding: Ethernet_II
Kapitel 6: Einwahl- Zugang bereitstellen
IPX-Internal-Net:
00020002
WAN
IPX-Netzwerknr.:
00000009
VPN- oder ISDN-
Verbindung
Benutzer: 'MUSTER'
Fernarbeitsplatz
ISDN-Adapter
(0123) 777888
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1711+ vpn1721+ vpn

Inhaltsverzeichnis