Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microsd-Karte - HTC Desire EYE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Desire EYE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33
Die erste Woche mit dem neuen Telefon
§ Stellen Sie vor dem Abspülen sicher, dass die Abdeckungen der nano SIM und microSD fest
verschlossen sind. Siehe

microSD-Karte

auf Seite 15.
§ Drücken Sie beim Abspülen nicht auf die Abdeckungen, um eine Spaltbildung an den
Abdeckungen zu vermeiden, durch die Wasser eindringen könnte.
§ Halten Sie das Telefon im Abstand von ca. 10 cm unter einen Wasserhahn oder Duschkopf
und spülen Sie mit langsam fließendem Wasser ab. Um genau zu sein, muss das Wasser mit
weniger als 6 Liter/Minute bei einer Raumtemperatur von 5°C bis 35°C fließen.
§ Spülen Sie das Telefon nur per Hand ab. Verwenden Sie keine Bürste oder Schwamm.
Reinigen Sie den USB Anschluss und die Kopfhörerbuchse regelmäßig mit trockenen
Wattestäbchen, um verschmutzte Anschlüsse zu vermeiden, welche sich auf die Kabelverbindung
auswirken können. Wischen Sie ihn vorsichtig ab, um eine Verformung des Anschlusses zu
vermeiden.
Trocknen
Wenn das HTC Desire EYE nass geworden ist, lassen Sie das Wasser aus dem Telefon laufen, damit
Ihre Kleidung oder Ihre Tasche nicht nass wird. Die Lautstärke des Ohrhörers, der Lautsprecher
des Mikrofons könnte zudem geringer sein, wenn diese Teile nicht richtig getrocknet sind.
1. Wischen Sie das Wasser mit einem sauberen, trockenen Tuch vom Telefon ab.
2. Das Display könnte nicht präzise auf Touchgesten reagieren, wenn es nass ist. Wischen Sie
den Touchscreen und Linsen mit einem weichen und trockenen Tuch wie z.B. einem
Mikrofasertuch ab, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen.
3. Um Wasser aus dem USB-Anschluss und der Kopfhörerbuchse zu entfernen, halten Sie das
Telefon fest in der Hand und schütteln Sie das Wasser von den Anschlüssen ab.
4. Schütteln Sie das Wasser auch dann ab, wenn es in die Abstände zwischen den EIN/AUS
undLAUTSTÄRKE-Tasten oder in den Ohrhörer, Lausprecher oder Mikrofon gelangt ist.
Verwenden Sie keine Wattestäbchen, um den Ohrhörer, Lautsprecher und das Mikrofon
abzuwischen.
5. Lassen Sie das Telefon nach dem Abschütteln des Wasser ungefähr 3 Stunden lang bei
Raumtemperatur liegen, um es vollständig trocknen zu lassen.
Nach dem Abschütteln des Wasser könnte Feuchtigkeit zurückbleiben. Dies beeinträchtigt nicht
die Nutzung, aber am besten sollte das Telefon von feuchten Orten fern gehalten werden, um es
trocknen zu lassen.
Wenn sich Kondensation im Display wie z.B. bei einer schnellen Änderung der Temperatur formt,
legen Sie das Telefon bei Raumtemperatur ab, bis die Kondensation verschwindet.
Eine nano SIM-Karte einlegen
auf Seite 12 und
Einsetzen der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis