Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seh- Und Hörhilfen - Philips 65PUS8901 Benutzerhandbuch

8901 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65PUS8901:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einstellen. Wenn Sie ihn auf 0 Minuten einstellen, ist
er ausgeschaltet. Sie können den Fernseher jederzeit
früher ausschalten oder die Zeit während des
Countdowns zurücksetzen.
3 - Drücken Sie  (nach links), um einen Schritt
zurückzugehen, oder drücken Sie  BACK, um das
Menü zu schließen.
Fernbedienungstastatur
Das Standardlayout der Fernbedienungstastatur ist
QWERTY.
AZERTY-Tastatur
Je nach Ihrer Region kann die
Fernbedienungstastatur auf das AZERTY-Layout
eingestellt werden. Die AZERTY-Zeichen sind in der
oberen rechten Ecke der entsprechenden Tasten
abgebildet.
So stellen Sie das Tastaturlayout auf AZERTY ein:
1 - Drücken Sie  SETTINGS, wählen Sie Alle
Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
2 - Wählen Sie Region und Sprache >
Fernbedienungstastatur aus.
3 - Wählen Sie AZERTY oder QWERTY, und
drücken Sie OK.
4 - Drücken Sie  (nach links), um einen Schritt
zurückzugehen, oder drücken Sie  BACK, um das
Menü zu schließen.
Kyrillische Tastatur
Je nach Ihrer Region können Sie auf der
Fernbedienungstastatur zu kyrillischen Buchstaben
wechseln.
Die kyrillischen Buchstaben sind in der oberen
rechten Ecke der Tastaturtasten abgebildet.
So geben Sie kyrillische Buchstaben ein:
1 - Drücken Sie auf der Fernbedienung  .
2 - Drücken Sie erneut  , um wieder zur QWERTY-
Eingabe zu wechseln.
22.8
Seh- und Hörhilfen
Einschalten
Wenn die Seh- und Hörhilfen aktiviert sind, bietet der
Fernseher spezielle Funktionen für Personen mit Seh-
und Hörbeeinträchtigungen.
Einschalten
Wenn Sie die Seh- und Hörhilfen nicht bei der
Einrichtung eingestellt haben, können Sie sie auch
später noch aktivieren. Wenn die Seh- und Hörhilfen
eingeschaltet sind, wird die Option "Seh- und
Hörhilfen" im Optionsmenü angezeigt.
So schalten Sie die Seh- und Hörhilfen ein:
1 - Drücken Sie  SETTINGS, wählen Sie Alle
Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
2 - Wählen Sie Seh- und Hörhilfen, und drücken Sie
 (nach rechts), um Seh- und
Hörhilfen auszuwählen. Drücken Sie dann OK.
3 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie die Taste OK.
4 - Drücken Sie  (nach links), um einen Schritt
zurückzugehen, oder drücken Sie  BACK, um das
Menü zu schließen.
Hörbehindert
Einige digitale Fernsehsender senden ein besonderes
Audiosignal und Untertitel für hörbehinderte und
taube Menschen. Wenn Hörbehindert eingeschaltet
ist, wechselt der Fernseher automatisch in den Modus
mit angepasstem Audiosignal und Untertiteln, sofern
verfügbar. Bevor Sie Hörbehindert einschalten
können, müssen die Seh- und Hörhilfen aktiviert
werden.
So schalten Sie die Option "Hörbehindert" ein:
1 - Drücken Sie bei der Wiedergabe eines TV-
Senders  OPTIONS, wählen Sie Seh- und
Hörhilfen aus, und drücken Sie OK.
2 - Wählen Sie Hörbehindert und Ein aus, und
drücken Sie OK.
Um zu überprüfen, ob eine Audiosprache für
Hörbehinderte verfügbar ist, drücken Sie die Taste 
OPTIONS, und wählen Sie die Option Audiosprache
aus. Suchen Sie nach einer Audiosprache, die mit
dem Symbol  gekennzeichnet wurde.
Wenn "Seh- und Hörhilfen" nicht im Optionsmenü
angezeigt wird, aktivieren Sie die Seh- und Hörhilfen
in den Einstellungen. Drücken Sie zur Anzeige
weiterer Informationen
Sie Seh- und Hörhilfen, Einschalten.
Audiobeschreibung
Einschalten
Digitale Fernsehsender können spezielle
Audiokommentare übertragen, die das Geschehen
auf dem Bildschirm beschreiben.
Um Audio und Effekte für die Sehbeeinträchtigung zu
aktivieren, muss zunächst die Audiobeschreibung
eingeschaltet werden.
Bevor Sie die Audiobeschreibung einschalten können,
müssen Sie die Seh- und Hörhilfen im Menü
"Einstellungen" einschalten.
Mit der Funktion Audiobeschreibung werden
Kommentare eines Erzählers zum normalen Ton
88
Suchbegriffe , und öffnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis