Inbetriebnahme des JUWEL EasyFeed - Futterautomaten
1. Den Behälter C nach außen ziehen
2. Deckel A abnehmen und Futter einfüllen. Für eine gleichmäßige Ausgabe sollte das
Futter nicht zusammengepresst sein.
3. Schließen Sie den Behälter mit Deckel A und setzen Sie den Behälter so wieder ein,
dass das Einklicken zu hören ist.
4. Wie im "Einbau" beschrieben setzen Sie den Futterautomaten über die Öffnung der
Aufnahmeschale.
Um eine eventuelle Kondenswasserbildung zu vermeiden ist es möglich den
Futterautomaten an einen Belüfter anzuschließen.
Regulierung der Futtermenge:
Mit dem Regler B regulieren Sie die Menge der Futterabgabe.
Wartung und Pflege des JUWEL EasyFeed - Futterautomaten
Der JUWEL EasyFeed - Futterautomat benötigt kaum Wartung und Aufmerksamkeit.
Sie sollten regelmäßig den Futterbehälter C und die Umgebung säubern, um die
Entstehung von Schimmelpilzen durch Verunreinigungen zu vermeiden.
Bei einem Wechsel der Batterien überprüfen und reinigen Sie ggf. die Kontakte von
eventuell ausgetretener Batteriesäure.
Sicherheitshinweise:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen und müssen
beaufsichtigt werden bei Reinigung und Benutzer-Wartung.
4