Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INSYS MoRoS HSPA Benutzerhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MoRoS HSPA
Funktionsübersicht
Portspiegelung am Ethernet-Switch für Analysezwecke
Ein Port am Switch kann eine Kopie der Daten an einem anderen
Netzwerkport des Switchs wiedergeben. An diesem Mirror-Port
können die übertragenen Daten für Analysezwecke (z.B. für Intrusion
Detection Systeme, Problemanalyse von Endgeräten) gelesen werden,
ohne dass der Netzwerkverkehr beeinflusst wird.
MAC-Filter
Der MAC-Filter ermöglicht es, dass nur noch Pakete an der lokalen
Ethernet-Schnittstelle akzeptiert werden, die von explizit zugelassenen
Netzwerkgeräten stammen.
E-Mail- und SMS-Versand sowie SNMP-Trap-Auslösung bei
verschiedenen Ereignissen
Es ist möglich, bei verschiedenen Ereignissen eine E-Mail oder eine
SMS an beliebige Empfänger zu versenden oder einen SNMP-Trap
auszulösen. Dazu stehen eine Reihe vordefinierter Ereignisse zur
Verfügung, wie zum Beispiel der Aufbau von Verbindungen oder
Tunnels, Signale am Eingang, Empfang von SMS, Änderungen der
Link-Zustände, fehlerhafte Authentifizierung am Web-Interface,
Zurückweisungen durch die Firewall, Konfigurationsänderungen und
andere interne Vorgänge im Gerät.
SMS-Empfang
Es besteht die Möglichkeit, SMS zu empfangen. Damit können
verschiedene Befehle übermittelt werden, optional auch
kennwortgeschützt. Nicht auswertbare SMS können an die Sandbox
weitergeleitet und dort ausgewertet werden.
SNMP-Agent für die Bearbeitung von SNMP-Anfragen
Beantwortung eingehender SNMP-Anfragen (SNMP-Get-Requests)
bei aktiviertem SNMP-Agent. Damit können fast alle
Konfigurationsparameter ausgelesen werden.
Digitale Schaltausgänge und Eingänge
Es stehen zwei potentialfreie Schaltausgänge zur Verfügung, die zum
Schalten weiterer Funktionen in einer Applikation genutzt werden
können. Es stehen auch digitale Eingänge zur Verfügung, die zum
Aufbau von Verbindungen oder zum Versand von Meldungen via E-
Mail oder SMS genutzt werden können.
Zeitsynchronisation über NTP
Synchronisierung der Systemzeit über das Network Time Protocol mit
einem NTP-Server im Internet. So ist die Systemzeit immer aktuell
und die interne Uhr muss nicht manuell eingestellt werden.
NTP-Server
Ein NTP-Server kann NTP-Anfragen im lokalen Netz beantworten.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis