Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich Der Kollektoren; Wartung - SOLE AIRSOL 10 Betriebs- Und Montageanleitung

Solar-luft-kollektor airsol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.

Einsatzbereich der Kollektoren

Der Kollektor steigert die Temperatur der ihn
durchströmenden Luft um 35°C bis 40°C bei guter
Sonneneinstrahlung und korrekter Ausrichtung.
D.h., wenn frische Luft bei einer Temperatur von
0°C angesaugt wird, verlässt die Luft den Kollektor
mit einer Temperatur von 35°C bis 40°C. Hat die
Außenluft eine Temperatur von 10°C wird dem Ge-
bäude bei Sonnenschein Luft mit einer Temperatur
von 45°C bis 50°C zugeführt.
Noch höher liegen die Temperaturen im Umluftbe-
trieb, wenn die Raumluft mit 20°C angesaugt,
durch den Kollektor weiter erwärmt und mit 55°C
bis 60°C wieder in den Raum abgegeben wird.
Die Kollektoren AIRSOL 10 und AIRSOL 20 eignen
sich für Ferienhäuser, Vereinshäuser, Ein– und
Mehrfamilienhäuser, Gewerberäume und Lager-
räume.
In nicht permanent genutzten Gebäuden wie Feri-
en- oder Vereinshäusern sollen die Räume leicht
temperiert und trocken gehalten, aber auch mit
frischer Luft versorgt werden, um muffige Luft und
Schimmelbildung zu vermeiden. Hier bietet sich
der Einsatz des AIRSOL 10 für Räume mit bis zu
2
30—40 m
, der AIRSOL 20 für Räume mit bis zu
2
40—60 m
und der AIRSOL 35 für Raumgrößen
2
von 50—80 m
an. Die Installation mit der Einstel-
lung 100% Frischluft ist in diesem Fall empfehlens-
wert.
In ständig bewohnten Gebäuden soll im Winter
fossile Heizenergie gespart werden. Für Energie-
einsparungen von 50% - 80% und bei einer Raum-
2
größe von 10 m
- 20 m
AIRSOL 20 für eine Raumgröße von 20 m
und der AIRSOL 35 für Räume von 30 m
gut geeignet.
Veröffentlicht: Oktober 2014 Version 4
SOLE S.A.
SOLAR DOMESTIC APPLIANCES MANUFACTURER
Lefktron & Laikon Agonon, 136 71 Acharnai – Athens – Greece
Tel.: (+30210) 2389500 • Fax: (30210) 2389502
Email:
export@sole.gr
www.eurostar-solar.com
Vertrieb Deutschland
Seidemann Solar GmbH
Hetjershäuser Weg 3a, 37079 Göttingen
Tel.: 0551 95824
Fax: 0551 95899
Email:
info@seidemann-solar.de
www.seidemann-solar.de
Betriebsanleitung AIRSOL 10, AIRSOL 20, AIRSOL 35
2
ist der AIRSOL 10, der
2
- 30 m
2
– 40 m

10. Wartung

Die Kollektoren müssen regelmäßig einer Sichtkon-
trolle unterzogen werden. Wenn die transparente
Abdeckung des Kollektors sehr verschmutzt ist,
muss sie gereinigt werden. Die Reinigung sollte mor-
gens oder abends erfolgen, wenn der Kollektor nicht
zu heiß ist. Sonst besteht die Gefahr dass der Kol-
lektor beschädigt wird.
Sollte die Abdeckung des Kollektors zerbrochen wer-
den, sollte sie so schnell wie möglich ersetzt werden.
Anderenfalls können die Bauteile im Inneren des
Kollektors durch Regen, Feuchtigkeit oder Schmutz
zerstört werden.
Die Montagewinkel des Solar-Luft-Kollektors beste-
hen aus Aluminiumprofilen. Prüfen Sie regelmäßig
die Befestigungen auf dem Ziegel- oder Flachdach.
In den Morgenstunden, bevor der Kollektor anläuft,
kann sich die Luftfeuchtigkeit als Kondensat auf der
Innenseite der transparenten Abdeckung absetzen.
Dies ist ein ganz normaler Vorgang. Die Feuchtigkeit
verschwindet, sobald der Kollektor durch die Sonne
wieder in Betrieb genommen wird.
Der Luftfilter sollte in regelmäßigen Abständen, wie
unter Punkt 6 (Luftfilter) beschrieben wurde, gereinigt
werden.
2
2
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airsol 20Airsol 35

Inhaltsverzeichnis