Seite 1
SEITE 1 Gebrauchsanweisung für TRILLE®HIPPA Gratuliere zu Deinen neuen Trille® Kinderwagen, wir sind uns sicher dass Du viel Freude damit haben wirst. WICHTIGE INFORMATION! AUFHEBEN FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH Dein Kind kann verletzt werden, wenn du diesen Anweisungen nicht folgst: Diese Gebrauchsanweisung gründlich durchlesen bevor Du den Kinderwagen in...
SEITE 2 WARNUNG und WICHTIG Alle Bemerkungen markiert mit Gebrauchsanleitung gründlich lesen, bevor Du den Wagen das erste mal benutzt. WARNUNG: Information über Sicherheit des Kindes. WICHTIG: Diverse hinweise zur Pflege des Kinderwagens. WARNUNG: Die Anleitungen nicht zu befolgen, kann ernsthaften Schaden für das Kind und/ oder den Kinderwagen zur Folge haben.
Wenn man den Wagen stehen lässt immer mindesten eine bremse nutzen. Der Wagen muss immer gebremst sein wenn du dein Kind aus dem Wagen rein oder raus holst. Den Wagen nicht in Reichweite von Kindern lassen, und nie Kinder damit spielen lassen.
- Sind die Gummibänder elastisch? - Ist der Sicherheitsbügel des Gestells intakt und läßt sich frei bewegen? - Funktionieren die Bremsen einwandfrei und ist das Bremsgummi intakt? Warnung: Nur die original Trille Ersatzteile nutzen, wenn etwas kaputt ist und ausgetauscht werden muss.
WÄSCHEANWEISUNG: HAUBE: Haube abmachen und aufziehen. Innenseite abwischen mit lauwarmem Wasser. Milde Seifenlösung nutzen. Haube stehen lassen zum Trocknen. ABNEHMBARER BEZUG UND MATRATZE: Der abnehmbare Bezug und die Matratze müssen mit der Hand gewaschen werden. Mildes Waschmittel nutzen und zum trocknen flach hinlegen. LIEGEWANNE UND VERDECK: Die Haube abnehmen, Verdeck und Matratze entfernen.
Seite 6
Seite 4 15) Montage des Buggysitzes Immer kontrollieren dass der Buggysitz ordentlich in allen 4 Sicherheitsschlössern eingerastet ist. Es befinden sich 2 Sicherheitsschlösser auf jeder Seite. Der Buggysitz kann vorwärts und rückwärts montiert werden.(Bild 15) 16) Regulierung der Rückenlehne Der Rückenlehne hat 2 Sitzeinstellungen und 1 Liegeeinstellung (Bild 16) 17) Abmontieren der Haube von der Liegewanne.
Seite 7
Seite 5 1) Montage der Räder Der Federknopf auf der Felge wird rein gedrückt und das Rad wird ganz auf die Achse aufgeschoben. Den Federknopf loslassen und das Rad langsam nach außen ziehen bis es „klick“ macht und der Reifen ist eingerastet. Abnehmen: den Federknopf rein drücken und das Rad nach außen ziehen.
Seite 8
Seite 6 7)Das Geschirr (Anschnallgurt) Immer ein anerkanntes Geschirr nutzen, sobald das Kind aufrecht sitzen kann (ca 6 Monate). Im Boden der Liegewanne sind Ösen für die Befestigung vorgesehen.( Bild 6) 8)Liegewanne festmachen. Den Wagen bremsen. Die Wanne an den Trageschlaufen hoch heben und zunächst die Hinterseite der seitlichen Montierbügel in die hinteren Wannenschlösser des Gestells einlegen.
Seite 9
Seite 7 10)Die Haube justieren Um die Haube aufzuspannen zieht man an der Vorderseite so weit es geht. Um die Haube zusammen zu falten, wird sie einfach wieder zurück gedrückt.( Bild 10 ) WICHTIG: Nie die Wanne an der Haube hoch heben.. 11)Die Wanne abmontieren Den Wagen bremsen.