Deutsch 1. Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. •...
Deutsch Spezielle Sicherheitshinweise Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser der Klasse 1. Kinder und gebrechliche Personen • Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen. WARNUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! •...
Seite 4
Deutsch 7.4 Programme bearbeiten ......................................12 7.5 CI Informationen anzeigen (nur für verschlüsselte (Pay-TV) DVB-T Programme) (optional) ............13 7.6 Empfangsinformationen anzeigen ..................................14 8. Programminformationen (EPG – nur bei DVB-T) ..........................14 9. PVR Aufnahmen und Time Shift-Funktion (nur im DTV Betrieb) (optional) ................15 9.1 PVR Einstellungen ........................................15 9.2 Direkte PVR Aufnahme (manuell) ..................................16 9.3 Programmiertes Aufnehmen über EPG (Electronic Program Guide) ......................16...
Deutsch 3. Fernbedienung 3.1 Tastenbelegung 1 MUTE: Stummschaltung. 2 TV AUDIO: Im ATV Modus zum Umschalten des Audiokanals Stereo/ Mono/Zwei- kanalton (sofern vom Sender ausgestrahlt). Im DVB-T Modus zum Umschalten der Audiosprache (sofern ausgestrahlt). 3 RECALL/GOTO: Zwischen vorherigem und aktuellem Programm umschalten. Im DVD-Betrieb eine Passage der DVD/CD direkt ansteuern.
Deutsch 3.2 Batterien einsetzen • Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite. • Legen Sie 2 Batterien des Typs R03/AAA 1,5 V ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)! • Schließen Sie das Batteriefach. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie bitte die Batterien, um ein „Auslaufen“ zu vermeiden. WARNUNG: •...
Deutsch 4.2 Aufstellen des Gerätes • Montieren Sie die Bodenplatte an den Standfuß. Drehen Sie die Schraube, am Boden, mit der Hand fest. • Montieren Sie den Standfuß mit Hilfe der drei Kreuzschlitzschrauben. • Ziehen Sie die Schutzfolie, falls vorhanden, von der Fernbedienung und vom Gerät ab. •...
Deutsch ACHTUNG: Schließen Sie erst alle anderen Geräte an, bevor Sie das Fernsehgerät ans Netz anschließen. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein. 4.5 Erstes Einschalten Nach dem ersten Einschalten erscheint ein Fenster, in dem Sie die Menüsprache wählen und den Sendersuchlauf aktivieven.
Deutsch WICHTIG! Achten Sie beim Anschluss über ein AV-Kabel darauf, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen (Video = gelb, Audio L = weiß und Audio R = rot). • Wählen Sie den Eingang AV im Menü Eingangsquelle (SOURCE Taste). PC-Anschluss •...
Deutsch 6.4 Schnellzugriff AUDIO Sprache wählen (nur, wenn vom Sender unterstützt) SOURCE Quelle (externe Geräte) wählen Bildmodus wählen SOUND Tonmodus wählen SLEEP Abschaltzeit einstellen ASPECT Bildformat wählen TEXT Teletext aufrufen INFO Programminformationen anzeigen SUBTITLE Sprache der Untertitel wählen (nur, wenn vom Sender unterstützt) 6.5 Struktur des OSD-Menüs Mit dem OSD (On Screen Display)-Menü...
Deutsch 7.1 Sender speichern 1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzei- gen. 2. Wählen Sie im Menü KANALEINGABE mit der Taste Programm- suchlauf. 3. Drücken Sie OK. Wählen Sie mit den Tasten / eine der drei Such- laufmethoden aus (DTV+ATV, DTV, ATV).
Deutsch Sender verschieben/tauschen 1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. 2. Wählen Sie im Menü KANALEINGABE mit der Taste Programme Bearbeiten und drücken OK. 3. Markieren Sie mit / den Sender, der verschoben/getauscht werden soll. 4. Drücken Sie die gelbe Taste. Der Programmplatz wird gelb markiert. 5.
Deutsch HINWEIS: Verschlüsselte DVB-T Programme werden nicht in allen Sendegebieten angeboten. Informationen hierzu erhalten Sie bei den Programmanbietern oder im Fachhandel. 7.6 Empfangsinformationen anzeigen Sie können zum aktuell angezeigten Programm verschiedene Empfangsinformationen anzeigen lassen (Kanal, Netzwerk, Modulation, Qualität und Stärke). 1.
Deutsch 9. PVR Aufnahmen und Time Shift-Funktion (nur im DTV Betrieb) (optional) Wichtig! Bevor Sie Aufnahmen machen können, muss das Speichermedium formatiert werden. Vorhandene Dateien wer- den gelöscht. Kontrollieren Sie daher vorher, ob sich nicht wichtige Informationen auf dem Speichermedium befinden. Formatieren Sie das Speichermedium wie unter Punkt „9.1 PVR Einstellungen ( siehe Seite 15)“...
Deutsch 9.2 Direkte PVR Aufnahme (manuell) 1. Wählen Sie im DTV-Betrieb das Programm welches Sie Aufnehmen möchten. 2. Drücken Sie die Taste DVD SETUP / . Es erscheint ein Infobalken. Die Aufnahmezeit wird rechts unten angezeigt. Darunter sehen Sie in blauer Schrift die verbleibende Aufnahmezeit. Im Infobalken unten links blendet sich die Programmplatznummer mit dem dazugehörigen Sender ein.
Deutsch 3. Wählen Sie mit den / Tasten die gewünschte Aufnahme aus. 4. Starten Sie die Wiedergabe durch Drücken der Wiedergabetaste RETURN / (19). 5. Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die Taste DVD AUDIO / . HINWEIS: • Bei der Wiedergabe erscheint ein Infobalken. Drücken Sie die Taste , um diesen auszublenden. Es verbleibt ein PLAY Button links oben im Bild.
Deutsch • Stecken Sie Ihr USB Speichermedium direkt in den USB Anschluss auf der Rück- seite des Gerätes. • Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. • Drücken Sie die Taste , bis das Menü Extras aktiviert ist. •...
Deutsch Farbtemperatur einstellen Ihr Fernseher hat 3 werkseitig vorgegebene und eine manuell einstellbare Einstellungen für die Farbtemperatur (Kalt, Mittel, Warm und Benutzer). 1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste , bis das Menü BILD aktiviert ist. 3.
Deutsch Audio-Modus einstellen 1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste , bis TON aktiviert ist. 3. Markieren Sie mit der Taste den Punkt Effekt. Drücken Sie die Taste OK, um das Auswahlmenü einzublenden. 4.
Deutsch - Stunde / Minute: Stellen Sie die Abschaltzeit ein. Einschaltzeit: - Einschalttimer: Legen Sie fest, ob die Einstellung nur einmal oder regelmä- ßig ausgeführt werden soll. Wählen Sie zwischen: (Aus, Einmal, Täglich, Mo-Fr, Mo-Sa, Sa-So oder So) - Stunde / Minute: Stellen Sie die Einschaltzeit fest. - Modus: DTV - bei Anschluss der DVBT-Antenne / ATV - bei Anschluss an eine Hausantenne oder Kabelanschluss.
Seite 22
Deutsch Farbige Tasten Bei fast allen Teletextseiten befinden sich am unteren Bildschirmrand farbige Textfelder (rot, grün, gelb, blau). Mit den farbigen Tasten auf der Fernbedienung können Sie direkt zu den Themen/Seiten springen, die auf den farbigen Feldern angezeigt werden. Seiten über die Zifferntasten aufrufen Die aktuelle dreistellige Seitennummer finden Sie in der oberen linken Bildecke.
Deutsch 14. Sonderfunktionen 14.1 Spracheinstellungen 1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste , bis SONDERFUNK aktiviert ist. 3. Markieren Sie mit der Taste den Punkt: - Menüsprache: drücken Sie OK und wählen mit den Pfeiltasten die Sprache für das OSD-Menü.
Deutsch HINWEIS: Haben Sie Ihr Passwort vergessen, so können Sie mit dem Masterpasswort 9527 ein neues Passwort vergeben. Programm sperren Sie können einzelne Programme sperren. Diese können dann nur nach der Eingabe des Passwortes wiedergegeben werden. Die Programmsperre bleibt erhalten, bis Sie die Programme wieder freigeben oder den Fernseher über den Punkt Werkseinstellungen wiederherstellen zurücksetzen.
Deutsch Darüber hinaus kann es in Einzelfällen problematisch sein, CDs oder DVDs abzuspielen, die auf einem Computer erzeugt wurden (z.B. Urlaubsbilder). Überprüfen Sie im Falle von Problemen die Einstellungen des DVD-Brennprogrammes auf Ihrem Computer. Stellen Sie insbesondere sicher, dass die DVD finalisiert wurde. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Aufnahmegerätes.
Seite 26
Deutsch HINWEIS: Startet die Wiedergabe nicht oder ist die Qualität der Wiedergabe unbefriedigend, dann sollten Sie die Voreinstellungen des DVD-Players überprüfen. Wiedergabe unterbrechen Drücken Sie auf die Taste EPG / der Fernbedienung. Die Wiedergabe wird unterbrochen, das aktuell sichtbare Bild wird „eingefroren“.
Deutsch DVD-Menü verwenden Normalerweise weist jede DVD ein eigenes Menü auf. Hier können Sie Kapitel auswählen, Einstellungen vornehmen, etc. Dieses Menü ist DVD-spezifisch und kann daher hier nicht näher beschrieben werden. Drücken Sie auf die Taste DVD MENU, um das DVD-Menü zu starten. Navigieren Sie im Menü mit den Pfeiltasten. Bestä- tigen Sie die Eingabe mit der Taste OK.
Seite 28
Deutsch HINWEIS: Um aus den Dateien wieder zu den Verzeichnissen zurückzukehren, wählen Sie das Symbol „ .. “ (übergeordnetes Verzeichnis) aus und betätigen die OK Taste. In der rechten oberen Liste stehen Ihnen folgende Optionen zur Auswahl: • Filter: Ermöglicht die Auswahl der, in der linken Liste, angezeigten Dateitypen. Es kann unter den Dateitypen „Audio“, „Foto“...
Deutsch HINWEIS: • Achten Sie dabei auf eine angemessene Größe der Fotos. Zu große Fotos werden unter Umständen sehr langsam oder gar nicht angezeigt. Günstig ist, wenn die Größe der Fotos dem Bildformat des Wiedergabegerätes entspricht. Dieses beträgt bei Fernsehern normalerweise 1024x576 Pixel (Seitenverhältnis 16:9) oder 768x576 (Seitenverhältnis 4:3).
Seite 30
Deutsch Spracheinstellungen • Menü Sprache Wählen Sie hier die Sprache der Bildschirm-Anzeigen aus. • Untertitel; MPEG4 Untertitel; Audio; Disk Menü Untertitel: Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache der filmbegleitenden Untertitel aus. MPEG4 Untertitel: Wählen Sie hier die bevorzugte Untertitelsprache für die Wiedergabe von MPEG4 Dateien. Audio Sprache: Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache der Audio-Ausgabe aus.
Deutsch 3. Drücken Sie erneut die OK Taste. 4. Wählen Sie nun die gewünschte Option aus und bestätigen Sie mit der OK Taste. • Passwort ändern In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit das Kennwort für die Jugendschutzfunktion zu ändern. Um das Kennwort zu ändern, müssen Sie das aktuelle Kennwort eingeben.
Deutsch Problem Mögliche Ursache und Lösungsvorschlag • Ziehen Sie für ca. 5 Sekunden den Netzstecker. Schalten Sie das Gerät anschließend Gerät lässt sich nicht bedienen. wieder ein. • Überprüfen Sie, ob eine DVD eingelegt ist. • Überprüfen Sie, ob die DVD richtig eingelegt ist (bedruckte Seite nach hinten). Es wird kein DVD Bild •...
Deutsch 19. Garantiebedingungen 1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufda- tum. Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten. Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät –...
Deutsch Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze Fehlerbe- schreibung bei. Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet werden. Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf Garantieleistungen.
Seite 96
CTV 1901 LED/DVD/DVB-T Elektro-technische Vertriebsges. mbH Industriering Ost 40 • 47906 Kempen PERFECT IN FORM AND FUNCTION...