Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABL900WTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ABL900WTE
NL
Handleiding stofzuiger
DE
Gebrauchsanweisung Staubsauger
1200W nom, 220-240V ~ 50/60Hz
FR
Mode d'emploi aspirateur
EN
Instruction manual vacuum cleaner
Geen stofzak nodig
Kein Staubbeutel erforderlich
Pas de sac à poussière requis
No dust bag required

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bestron ABL900WTE

  • Seite 1 ABL900WTE Handleiding stofzuiger Mode d'emploi aspirateur Gebrauchsanweisung Staubsauger Instruction manual vacuum cleaner Geen stofzak nodig Kein Staubbeutel erforderlich 1200W nom, 220-240V ~ 50/60Hz Pas de sac à poussière requis No dust bag required...
  • Seite 8 gebrauchsanweisung sicHerHeitsbestiMMungen - Allgemein • Lesen Sie die Bedienungsanleitung gut durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. • Verwenden Sie dieses Gerät nur so wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. • D ieses Gerät kann von Kinder ab 8 Jahren verwendet werden, und Personen mit Behinderungen körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im Gebrauch des Gerätes unterrichtet oder bei dessen Gebrauch beaufsichtigt und die Gefahren beteiligt verstehen. • Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. • R einigung und Wartung dieses Gerät ist nicht geeignet für Kinder, ausser für Kinder elter dann 8 Jahr und mit Aufsicht. • Behaltet Gerät und Kabel nicht in de Nähe von Kinder unter 8 jahr. • L assen Sie Reparaturen von einem qualifizierten Mechaniker ausführen. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren sicHerHeitsbestiMMungen - elektrizität und Wärme • B evor Sie das Gerät verwenden, prüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Stromstärke übereinstimmt.
  • Seite 9 gebrauchsanweisung VerWendung - Allgemein Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und nicht für die professionelle Verwendung. 1. Schlauchanschluss 2. Kabelaufrolltaste 3. Griff des Staubsaugers 4. Ein/Aus-Schalter mit Leistungsregulierung 5. Hinterräder 6. Staubauffangbehälter 7. Schlauch 2 14 8. Schlauchgriff mit verschließbarer Luftöffnung 9. Entriegelungstaste 10. 2-in-1 Anlage 11. Saugröhre 12. Kombisaugdüse 13. Ausblasfilter 14. Staubauffangbehälter Entriegelungstaste funktion - Verwendung 1. A rretieren Sie das Anschlusstück des Schlauchs im Schlauchanschluss auf dem Motorgehäuse.
  • Seite 10 gebrauchsanweisung ZubeHör Zum Lieferumfang dieses Staubsaugers gehört ein combinierter Zubehörteile: • e in Fugendüse mit schmaler Düse, um Heizkörper, Fenstergardinen, Fugen,kleine Löcher u. dgl. zu reinigen; • e ine kleine bürste, um empfindliche oder ungleichmäßige Flächen, Möbel, Jalousien u. dgl. zu reinigen funktion - VerstAuen nAcH der benutZung 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2. H alten Sie die Aufrolltaste gedrückt, um das Kabel automatisch aufzurollen. F ühren Sie das Kabel beim Aufrollen. Ansonsten kann sich das Kabel verknoten oder der Stecker kann hart gegen die Geräterückseite schlagen. Nehmen Sie das Kabel an der Markierung locker in Ihre Hand und lassen Sie es kontrolliert durch Ihre Finger in das Gerät hineinziehen, siehe Abbildung 5.
  • Seite 11 gebrauchsanweisung reinigung und WArtung - reinigen oder ersetzen des filters Für ein optimales Ergebnis müssen Sie den Filter immer nach 2 bis 3 Saugvorgängen reinigen oder ersetzen. Sollte der Filter sichtbar verstopft sein, müssen Sie ihn öfter reinigen bzw. ersetzen. R einigen Sie den Filter regelmäßig um zu vermeiden, dass der Filter verstopft und dadurch der Motor überhitzt. 1. E ntfernen Sie den Abfall aus dem Staubauffangbehälter (siehe “Entfernen von Abfall aus dem Staubauffangbehälter”). 2. Ö ffnen Sie das Filterdeckel (A). 3. N ehmen Sie das Staubtrennungssystem aus dem Staubauffangbehälter (B+C).
  • Seite 12: Garantiebestimmungen

    Sie sich zunächst telefonisch, per Fax oder Mail an den Werkskundendienst wenden. Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert. Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei eingesendet werden. Sprechen Sie daher zuerst mit uns. Wir sagen Ihnen wie Sie Ihr Gerät an uns einsenden sollen. 11. Das Gerät eignet sich nicht für die professionelle Verwendung. kundendienst Sollte unerwartet eine Störung auftreten dann können Sie sich mit dem BESTRON-Kundendienst in Verbindung setzen: www.bestron.com/service ce-konforMitätserklärung Dieses Produkt entspricht auf dem Gebiet der Sicherheit den Bestimmungen der folgenden europäischen Richtlinien: •...

Inhaltsverzeichnis