Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blauer Bildschirm - Refexion TDD 2240 Bedienungsanleitung

22“ tft lcd tv mit dvb-t, dvb-s, dvb-c, ci-slot & dvd combo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INPUT-Taste und wählen mit den Navigationstasten die Eingangsquelle
MEDIA aus. Wählen Sie den Menüpunkt Film. Öffnen Sie dann die Partition
C (Dies ist das angeschlossene USB-Speichermedium) und wählen Sie den
Ordner MSTPVR. Hier sehen Sie nun mit Datum und Zeitangaben Ihre
Aufnahmen. Gehen Sie nun wie im Abschnitt 9.3., Videos und Filme
beschrieben vor.
Bei angeschlossenem Speichermedium können Sie nun ebenfalls die
TimeShift-Funktion (Zeitversetztes Fernsehen) nutzen. Drücken Sie hierfür
während einer laufenden Sendung die PLAY/PAUSE-Taste. Das Bild bleibt
stehen und die TimeShift-Funktion wird vorbereitet. Drücken Sie die
PLAY/PAUSE-Taste erneut. Im rechten Bereich des Display erscheint
daraufhin ein weisser Pfeil mit einem roten „S".
Nutzen Sie nun die Tasten PLAY, STOP, SKIP VORWÄRTS &
RÜCKWÄRTS, SCHNELLER VORLAUF & RÜCKLAUF, etc. auf der
Fernbedienung wie die einer DVD.
Mit der STOP-Taste beenden Sie die TimeShift-Funktion und kehren zur
normalen Programmwiedergabe zurück.
(5). Bildformat
Drücken Sie zunächst die Navigationstasten
oder
, um den Cursor auf
dem Kontrollelement zu positionieren und betätigen Sie dann die OK-Taste,
um das Untermenü für die verfügbaren Bildformate auszuwählen. Wählen
Sie mit den Navigationstasten
oder
das gewünschte Bildformat aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
HINWEIS:
Die verfügbaren Bildformate richten sich nach der jeweiligen
Eingangsquelle!

(6). Blauer Bildschirm

Drücken Sie die Navigationstasten
oder
, um den Cursor auf dem
Kontrollelement zu positionieren, und wählen Sie dann mit der Taste
oder
Blauer Bildschirm: EIN/AUS. Wird EIN ausgewählt, erscheint bei
fehlendem oder schwachem Signal der Hintergrund auf dem Bildschirm
blau.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis