Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HTC 7 Trophy Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7 Trophy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das HTC 7 Trophy
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HTC 7 Trophy

  • Seite 1 Das HTC 7 Trophy Handbuch...
  • Seite 2: In Diesem Handbuch Benutzte Symbole

    Dies zeigt eine Sicherheitswarnung an. Lesen Sie diese sorgfältig durch, um mögliche Probleme bei der Verwendung des Telefons zu vermeiden. Benötigen Sie weitere Informationen? Weitere hilfreiche Ressourcen finden Sie unter www.htc.com/support.Lesen Sie bitte auch die im Karton enthaltenen Informationen zur Sicherheit und behördliche Bestimmungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Grundlagen Inhalt des Kartons Das Telefon Rückseitenabdeckung SIM-Karte Der Akku Ein- und Ausschalten des Telefons Eingabe der PIN Fingerbewegungen Erste Schritte Erstmalige Einrichtung des Telefons Startseite Zugriff auf Apps und Einstellungen Hubs Standbymodus Entsperren des Displays Wechseln des Displaysperren-Hintergrunds Statusanzeigen Einstellen der Lautstärke Suchen...
  • Seite 4 Inhalt Tastatur Verwendung der Displaytastatur Eingabe von Text mit Wortvorhersage Ändern der Tastatureinstellungen Messaging Über Messaging Senden einer SMS Senden einer Bildnachricht Lesen und Beantworten einer Nachricht Verwalten von Nachrichten-Threads E-Mail Hinzufügen eines POP/IMAP-E-Mail-Kontos Hinzufügen eines Microsoft Exchange-Server-Kontos Öffnen des Posteingangs Senden einer E-Mail Kalender Über den Kalender...
  • Seite 5 Anschauen von Videos Anhören oder Anschauen von Podcasts Hören von Radio Karten und Standort Aktivieren von Ortsdiensten Bing Maps HTC-Hub Über den HTC-Hub Weitere Apps Microsoft Office Mobile 010 Windows Marketplace Spiele Sicherheit Schützen der SIM-Karte mit einer PIN Schützen des Telefons mit einem Kennwort Schützen des Telefons über das Web.
  • Seite 6: Grundlagen

    Grundlagen Grundlagen Grundlagen Inhalt des Kartons Der Karton enthält Folgendes: Telefon  Der Akku  USB-Kabel  ,5 mm Stereo-Headset  Netzteil  Anleitung “Hier starten”  Kurzanleitung  Informationen zur Sicherheit und behördliche Bestimmungen  Das Telefon Vorderseite Hörmuschel 2 Touchscreen 3 ZURÜCK 4 Mikrofon...
  • Seite 7: Linke Und Rechte Seite

    Grundlagen Grundlagen Oberseite EIN/AUS 2 3,5 mm Audiobuchse Linke und rechte Seite LAUTER/LEISER 2 USB-Anschluss 3 KAMERA Rückseite 5-Megapixel-Kamera 2 Xenon-Taschenlampe 3 Rückseitenabdeckung 4 Lautsprecher...
  • Seite 8: Rückseitenabdeckung

    Grundlagen Grundlagen Rückseitenabdeckung Entfernen der Rückseitenabdeckung Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung, um auf das Akkufach und den SIM-Karten- Einschub zuzugreifen. Schalten Sie das Telefon aus und halten Sie es sicher in Ihrer Hand, wobei die Vorderseite nach unten zeigt. Heben Sie die Rückseitenabdeckung mit Ihrem Daumen oder einem anderen Finger an der kleinen Auslassung oben am Telefon nach oben.
  • Seite 9: Sim-Karte

    Grundlagen Grundlagen SIM-Karte Auf der SIM-Karte werden Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen, das Telefonbuch und Nachrichten gespeichert. Für das Telefon können Sie sowohl 1,8V- als auch V-SIM-Karten verwenden. Bestimmte veraltete SIM-Karten eignen sich nicht für das Telefon. Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, der Ihnen dann eine andere SIM-Karte zur Verfügung stellt.
  • Seite 10: Der Akku

    Grundlagen Grundlagen Der Akku Das Telefon wird über einen Akku mit Strom versorgt. Verwenden Sie nur Akkus und Zubehör, welche mit dem Telefon geliefert oder von uns zugelassen wurden. Die Akkunutzungsdauer zwischen Ladevorgängen hängt davon ab, wie Sie das Telefon verwenden.
  • Seite 11: Laden Des Akkus

    Grundlagen Grundlagen Laden des Akkus Der Akku ist bei Auslieferung bereits zum Teil geladen. Bevor Sie das Telefon einschalten und verwenden, sollten Sie den Akku erst laden. Einige Akkus erreichen erst dann ihre volle Leistungsfähigkeit, wenn sie einige Male hintereinander vollständig ent- und geladen wurden. Verwenden Sie für das Laden des Akkus nur das Netzteil und USB-Kabel, das mit dem Telefon ...
  • Seite 12: Ausschalten Des Telefons

    Grundlagen Grundlagen Ausschalten des Telefons Wenn das Display deaktiviert ist, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder zu aktivieren. Entsperren Sie das Telefon, wenn das Sperrfenster angezeigt wird. Siehe “Entsperren des Displays” im Kapitel “Erste Schritte”. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste etwas länger, bis auf dem Display “Auf Wiedersehen” angezeigt wird.
  • Seite 13: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Erste Schritte Erstmalige Einrichtung des Telefons Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, einige Optionen wie z. B. die Zeitzone und Ihre Windows-Live-ID einzustellen. Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Display und im Nu ist das Telefon zur Verwendung bereit. Startseite Auf der Startseite sehen Sie eine Reihe von “Live-Kacheln”, welche jederzeit aktualisiert werden, um das anzuzeigen, was Ihnen am wichtigsten ist.
  • Seite 14: Entfernen Einer Kachel

    Erste Schritte Erste Schritte Wenn Sie etwas, z. B. einen Kontakt, auf der Startseite anheften möchten, drücken Sie solange, bis ein Menü erscheint. Tippen Sie in diesem Menü auf Auf Startseite. Entfernen einer Kachel Drücken Sie auf der Startseite etwas länger auf die Kachel, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie anschließend auf Zugriff auf Apps und Einstellungen Einfach.
  • Seite 15: Beenden Des Standbymodus

    Erste Schritte Beenden des Standbymodus Das Telefon wird automatisch aus dem Standbymodus aufgeweckt, wenn Sie einen Anruf erhalten. Wenn Sie es manuell aufwecken möchten, drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste. Sie müssen dabei das Display entsperren. Entsperren des Displays Wenn Sie die Displaysperre sehen, drücken Sie unten auf das Fenster und streichen Sie Ihren Finger dann nach oben, um das Display zu entsperren und einen eingehenden Anruf anzunehmen.
  • Seite 16: Statusanzeigen

    Erste Schritte Erste Schritte Statusanzeigen Die Symbole in der Statusleiste geben Ihnen Aufschluss über den aktuellen Zustand des Telefons. Tippen Sie einfach oben auf das Fenster, um die Status-Symbole anzuzeigen. Sie werden nach ein paar Sekunden wieder ausgeblendet. Im Folgenden sehen Sie einige der Symbole, die angezeigt werden können, und ihre Bedeutung: Signalstärke G-Verbindung...
  • Seite 17: Suchen

    Erste Schritte Erste Schritte Suchen Suche auf dem Web Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf SUCHEN. Das Fenster für die Bing™-Suche wird angezeigt. Tippen Sie auf das Suchfeld, geben Sie einen Suchbegriff ein und tippen Sie anschließend auf der Tastatur auf .
  • Seite 18: Ändern Des Klingeltons

    Erste Schritte Erste Schritte Ändern des Klingeltons Wählen Sie einen der verfügbaren Klingeltöne auf dem Telefon aus. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Klingeltöne & Sounds. Tippen Sie auf das Klingelton-Feld. Hören Sie sich einen Klingelton an, indem Sie auf das Wiedergabesymbol neben seinem Namen tippen.
  • Seite 19: Anrufe

    Anrufe Anrufe Anrufe Absetzen von Anrufen Die meisten SIM-Karten besitzen eine PIN (Personal Identification Number), welche vom Netzbetreiber eingestellt wurde. Wenn Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie die Nummer ein und tippen Sie anschließend auf OK. Wenn Sie drei Mal eine falsche PIN eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Unter “Wiederherstellen einer SIM-Karte, die gesperrt wurde”...
  • Seite 20: Empfangen Von Anrufen

    Anrufe Anrufe Empfangen von Anrufen Wenn Sie einen Anruf von einem Kontakt erhalten, wird das Fenster Eingehender Anruf angezeigt. Dort sehen Sie das Anrufer-ID-Bild, den Namen und die Telefonnummer des Anrufers. Wenn Sie einen Anruf von einer Person erhalten, die nicht in den Kontakten gespeichert ist, wird nur das standardmäßige Anrufer-ID-Bild und die Telefonnummer im Fenster Eingehender Anruf angezeigt.
  • Seite 21: Optionen Während Eines Anrufs

    Anrufe Anrufe Optionen während eines Anrufs Während eines Telefonats können Sie die Tasten auf dem Display nutzen, um das Mikrofon stumm zu schalten oder zu aktivieren oder den Lautsprecher ein- oder auszuschalten. Sie können auch auf MENÜ drücken und entscheiden, ob Sie einen Anruf hinzufügen oder in die Warteschleife legen, das Mikrofon deaktivieren, usw.
  • Seite 22: Ein- Und Ausschalten Der Freisprechfunktion Während Eines Anrufes

    Anrufe Anrufe Ein- und Ausschalten der Freisprechfunktion während eines Anrufes Tippen Sie auf Tippen Sie auf Lautsprecher. Tippen Sie erneut auf Lautsprecher, um die Freisprechfunktion auszuschalten. Halten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr, wenn die Freisprechfunktion aktiviert ist. Sie könnten sich sonst die Ohren verletzen.
  • Seite 23: Löschen Der Anrufliste

    Anrufe Anrufe Löschen der Anrufliste Im Anrufliste-Fenster können Sie Folgendes ausführen: Wenn Sie einen Namen oder eine Nummer aus der Liste entfernen möchten,  drücken Sie etwas länger auf ihn/sie und tippen Sie anschließend auf Element löschen. Wenn Sie die gesamte Liste löschen möchten, tippen Sie auf ... und ...
  • Seite 24: Ein- Und Ausschalten Des Flugmodus

    Anrufe Anrufe Ein- und Ausschalten des Flugmodus In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, das Telefon an Bord eines Flugzeuges auszuschalten. Eine Möglichkeit, die Telefonfunktion auszuschalten, ist die Aktivierung des Flugmodus (Flugzeugmodus) auf dem Telefon. Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden sämtliche Funkfunktionen auf dem Telefon, einschließlich der Anruffunktion, Datendiensten, Bluetooth und WLAN, ausgeschaltet.
  • Seite 25: Kontakte

    Kontakte Kontakte Kontakte Über den Kontakte-Hub Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto und andere Konten auf dem Telefon einrichten, werden Ihre Kontakte automatisch zum Kontakte-Hub importiert. Sie können Kontakte aus Windows Live, Facebook und andere E-Mail-Konten wie z. B. Google und Outlook (Microsoft Exchange ActiveSync) sehen.
  • Seite 26: Kontaktinformationen

    Kontakte Kontakte Kontakt informationen Wenn Sie auf einen Kontakt auf dem Kontakte-Hub tippen, wird das Profil-Fenster geöffnet und Sie sehen die Kontaktdetails. Vom Profil-Fenster aus können Sie einen Kontakt anrufen oder ihm eine SMS oder E-Mail senden. Rufen Sie den Kontakt auf der Profil-Seite an oder senden Sie ihm eine SMS oder E-Mail. Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links, um zu sehen, was es Neues für den Kontakt gibt.
  • Seite 27: Importieren Von Kontakten Von Einer Sim-Karte

    Kontakte Kontakte Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte Tippen Sie auf der Startseite auf die Kontakte-Kachel. Tippen Sie unter Alle im Kontakte-Hub auf SIM-Kontakte importieren. Wenn Sie bereits ein Konto eingerichtet haben, drücken Sie etwas länger auf Kontakte oben im Fenster und anschließend auf Einstellungen. Entscheiden Sie, wie Sie die Kontakte sortieren und anzeigen möchten, und tippen Sie anschließend auf SIM-Kontakte importieren.
  • Seite 28: Suche Nach Einem Kontakt

    Kontakte 4. Tippen Sie auf Suche nach einem Kontakt Tippen Sie auf der Startseite auf die Kontakte-Kachel. Drücken Sie auf SUCHEN. Geben Sie in die Suchleiste die ersten paar Buchstaben des Vor- oder Nachnamens des Kontaktes ein, nach dem Sie suchen. Übereinstimmende Kontakte werden angezeigt. 4.
  • Seite 29 Kontakte Kontakte Im Ich-Fenster können Sie Folgendes antippen: Ihre Statusnachricht rechts neben Ihrem Foto, um eine neue Statusnachricht  einzugeben. Ihr Foto, um es zu ändern.  Ein Foto, um es anzuschauen.  Ein Eintrag, um Kommentare hinzuzufügen oder auf einen Kommentar zu ...
  • Seite 30: Verwendung Der Displaytastatur

    Tastatur Tastatur Tastatur Verwendung der Displaytastatur Wenn Sie eine App starten oder ein Feld auswählen, in das Text oder Ziffern eingegeben werden, wird die Displaytastatur aufgerufen. Nachdem Sie den Text eingegeben haben, drücken Sie auf ZURÜCK, um die Tastatur auszublenden. Wenn Sie sie wieder einblenden und verwenden möchten, tippen Sie auf ein Textfeld.
  • Seite 31: Wechseln Zur Tastatur Im Querformat

    Tastatur Tastatur Wechseln zur Tastatur im Querformat Während der Eingabe von Text können Sie die Tastatur im Querformat anzeigen. Drehen Sie das Telefon zur Seite, um eine größere Tastatur zu benutzen, welche Sie einfach mit Ihren Daumen bedienen können. Aktivierung anderer Tastatursprachen Sie können andere Sprachen auf der Tastatur anzeigen.
  • Seite 32: Messaging

    Messaging Messaging Messaging Über Messaging Bleiben Sie stets mit den wichtigen Menschen in Ihrem Leben in Kontakt. Mit der Anwendung Messaging können Sie Text- (SMS) und Bildnachrichten schreiben und senden. Tippen Sie auf der Startseite auf die SMS/MMS-Kachel. Im Fenster Konversationen werden all Ihre gesendeten und empfangenen Nachrichten nach Kontaktnamen oder Telefonnummern in Konversationen gruppiert.
  • Seite 33: Senden Einer Bildnachricht

    Messaging Messaging Senden einer Bildnachricht Wenn Sie eine Bildnachricht senden möchten, erstellen Sie erst eine SMS und fügen Sie dieser dann ein Foto an. Tippen Sie auf der Startseite auf die SMS/MMS-Kachel. Tippen Sie im Konversationen-Fenster auf 3. Geben Sie einen oder mehrere Empfänger ein. Sie können Folgendes tun: Geben Sie vollständige Telefonnummern oder E-Mail Adressen direkt ins An Feld ein.
  • Seite 34: Verwalten Von Nachrichten-Threads

    Messaging Messaging Verwalten von Nachrichten-Threads Löschen einer Konversation Drücken Sie im Fenster Konversationen etwas länger auf einen Kontakt (oder eine Telefonnummer), dessen Nachrichten Sie löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf Löschen. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, tippen Sie auf Löschen. Löschen einer Nachricht: Tippen Sie im Fenster Konversationen auf einen Kontakt (oder eine Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
  • Seite 35: E-Mail

    E-Mail E-Mail E-Mail Hinzufügen eines POP3/IMAP-E-Mail-Kontos Tippen Sie auf der Startseite auf Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: Wenn Sie noch keine Konten eingerichtet haben, tippen Sie auf E-Mail-Setup auf der  Startseite. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie anschließend auf E-Mail & Konten > Konto ...
  • Seite 36: Öffnen Des Posteingangs

    E-Mail Öffnen des Posteingangs Nachdem Sie ein E-Mail-Konto eingerichtet haben, wird der Startseite eine neue Kachel für dieses Konto hinzugefügt. Wenn Sie ein E-Mail-Konto öffnen möchten, tippen Sie auf dessen Kachel auf der Startseite. Können Sie die Kachel nicht sehen, tippen Sie auf den Pfeil der Startseite und anschließend auf das Konto in der Liste mit den Apps.
  • Seite 37: Senden Einer E-Mail

    E-Mail Auswahl mehrerer E-Mails im Posteingang zum Löschen oder Verschieben 1. Gehen Sie im Posteingang des E-Mail-Kontos folgendermaßen vor: Tippen Sie auf  Tippen Sie auf den Bereich links neben einer E-Mail.  2. Tippen Sie auf die Kontrollkästchen der E-Mails, welche Sie löschen oder in einen anderen Ordner verschieben möchten.
  • Seite 38: Fortfahren Mit Einem E-Mail-Entwurf

    E-Mail E-Mail Fortfahren mit einem E-Mail-Entwurf Tippen Sie im Posteingang des E-Mail-Kontos auf und anschließend auf Entwürfe. Tippen Sie auf die Nachricht. Nachdem Sie die Nachricht bearbeitet haben, tippen Sie auf Lesen und Beantworten einer E-Mail Tippen Sie auf der Startseite auf die Konto-Kachel. Tippen Sie im Posteingang des E-Mail-Kontos auf die E-Mail, welche Sie lesen möchten.
  • Seite 39: Löschen Eines E-Mail-Kontos

    E-Mail E-Mail Löschen eines E-Mail-Kontos Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > E-Mail & Konten. Drücken Sie etwas länger auf das E-Mail-Konto, das Sie löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf Löschen.
  • Seite 40: Kalender

    Kalender Kalender Kalender Über den Kalender Mit dem Kalender des Telefons können Sie Termine erstellen und verwalten. Sie können das Telefon auch so einstellen, dass es die Inhalte folgender Arten von Kalendern synchronisiert: Melden Sie sich auf dem Telefon bei Ihrem Windows Live-Konto an. Sie können dann ...
  • Seite 41: Senden Einer Einladung

    Kalender Kalender Senden einer Einladung Sie können mit dem Kalender eine Besprechung oder einen Termin anberaumen und Personen zu Teilnahme einladen. Eine Einladungs-E-Mail wird vom ausgewählten Konto abgesendet. 1. Öffnen Sie den Kalender und erstellen Sie einen neuen Termin. Unter “Erstellen eines Kalendertermins”...
  • Seite 42: Anzeigen, Bearbeiten Oder Löschen Eines Termins

    Kalender Kalender Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen eines Termins Sie können Termine, welche Sie erstellt haben, anzeigen, bearbeiten und löschen. Anzeige der Details eines Termins 1. Tippen Sie auf der Startseite auf die Kalender-Kachel. 2. Tippen Sie in der Tages- oder Agenda-Ansicht auf den Termin. Bearbeitung eines Termins 1.
  • Seite 43: Anzeigen Und Synchronisieren Von Kalender

    Kalender Kalender Anzeigen und Synchronisieren von Kalender Sie können festlegen, welche Kalender im Kalender des Telefons angezeigt oder ausgeblendet und welche synchronisiert werden. Anzeigen und Ausblenden von Kalendern Tippen Sie in der Tages- oder Agenda-Ansicht auf ... und anschließend auf Kalender. 2.
  • Seite 44: Herstellung Von Verbindungen

    Tippen Sie auf Einrichtung einer Datenverbindung mit dem Verbindungs-Setup Sie können eine Datenverbindung automatisch basierend auf der SIM-Karte oder einem ausgewählten Netzbetreiber einrichten. Unter “Verbindungs-Setup” im Kapitel “HTC-Hub” erfahren Sie mehr über das Verbindungs-Setup. Aktivieren oder Deaktivieren der Datenverbindung Sie können die Datenverbindung deaktivieren, wenn Sie die Akkunutzungsdauer verlängern möchten.
  • Seite 45: Aktivierung Von Daten-Roaming

    Herstellung von Verbindungen Herstellung von Verbindungen Aktivierung von Daten-Roaming Daten-Roaming ermöglicht Ihnen die Herstellung einer Verbindung zu Partnernetzen Ihres Netzbetreibers, so dass Sie auf Datendienste zugreifen können, wenn Sie sich außerhalb der Reichweite Ihres Netzbetreibers befinden. Die Verwendung von Datendiensten während des Roamings kann kostspielig sein. Erkundigen Sie sich beim Netzanbieter über die Gebühren für das Datenroaming, bevor Sie dies nutzen.
  • Seite 46: Verwendung Des Webbrowsers Auf Dem Telefon

    Herstellung von Verbindungen Herstellung von Verbindungen Verwendung des Webbrowsers auf dem Telefon Sie müssen eine aktive Daten- oder WLAN-Verbindung besitzen, um auf das Internet zugreifen zu können. Öffnen des Browsers Tippen Sie auf der Startseite auf die Internet-Explorer-Kachel, um das Internet zu besuchen. Besuchen einer Webseite Tippen Sie im Browser-Fenster auf das URL-Feld oben.
  • Seite 47: Hinein- Und Herauszoomen Auf Einer Webseite

    Herstellung von Verbindungen Hinein- und Herauszoomen auf einer Webseite Tippen Sie zwei Mal schnell hintereinander auf das Fenster, um hineinzuzoomen, tippen Sie erneut zwei Mal schnell, um wieder herauszuzoomen. Sie können das Fenster auch mit Ihren Fingern “zusammenziehen” oder “auseinanderschieben”, um hinein- und herauszuzoomen. Auswahl eines Links auf einer Webseite Sie können einen Link mit Ihrem Finger antippen, um ihn zu öffnen, oder etwas länger auf ihn drücken, um weitere Optionen anzuzeigen.
  • Seite 48: Markieren Einer Webseite Mit Einem Lesezeichen

    Herstellung von Verbindungen Herstellung von Verbindungen 3. Tippen Sie auf oder , um zum vorherigen oder nächsten gefundenen Element zu wechseln. Markieren einer Webseite mit einem Lesezeichen Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite im Hochformat auf Geben Sie bei Bedarf den Namen des Lesezeichens ein und tippen Sie anschließend auf OK.
  • Seite 49: Bluetooth

    Herstellung von Verbindungen Herstellung von Verbindungen Bluetooth Aktivierung von Bluetooth-Funktion Wenn Sie die Bluetooth-Funktion aktivieren, wird das Telefon auch für andere erkennbar. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Bluetooth. Tippen Sie auf den Ein/Aus-Schalter. Das Telefon wird automatisch übertragungsbereit gemacht und es sucht nach Bluetooth-Geräten in Reichweite.
  • Seite 50 Herstellung von Verbindungen Herstellung von Verbindungen Neuverbindung eines Headsets oder einer Autofreisprechanlage Normalerweise können Sie die Headsetverbindung einfach wiederherstellen, indem Sie Bluetooth auf dem Telefon aktivieren und anschließend das Headset einschalten. Wenn Sie es aber zusammen mit einem anderen Bluetooth-Gerät verwendet haben, müssen Sie die Verbindung zum Headset möglicherweise manuell wiederherstellen.
  • Seite 51: Kamera

    Kamera Kamera Kamera Kamera-Grundlagen Ob Sie nun geschäftlich oder privat reisen, mit der Kamera des Telefons werden Sie viel Spaß beim Aufnehmen von Fotos und Videos unterwegs haben. Wenn Sie die Kamera-Anwendung öffnen möchten, drücken Sie auf KAMERA oder tippen Sie auf auf der Startseite und anschließend auf Kamera.
  • Seite 52: Aufnahme Eines Fotos

    Kamera Kamera Aufnahme eines Fotos Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Kamera. Bevor Sie das Foto aufnehmen, können Sie erst in das Motiv hineinzoomen. Unter “Zoomen” finden Sie weitere Einzelheiten. 4. Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend einen Kamera-Blitzmodus je nach Lichtverhältnissen aus.
  • Seite 53: Nach Der Aufnahme

    Kamera Kamera 6. Richten Sie das Bild auf dem Display ein. 7. Drücken Sie auf KAMERA, um mit der Aufnahme eines Videos zu beginnen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden 8. Entscheiden Sie, was Sie mit dem gerade aufgenommenen Video anstellen möchten. Unter “Nach der Aufnahme”...
  • Seite 54: Bilder

    Bilder Bilder Bilder Über den Bilder-Hub Mit dem Bilder-Hub können Sie sich Fotos und Videos anschauen, die Sie mit der Kamera des Telefons aufgenommen, heruntergeladen oder mit dem Telefon synchronisiert haben. Sie können sich auch Fotos in Ihren Windows Live- und Facebook-Konten anschauen. Tippen Sie auf die Bilder-Kachel auf der Startseite, um den Bilder-Hub zu öffnen.
  • Seite 55: Anzeige Von Fotos Und Videos

    Herauszoomen Aufbesserung von Fotos Mit dem Fotoverbesserung können Sie Fotos aufbessern. Unter “Fotoverbesserung” im Kapitel “HTC-Hub” erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können. Senden von Fotos Mit dem Bilder-Hub können Sie Fotos per E-Mail oder Bildnachricht senden. Senden eines Fotos per E-Mail Tippen Sie auf der Startseite auf die Bilder-Kachel.
  • Seite 56: Teilen Von Fotos Im Internet

    Bilder Bilder Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, das Sie zum Senden des Fotos verwenden möchten. Schreiben Sie die Nachricht und tippen Sie auf Senden einer Bildnachricht Tippen Sie auf der Startseite auf die Bilder-Kachel. Tippen Sie auf Alle. Tippen Sie auf das Album, in dem sich das Foto befindet, das Sie senden möchten. Drücken Sie etwas länger auf das Foto, das Sie senden möchten, und tippen Sie anschließend auf Versenden.
  • Seite 57: Synchronisierung Von Computer Und Telefon

    Zune Zune Zune Synchronisierung von Computer und Telefon Wenn Sie Musik, Videos und Podcasts von einem Computer zum Telefon übertragen möchten, benötigen Sie die Zune-Software. Verwenden Sie die Software, um Daten zwischen Computer und Telefon zu synchronisieren. Wenn Sie die Zune-Software noch nicht auf dem Computer installiert haben, laden Sie sie von der Website www.zune.net herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 58: Musik + Videos Hub

    Zune Zune Musik + Videos Hub Der Musik + Videos Hub verschafft Ihnen Zugang zu Ihrer Mediensammlung. Hören Sie sich Musik an, schauen Sie sich Videos an, geben Sie Podcasts wieder, hören Sie Radio und kaufen Sie sich im Marketplace Musik — dies alles können Sie vom Musik + Videos Hub aus tun. Anhören von Musik Holen Sie sich Musik auf das Telefon, indem Sie den Schritten “Auswahl der Elemente, welche mit dem Telefon synchronisiert werden sollen”...
  • Seite 59: Anschauen Von Videos

    Zune Zune Anschauen von Videos Holen Sie sich Videos auf das Telefon, indem Sie den Schritten “Auswahl der Elemente, welche mit dem Telefon synchronisiert werden sollen” weiter oben in diesem Kapitel folgen. Tippen Sie auf der Startseite auf die Musik + Videos Kachel. Tippen Sie im Zune des Musik + Videos Hubs auf Videos.
  • Seite 60: Karten Und Standort

    Karten und Standort Karten und Standort Karten und Standort Aktivieren von Ortsdiensten Damit Sie Ihren Standort auf dem Telefon finden können, müssen Sie Ortsquellen aktivieren. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Standort. Tippen Sie zum Ein- und Ausschalten auf den Ein/Aus-Schalter für Ortsdienste. Bing Maps Mit Bing Maps können Sie Ihren aktuellen Standort bestimmen, Verkehrssituationen in Echtzeit anzeigen und genaue Wegbeschreibungen erhalten.
  • Seite 61: Wechseln Zur Luftbildkarte

    Karten und Standort Beziehen von Adresse und weiteren Informationen über einen Ort 1. Drücken Sie etwas länger auf einen Ort auf der Karte. Über dem Ort erscheint ein Ballon mit der Adresse. 2. Tippen Sie auf den Ballon, um weitere Informationen anzuzeigen. Sie können Wegbeschreibungen zu dem Ort abrufen, den Ort auf der Startseite hinzufügen, ihn per SMS oder E-Mail mit anderen teilen usw.
  • Seite 62: Abrufen Von Wegbeschreibungen

    Karten und Standort Anzeige von Suchergebnissen Die Suchergebnisse werden als Markierungen auf der Karte angezeigt. Nachdem Sie auf den Ballon getippt haben, welcher den gewünschten Ort anzeigt, sehen Sie die Adresse, die Bewertung, Orte in der Nähe und Rezensionen, falls vorhanden. Wenn Sie die Ergebnisse in einer Liste anzeigen möchten, tippen Sie bei Anzeige der Karte auf ..
  • Seite 63 Karten und Standort Karten und Standort Abfrage von Verkehrsbedingungen Informationen zu Verkehrsbedingungen können nur an bestimmten Orten abgefragt werden. Sie können Echtzeit-Verkehrsbedingungen auf einer Karte anzeigen. Verkehrsbedingungen werden als farbige Linien über Straßen angezeigt. Anhand der Farben können Sie erkennen, wie schnell sich der Verkehr auf einer Straße bewegt.
  • Seite 64: Htc-Hub

    HTC-Hub Über den HTC-Hub Mit Apps von HTC können Sie Ihr Telefon noch vielfältiger einsetzen. Öffnen Sie den HTC- Hub und schauen Sie einmal nach, was da alles für Sie bereit steht. Die integrierte Wetter- App zeigt das Wetter für Ihren Standort oder einen Ort Ihrer Wahl in einer ansprechenden D-Animation an und gibt auch eine Vorhersage für die nächsten Tage.
  • Seite 65 Sie sich auf den Weg machen. Anzeige des Wetters Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf HTC-Hub. Das Wetter für Ihren aktuellen Ort wird auf der Wetteruhr angezeigt. Tippen Sie auf das Wetterbild, um das Wetter-Fenster zu öffnen.
  • Seite 66 Telefon Einstellungen für einen bestimmten Netzbetreiber bereits im voraus konfiguriert wurden, steht das Verbindungs-Setup nicht zur Verfügung. Automatische Einstellung der Datenverbindung Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf HTC-Hub. Tippen Sie auf Weitere. Tippen Sie auf Verbindungs-Setup. Das Verbindungs-Setup konfiguriert die Einstellungen des Telefons automatisch. Wenn Sie mehr als einen Netzbetreiber sehen, wählen Sie Ihren Netzbetreiber aus.
  • Seite 67: Fotoverbesserung

    HTC-Hub HTC-Hub Erstellen einer Notiz Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf HTC-Hub. Tippen Sie auf Weitere. Tippen Sie auf Notizen. Tippen Sie auf Sie können auch auf den Notizenstapel unten links im Fenster tippen, um eine neue Notiz zu erstellen.
  • Seite 68: Klangoptimierung

    Klangoptimierung Genießen Sie Ra�mklang, wenn Sie a�f dem �elefon ein Video anscha�en oder M�sik hören. �ippen Sie a�f der Startseite a�f �ippen Sie a�f HTC-Hub. �ippen Sie a�f Weitere. �ippen Sie a�f Klangoptimierung. �ippen Sie a�f Audio �nd Video, �m die gewünschte So�ndoption einz�stellen. Sie können �nter Keine Effekte, Dolby Mobile �nd SRS-Optimierung a�swählen.
  • Seite 69: Ändern Der Aktienreihenfolge

    HTC-Hub HTC-Hub Löschen eines Aktienangebotes oder Börsenindexes Tippen Sie im Aktien-Fenster auf ... > Bearbeiten. Tippen Sie auf den roten Kreis neben dem Element, das Sie löschen möchten. Tippen Sie auf Fertig. Ändern der Aktienreihenfolge Tippen Sie im Aktien-Fenster auf ... > Bearbeiten.
  • Seite 70: Weitere Apps

    Weitere Apps Weitere Apps Weitere Apps Microsoft Office Mobile 2010 Das Microsoft® Office Hub besteht aus folgenden Apps: Mit Microsoft OneNote Mobile 010 können Sie die Übersicht über  Angelegenheiten zu Hause, in der Schule und bei der Arbeit behalten — Ihre großen Ideen, Einkaufslisten, Besprechungsnotizen, Projekte usw.
  • Seite 71: Verwendung Von Microsoft Office Mobile

    Weitere Apps Weitere Apps Verwendung von Microsoft Office Mobile Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Office. Wählen Sie die Office-App aus, welche Sie verwenden möchten. Scrollen Sie nach links, um weitere Office-Apps anzuzeigen. Windows Marketplace Vom Windows® Marketplace aus können Sie einfache neue Apps, Spiele und Musik, die Sie sich wünschen und mit denen Sie das Telefon persönlicher machen können, herunterladen und kaufen Es wird eine große Auswahl an Gratis- und Premium-Programmen angeboten, von Spielen bis hin zu leistungsfähigen Business-Apps.
  • Seite 72: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheit Schützen der SIM-Karte mit einer PIN Sie können Ihr Telefon noch besser schützen, indem Sie eine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) zuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie die vom Netzbetreiber bereitgestellte Standard-SIM PIN besitzen, bevor Sie fortfahren. Tippen Sie auf der Startseite auf die Telefon-Kachel. 2.
  • Seite 73: Schützen Des Telefons Mit Einem Kennwort

    Sicherheit Sicherheit Schützen des Telefons mit einem Kennwort Sie können das Telefon schützen, indem Sie die Eingabe eines Kennwortes erforderlich machen, wenn das Telefon eingeschaltet oder aus dem Standbymodus (Display deaktiviert) aufgeweckt wird. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen > Sperre & Hintergrund. Tippen Sie auf den Ein/Aus-Schalter für das Kennwort.
  • Seite 74: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen auf dem Telefon Im Einstellungen-Fenster können Sie die Einstellungen des Telefons festlegen und ändern. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen. Streichen Sie mit Ihrem Finger links oder rechts über die System- oder Anwendungseinstellungen.
  • Seite 75: Anwendungseinstellungen

    Einstellungen Einstellungen Telefon suchen Wenn Sie sich nicht bei einem Windows-Live-Konto angemeldet haben, stellen Sie das Telefon für Kommunikation mit einem Web- Browser ein. Wenn Sie bereits angemeldet sind, ändern Sie die Einstellungen für das Auffinden des Telefons. Telefon-Update Legen Sie fest, ob Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein Update verfügbar wird, und wie Sie nach Updates suchen möchten.
  • Seite 76: Wechseln Zwischen Den Modi Lautlos, Vibrieren Und Normal

    Einstellungen Einstellungen Wenn Vibrieren aktiviert ist, wechselt das Telefon in den Vibrationsmodus, sollten Sie die Lautstärke ganz herunterdrehen. Wenn Vibrieren deaktiviert ist, wechselt das Telefon in den Lautlosmodus, sollten Sie die Lautstärke ganz herunterdrehen. Wechseln zwischen den Modi Lautlos, Vibrieren und Normal Wechseln Sie vom Normalmodus zum Modus Vibrieren oder Lautlos, ...
  • Seite 77: Aktualisieren Und Zurücksetzen

    Aktualisieren und Zurücksetzen Aktualisieren und Zurücksetzen Aktualisieren und Zurücksetzen Aktualisierung der Telefonsoftware Von Zeit zu Zeit werden Updates für das Telefon verfügbar gemacht. Das Telefon kann nach diesen Aktualisierungen suchen und Sie bei Bedarf auf deren Verfügbarkeit hinweisen. Telefon so einstellen, dass eine Benachrichtigung angezeigt wird, wenn ein Update zur Verfügung steht Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 78: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen (Hardware-Zurücksetzung)

    Aktualisieren und Zurücksetzen Aktualisieren und Zurücksetzen Wiederherstellen der Standardeinstellungen (Hardware-Zurücksetzung) Wenn Sie das Telefon einer anderen Person überlassen möchten oder es ein nicht lösbares Problem gibt, können Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen (dies wird auch als Hardware-Zurücksetzung bezeichnet). Das Telefon wird dabei in den Zustand zurückversetzt, in dem es sich beim ersten Einschalten befand.
  • Seite 79: Handelsmarken Und Copyright

    Handelsmarken und Copyright Copyright © 010 HTC Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das HTC Logo, das HTC quietly brilliant Logo, HTC 7 Trophy und HTC Care sind Handelsmarken und/oder Dienstmarken der HTC Corporation. Microsoft, Windows, Windows XP, Windows Vista, Windows Phone, Windows Marketplace, Outlook, Zune, Bing und XBox sind entweder eingetragene oder nicht eingetragene Handelsmarken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 80: Index

    Hineinzoomen in ein oder Herauszoomen Bing Maps 60 aus einem Foto 55 Blitz (Kamera) 5 Hinzufügen eines neuen Kontaktes 6 Bluetooth 49 HTC-Hub 64 - Anschließen eines Headsets oder einer Hubs 14 Freisprechanlage 49 Browser 46 Ich-Kachel 8 Importieren von Kontakten von einer...
  • Seite 81 Index Laden des Akkus 11 Tastatur 0 Lautstärke 16 - Verschieben des Cursors 0 Legen eines Anrufs in die Warteschleife 1 Telefon Löschen von Kontakten 8 - Absetzen eines Notrufes 19 - Absetzen von Anrufen 19 - Vorderseite, Oberseite, linke Seite und Rückseite 6 Makeln zwischen Anrufen 1 - Wählhilfe 19...

Inhaltsverzeichnis