Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Planen; Stromversorgung; Funktion Kontrollieren - Dexaplan MC 610 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie kein beschädigtes Gerät (z.B. Transport-
lls
schaden) an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Kun-
dendienst. Reparaturen und Eingriffe an den Geräten
dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
bel
Reinigen Sie die Geräte nur mit einem trockenen
oder nebelfeuchten Tuch. Tauchen Sie die Geräte
nicht ins Wasser ein.
eit

Montage planen

hr!
Bevor Sie die Kamera montieren, planen Sie zuerst
deren Montagestelle.
tz-
Beispiel-Montage s. Abb. B
om
Überprüfen Sie von dort aus vor der Montage die
Funktion der Kamera.
st.
Tipp! Achten Sie auf folgende Punkte:
en
Die Kamera sollte so angebracht werden, dass mög-
o
lichst kein direktes Licht oder Sonneneinstrahlung
,
auf die Objektivöffnung fällt. Denken Sie daran, dass
-
die Position der Sonne nicht konstant ist. Überprüfen
Sie am besten vor der Montage das Kamerabild.
en
Nehmen Sie hierzu das Gerät in Betrieb und halten
Sie die Kamera an die gewünschte Stelle. Verändern
en
Sie bei Bedarf die Kameraposition, bis Sie den
optimalen Bildausschnitt gefunden haben.
r
Die Kamera besitzt eine Infrarotausleuchtung für
o
gen
den Nahbereich, um Gesichter besser erkennen
zu können. Durch eine zusätzliche Beleuchtung
KOE27_T01_Mini_Camera.indd 7
Sicherheitshinweise / Montage planen
der Umgebung bei Nacht können Sie die Bild-
qualität der Kamera verbessern.
Wollen Sie die Kamera im Außenbereich montieren,
o
dann achten Sie darauf, dass sich eine geeignete
Kabeldurchführungsmöglichkeit am Montageort
befindet. Der Montageort sollte nach Möglichkeit
vor direktem Regenfall geschützt sein.
o
Vermeiden Sie, wo immer möglich, eine Verlegung
des Verbindungskabels direkt neben stromführenden
Leitungen, da dies die Bild- und Tonqualität beein-
trächtigt.

Stromversorgung

Schließen Sie den Scart-Stecker
o
Buchse Ihres Fernsehgerätes an.
Stecken Sie den Kabelstecker
o
im Kugelgelenk
der Kamera
E
Tipp! Stecken Sie den Kabelstecker so fest in das
Kugelgelenk, bis Sie drei Mal ein Klickgeräusch
gehört haben. Erst jetzt ist der Kabelstecker richtig
angeschlossen.
Verbinden Sie den Netzgerätkabel-Stecker
o
der Steckerbuchse
Y
Stecken Sie das Netzgerät
o

Funktion kontrollieren

Schalten Sie Ihren Fernseher ein.
o
Schalten Sie Ihren Fernseher auf den AV-Kanal,
o
an die Scart-
U
fest in das Loch
R
.
Q
mit
O
.
in eine Steckdose.
I
DE/AT
09.10.2006 17:39:14 Uhr
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis