Seite 1
CH60A - T1B (60cm), CH90A - T1B (90cm) Gebrauchsanleitung Abzugshaube Instruction manual Extraction hood Manuel d’instructions utilisateur Hotte aspirante Manuale d’uso Cappa aspirante Gebruiksaanwijzing Afzuigkap D: Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet! GB: Reproduction, even in extracts, is not permitted! F: Toute reproduction de ce mode d’emploi même par extraits est interdite ! IT: È...
Information lhre Abzugshaube stellt sich vor Diese Gebrauchsanleitung beschreibt zwei Dunstabzugshauben, 60cm und 90cm. Der Unterschied der beiden Modelle liegt in der Breite und Farbe. Wandmontage Ausstattungsmerkmale Wahlweise Abluft- oder Umluftbetrieb Betrieb mit zusätzlicher externer Absaugung möglich Drei Gebläsestufen Leuchte Oberflächen aus Edelstahl Auswaschbare Metall-Fettfilter (spülmaschinenfest) 1.
Information Inhaltsverzeichnis lhre Abzugshaube stellt sich vor Gebläse lnformation Bedienung Beleuchtung Ausstattungsmerkmale Kontrolle ist besser Zubehör Reinigung Allgemeines Bestimmungsgemäßer Gebrauch Fettfilter reinigen lnhaltsverzeichnis (Abluft- und Umluftbetrieb) 5 Minuten für lhre Sicherheit Kohlefilter erneuern Begriffserklärung (nur bei Umluftbetrieb) Sicherheitshinweise Lampen wechseln Besondere Sicherheitshinweise für Problembehebung Abluftbetrieb...
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 5 Minuten sollte Ihnen Ihre Sicherheit wert sein! Länger dauert es nicht, unsere Sicherheitshinweise durchzulesen. Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser Anleitung: Begriffserklärung Hohes Risiko. Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Gefahr! Leben verursachen.
5 Minuten für Ihre Sicherheit... Information Beachten Sie bei der Montage, dass einige Teile scharfe Kanten Verletzungsgefahr! aufweisen. Verletzungsgefahr! Benutzen Sie zur Montage eine stabile Stehleiter. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten! Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen...
5 Minuten für Ihre Sicherheit... Information Besondere Sicherheitshinweise für Abluftbetrieb Dem Raum, in dem eine Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb arbeitet, Vergiftungs-/Brandgefahr! wird durch das Gebläse Luft entzogen und nach außen transportiert. Wenn in diesem Raum gleichzeitig raumluftabhängige Feuerstätten (z.B. Gas- oder andere Brennstoffheizungen) in Betrieb sind, kann diesen der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff entzogen werden.
Information Teileliste Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie bitte, ob alle Einzelteile vorhanden und unbeschädigt sind. 1 Obere Kaminblende 2 Untere Kaminblende (ineinander geschoben) 3 Abzugshaube 4 Oberer Befestigungswinkel 5 Klemmleiste für Kaminblenden 6 Schrauben (2 x 10mm, ∅ 7mm) 7 6 Dübel, ∅ 9mm (erforderlich für die Montage) Nicht im Lieferumfang enthalten 8 6 Schrauben 6 x 35mm (erforderlich für die Montage) Abluftschlauch (ohne Abbildung, erforderlich für Abluftbetrieb) Kohlefilter (erforderlich für Umluftbetrieb)
Information Information Informationen zur Montage Ihre Dunstabzugshaube kann im Umluft- oder Abluftbetrieb benutzt werden. Beim Umluftbetrieb werden die Küchendünste angesaugt und nach der Umluftbetrieb Reinigung durch die oberen Luftaustrittsöffnungen wieder der Raumluft zugeführt. Die Reinigung erfolgt durch den Fettfilter und zusätzlich durch den Kohlefilter (Geruchsfilter mit Aktivkohle;...
Informationen zur Montage Information Information Damit später kein störendes Kabel sichtbar ist, sollten Sie auch den Stromanschluss Stromanschluss vor der Montage planen. Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen nur von autorisiertem Gefahr! Fachpersonal durchgeführt werden. Benötigen Sie eine zusätzliche Steckdose für das Gerät, beauftragen Sie einen Elektrofachbetrieb. Es muss die gesetzliche Vorschrift eingehalten werden, dass der Stecker Erreichbarkeit des Stromanschlusses zugänglich ist.
Vorbereitung Vorbereitungen zur Montage Zur Montage benötigen Sie folgendes Werkzeug und Zubehör: Werkzeuge und Hilfsmittel Kreuzschlitz-Schraubendreher, Größe 2 Bohrmaschine mit Steinbohrer Ø = 8 mm Maßband / Zollstock Wasserwaage Bleistift stabile Stehleiter Aktivkohlefilter für Umluftbetrieb Abluftschlauch für Abluftbetrieb Dübel (6x) Befestigungsschrauben(6x) empfehlen, Montage...
Vorbereitung Montage Abzugshaube montieren Stellen Sie sicher, dass beim Bohren der Löcher keine Leitungen Achtung! beschädigt werden. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung ihres Herds! Wird ein größerer Wichtig! Abstand als 65 cm vorgeschrieben, muss dieser berücksichtigt werden. 1. Um das Gerät exakt über der Mitte des Herds zu platzieren, zeichnen Sie eine Hilfslinie an die Wand (senkrechte Linie mit Hilfe einer Wasserwaage oder einem Lot von der Mitte des Herds bis zur Decke).
Montage Vorbereitung 1. Schieben Sie den Abluftschlauch (nicht mitgeliefert) auf den Rohranschluss. Luftschlauch für Abluftbetrieb montieren Befestigen Sie den Schlauch mittels der Schelle des Schlauches am Rohranschluss. 2. Schieben Sie das obere Ende des Abluftschlauches so in den Wanddurchbruch, dass der Schlauch bis zur Wand-Außenkante reicht. Um den Geräuschpegel klein zu halten und die Arbeitsleistung Wichtig! der Haube optimal zu nutzen, empfehlen wir, einen passenden...
Montage Vorbereitung Kamin montieren Achten Sie darauf, dass zwischen Decke und oberer Kaminblende 1 Wichtig! ausreichend Platz für das Verlegen des Netzkabels bleibt. 1. Setzen Sie die untere Kaminblende 2 auf die Abzugshaube 3 und schieben sie die obere Kaminblende 1 in die Kaminblende 2. 2.
Montage Vorbereitung Die Kohlefilter (Geruchsfilter) sind mit Aktivkohle gefüllt, die die Küchendünste Kohlefilter für Umluftbetrieb einsetzen während des Kochens reduzieren. Bei regelmäßigem Gebrauch sollten Sie diese Filter etwa alle drei Monate wechseln (siehe ,,Pflege und Wartung” - Kohlefilter, Seite 17). 1.
Bedienung Bedienung Das Gebläse Ihrer Abzugshaube ist in drei Stufen einstellbar. Auf Stufe 1 (B) Gebläse arbeitet das Gebläse am langsamsten, auf Stufe 3 (D) am schnellsten. • Schalten Sie das Gebläse ein, wenn Sie mit dem Kochen oder Braten beginnen. So wird der Küchendunst von Anfang an beseitigt., • Lassen Sie das Gebläse laufen, solange Küchendünste oder Dampf entstehen. 1. Drücken Sie eine der Gebläsestufen, um die gewünschte Leistungsstufe zu wählen.
Allgemeines Allgemeines Reinigung Ziehen Sie vor dem Reinigen der Abzugshaube den Netzstecker. Sollte Gefahr! dieser schwer zugänglich sein, schalten Sie den Strom an dem neu installierten Schalter (siehe ,,Erreichbarkeit des Stromanschlusses”, Seite 9) ab. Fettrückstände an der Abzugshaube können sich bei großer Hitzeeinwirkung entzünden.
Pflege und Wartung Allgemeines Die Kohlefilter dienen der Geruchsbeseitigung. Sie müssen erneuert werden, Kohlefilter erneuern (nur bei Umluftbetrieb) wenn die beim Kochen entstehenden Gerüche nicht mehr ausreichend gefiltert werden. Bei regelmäßigem Gebrauch sollten die Filter etwa alle drei Monate erneuert werden. 1. Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den Strom an dem neu installierten Schalter (siehe ,,Erreichbarkeit des Stromanschlusses”, Seite 9) 2.
Pflege und Wartung Allgemeines Sollte eine der Lampen nicht mehr funktionieren, muss die LED-Lampe Lampen wechseln ausgewechselt werden. Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Ziehen Sie vor Stromschlaggefahr! dem Wechseln der Lampe den Netzstecker. Berühren Sie keine stromführenden Teile im Inneren der Fassung. Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie die Abdeckung abnehmen Verbrennungsgefahr! und die Lampe ausbauen.
Allgemeines Problembehebung Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob sich die Störung beseitigen lässt. Gebläse und Beleuchtung Das Gerät ist vom Netz Prüfen Sie den richtigen Sitz des Netzsteckers.
Allgemeines Umweltschutz leicht gemacht Unsere Verpackungen werden aus umweltfreundlichen, wiederverwertbaren Verpackungstipps Materialien hergestellt: – AußenverpackungausPappe – Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS) – Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE) – Spannbänder aus Polypropylen (PP). Sollten es Ihre räumlichen Verhältnisse zulassen, empfehlen wir Ihnen, die Verpackung zumindest während der Garantiezeit aufzubewahren.
I: +41 / 848 858 530 Niederlande: call center 0900-1901 (15ct/min) Um Ihnen schnell helfen zu können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung: Kaminhaube CH60A - T1B (60cm), CH90A - T1B (90cm) und die Artikelnummer unter der Sie den Artikel bestellt haben (siehe Rechnung).
Seite 104
Domestic range hood / Hottes Domestiques / cappe da cucina per uso domestico / Huishoudelijke Afzuigkappen Modellkennzeichnung: CH60A - T1B (60cm) / CH90A - T1B (90cm) Model identification / Référence du modèle/ Numero di modello/ Modelnummer Maße (B x T):...