Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsmöglichkeiten; Entnahme Der Grillplatten; Einsetzen Der Grillplatten; Zubereitung Von Speisen - Steba FG 56 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeitsplatz
Wichtig:
Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Oberfläche stellen (z.B. Herdplatte), sondern
nur auf einer ebenen, stabilen und temperaturbeständigen Unterlage betreiben. Es ist im-
mer darauf zu achten, dass sich keine entflammbaren Gegenstände in der Nähe befinden.
Anwendungsmöglichkeiten
Kontaktgrillen:
Platten liegen direkt auf dem Grillgut. Überschüssiges Fett läuft in die Fettauffangschale.
Partygrillen:
Beide Grillplatten liegen waagerecht mit doppelter Grillfläche.
Den seitlichen Schieber am Griffbügel betätigen und das Gerät
aufklappen.

Entnahme der Grillplatten

Das Gerät abkühlen las-
sen und aufklappen. Den
Schieber für die Platten-
entriegelung (Pos 6 und
9) drücken und die Platten
leicht schräg heraushe-
ben.

Einsetzen der Grillplatten

Am einfachsten lassen sich die Platten in der Stellung
Die Grillplatten mit dem Fettablauf nach hinten schräg in den hinteren Arretierungsbügel
einschieben.
Vor dem ersten Gebrauch:
Fetten Sie die Grillfläche vor dem ersten Gebrauch mit hocherhitzbarem Öl (z.B. Son-
nenblumenöl) leicht ein. Dann das Gerät zehn Minuten bei geschlossenen Grillflächen
ohne Grillgut und bei maximaler Reglerstellung aufheizen. Danach die Platten mit einem
feuchten Tuch abwischen.

Zubereitung von Speisen

∙ Schließen Sie das Gerät gemäß Typenschildangabe an.
∙ Das rote Licht leuchtet und zeigt an, dass das Gerät angeschlossen ist. Lassen Sie den
Deckel geschlossen, stellen den Thermostat auf die gewünschte Temperatur. Die grüne
Leuchte geht an.
Fettablauf
Pos 6
wechseln.
Pos 9
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis