Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung
Audi A6 | S6 | RS 6 Avant

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Audi RS 6 Avant

  • Seite 1 Kurzanleitung Audi A6 | S6 | RS 6 Avant...
  • Seite 2 Diese Kurzanleitung verschafft Ihnen eine schnelle Übersicht zu ausgewählten Bedienvorgängen und Funktionen Ihres Fahrzeugs. Sie kann jedoch die ausführliche Bordliteratur mit den wichtigen Erläuterungen und Warnhinweisen nicht ersetzen. Cockpit Gepäckraumklappen- entriegelung Fensterheber Außenspiegeleinstellung Allwetterlicht Motorraumklappen- oder entriegelung Nebelscheinwerfer Lenkradeinstellung Nachtsichtassistent Geschwindigkeits- Nebelschlussleuchte regelanlage oder...
  • Seite 3 Warnblinkanlage MMI-Laufwerke Start-Stop-System oder Modus EV (Hybridantrieb) Parkassistent Einparkhilfe PASSENGER Kontrollleuchte AIRBAG OFF Beifahrer-Airbag Elektrisches Sonnenschutz-Rollo allroad: Bergabfahrassistent Elektronische Stabilisierungs- kontrolle (ESC) Kombiinstrument Klimaanlage Scheibenwischer Blinker, Fernlicht, Fern- Wählhebel MMI-Display lichtassistent, Gleitende ein-/ausfahren Motor an/aus Leuchtweitenregulierung, active lane assist MMI-Bedieneinheit Tageskilometer Multifunktionslenkrad Head-up Display...
  • Seite 4: Motor Starten

    Komfortschlüssel Motor starten Mit der Taste START ENGINE STOP wird die Fahrzeug öffnen und schließen Zündung eingeschaltet und der Motor gestartet. Der Komfortschlüssel ermöglicht ein Ent- und Verriegeln Der Funkschlüssel muss sich im Fahrzeug Ihres Fahrzeugs ohne Bedienung des Funkschlüssels. befinden.
  • Seite 5 Sitzeinstellung Multifunktionstaste Mit der Multifunktionstaste können Sie Massagefunktion, Lendenwirbelstütze oder Lendenwirbelstütze, Seitenwangen und Oberschenkelauflage einstellen. Multifunktionstaste Den Außenring der Multifunktionstaste drehen. Massagefunktion ein-/ausschalten Die möglichen Sitzeinstellungen werden im MMI-Display Sitzhöhe und Längsrichtung einstellen: eingeblendet Die gewünschte Sitzeinstellung durch Drehen des Sitzfläche vorne nach oben/unten Außenrings wählen.
  • Seite 6 Das Start-Stop-System wird bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert. Wenn Sie das System nicht nutzen möchten, können Sie es durch Drücken der Taste ausschalten. Automatikgetriebe: Motorstop Motorstart Fahrzeug bis zum Still- Bremse bleibt getreten, die Kontrollleuchte Vor Weiterfahrt Fuß die Kontrollleuchte stand abbremsen …...
  • Seite 7: Nachtsichtassistent

    Allwetterlicht Verringert die Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen, wie z. B. bei regennasser Fahrbahn. Ein-/Ausschalten: Taste drücken. Nachtsichtassistent Der Nachtsichtassistent zeigt Head-up Display bei Dunkelheit im Display des Kombiinstruments einen Das Head-up Display projiziert Warnhinweise, Bereich vor dem Fahrzeug an. Informationen von Assistenzsystemen und/oder Systemerfasste Fußgänger der Navigation an die Frontscheibe.
  • Seite 8: Gleitende Leuchtweitenregulierung

    Ausschalten: Blinkerhebel in Position ziehen. Hebel nach oben (schneller) oder unten (langsamer) drücken. Audi active lane assist Die Abstandsregelanlage bremst Ihren Audi automatisch zu vorausfahrenden Der active lane assist erkennt Fahrspurbegrenzungslinien (z. B. bei Autobahnfahrten). Fahrzeugen ab. Nähert sich das Fahrzeug einer erkannten Begrenzungslinie, findet eine leichte Lenkungs- Abstand vergrößern/verringern:...
  • Seite 9: Tempolimitanzeige

    Tempolimitanzeige Parkassistent Die Tempolimitanzeige Der Parkassistent unterstützt beim Einparken unterstützt Sie, indem in Längs- und Querparklücken sowie beim erkannte Geschwindigkeits- Ausparken aus Längsparklücken. begrenzungen im Display des Längs einparken: Fahrerinformationssystems Taste einmal drücken. angezeigt werden. Zusätzlich Quer einparken: 23.5.2012 erfolgt innerhalb der System- Taste zweimal drücken.
  • Seite 10: Elektromechanische Parkbremse

    Elektromechanische allroad: Bergabfahrassistent Parkbremse Der Bergabfahrassistent begrenzt die Geschwindigkeit beim Befahren von Anhalten und Parkbremse schließen: Taste ziehen. Gefällstrecken durch automatischen Parkbremse lösen: Brems- oder Gaspedal treten und Bremseingriff bei Geschwindigkeiten Taste drücken. zwischen ca. 4 und 30 km/h und Automatisch lösen: Die Parkbremse löst sich beim einem Gefälle ab ca.
  • Seite 11 Kraftstoff Tankklappe Der Aufkleber auf Öffnen: Auf die linke Seite der Tankklappe drücken. der Innenseite der Tank- Schließen: Tankklappe zudrücken, bis sie einrastet. klappe zeigt die richtige Kraftstoffsorte an. Motoröl Die gültigen Ölspezifikationen finden Sie in der Betriebsanleitung. Warndreieck Das Warndreieck befindet sich in der Gepäckraumklappe.
  • Seite 12 Hybrid Der Hybridantrieb kombiniert automatisch die Antriebskraft von einem Verbrennungs- und einem Elektromotor für eine ökonomische Betriebsweise. Powermeter Fahrzeug nicht betriebsbereit Bremsen mit Rekuperation (Energierückgewinnung) Rekuperation (z. B. im Schubbetrieb oder bei Bergabfahrten) Ladezustand der Hochvoltbatterie READY und hybrid ready: Nach dem Starten des Fahrzeugs steht der Zeiger auf READY und im Display wird kurz hybrid ready angezeigt.
  • Seite 13 Hybridfunktionen Tipps für effizientes Fahren Fahren mit Verbrennungsmotor: Fahrzeugantrieb nur mit Elektrisches Anfahren/Fahren: Fahrstufe D einlegen, Fußbremse Verbrennungsmotor; Hochvoltbatterie wird bei Bedarf aufgeladen. lösen und Gaspedal nur leicht betätigen. Volle Beschleunigung (Boost): Fahrzeugantrieb mit Verbrennungs- Konstantes Fahren und Gleiten (Segeln): Zurückhaltend und Elektromotor.
  • Seite 14 Multi Media Interface MMI-Komponenten Fahrerinformationssystem Multifunktionslenkrad Wippschalter links/rechts drücken, um zwischen den Reitern im Fahrerinformationssystem zu wechseln. Taste drücken, um das Untermenü eines aktiven Reiters aufzurufen. Linke Walze drehen, um einen Menüpunkt zu wählen. Zum Bestätigen der Auswahl die Walze drücken. Rechte Walze drehen, um die Lautstärke einzustellen.
  • Seite 15 MMI-Bedienlogik Die MMI-Bedienung erfolgt Ein-/Ausschaltknopf in allen Funktionen über eine Ein-/Ausschalten: Kurz/lange drücken. gleichbleibende Bedienlogik. Lautstärke einstellen: Drehen. Stumm schalten (Mute): Kurz drücken. Pfeiltasten Kurz drücken: Vorherigen/nächsten Radio-/TV-Sender, Titel anwählen. Länger drücken: Schneller Vor-/Rücklauf. MMI touch Bedienfläche Buchstaben, Zahlen und Zeichen einzeln mit dem Finger eingeben/Ausgewählte MMI-Funktionen bedienen.
  • Seite 16 MMI touch Buchstaben, Zahlen und Zeichen eingeben: Jedes Zeichen einzeln Eingestellten Radio-Sender speichern mit dem Finger auf die MMI touch Bedienfläche „schreiben“. Gewünschte Zahl auf der Bedienfläche drücken, bis ein Signal ertönt. Ein vom System eindeutig erkanntes Zeichen wird im Gespeicherten Radio-Sender wählen MMI-Display angezeigt und akustisch bestätigt.
  • Seite 17 Taste drücken. Steuerungsknopf drehen/drücken, Steuerungsknopf drehen/drücken, um das Menü Adresse zu wählen/ um die Eingabe der gewünschten Steuerungstaste Zielführung drücken. bestätigen. Adressdaten zu starten. Buchstaben einzeln auf die MMI touch Be- Ort durch Drehen/Drücken Menüpunkt Zielführung starten dienfläche „schreiben“ bis der gewünschte auswählen und ggf.
  • Seite 18: Weitere Funktionen

    Die angezeigte PIN mit Ja bestätigen Beachten Sie die Hinweise zur Sicherheit und Nutzung Einstellungen > Verbindungen > und die PIN in Ihr Mobiltelefon eingeben. im Kapitel "Audi connect" der MMI-Bedienungs- Netzwerkverbindung (WLAN) > anleitung. Ein Mobilfunktarif mit Datenflatrate wird Systemanfrage nach Aufforderung auch WLAN aktiv >...
  • Seite 19 Nähere Informationen zu den Kontrollleuchten finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Lenkungs- Adaptive verriegelung cruise control Adaptive air Adaptive Bremsanlage Reifendruck Funkschlüssel Motorstartsystem suspension cruise control Elektromechanische Elektromechanische Motorsteuerung Adaptive Nachtsichtassistent Funkschlüssel Lenkung/ Parkbremse (Benzinmotor) cruise control Dynamiklenkung Motorsteuerung Batterie im Adaptive air Kühlsystem...
  • Seite 20 Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik sind möglich. Aus den Angaben, Ab bildungen und Beschreibungen dieser Kurzanleitung können daher keine Ansprüche hergeleitet werden. Nach druck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der AUDI AG nicht gestattet.

Diese Anleitung auch für:

S6A6

Inhaltsverzeichnis