Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Reinigung Und Pflege - Team wk 9 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fax +32 2 359 95 50
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
(*)
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Benutzung, oder nach dem Entkalken des Wasserkochers, kochen Sie bitte
frisches Wasser auf und gießen das aufgekochte Wasser weg. Wenn das Gerät abgekühlt ist,
wiederholen Sie das Ganze 3 mal. Anschließend spülen Sie bitte den Wasserkocher kalt aus.
INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie immer den Wasserkocher von dem Sockel, bevor Sie ihn mit Wasser füllen.
Öffnen Sie den Deckel, indem Sie die Taste am Griff nach unten drücken. Halten Sie die
Taste gedrückt, und füllen Sie den Behälter mit kaltem Wasser. Achten Sie darauf, dass der
Wasserkocher zwischen der Maximummarkierung und Minimummarkierung (
der Wasserstandsanzeige zu sehen ist, gefüllt wird.
Schließen Sie den Deckel, indem Sie die Taste im Griff freigeben, und vergewissern Sie sich,
dass er richtig geschlossen ist.
Stellen Sie den Wasserkocher auf seinen Sockel und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
auf den Schalter drücken. Wenn er ausgeschaltet bleibt, kontrollieren Sie ob er richtig auf
dem Sockel steht. Sollte das Prolbem andauern, wenden Sie sich dann an den nächsten
Kundendienst.
Der Wasserkocher schaltet sich automatisch ab, sobald das Wasser kocht. Sie können ihn
jederzeit ausschalten, indem Sie auf den Schalter drücken.
Halten Sie beim Ausgießen den Deckel bitte geschlossen. Verbrennungsgefahr!
Wenn Sie Wasser zweimal kochen wollen, nachdem der Wasserkocher automatisch
ausgeschaltet ist, lassen Sie zuerst das Wasser abkühlen. Dannach schalten Sie das Gerät
wieder ein.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der Wasserkocher ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät
abschaltet, wenn es versehentlich ohne Wasser eingeschaltet wurde.
Falls dies vorkommt, bitte das Gerät ausschalten. Warten Sie ca. 10 Minuten und gießen
Sie kaltes Wasser in den Wasserkocher. Dies reicht, um den Überhitzungsschutz
auszuschalten.

REINIGUNG UND PFLEGE

Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen. Ablagerungen an den Innenwänden
können mit einer weichen Bürste entfernt werden.
Verwenden Sie niemals scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel.
Den Wasserkocher oder den Sockel niemals in Flüssigkeiten tauchen oder unter
fließendem Wasser reinigen.
ENTKALKEN
Sollten Verkalkungen auftreten, verwenden Sie zur Beseitigung handelsübliche
Entkalkungsmittel.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
3
Assembly page 3/20
), die auf
TEAM WK 9 – 070221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis