Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edimax IC-7112W Benutzerhandbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegungserkennung Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Intervalldauer zum
Erkennen
Ereignisdatei auf FTP
hochladen
Ereignisdatei an E-
Mail senden
Videoaufnahmezeit
Ereignisdateien auf
NAS oder SD
speichern
Videoaufnahmezeit
Bewegungserkennung der Netzwerkkamera.
Nachdem eine Bewegung erkannt wurde,
erkennt die Netzwerkkamera für diese
Zeitspanne keine erneute Bewegung. Eine
"Intervalldauer zum Erkennen" von 20
Sekunden bedeutet beispielsweise, dass die
Kamera nach der Erkennung einer Bewegung
für 20 Sekunden keine weitere Bewegung
erkennen wird. Nach 20 Sekunden wird die
Kamera dann wieder Bewegungen erfassen.
Eine Video-Aufzeichnung zu einem erkannten
Ereignis kann an einen dazu bestimmten FTP-
Server gesendet werden. Wählen Sie für diese
Funktion "Aktivieren" oder "Deaktivieren".
Wenn aktiviert, müssen Sie die Angaben zum
FTP-Server über die Seite "FTP" des Menüs
"Ereignis  -Benachrichtigung" konfigurieren.
Eine Video-Aufzeichnung zu einem erkannten
Ereignis kann an einen dazu bestimmten E-
Mail-Empfänger gesendet werden. Wählen
Sie für diese Funktion "Aktivieren" oder
"Deaktivieren". Wenn aktiviert, müssen Sie
die E-Mail-Einstellungen im Menü "Ereignis 
-Benachrichtigung  Mail-Einstellungen"
konfigurieren.
Geben Sie die Dauer für die E-Mail oder FTP-
Videoaufzeichnung hier an.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion
der Kamera, Videodateien auf NAS oder der
microSD-Karte zu speichern. Wenn aktiviert,
müssen Sie die Einstellungen im Menü
"Speichereinstellungen" konfigurieren.
Geben Sie die Dauer für die NAS- oder
microSD-Videoaufzeichnung hier an.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis