Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E-BOARD
MX013
®
Bedienungsanleitung
Artikelnummer: 11700013
Original-Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für chiliGREEN E-Board MX013

  • Seite 1 E-BOARD MX013 ® Bedienungsanleitung Artikelnummer: 11700013 Original-Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Sie bitte anhand dieser Bedienungsanleitung, ob Anschluss und Inbetriebnahme korrekt erfolgt sind. Kontaktieren Sie bei Fortbestehen eines Problems vor einer Rücksendung bitte das Support-Center. support@chiligreen.com AT: 01 / 325 3000 CH: 0848 / 770 070 HU: 008000 / 43 74 266 SLO: 008000 / 43 74 266 Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
  • Seite 3: Lieferumfang

    DEUTSCH Lieferumfang Lieferumfang Tablet-PC Netzteil Bedienungsanleitung Garantiekarte...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Inhaltsangabe Lieferumfang ....................1 Allgemeine Hinweise ..................3 Verwendung und Aufbewahrung des Handbuches ..........3 Bestimmungsgemäße Verwendung ................. 3 Sicherheit ......................4 Symbole und Hinweisarten ..................4 Allgemeine Sicherheitshinweise ................4 Inbetriebnahme und Verwendung ..............7 Hinweise zur korrekten Aufstellung des Gerätes............7 LCD-Bildschirm ......................
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Tablet-PCs. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und beachten Sie die nachfolgenden Hinweise. Verwendung und Aufbewahrung des Handbuches Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch des Gerätes gründlich, um eine sichere und optimale Nutzung zu gewährleisten. Bewahren Sie das Dokument griffbereit auf, um jederzeit darin nachschlagen zu können.
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Symbole und Hinweisarten Mit diesem Zeichen versehene Hinweise beinhalten nützliche Informationen zur optimalen Verwendung. Mit diesem Zeichen versehene Hinweise beinhalten wichtige Informationen zur Verwendung. Mit diesem Zeichen versehene Hinweise beinhalten Anweisungen Warnungen, die Sie vor Stromschlägen schützen! Mit diesem Zeichen versehene Hinweise enthalten wichtige Anweisugen die helfen, Hörschäden zu vermeiden.
  • Seite 7: Das Gerät Ist Kein Spielzeug Und Sollte Inklusive Aller

    Sicherheit 6. Warnhinweis: Zu große Lautstärke bei der Verwendung von Ohrhörern oder Kopfhörern erzeugt übermäßigen Schalldruck und kann zum Verlust des Hörsinns führen. Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den niedrigsten Wert ein, starten Sie dann die Wiedergabe und erhöhen Sie die Lautstärke auf einen angenehmen Pegel.
  • Seite 8 Sicherheit Temperaturschwankungen - z. B. nach einem Transport im Winter - vor der Inbetriebnahme unbedingt „akklimatisieren“, um Schäden durch Kondenswasserbildung zu verhindern. 13. Das Tablet darf niemals Staub, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder anderen extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt werden. 14. Zerlegen Sie das Gerät nicht! Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
  • Seite 9: Inbetriebnahme Und Verwendung

    Inbetriebnahme und Verwendung Inbetriebnahme und Verwendung Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Datensicherungen vorzunehmen! Trotz aufwändiger Tests und Prüfverfahren können Defekte nicht restlos ausgeschlossen werden. Die Haftung für Datenverluste und eventuelle Folgeschäden ist ausgeschlossen. Hinweise zur korrekten Aufstellung des Gerätes Wählen Sie den Verwendungsort des Gerätes so, dass es keinesfalls Feuchtigkeit, Staub, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung bzw.
  • Seite 10: Ansicht: Vorderseite

    Inbetriebnahme und Verwendung Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose und schließen das andere Ende an der dafür vorgesehenen Ladebuchse am Gerät an. Das Netzteil versorgt dann das Gerät mit Strom und lädt den Akku, auch während Sie damit arbeiten. Das Netzteil verbraucht auch dann Strom, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist.
  • Seite 11: Ansicht: Rückseite

    Inbetriebnahme und Verwendung Ansicht: Rückseite 1. Kamera Ansichten: rechte und linke Seite 1. Mikrofon 2. Lautstärkeregler + 3. Lautstärkeregler - 4. Ein-/Ausschalter 5. microSD-Kartensteckplatz...
  • Seite 12: Ansicht: Kurze Seite

    Inbetriebnahme und Verwendung Ansicht: kurze Seite 1. Stromanschluss DC-In 2. Mini-HDMI-Schnittstelle 3. Micro-B USB-Anschluss 4. Stereo Kopfhörer-Anschluss ACHTUNG! Achten Sie darauf, SD-Karten richtig einzulegen! Stellen Sie das Tablet dazu vor sich, so dass Sie den Bildschirm und den Kartenschacht gleichzeitig sehen können. Die Kontakte der Speicherkarte müssen beim Einlegen nach unten zeigen und für Sie sichtbar sein.
  • Seite 13: Beschreibung Des Startbildschirms

    Inbetriebnahme und Verwendung Ihre Anmeldedaten ein und tippen Sie auf Anmelden. HINWEIS! Zur Einrichtung eines Google™ Kontos benötigen Sie eine Internet-Verbindung! Beschreibung des Startbildschirms Der Startbildschirm wird angezeigt, wenn Ihr Tablet gestartet ist und keine Anwendung im Vordergrund ausgeführt wird. Es stehen mehrere Startseiten zur Verfügung, die Sie durch Wischen mit dem Finger nach links oder rechts einblenden können.
  • Seite 14 Inbetriebnahme und Verwendung Icon Beschreibung Zum Zurückkehren zum vorhergehenden Bildschirm, ähnlich der Zurück-Funktion eines Internet-Browsers. Zum Aufrufen des Startbildschirms. Die Applikation wird dadurch nicht beendet, sondern lediglich im Hintergrund betrieben (Achtung: Möglicherweise wird weiterhin Speicher- und Rechenleistung in Anspruch genommen). Zeigt eine Übersicht aller geöffneten Applikationen zur Auswahl.
  • Seite 15: Zustandssymbole

    Inbetriebnahme und Verwendung Zustandssymbole In der rechten unteren Ecke des Bildschirms werden u. a. folgende Informationen angezeigt: Einlesen einer eingelegten SD-Karte aktuelle Uhrzeit Wireless LAN-Verbindung Ladezustand des Akkus Tippen Sie auf das jeweilige Element, um weiterführende Details zu sehen oder schnellen Zugriff auf die Einstellungen zu erhalten. Ein- und Ausschalten/Reset Drücken Sie den Ein/Ausschalter des Tablets für ca.
  • Seite 16: Bedienung Des Touchscreens

    Inbetriebnahme und Verwendung Wireless LAN Alternativ können Sie das Schloss auch auf die Kamera oder das “Google” Symbol ziehen, um sofort die Kamera-App oder die Google-Suche zu öffnen. Die Konfiguration der Bildschirmsperre kann unter „Einstellungen/ Sicherheit/Bildschirmsperre“ vorgenommen werden. Bedienung des Touchscreens Das Gerät wird mit den Fingerspitzen bedient.
  • Seite 17: Einstellungen Vornehmen / Überprüfen

    Inbetriebnahme und Verwendung HINWEIS! Das Bild wird entsprechend der Lage des Geräte automatisch gedreht. Diese Funktion ist in den Einstellungen deaktivierbar. Einstellungen vornehmen / überprüfen Um die Einstellungen Ihres Tablet-PCs zu ändern, tippen Sie auf das und wählen Sie Einstellungen. Symbol Apps Links erscheinen alle Einstellungen, die zur Verfügung stehen.
  • Seite 18: Software-Updates

    Inbetriebnahme und Verwendung Akku zeigt den Ladezustand und die Restlaufzeit des Akkus an Apps Anwendungen verwalten und neue Anwendungen installieren NUTZER Symbol Menüname Beschreibung Standortdienste Hier können Sie die Quellen einstellen, die zur Bestimmung Ihres Standorts verwendet werden sollen Sprache & Einstellung der Eingabe Betriebssystemsprache, der Region...
  • Seite 19: Weitere Applikationen Installieren

    Inbetriebnahme und Verwendung Führen Sie ein Software-Update nur dann durch, wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen und der Akku voll geladen ist! Das Software-Update kann einige Zeit in Anspruch nehmen, das Gerät kann dabei von selbst neu starten. Unterbrechen Sie diesen Prozess keinesfalls durch einen Reset oder das Ausschalten des Tablet-PCs! Sichern Sie vor Durchführung eines Updates Ihre persönlichen Daten (Fotos, Kontakte etc.)!
  • Seite 20: Programme Und Widgets Am Startbildschirm Anheften

    Inbetriebnahme und Verwendung Programme und Widgets am Startbildschirm anheften Widgets sind Programme, die, auf einer Startseite integriert, ohne sie gesondert zu öffnen, Funktionen ausführen oder Informationen anzeigen können (z. B. Uhr, Fotogalerie etc.). Drücken Sie auf die App-Taste und wählen das Register “Apps” oder “Widgets”, um Programme oder Widgets auf einem Starbdilschirm hinzuzufügen.
  • Seite 21: Wireless Lan / Internetverbindung

    Inbetriebnahme und Verwendung Wireless LAN / Internetverbindung Aktivierung ACHTUNG! Deaktivieren Ihr Drahtlosnetzwerk bitte, wenn Sie sich in Umgebungen aufhalten, in denen diese mit empfindlichen Geräten interferieren könnte (Flugzeuge, Krankenhäuser etc.) Tippen Sie auf „Apps/Einstellungen“. Tippen Sie auf „Drahtlos & Netzwerke“. Tippen Sie auf „WLAN An“.
  • Seite 22: Anschluss Des Tablet-Pcs An Einen Pc

    Inbetriebnahme und Verwendung Anschluss des Tablet-PCs an einen PC Über den micro-USB-Anschluss könne Sie das Tablet an ein PC-System oder ein Notebook anschließen. Das Tablet wird dabei als USB-Gerät erkannt. Verwendung externer Speichermedien Durch Verwendung einer Speicherkarte können Sie den Speicherplatz des Geräts erhöhen und Daten auszutauschen.
  • Seite 23: Internet Browser

    Inbetriebnahme und Verwendung gleichzeitig sehen können. Die Kontakte der Speicherkarte müssen beim Einlegen nach unten zeigen und für Sie sichtbar sein. Wenden Sie beim Einlegen keinesfalls Gewalt an! Tippen Sie, bevor Sie eine Speicherkarte entnehmen, auf „Einstellungen/ Speicher/SD-Karte entnehmen“, um Datenverluste zu vermeiden. Drücken Sie dann leicht auf die eingelegte Karte, um diese zu entriegeln.
  • Seite 24: Pflege Des Gerätes

    Pflege des Gerätes / Entsorgungshinweise Pflege des Gerätes ACHTUNG! Es befinden sich keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile im Geräteinneren! Zur Reinigung verwenden Sie bitte ein weiches, fuselfreies und trockenes Tuch. Benutzen Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel oder Lösungsmittel! Entsorgungshinweise Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, so gilt dafür die Europäische Richtlinie 2002/96/EG.
  • Seite 25: Spezifikationen

    Spezifikationen Spezifikationen Abmessungen 90,5 x 113 x 7,5 mm Gewicht 275 g Netzadapter Hersteller: Mass Power Modell: WEF0500200E1BA Input: 100 – 240 V ~ 50/60 Hz, 0,3 A Output: 5,0 V 2,0 A ATM7029 Quad-Core-Prozessor (4x 1200 MHz) Speicher 1GB DDR3 Arbeitsspeicher 8 GB interner Speicher erweiterbar durch microSD/SDHC-Karte (max.

Inhaltsverzeichnis