Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Tipps zur sicheren Bedienung Ihres Computers finden Sie hier: http://www.lenovo.com/safety Before installing this product, read the Safety Information. GEFAHR Damit es nicht zu Stromschlägen kommt: • Entfernen Sie keine Abdeckungen. • Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem der Fuß montiert wurde.
Kapitel 1. Erste Schritte Diese Bedienungsanleitung bietet dem Benutzer detaillierte Bedienungsanweisungen. Eine Übersicht zur Schnelleinrichtung mit knappen Informationen finden Sie auf dem Einrichtungsposter. Lieferumfang Das Produktpaket sollte die folgenden Komponenten enthalten: • Informationsblatt • Flachbildschirm • Netzkabel • Netzteil • HDMI-Kabel •...
Wichtige Hinweise Schauen Sie sich zur Montage und Aufstellung Ihres Monitors bitte die nachstehenden Abbildungen an. Hinweis: Versuchen Sie, die Anzeigefläche des Monitors möglichst nicht zu berühren. Die Anzeigefläche besteht aus Glas und kann durch rohe Behandlung und übermäßigen Druck beschädigt werden.
Produktübersicht In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Monitor in die richtige Position bringen, die Bedienelemente verwenden und die Kabelschloss-Öffnung zur Sicherung Ihres Monitors nutzen. Einstellmöglichkeiten Neigbar Bitte entnehmen Sie den Neigungswinkel beispielhaft der nachstehenden Abbildung. Kapitel 1.
Monitor-Bedienelemente Das Tastenfeld am Rahmen bietet Zugriff auf verschiedene Funktionen. Weitere Hinweise zum Einsatz dieser Bedienelemente finden Sie unter „Monitordarstellung anpassen“ auf Seite 2-3. Kabelschloss-Öffnung An der Rückseite Ihres Monitors befindet sich eine Öffnung, an der Sie ein Kabelschloss befestigen können. Kapitel 1.
Monitor aufstellen und anschließen Dieser Abschnitt erklärt Ihnen, wie Sie den Monitor richtig aufstellen und anschließen. Monitor anschließen und einschalten Hinweis: Lesen Sie in jedem Fall die Sicherheitshinweise auf Seite iii, bevor Sie diese Schritte ausführen. Schalten Sie Ihren Computer und alle daran angeschlossenen Geräte aus, ziehen Sie den Netzstecker des Computers.
Seite 10
Computeranschluss per DisplayPort. Hinweis: Lenovo empfiehlt Kunden, die das DP-Kabel an ihrem Monitor nutzen müssen, das „Lenovo-DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel 0A36537" unter www.lenovo.com/support/monitoraccessories zu kaufen Verbinden Sie das Audiokabel des Lautsprechers und den Audioanschluss des Monitors zur Übertragung der Audioquelle von DP oder HDMI.
Seite 11
Stecken Sie den Gleichspannungsstecker des externen Netzteils am Netzanschluss des Monitors an; verbinden Sie das Netzkabel mit dem externen Netzadapter. Schließen Sie das Netzkabel vom externen Monitornetzteil und das Netzkabel vom System an geerdete Steckdosen an. Hinweis: Ihr Gerät muss über ein zugelassenes Netzkabel mit Strom versorgt werden. Dabei müssen die jeweils gültigen Richtlinien zur Installation und/oder zum Gerät selbst eingehalten werden.
Seite 12
Schalten Sie Monitor und Computer ein. Kapitel 1.
Seite 13
Zur Installation des Monitortreibers laden Sie den Treiber Ihres Monitormodells von der Lenovo-Webseite herunter: www.lenovo.com/support/L27q_10. Beachten Sie zur Installation des Treibers den Abschnitt „Monitortreiber manuell installieren“ auf Seite 3-5. Kapitel 1.
Arbeitsweisen, damit Sie bei der Computerarbeit gute Leistungen erbringen können und Ihr Wohlbefinden dabei nicht zu kurz kommt. Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese Internetseite: http://www.lenovo.com/healthycomputing/. Arbeitsbereich richtig einrichten Sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeitsfläche eine für Sie geeignete Höhe aufweist und genügend Platz bietet, um Ihre Arbeit bequem ausführen zu können.
Abschließend noch ein paar weitere Tipps zum komfortablen Arbeiten mit Ihrem Monitor: • Sorgen Sie für angemessene, der Tätigkeit angepasste Beleuchtung. • Stellen Sie Helligkeit, Kontrast und sonstige Bildeinstellungen (sofern Ihr Monitor über solche Einstellmöglichkeiten verfügt) so ein, dass die Darstellung Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.
Monitordarstellung anpassen In diesem Abschnitt lernen Sie die Bedienelemente kennen, mit denen Sie die Darstellung Ihres Monitors anpassen können. Direktzugriff-Bedienelemente verwenden Mit den Direktzugriff-Bedienelementen steuern Sie den Monitor, wenn das Bildschirmmenü (On Screen Display – OSD) nicht angezeigt wird. Symbol Funktion Beschreibung Zum Umschalten der Video-Eingangsquelle...
Bildschirmmenüs (OSD) verwenden Mit dem Bildschirmmenü (OSD) können Sie Einstellungen am Bildschirm verändern. Brightness/Contrast Brightness Contrast Brightness Contrast Exit Left Right So nutzen Sie diese Einstellmöglichkeiten: Öffnen Sie das OSD-Hauptmenü mit. Mit den Tasten bewegen Sie sich zwischen den einzelnen Symbolen. Wählen Sie ein Symbol, aktivieren Sie die Funktion mit der Taste .
Seite 18
Tabelle 2-1. OSD-Funktionen OSD-Symbol im Bedienelemente und Untermenü Beschreibung Hauptmenü Einstellungen Zum Einstellen der Gesamthelligkeit. Alle Eingänge Brightness (Helligkeit) Brightness (Helligkeit)/ Zum Einstellen des Kontrastes zwischen hellen Contrast und dunklen Bereichen. (Kontrast) Contrast (Kontrast) Aktiviert das dynamische Kontrastverhältnis. • Off (Aus) •...
Seite 19
Tabelle 2-1. OSD-Funktionen OSD-Symbol im Bedienelemente und Untermenü Beschreibung Hauptmenü Einstellungen Ihr Monitor verfügt über drei unterschiedliche Identisch mit analog Videosignaleingänge. Die meisten Desktop- Computer nutzen einen analogen Anschluss. Inpud video signal Image Properties Wählen Sie unter den Bedienelementen „Digital“, (Eingangsvideosignal) (Bildmerkmale) wenn Sie einen DP/HDMI-Anschluss verwenden.
Seite 20
Tabelle 2-1. OSD-Funktionen OSD-Symbol im Bedienelemente und Untermenü Beschreibung Hauptmenü Einstellungen Zeigt Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Identisch mit analog Details zum Gerät. Hinweis: In diesem Bildschirm können Sie keine Information Options Einstellungen ändern. (Optionen) Zur Auswahl der Sprache, in der Menüs angezeigt werden.
Unterstützten Anzeigemodus auswählen Der Computer steuert, welchen Anzeigemodus der Monitor verwendet. Lesen Sie daher bitte in der Dokumentation Ihres Computers nach, wie Sie die Anzeigemodi ändern können. Bildgröße, Bildposition und Bildform können sich eine Umschalten der Anzeigemodi ändern. Dies ist normal; das Bild kann über die automatische Bildeinstellung und die Bildoptionen neu angepasst werden.
Wissenswertes zur Energieverwaltung Die Energieverwaltung wird aktiv, sobald der Computer feststellt, dass Sie Maus oder Tastatur über einen bestimmten Zeitraum nicht mehr benutzt haben. Es gibt unterschiedliche Energiesparzustände, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden. Am effektivsten ist es jedoch, dass Sie Ihren Monitor am Ende eines jeden Arbeitstages abschalten –...
Monitor richtig pflegen Denken Sie daran, die Stromversorgung abzuschalten, bevor Sie jegliche Wartungsarbeiten an Ihrem Monitor ausführen. Niemals: • Wasser oder sonstige Flüssigkeiten direkt auf Ihren Monitor gelangen lassen. • Lösungsmittel oder Scheuermittel verwenden. • Leicht entflammbare Substanzen zum Reinigen Ihres Monitors oder anderer Elektrogeräte verwenden.
Kapitel 3. Referenzinformationen In diesem Abschnitt finden Sie technische Daten Ihres Monitors, Anleitungen zur manuellen Installation des Monitortreibers, Problemlösungsvorschläge und Informationen zu Wartung und Reparatur des Gerätes. Technische Daten Tabelle 3-1. Technische Daten, Modell: L27q-10 Abmessungen Tiefe 237 mm Höhe...
Falls einmal ein Problem beim Einstellen oder beim Betrieb Ihres Monitors auftauchen sollte, können Sie dies eventuell selbst lösen. Probieren Sie zunächst die hier vorgeschlagenen Lösungen, ehe Sie sich an Ihren Händler oder an Lenovo wenden. Tabelle 3-2. Problemlösung Problem Mögliche Ursache...
Seite 27
Tabelle 3-2. Problemlösung Problem Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Referenz Der Bildschirm ist Der Monitor befindet • Drücken Sie eine Taste „Wissenswertes zur schwarz, die sich im an der Tastatur oder Energieverwaltung“ auf Betriebsanzeige Bereitschaftsmodus/Ru bewegen Sie die Maus, Seite 2-9 leuchtet orange.
14. Wählen Sie die Datei „lenl27q-10.inf“, klicken Sie auf die Open (Öffnen)-Schaltfläche. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 15. Wählen Sie im neuen Fenster LEN L27q-10 und klicken Sie auf Next (Weiter). 16. Nach Abschluss der Installation sollten Sie alle heruntergeladenen Dateien löschen und alle Fenster schließen.
14. Wählen Sie die Datei „lenl27q-10.inf“, klicken Sie auf die Open (Öffnen)-Schaltfläche. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 15. Wählen Sie im neuen Fenster LEN L27q-10 und klicken Sie auf Next (Weiter). 16. Nach Abschluss der Installation sollten Sie alle heruntergeladenen Dateien löschen und alle Fenster schließen.
Innerhalb der Garantiezeit können Sie auch Unterstützung zum Austausch von Produkten oder defekten Komponenten in Anspruch nehmen. Darüber hinaus ist es möglich, einen Vor-Ort- Service zu nutzen, falls Ihr Produkt in einem Lenovo-Computer installiert ist. Unsere Mitarbeiter des technischen Kundendienstes helfen Ihnen gerne, die beste Alternative zu finden.
Anhang B. Hinweise Lenovo bietet Produkte, Services oder sonstige in diesem Dokument erwähnten Merkmale nicht zwingend in sämtlichen Ländern an. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Lenovo- Repräsentanten, wenn Sie erfahren möchten, welche Produkte und Services derzeit in Ihrer Region angeboten werden. Jegliche Referenzen zu Lenovo-Produkten, -Programmen oder - Services zielen nicht darauf ab und implizieren nicht, dass ausschließlich das erwähnte...
Zur sachgerechten Entsorgung nicht mehr verwendeter Komponenten wie Platinen und ähnlichen Bauteilen nutzen Sie die oben beschriebenen Verfahren zur Sammlung und zum Recycling von Altcomputern und -monitoren. Marken Die folgenden Begriffe sind Marken von Lenovo in den Vereinigten Staaten, anderen Ländern oder beides: Lenovo Das Lenovo-Logo...
Netzkabel oder Netzteile Verwenden Sie nur vom Produkthersteller angebotene Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie das Netzkabel nicht für andere Geräte. Anhang B.