Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGE- und
BEDIENUNGSANLEITUNG
Ü-Zeichen für Ihr Heizgerät
Pelletofen
Vulkan
Bitte entnehmen Sie weitere wichtige
Hinweise auf der nächsten Seite!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für max blank Vulkan

  • Seite 1 MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG Ü-Zeichen für Ihr Heizgerät Pelletofen Vulkan Bitte entnehmen Sie weitere wichtige Hinweise auf der nächsten Seite!
  • Seite 2: Anbringung Des Ü-Zeichens

    Anbringung des Ü-Zeichens Der Gesetzgeber schreibt vor, das beigefügte Ü-Zeichen an Ihrem Heizgerät anzubringen. Die technischen Geräte-Daten müssen für die Abnahme durch den Schornsteinfeger am Heizgerät ersichtlich sein. Sie haben somit die freie Wahl, das Ü-Zeichen je nach Aufstellungssituation so anzubringen, dass es gut zu lesen und der ausgewählte Platz, gut in das Gesamtofenbild passt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR KAMINOFEN Pelletofen: Vulkan Inhalt: Seite Datenblatt Sicherheitsabstände Wichtige Hinweise Bauteile des Pelletofen Vulkan Heizbetrieb und Luftschieberstellungen Reinigung Montage Übereinstimmungserklärung Lieferumfang Übergabeprotokoll Technische Änderungen vorbehalten. Bitte lesen Sie Ihre Technische Anleitung und die beiliegende Aufstellungs- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren diese gut auf! Nationale und Europäische Normen, sowie die jeweils länderspezifischen...
  • Seite 4: Datenblatt

    Datenblatt (Maße in cm) Technische Daten Vulkan Höhe 159,5 cm Breite 51,5 cm Tiefe 51,5 cm Gesamtgewicht 234 kg Gewicht Speichersteine 72 kg Rauchrohrstutzen Ø 150 mm Außenluftanschluß Ø 100 mm Heiztürhöhe 63 cm Heiztürbreite 51 cm Feuerscheibenhöhe (Sichthöhe) 51 cm...
  • Seite 5 Prüfwerte nach DIN EN 13240 Vulkan Max. Füllmenge Pellet Ø 6mm 2,1 kg Nennwärmeleistung 6,5 kW Raumwärmeleistung 6,5 kW Zulässige Brennstoffe Holzpellet Ø 6 mm Brennstoffdurchsatz 1,6 kg/h Brenndauer ca. 78 min Wirkungsgrad 87,2 % CO (13%O 603,8 mg/m³ CO (13%O...
  • Seite 6: Sicherheitsabstände

    Sicherheitsabstände Alle brennbaren Bauteile, Möbel und Gegenstände in der näheren Umgebung des Kaminofens sind gegen Hitzeeinwirkung zu schützen. Insbesondere sind die jeweils gültigen Landesvorschriften sowie die örtlich geltenden Vorschriften zu beachten. Abstand zu brennbarer Wand Abstand zu isolierter Wand 1…Feuerschutzplatte 2…Strahlungsbereich 3…Promat-Isolierung Sicherheitsabstände zu brennbaren Bauteilen:...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise zulässige Brennstoffe Gemäß der 1.Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes dürfen in der Pelletbox ausschließlich Holzpellets Ø 6 mm nach EN14961-2 (A1) Qualitätsklasse A1 / ENplus-A1 DINplus oder ÖNorm M7135 verbrannt werden. ACHTUNG Solange die Glut nicht völlig erloschen ist, darf die Feuerraumtür keinesfalls geöffnet werden und keinesfalls Pellets neu aufgegeben werden.
  • Seite 8: Bauteile Des Pelletofen Vulkan

    · Die Dichtungen an den Feuerraumtüren und Glasscheiben sind thermisch belastet und können verschleißen. Deshalb die Dichtungen regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls 1x jährlich austauschen Bauteile des Pelletofen Vulkan Nachfolgend werden die für den Pelletofen konzipierten Bauteile und deren Einbau beschrieben. Die Anleitung ist zu beachten, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
  • Seite 9 Den Aschebehälter (4) in den Zwischenboden (5) im Brennraum einhängen. Den Pelletboxadapter (2) in den Brennraumboden (6) einsetzen. Darauf achten, dass das Hinweisschild nach vorne zeigt. Die Pelletbox (1) in den Pelletboxadapter (2) stellen. Abbildung zeigt betriebsfertigen Einbau der Pelletbox (1) in den Pelletboxadapter (2) mit klappbarer Verteilerabdeckung (3) Seite 9...
  • Seite 10: Heizbetrieb Und Luftschieberstellungen

    Heizbetrieb und Luftschieberstellungen Die in den Brennraum eingesetzte Pelletbox KO5 mit 2,1 kg Holzpellets Ø6 mm randvoll befüllen. Es dürfen nur Holzpellets mit Ø6 mm, die mindestens den Anforderungen nach DIN EN 14961-2 erfüllen verwendet werden Die Pelletbox ist vor jeder Befüllung auf Beschädigungen oder Verunreinigungen zu prüfen und ggf.
  • Seite 11: Reinigung

    Reinigung Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Pelletofen zu gewährleisten sind folgende Reinigungsarbeiten im kalten Zustand durchzuführen: Pelletbox nach jedem Abbrand reinigen. Bei Bedarf den Aschebehälter entleeren. Nach jeder Heizsaison den Pelletofen und Rauchrohre von Rußablagerungen säubern. Pelletbox reinigen Zum Reinigen der Pelletbox (1) die Verteilerabdeckung (3) am Pelletboxadapter (2) aufklappen.
  • Seite 12 Nach jeder Heizsaison den Pelletofen und die Rauchrohre säubern: Zum Reinigen der Ofenrohre und Speichersteine (9) die Umlenkplatte (8) ausbauen. Somit hat man freien Zugang zum Rauchrohrstutzen. Zum Reinigen der Brennkammer den Revisionsdeckel (10) entnehmen. Den Brennraumboden und die Luftkanäle mit einem geeigneten Staubsauger säubern.
  • Seite 13: Montage

    Montage: Kaminofen Vulkan Stahldeckel Direkt beheizter Speicherblock deckel Vordere Hintere Feuerraumtüre Feuerraumtüre Vordere Hintere Sockelverkleidung Sockelverkleidung Sockel Achtung! Alle Verkleidungselemente mit besonderer Sorgfalt handhaben! Nicht gegen andere Teile oder Gegenstände stoßen! Verkleidungselemente nicht auf Ecken und Kanten absetzen! Zum Ablegen der Teile weiche Unterlagen (z.B. Karton) verwenden! Werkzeug zur Ofenmontage: ·...
  • Seite 14 Seite 14...
  • Seite 15 Seite 15...
  • Seite 16 Seite 16...
  • Seite 17: Übereinstimmungserklärung

    Übereinstimmungserklärung Max Blank GmbH Klaus-Blank-Str. 1 D-91747 Westheim erklärt in eigener Verantwortung, dass der beschriebene Pelletofen Vulkan mit allen zutreffenden grundlegenden Anforderungen, für das die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ausgestellt wurde, übereinstimmt. Das Produkt ist bestimmungsgemäß zur Beheizung des Aufstellungsraumes geschaffen.
  • Seite 18: Lieferumfang

    Lieferumfang - Pelletofen Vulkan - Montage- und Bedienungsanleitung - Schutzhandschuh Notizen: Seite 18...
  • Seite 19: Übergabeprotokoll

    Übergabeprotokoll Checkliste für Übergabe des Pelletofen nach Montage und Anschluss: Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer Max Blank High Quality - Pelletofen und möchten Sie mit dieser Checkliste unterstützen, alle für die Installation wesentlichen Punkte zu beachten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Feuerstätte von einem Schornsteinfeger abgenommen werden muss.
  • Seite 20 Bei Servicefragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler (siehe Händlerstempel) Max Blank GmbH - Klaus-Blank-Straße 1 - D-91747 Westheim service@maxblank.com www.maxblank.com Irrtümer, Änderungen in Konstruktion, Design, Farbtönen und Lieferumfang sowie Druckfehler vorbehalten. Vulkan-DE-01.doc...

Inhaltsverzeichnis