Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Instandhaltung Und Wartung; Maßnahmen Bei Längerer Betriebsunterbrechung - ascobloc ASCOLINE 700 AEH 030 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASCOLINE 700 AEH 030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Ascoline 700, AEH 030, 050

5.3 Reinigung

Bitte beachten Sie die für Ihren Betrieb zutreffenden Hygienevorschriften! Diese Hinweise sind kein
Ersatz dafür (Tipps für die Behandlung von Großküchengeräten aus Edelstahl beachten!).
Achtung!
Geräte dürfen nicht mit Druckwasser (Abspritzen mit dem Wasserschlauch oder Dampfstrahl oder
Hochdruckreiniger) gereinigt werden. Wenn die Umgebung mit Wasser-, Dampfstrahl oder
Hochdruckreiniger gesäubert wird, ist das Gerät abzuschalten!
Das Gerät muss bei der Reinigung außer Betrieb und ausreichend abgekühlt sein. Geräteteile oder
Zubehöre, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, müssen nach der Reinigung mit Putzmitteln
gründlich mit Trinkwasser abgespült werden. Keine brennbaren Flüssigkeiten zur Reinigung verwenden.
Zur Vermeidung von Betriebsstörungen und aus hygienischen Gründen sollte das Gerät täglich nach
Gebrauch gereinigt werden.
Abdeckplatte
Bei hartnäckigen Verschmutzungen die Abdeckplatte mit handelsüblichem Edelstahlreiniger einsprühen
und ca. 10-20 Minuten einwirken lassen. Danach mit grobem Schwamm putzen und mit klarem Wasser
auswischen. Die Abdeckplatte nicht überfluten, sondern mit Tüchern auswischen.
Backraum
Die seitlichen Auflagen für die Behälter können losgeschraubt, herausgenommen und in der
Spülmaschine gereinigt werden. Der Backraumboden kann ebenfalls herausgenommen werden.
Tragroste und Garraum mit handelsüblichem Edelstahlreiniger oder Backraumreiniger (1) einsprühen und
ca. 10-20 Minuten bei geschlossener Backraumtür einwirken lassen. Danach mit grobem Schwamm
putzen und mit klarem Wasser auswischen, nach dem Reinigen Backraumtür aufstehen lassen, damit der
Backraum auslüften kann.
ACHTUNG! Die zur Anwendung kommenden Reinigungsmittel müssen frei von chlor- und fluorhaltigen
Verbindungen sein, da diese Halogenide auch hochwertigen Edelstahl angreifen können.

6 Instandhaltung und Wartung

6.1 Instandhaltung und Wartung
Beachten sie bitte auch den Reinigungs- und Pflegehinweis in der Anlage!
6.2 Maßnahmen bei längerer Betriebsunterbrechung
Reinigen Sie das Gerät gründlich. Das Backrohr vollständig austrocknen, bevor die Türe geschlossen
wird. Das Gerät ggf. vom Stromnetz trennen.
Gastro-Gerätebau GmbH
ascobloc
Tel.: (0351) 4533-0
Fax (0351) 4537-339
01156-Dresden, Grüner Weg 29
E-Maill:
service@ascobloc.de
Änderungen vorbehalten!
AEH030_050.doc
Stand: 07.07.2011
5
Deutschland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6509.1006508.100

Inhaltsverzeichnis