Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
zum Bordmonitor
Inhalt
A - Z
Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BMW MK4

  • Seite 1 Betriebsanleitung zum Bordmonitor Inhalt A - Z Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 2 Eingabe einer Code-Nummer für die Motorsperre – und beim Fahren – beispielsweise durch einen Signalton, damit Sie nicht schneller fahren, als Sie vorhaben. Eine gute und sichere Fahrt wünscht Ihnen Ihre BMW AG Vorwort Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Adresse abrufen BMW AG, München. Adresse löschen Bestell-Nr. 01 40 0 156 996 deutsch VIII/02 Printed in Germany Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier – chlorfrei gebleicht, wiederverwertbar. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 4 Individuelle Klangspeicher Cassette starten und Klangspeicher aufrufen beenden Betriebsanzeigen Rauschen unterdrücken Musiktitel suchen CD-Wechsler CD starten und beenden Betriebsanzeigen Musiktitel suchen über Tasten Musiktitel suchen über Menüführung Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 5 Alles von A bis Z Bordcomputer starten Reichweite Außentemperatur Ankunftszeit Kraftstoffverbrauch Durchschnitts- geschwindigkeit Geschwindigkeitslimit Distanz Stoppuhr Fernbedienung Code Code festlegen und schärfen Code entschärfen Standheizung/-lüftung Zeitschaltuhr einstellen Direktbetrieb ein-/ ausschalten Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 6 Autotelefone über den Bordmonitor. Da die Telefone auch auf andere Weise bedient werden können, lesen Sie bitte auch die Hinweise in einer gesonderten Betriebsanleitung Hinweise Symbole Ihr individuelles Fahrzeug Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 7 Sonder- oder Länder- ausstattungen und Sonderzubehör. Wenn Sie weitere Fragen haben, wird Sie Ihr BMW Service jederzeit gern beraten. Aktualität bei Drucklegung Zu Ihrer eigenen Sicherheit Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 8: Überblick

    Überblick Navigation Unterhaltung Telefon Bordcomputer Stichwortverzeichnis Überblick Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 9: Der Bordmonitor Auf Einen Blick

    Der Bordmonitor auf einen Blick Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 10 5 MENU > oberstes Menü aufrufen 6 Bordmonitor bedienen > drehen: Funktion markieren bzw. Wert einstellen > drücken: Wahl bestätigen bzw. Ein- stellung speichern Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 11: Bedienelemente Des Radios Auf Einen Blick

    Bedienelemente des Radios auf einen Blick Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 12 > Cassette > Funktionen des Sendersuchlaufs > CD-Wechsler auswählen 14 Cassettenschacht manuelle Senderwahl Sender anspielen Suchlauf empfindlich/ unempfindlich > Dolby ein-/ausschalten > Musiktitel suchen über Menüführung Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 13: Funktionen Auf Einen Blick

    Funktionen auf einen Blick Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 14 > Roaming ein-/ausschalten BMW ASSIST beim BMW Service be- > Norm einstellen antragt wurde.< 13 Aktuelle Uhrzeit > Programm auswählen > Programme speichern > Videotext aufrufen Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 15: Bildschirmdarstellung Auf Einen Blick

    Bildschirmdarstellung auf einen Blick Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 16 Abbiegerichtung) 33. Bei der Berechnung der Höhenan- gabe, die nur bei GPS-Empfang erfolgt, kann es zu Abweichungen von der tatsächlichen Höhe des gegenwär- tigen Standorts kommen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 17: Bedienprinzip

    Funktion auf die Hauptebene Diese beiden Schritte werden auf den den, die auf dem Bildschirm weiß dar- MENU zurückzukehren: folgenden Seiten zusammengefasst zu: gestellt sind.< „Funktion“ auswählen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 18 Sie automatisch auf die zuvor genutzte Menüebene. Um diese Funktion zu unterbrechen, weil Sie beim kommenden Wechsel auf die erste Menüebene gelangen möchten: zweimal kurz drücken. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 19: Darstellung Der

    Sie jede der anderen Funktionen aus- 2. „Einstellungen“ auswählen wählen.< 3. „Datum“ auswählen 4. „stellen“ auswählen 5. Jahreszahl auswählen 6. Rechten Drehknopf drehen, um die Jahreszahl einzustellen Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 20: Einstellungen

    Sie wählen die Sprache der Anzeige- Sie können obigen Dienst im Ausland texte. nutzen (automatisch oder aus) Für weitere Einstellungen folgen Sie Für weitere Einstellungen folgen Sie dem Symbol dem Symbol Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 21 Einstellungen Sie können nunmehr einstellen: > „Helligkeit“ Sie stellen die Helligkeit ein (min bis max). Wie Sie die Einstellungen vorneh- men, siehe Seite 18.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 22: Überblick

    Überblick Navigation Unterhaltung Telefon Bordcomputer Stichwortverzeichnis Navigation Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 23: Sicherheit

    Das Ergebnis: Die GPS-Navigation führt sen wird. punkt erhältlich und verfügt über zu- Sie selbstständig und zuverlässig zu je- sätzliche Funktionen, wie z. B. größere dem eingegebenen Ziel. Maßstäbe.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 24: Gps-Navigation Starten

    Gesetzeswidrigkeit Wenn Sie ein Ziel ausgewählt haben, und einer Gefährdung der Insassen und starten Sie anschließend die Zielfüh- anderer Verkehrsteilnehmer kommen.< rung, siehe Seite 33. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 25: Zieladresse Manuell Eingeben

    1. Rechten Drehknopf drehen, bis der Die Eingabe von Land oder Ort angezeigte Ländername markiert ist. kann übersprungen werden, wenn die vorhandenen Einträge beibehalten Angezeigt wird: „Land ?“ werden sollen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 26 Listeneintrag markiert wird entsprechende Listeneintrag mar- kiert wird 4. „München“ auswählen. 4. „Leopoldstraße“ auswählen. Der Zielort wird übernommen. Der Straßenname wird übernommen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 27 2. „Hausnummer“ auswählen Wird keine Straße benannt, endet 3. „1“ auswählen die Zielführung am Ortsrand.< 4. Weitere Ziffern der Hausnummer auswählen 5. „Eintragen“ auswählen. Die Hausnummer wird übernommen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 28: Ziel Über Karte Auswählen

    Anzeige fixieren. 4. „Zieleingabekarte“ auswählen der Karte ein paar Sekunden verge- Bis zur Anzeige des neuen Kar- hen.< tenausschnitts können ein paar Sekunden vergehen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 29 Wenn Sie sich auf der Karte über den augenblicklichen Standort informieren möchten, so wählen Sie über den rech- ten Drehknopf „Standort“ aus, siehe Seite 44. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 30: Ziel Über Information Auswählen

    Der Umfang der Informationen kiert und durch Knopfdruck direkt und Symbole ist von der jeweili- angewählt werden.< 5. Gewünschte Zielart auswählen, z. B. gen Karten-CD/DVD abhängig.< „Hotels & Restaurants“ Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 31: Letzte Ziele

    Auswahl aus einer Reihe besonders in- teressanter Ziele treffen, z. B. Sehens- Die Adresse wird in die Zielführung würdigkeiten des Landes, Regierungs- übernommen. sitz, bedeutende Ausstellungen, Messeveranstaltungen und Großflughä- fen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 32: Zurück Zum Startort

    Der Adresse kann ein Name zuge- Teil der Liste „Letzte Ziele“. Sie kann ordnet werden, z.B. Büro München von dort in die Zielführung übernom- men werden, siehe Seite 30.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 33: Route Auswählen

    Deshalb angezeigt und für die Zielführung kann es bei der vom System vorge- herangezogen. schlagenen Fahrtroute zu Abweichun- gen von persönlichen Erfahrungen kommen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 34: Zielführung Starten

    Seite 40. Die Berechnung einer neuen Route, deren Darstellung und des genauen Wertes für die Entfernung zum Ziel kann bis zu einer Minute dauern.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 35: Fahrtroute Anzeigen

    Maßstab zu speichern. auswählen.< Nach Änderung der Ausrichtung Der Kartenausschnitt ändert sich kann es bis zur Darstellung der nach einigen Sekunden. Routenkarte einige Sekunden dauern.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 36 Verkehrsbehinderung zu 1. Rechten Drehknopf drücken. erhalten Ein Auswahlmenü wird eingeblendet, siehe auch Seite 6. Um diese Information zu verlassen, auswählen. 2. „Informationen“ auswählen Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 37: Route Verändern

    Distanz einzustellen. Die Berechnung der neuen Route Es stehen Werte zwischen 1 und und deren Darstellung kann bis zu 10 km zur Wahl einer Minute dauern.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 38: Verkehrsinformationen

    TMC-Sender empfangen wird. kehrsbehinderung werden aufgelistet Darüber hinaus werden die eingehen- den Verkehrsinformationen in die „Mel- 4. Um diese Information zu verlassen, dungsliste“ übernommen. auswählen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 39 Höhenbeschränkung nis durch einen Pfeil in der betroffenen ten Route Fahrtrichtung dargestellt.< > schwarz/weiß mit grauem Rand Keine Parkmöglichkeit außerhalb des Routenvorschlags. Nebel Schleudergefahr Seitenwind SMOG Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 40 Ausfahrt oder wenn Sie bei aktivierter Zielfüh- rung eine andere Bordmonitorfunktion gewählt haben, wird Ihnen die Möglich- keit, eine Umleitung zu wählen, auto- matisch angeboten.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 41: Sprachausgabe

    Der letzte Fahrtrichtungshinweis wird wiederholt. Um die Fahrtrichtungsansage zu unter- brechen, im zweiten Schritt den rechten Drehknopf lang drücken. Erneutes Auswählen von „Hinweis“ schaltet die Sprachausgabe wieder ein. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 42: Zielführung Fortsetzen

    Die Zielführung wird durch die GPS- Navigation fortgesetzt. 1. „MENU“ aufrufen 2. „GPS-Navigation“ auswählen 3. „Zielführung“ auswählen. Die Zielführung wird erneut gestartet. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 43: Adressbuch Anlegen/Abrufen

    Der aktuelle Standort wird im Adressbuch gespeichert. 4. Ist die Adresse vollständig eingege- ben, „Eintragen“ auswählen. Speichern des Standorts für die Rückfahrt, siehe Seite 31.< Die Adresse wird gespeichert. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 44: Adresse Abrufen

    Die Adresse wird in die Zielführung übernommen. Die Adresse wird gelöscht. Um alle Adressen zu löschen, mit dem rechten Drehknopf „Adresse löschen“ markieren und mindestens eine Sekunde gedrückt halten. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 45: Standort

    Bei Maßstäben kleiner als 2 km können Sie den Standort über „Speichern“ in Konnte die GPS-Navigation den das Adressbuch übernehmen, siehe Standort selbstständig ermitteln, Seite 42. wird dieser ins System übernommen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 46: Wordmatch-Prinzip

    Straße fahren wollen, hat das Mögliche Eingabe: System den Straßennamen bereits Kennedy Platz J.F. bei der Eingabe des Buchstabens „c“ oder: identifiziert und ergänzt den Rest Platz J.F. Kennedy Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 47 Punkt bzw. das bereits Straße oder ein Ziel, z. B. Bahnhof, im erfasste Ziel, gewählten Ort ein und starten Sie die oder Zielführung Sie haben die vorgeschlagene Route Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 48: Überblick

    Überblick Navigation Unterhaltung Telefon Bordcomputer Stichwortverzeichnis Unterhal- Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 49: Radio Ein-/Ausschalten

    Ein Wech- Sekunden, ist der Vorgang zu wieder- sel der Audioquelle ruft die zuletzt bei holen. dieser Audioquelle vorgenommene Ein- stellung auf.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 50 3. Rechten Drehknopf drehen, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist. Die Anzeige erlischt ca. acht Sekun- den nach dem letzten Bedienschritt. Die geänderten Einstellungen wer- den automatisch gespeichert. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 51: Wellenbereich Wählen

    Ebene, siehe Seite 52). Jedes Antippen von AM schaltet zwi- schen den Wellenbereichen LW/LWA, MW/MWA und SW/SWA um, siehe Au- tomatische Speicherung Seite 55).< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 52 Frequenz quenz angezeigt. eines Senders sucht. 1. Auswahlmenü aufrufen 2. Mit dem rechten Drehknopf „RDS“ auswählen. Ein Auswahlmenü wird eingeblendet, siehe auch Seite Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 53 Liste kann ein Sender ausgewählt und über die gewünschte Taste (1…6) ge- rechten Drehknopf drehen, bis der speichert werden, siehe Seite 54.< gewünschte Sender angezeigt wird. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 54: Programmtyp (Pty)

    Drehknopf drehen, bis der gewünschte Sender zu hören ist. Wird in „I Suchlauf unempfindlich“ kein Sender gefunden, werden im zweiten Durchlauf auch schwächere Sender gesucht. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 55: Sender Speichern

    Die Speicherebene FMD listet mittels der nach einer kurzen Unterbrechung RDS-Diversity-Funktion alle Sender auf, wieder zu hören ist. die die jeweils beste Empfangsqualität bieten, siehe auch Seite 52.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 56: Sender Abrufen

    Sender mit dem rech- 1. Speicherebene LWA, MWA oder tem Drehknopf auswählen. SWA wählen so oft drücken, bis der gewünschte Speicherbereich angezeigt wird 2. Um zu speichern: gedrückt halten. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 57: Verkehrsfunk

    TV-Empfang, Cas- Eine Liste mit Verkehrsfunksendern setten- oder CD-Betrieb unterbrochen. wird angezeigt Die Sprachausgabe des Navigations- systems bleibt jedoch unbeeinflusst. Lautstärke für Verkehrsfunkdurchsagen einstellen, siehe Seite 57. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 58 Wird kein anderer Sender aus der quelle einstellen, siehe Seite Liste gewählt, setzt das System bzw. 40. den empfangsstärksten Sender ein, den es über „TP=(Sendername)“ anzeigt.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 59: Regionalprogramme

    Im Feld neben „TMC=“ wird „AUTO“ Eine Liste mit TMC-Sendern wird an- angezeigt. Neben dem Schriftzug „Region“ wird gezeigt ein markiertes Auswahlfeld einge- blendet. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 60: Cassette Starten Und Beenden

    Sie erleichtert das Ab- so oft drücken, bis „TAPE 1“ angezeigt schätzen der Zeitintervalle für eine wird. Reinigung. Cassettenpflege, siehe Bro- schüre Pflege. Ggf. Bandspur wählen Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 61: Rauschen Unterdrücken

    Es wird jeweils zwi- schen Dolby B, Dolby C und Dolby aus gewechselt. Die eingestellte Rauschunterdrückung wird durch „ B“ oder „ C“ ange- zeigt. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 62: Cd-Wechsler

    Das Abspielen von Single-CDs mit einem entsprechenden Adapter ist nicht zu empfehlen. Die CDs oder der Adapter können verklemmen. Passende Magazine für Single-CDs sind im Handel erhältlich.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 63: Cd Starten Und Beenden

    Augenverletzungen hervorgerufen wer- siehe Seite den können. > bei eingelegter Cassette auf Reparaturen oder Wartungsarbeiten Cassetten-Betrieb, siehe Seite 59. ausschließlich von qualifizierten Ser- vice-Fachleuten durchführen lassen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 64: Betriebsanzeigen

    Wiedergabe auto- matisch fortgesetzt. so oft drücken, bis der gewünschte Ti- tel erreicht ist. Die Wiedergabe der CD beginnt ab dem gewählten Titel. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 65: Musiktitel Suchen Über Menüführung

    Die Titel können weitergespielt. Zufallsgenerator“ erneut auswählen. verzerrt mitgehört werden 3. Um den Vor-/Rücklauf zu unterbre- chen, Taste loslassen. Die Wiedergabe der CD beginnt an der gewählten Stelle. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 66 „< > Musiksuchlauf“ markiert ist 3. Richtung wählen so oft drücken, bis der gewünschte Titel erreicht ist. Die Wiedergabe der CD beginnt ab dem gewählten Titel. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 67: Tv Ein-/Ausschalten

    Einstellung zu speichern. Nach einigen Sekunden wird das Drehknopf drehen, bis die gewünschte gewünschte Format dargestellt. Lautstärke eingestellt ist.< Sobald Sie telefonieren, wird das Gerät stumm geschaltet.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 68: Tv-Norm Einstellen

    Einblendung „MUTE“, Am Bildschirm erscheint z. B.: auswählen. dass der TV-Ton automatisch stumm geschaltet wurde, um eine verzerrte Geräuschwiedergabe zu vermeiden.< (CH für Channel = Empfangskanal) Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 69: 2. „Programm" Auswählen

    3. Rechten Drehknopf drehen, um das bis eine Anzeige erscheint wie z. B.: gewünschte Programm einzustellen. 4. Rechten Drehknopf drücken. Die Scan-Funktion wird unterbro- chen, das gewählte Programm wird beibehalten. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 70: Tv-Programme Speichern

    Bildschirm rufen. big belegen. onen angezeigt, sendet das ein- gestellte Programm keinen Videotext.< 1. Rechten Drehknopf drehen oder drücken. Das TV-Menü wird eingeblendet, siehe auch Seite Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 71 Die Seitenzahl wird rot unterlegt. Wenn die ausgewählte Seite nicht erscheint, sondern die Zahlen endlos weiterlaufen, enthält diese Seite keine Informationen. Wählen Sie eine andere Seite aus.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 72: Anschluss Fond-Tv Und Videorecorder

    Im Fond können Sie auch wäh- rend der Fahrt fernsehen.< 1 Anschluss für Videorecorder 2 Anschluss für Bildschirm 3 Zigarettenanzünder/Stromversor- gung für Ihr Zusatzgerät 4 Programm-Suchlauftaste Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 73: Klangsystem Dsp

    Um eines der vorgegebenen Klangmus- neut: ter oder einen von Ihnen erstellten Klangspeicher aufzurufen, siehe Seite 73. Die im Folgenden beschriebenen DSP- Funktionen werden aus diesem Menü aufgerufen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 74: Individuelle Klangspeicher

    5. Durch Drehen des rechten Dreh- drale sind vorgegebene Klang- knopfes die Änderungsgröße einstel- muster, die Sie nicht verändern kön- len und durch Drücken speichern nen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 75 Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 76: Überblick

    Überblick Navigation Unterhaltung Telefon Bordcomputer Stichwortverzeichnis Telefon Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 77: Telefonieren Im Auto

    Listen zuerst angezeigt. Menü aufgerufen. geeigneten, nicht den Verkehr gefähr- Um zu den anderen Funktionen zu denden Stelle anhalten.< gelangen, wählen.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 78: Anrufe Empfangen

    Die jeweilige Ziffer wird als darge- stellt. 3. Nach der Eingabe aller Ziffern „OK“ auswählen. Um eine Ziffer zu korrigieren: auswählen. Die letzte Ziffer wird gelöscht. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 79: Anrufen Durch Eingabe Der

    3. Um die Rufnummer „089...“ einzuge- ben: > Ziffer „0“ auswählen > Ziffer „8“ auswählen > auf die gleiche Weise alle anderen Ziffern der Rufnummer auswählen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 80: Anrufen Über Register

    1. Ggf. auswählen, um die Liste angezeigt. „TOP-8“ zu verlassen. Das Hauptmenü „Telefon“ wird eingeblendet 2. „Register“ auswählen. Die ersten acht Namen werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 81: Anrufen Über Top

    Liste der TOP-8 und muss über „Register“ angewählt werden. Teilnehmer anrufen 1. „TOP-8“ auswählen, sofern nicht bereits geöffnet 2. Gewünschten Eintrag auswählen 3. Anwahl starten oder auswählen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 82: Anrufen Der Zuletzt Gewählten Nummern

    Die zuletzt gewählte Nummer wird bis die Nummer gelöscht ist. angezeigt Werden die Ziffern einzeln entfernt, d. h. durch kurzes Drücken, bleibt die Ruf- nummer im Speicher. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 83: Sms-Nachrichten Lesen

    3. Gewünschte Nachricht auswählen 4. Wenn Sie mehr als 10 Nachrichten empfangen haben, „>>“ auswählen. Erscheint am unteren Bildschirm- rand ein Briefsymbol, liegen unge- lesene SMS-Nachrichten vor.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 84: Bordcomputer

    Überblick Navigation Unterhaltung Telefon Bordcomputer Stichwortverzeichnis Compu- Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 85: Bordcomputer Starten

    Die im Folgenden beschriebenen Funk- siehe Seite 19.< tionen zum Bordcomputer werden aus diesem Menü aufgerufen. Der Bordcomputer registriert beim Tanken nur Kraftstoffmengen über vier Liter.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 86: Ankunftszeit

    Sie bekommen den neu berechneten In der geteilten Bildschirmansicht (Split) Durchschnittsverbrauch angezeigt. erfolgt diese nur während der laufenden Zielführung in der unteren rechten Bild- schirmhälfte, siehe Seite 33.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 87: Durchschnittsgeschwindigkeit

    Zeit ermittelt, in der der Motor läuft. Um die Berechnung der Durchschnitts- geschwindigkeit zu starten, ab Zündschlüsselstellung 1: 1. „Geschw.“ auswählen 2. „Neu berechnen“ auswählen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 88 Um den bisherigen Wert wieder zu aktivieren, erneut auswählen. 4. Rechten Drehknopf drücken, um diesen Wert zu speichern. Das entsprechende Auswahlfeld ist markiert auswählen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 89: Distanz

    2. Durch Drehen des rechten Dreh- Stoppsymbol auswählen. knopfes den gewünschten Wert ein- stellen und durch Drücken speichern Zwischenzeit nehmen auswählen. auswählen. Die Zwischenzeit wird rechts angezeigt. Die Stoppuhr läuft weiter. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 90: Fernbedienung

    Ein Hinweis auf die weitere Vorge- > Ankunftszeit hensweise wird eingeblendet > Durchschnittsgeschwindigkeit > Datum 4. Code schärfen. > Stoppuhr. Den Zündschlüssel auf Stellung 0 drehen. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 91: Code Entschärfen

    Codes wiederholen. Nach drei falschen Eingaben des Codes oder nach drei Startversu- chen ohne Eingabe ertönt für 30 Sekun- den ein Alarmton, siehe auch Notentschärfung.< Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 92: Standheizung/-Lüftung

    Standheizung/-lüftung wer- 1. „Standheiz./-lüftung“ auswählen den aus diesem Menü aufgerufen. 2. Gewünschte Zeitschaltuhr auswählen (Zeit 1 oder Zeit 2) 3. Stunden oder Minuten der Zeitschaltuhr auswählen Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 93: Direktbetrieb Ein-/Ausschalten

    Aus- wahlfeld erneut auswählen. 2. „Standheizung“ oder „Standlüftung“ (Zündschlüsselstellung 2) auswählen. Das jeweilige Auswahlfeld ist markiert. Nach 30 Minuten schaltet sich die Standheizung/-lüftung automatisch aus. Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 94 Überblick Navigation Unterhaltung Telefon Bordcomputer Stichwortverzeichnis Stichworte Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 95 Bordmonitor Bandspur wählen wählen beenden Radio Bedienelemente Bildschirmtext, siehe Betriebstemperaturen Anzeigetexte Bordmonitor Videotext CD auswählen ASSIST Radio BMW ASSIST Einbauort Audioquelle wählen Bedienprinzip Briefsymbol Kopierschutz Luftfeuchtigkeit Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 96 Überblick Helligkeit Distanz zum Ziel Empfang HIGH TEMP Maßeinheit Qualität Hinweise zur Diversity-Funktion Regionalprogramm Gebühren Telefon Betriebsanleitung Dolby B/C starke TV-Programme Höhen Empfangspegel Telefon Hold Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 97 Straßenname über Tasten eingeben individuelle MUTE Namensgleichheit Klangspeicher Ortsmitte Klangmuster Manueller Ortsrand Klangsimulationen Sendersuchlauf Nachrichten SMS Klangspeicher Maßeinheit Namenseingabe aufrufen Distanz Navigationssystem Temperatur Bildschirmdarstellung Pegel Verbrauch Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 98 Radio Data System RDS Cassette Navigationssystem Streckenabschnitt RANDOM CD 63, Notentschärfung ändern Zufallsgenerator Rücksprungmarke Telefon Stummschaltung TV 66, Rauschunterdrückung auswählen SMS-Nachrichten Suchlauf Softwarestand Cassette Speicherbereich Karten-CD/DVD Radiosender TV-Programme 67, Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 99 Tiefen Text vergrößern starten Timer Verbrauch verlassen unterbrechen Titel anspielen Maßeinheit V-Info Plus Zielspeicher anlegen Volle Bildschirmansicht Zoom TV (Voll) 15, Zufällige Reihenfolge CD Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 100 Alles von A bis Z Zufallsgenerator RANDOM Zurück Menü- oder Funktionsebene zum Startort Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 101: Abkürzungen

    Short Message Service — Textnachrichten Traffic Message Channel — Verkehrsfunksender im Navigationssystem TP / T Traffic Program (Verkehrsfunk) — eingeschaltet /ausgeschaltet V-Info Plus Erweiterte Verkehrsinformationen in BMW Assist Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...
  • Seite 102 Mehr über BMW www.bmw.com Freude am Fahren Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 156 996 - © 07/02 BMW AG...

Inhaltsverzeichnis