Herunterladen Diese Seite drucken

SUPERFUN ECKIG Montageanleitung Seite 7

Werbung

6
Das Randpolster über den Federn ausgebreiten.
Auf der Unterseite befinden sich Laschen zur Befesti-
gung. Die jeweils darunter liegende Feder nochmals
auspannen und durch die Lasche führen, bevor sie
wieder eingespannt wird. Die Klettverschlüsse um
den Rahmen fixieren und die Warnhinweise mit den
Kabelbindern anbringen.
gratuliere, Sie haben es geschafft! Rücksicht und Respekt garantieren unfallfreies Trampolinvergnügen.
die individuelle Federung:
Finden Sie die Einstellung mit der angenehmsten Federung!
Indem Federn weggelassen oder wieder hinzugefügt werden, kann die Sprungdynamik angepasst werden. Durch
Weglassen von einzelnen Federn wird das Springen weicher und gemütlicher. Wenn wieder Federn hinzugefügt wer-
den, wird die Sprungdynamik sportlicher und verlangt eine höhere Körperspannung.
WicHTig: Immer gleichmässig verteilt Federn weglassen!
Um die ideale Bespannung zu erreichen, schrittweise langsam vorgehen. Jeweils nur vier weitere Federn gleichmässig
verteilt entfernen und das neue Sprungverhalten testen. Bei einem Trampolin mit 100 Federn maximal 16 Federn ent-
fernen.
WicHTig: Durch Weglasen von 4 Federn verrringert sich das maximale Springergewicht jeweils um 30 kg.
Weglassen von 4 Federn : maximales Springergewicht 170 kg
Weglassen von 8 Federn: maximales Springergewicht 140 kg
Weglassen von 12 Federn: maximales Springergewicht 110 kg
Beginnen Sie vorsichtig mit dem Springen! Wir wünschen viel Vergnügen!
7
7

Werbung

loading