Inhaltszusammenfassung für Aerotec AEROMEDIC Serie
Seite 1
Bedienungsanleitung AEROMEDIC Serie Mit und ohne Trocknerfunktion...
Seite 2
VORBEMERKUNG Benutzung des Handbuchs Dieses Handbuch ist Bestandteil des Kompressors und muß gemeinsam mit diesem aufbewahrt werden. Verwahren Sie das Handbuch an einem geeigneten Ort und achten Sie darauf, es nicht zu beschädigen. Bei einem Verkauf des Kompressors ist das Handbuch dem neuen Besitzer zu übergeben, der die darin enthaltenen Informationen benötigt.
1.ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 Beschreibung des Kompressors • Die Kompressoren zur Serie OILLESS, d.h. zu den Kompressoren, die keinerlei Schmier- mittel erfordern. Dies bedeutet, daß nicht nur ihr Einsatz extrem einfach ist, sondern auch die üblichen Instandhaltungsarbeiten besonders begrenzt ausfallen. Darüber hinaus können sie auch auf abfallenden bzw.
1.ALLGEMEINE INFORMATIONEN Stromanschluß nicht sicher ist. Richten Sie den Druckluftstrahl nie auf Personen oder Tiere. Sorgen Sie dafür, daß niemand den Kompressor betätigen kann, ohne zuvor angemessene Anweisungen erhalten zu haben. Schlagen Sie nicht mit spitzen oder metallischen Gegenständen gegen das Handrad oder die Lüfterräder.
3. INSTALLATION 3.1 Aufstellen Wie bereits angesprochen, können diese Kompressoren auch auf einer schrägen Fläche mit einer über 15° liegenden Längs- und Querneigung arbeiten. Im Hinblick auf die Gewährleistung einer wirksamen Belüftung, müssen die Kompressoren mit der Seite ihres Entlüftungsgitters mindestens 20 cm von möglichen Hindernissen entfernt, welche den Luftfluß...
Seite 6
Das abgeschiedene Kondensat wird als durch den Lungenau- tomaten ausgeworfen. Das resultierende behandelte Luft in den Tank, wo aus es den Benutzern selbst eingegeben wird eskortierte, während ein kleinerer Teil davon erreicht den kleinen Tank des Trockners, und es trennt zum Regenerieren der Pellets. Die Regeneration erfolgt bei jedem Abschalten Periode des Kompressors.
5. INSTANDHALTUNG UND ENTSORGUNG • Um den Kompressor stets in einem einwandfreien Zustand zu erhalten, sind einige regelmäßige Instandhaltungsarbeiten daran vorzunehmen. Vor jeglicher Instandhaltungsarbeit muß der Kompressor ausgeschaltet und die Luft aus dem Behälter abgelassen werden. • Nach den ersten 50 Betriebsstunden muß der Anzug aller Schrauben kontrolliert werden, insbesondere die des Kompressorkopfs und des Gestells.
6. STÖRUNGEN Störung Ursache Abhilfe 1) Luftaustritt aus dem 1) Rückschlagventil un- 1) Die Luft aus dem Behälter ablas- Druckschalter-Ventil bei dicht. sen, den Verschlußstopfen des Rück- stillstehendem Kompressor schlagventils abnehmen und den Sitz des Dichtelements gründlich reinigen. Eventuell das Dichtelement ersetzen 2) Verlängerter Luftaustritt 2) Das Ventil ersetzen 2) Bruch des Leerlaufstart-...
Seite 9
Funktionsprinzip des Trockners ( Optional )