Produktbeschreibung & Anwendungsbereiche
Die LED-Leuchten der Serie Lucid regulus werden komplett mit integriertem Netzteil / Treiber zum Betrieb für die
Leuchte geliefert
Die Lucid regulus eignet sich für den professionellen Einsatz für Zufahrtsstraßen und Wegbereiche, Be-/Entla-
dungszonen, Ausstellungsflächen, Außenlagerbereiche und ist für einseitige und doppeltseitige Parkflächen bes-
tens geeignet
Die Lucid regulus unterliegt der Qualitätsprüfung nach europäischem Standard. Die Leuchten bestechen nicht nur
durch ihr modernes Design, sondern zeichnen sich vor allem durch mehrere technische Besonderheiten aus, die
eine höchstmögliche Performance garantieren. Diese sind eine hocheffiziente Linsenoptik, hochwertige Gehäuse-
materialien, Konstantstromsteuerung, Temperaturüberwachung sowie eine lebensdaueroptimierte Regelung des
Lichtstroms. Der Arbeitstemperaturbereich von -30 bis +45° C ermöglicht ein breites Anwendungsfeld.
Typenschilder
Zur genauen Identifizierung des erworbenen Produktes finden Sie Angaben zu Modell und Artikelnummer auf dem
Typenschild. Wir empfehlen Ihnen, diese Angaben vor der Montage zu notieren, damit Sie später bei Fragen zur
Verfügung steht. Dies ermöglicht Ihnen und uns eine schnellere Bearbeitung Ihres Anliegens.
Symbole
IP66
3
Mit der Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, dass das Pro-
dukt den produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien entspricht.
Keines der Bauteile dieses Produktes übersteigt die zulässigen Grenzwerte für
den Einsatz von gefährlichen Stoffen gemäß der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Das IP-Schutzbewertungssystem klassifiziert den Schutzgrad, den ein Gehäuse
für elektrische Geräte gegen Feststoffe (z.B. Staub) und Flüssigkeiten (Wasser, Öl
etc.) bietet. IP 66 bedeutet 6 = staubdicht und 6 = geschützt gegen starkes Strahl-
wasser.
Alle elektrisch leitfähigen Gehäuseteile des Betriebsmittels sind mit dem Schutzlei-
tersystem der festen Elektroinstallation verbunden, welches sich auf Erdpotential
befindet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnetes Elektroprodukt darf nicht in den Hausmüll
geworfen werden.
Das Energielabel der Europäischen Union (EU) gibt an wie effizient und energie-
sparend eine Lampe oder Lichtquelle ist. Die Effizienzklassen reichen von A++ =
sehr effiziente Leuchtmittel bis zur schlechtesten Effizienzklasse E.