Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cooler Master Reaper

  • Seite 1 Anleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung …………………………………………………... Lieferumfang ....…………………………………………. 3 Technische Anforderungen …………………………………..3 Produktsupport ………………………………......3 Technische Daten ..………………………………………….. 4 Installationsanleitung ………………………………..... 5 …………………………………………………..6 Geräteaufbau ……………………………………………….7 Softwareanleitung ………………………………......18 Rechtlicher Hinweis...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Die CM Storm Reaper ist die erste Maus aus der neuen Serie leistungsstarker Aluminiumperipherie von Cooler Master. Diese Maus überzeugt durch die Kombination aus Beständigkeit, Nutzbarkeit, Funktionsumfang und Stil. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, sich mit Ihrer Maus und der Software vertraut zu machen, damit Sie die Möglichkeiten dieser Maus optimal nutzen können.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang  Aluminiummaus CM Storm Reaper  CM Storm Reaper-Software  Bedienungsanleitung Technische Anforderungen  PC mit USB-Port  Windows 8 / 7 / Vista / XP  75 MB freier Festplattenspeicher  Internetverbindung zur Software- und Firmware-Aktualisierung Produktsupport  2 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie...
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten  Artikelnummer: SGM-6002-KLLW1  Griffdesign: Handfläche  Formfaktor: Rechte Hand  Material: Aluminium, Kunststoff, Gummi  Sensor: Avago ADNS-9800  Max. CPI/DPI: 8.200  Schalter: Omron, 5 Millionen Klicks  Integrierter Speicher: 128 k  Pollingrate: 1.000 Hz / 1 ms ...
  • Seite 6: Installationsanleitung

    Installationsanleitung 1. Stecken Sie die CM Storm Reaper in Ihren Computer ein. 2. Beziehen Sie die Software unter http://www.cmstorm.com oder http://www.coolermaster-usa.com 3. Führen Sie das Installationsprogramm aus und befolgen die Anweisungen (inklusive .Net 4) 4. Starten Sie die Reaper-Software und erlauben die Konfiguration 5.
  • Seite 7: Geräteaufbau

    Geräteaufbau 1. Linke Maustaste 2. Rechte Maustaste 3. Scrollrad und mittlere Maustaste 4. Maustaste 4, standardmäß ig DPI + 5. Maustaste 5, standardmäß ig DPI – 6. Abnehmbare Aluminiumplatte zur passiven Handkühlung 7. Maustaste 6, standardmäß ig 200 DPI, wenn gehalten 8.
  • Seite 8: Softwareanleitung

    Softwareanleitung Hauptsteuerung-Register Das Hauptsteuerung-Register ist das Standardregister, wenn Sie die Reaper-Software öffnen. Auf dieser Seite können Sie die Funktionen jeder Taste Ihrer Reaper ändern. Die Profiländerungsoptionen im unteren Bereich sind in jeder Registeransicht verfügbar.
  • Seite 9 Erweitert-Register Das Erweitert-Register ermöglicht Ihnen die Anpassung der DPI-Steuerung Ihrer Maus, der LED-Einstellungen und anderer erweiterter Mauseinstellungen. Sie können die verfügbaren DPI-Stufen zum Einschalten der Maus mit den Tastenfunktionen DPI + und DPI – anpassen.
  • Seite 10 Weitere verfügbare Mausoptionen sind Mausempfindlichkeit des Windows- Betriebssystems und Doppelklickgeschwindigkeit sowie Reaktionszeit bei Mausklicks. Sie können die Betriebssystemeinstellungen in der Reaper-Software sperren, sodass andere Windows-Einstellungen sie nicht ändern können. Hier können Sie auß erdem die Winkeleinrastfunktion ein-/ausschalten. Der schwarze Bereich auf der rechten Seite...
  • Seite 11 Makro-Register Das Makro-Register ermöglicht die Programmierung von Tastenkombinationen zum Ausführen bei einem einzigen Klick, beim Loslassen bzw. Halten oder zum Auslösen einer Wiederholung, bis diese durch erneutes Klicken beendet wird. Die Makroprogrammierung ermöglicht Ihnen alles: Von der einmaligen Durchführung einer Tastenkombination bis hin zum schnellen wiederholten Klicken der linken Maustaste, bis diese Aktion beendet wird.
  • Seite 12 Die Schaltflächen Neu, Löschen, Laden und Speichern ermöglichen Ihnen die Einstellung der in der Software verfügbaren Makroliste. Alle Makros werden als Dateien auf Ihrem Computer gespeichert.  Neu erstellt eine neue Makrodatei.  Löschen entfernt die Makrodatei von Ihrem Computer und aus der Liste auf der linken Seite.
  • Seite 13  Die Mit Zeit-Funktion fügt die Zeitverzögerung zwischen den Tastenanschlägen bei Programmierung der Tastatur ein.  Die Einfügen-Option ermöglicht die Eingabe eines Befehls in der Mitte eines bereits programmierten Makros, falls Sie eine Taste vergessen haben oder etwas anpassen möchten. ...
  • Seite 14 Profile-Register Ü ber das Profile-Register können Sie festlegen, welche Profile in Ihre Maus geladen werden, damit sie zwischen ihnen wechseln können. Sie können Profile auf Ihrem PC speichern, inklusive Profilen von anderen Nutzern, und dann über dieses Register in Ihre Maus laden.
  • Seite 15 Die Master-Liste im linken Fenster zeigt, welche Profile auf Ihrem System gespeichert und in das CM Storm Reaper-Softwareprogramm geladen werden. Das Fenster auf der rechten Seite zeigt die vier in die Maus geladenen Profile. Die Pfeile in der Mitte steuern den Import und Export von Profilen auf die und von der Reaper-Maus.
  • Seite 16 Bibliothek-Register Das Bibliothek-Register ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Makrodatenbank. Sie können Makrodateien von anderen Quellen in Ihre Datenbank importieren und Ihre Makros an andere Orte, einschließ lich der Maus, zur Freigabe oder Sicherung exportieren. Zudem können Sie Makros auf dieser Seite ähnlich wir im Makro-Register löschen.
  • Seite 17 Das linke Fenster ist Ihre gespeicherte Makrodatenbank im Reaper-Softwareordner. Im rechten Bereich können Sie zu bestimmten Schaltflächen in verschiedenen geladenen Profilen auf der Maus wechseln und über die mittleren Pfeiltasten Makros übernehmen oder auf den PC importieren.  Das erste Auswahlmenü rechts dient der Auswahl des Profils auf der Maus ...
  • Seite 18 Im Kundendienst-Register erhalten Sie Informationen zu weiterem Support; sie verfügt über eine Schaltfläche zum Aufrufen der CM Storm-Seite, die aktuellste Treiber und häufig gestellte Fragen zu Ihrer Reaper und anderen CM Storm-Produkten enthält. Ü ber die Versionsinformationen-Schaltfläche blenden Sie ein Feld ein, dass...
  • Seite 19: Rechtlicher Hinweis

    Rechtlicher Hinweis Cooler Master-Garantie Wir sichern dem Originalkäufer zu, dass alle von COOLER MASTER erworbenen Produkte (außer Netzwerkprodukten) für den Garantiezeitraum bei normaler Nutzung keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweisen. Die Cooler Master-Garantie sichert allen Nutzern von Cooler Master-Produkten zu, dass diese keine Defekte aufgrund fehlerhafter Herstellung oder Komponenten aufweisen;...
  • Seite 20 1. Garantiezeitraum Alle Produkte von Cooler Master verfügen über eine mindestens 1-jährige Garantie ab Kaufdatum; ausgenommen sind Netzteile, die über eine 2- bis 5-jährige Garantie verfügen. Falls bei der Anfrage kein Kaufbeleg (Beleg oder Rechnung) vorgezeigt werden kann, kann Cooler Master nicht für Garantieleistungen verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 21  Abbau- oder Installationskosten.  Sie tragen die Kosten für den Versand des Produktes an Cooler Master. Cooler Master zahlt den Rückversand des Produktes an Sie.  Cooler Master behält sich das Recht vor, das Produkt nach eigenem Ermessen jederzeit durch ein repariertes Produkt zu ersetzen.

Inhaltsverzeichnis