Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsregler (Abb. 4); Hinweise Zum Arbeiten; Sägen; Schleifen - Powerplus POW1880 Handbuch

Multi tool 300w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Geschwindigkeitsregler (Abb. 4)

Dieses Gerät besitzt einen Geschwindigkeitsregler mit 6 Einstellungen. Dabei bedeutet "1" die
geringste und "6" die höchste Geschwindigkeit. Mit dem Wählschalter (1) kann die
gewünschte Geschwindigkeit in Abhängigkeit vom zu bearbeitendem Material von 1-6
eingestellt werden.
8.3

Hinweise zum Arbeiten

8.3.1
Sägen
Warnhinweis: Verwenden Sie nur unbeschädigte, einwandfreie Sägeblätter.
Verbogene, unscharfe oder anderweitig beschädigte Sägeblätter können
brechen.
Warnhinweis: Im Tauchsägebetrieb dürfen nur weiche Werkstoffe wie Holz,
Gipskarton u. dergl. bearbeitet werden!
Vor dem Sägen mit einem Sägeblatt in Holz, Faserplatte, Baumaterial usw. immer das
Material auf verbliebene Fremdobjekte prüfen, wie z.B. Nägel, Schrauben usw. Solches
Material muss vor der Arbeit entfernt werden, oder es muss mit einem Metall-Sägeblatt
gearbeitet werden.
8.3.2

Schleifen

Die Abtragsleistung und das Schleifbild werden im Wesentlichen durch die Wahl des
Schleifpapiers, die eingestellte Geschwindigkeit und den Anpressdruck bestimmt.
Nur einwandfreies Schleifpapier erbringt eine gute Schleifleistung und schont das Gerät.
Achten Sie auf einen gleichmäßigen Anpressdruck, um die Lebensdauer des
Schleifpapiers zu erhöhen.
Eine übermäßige Erhöhung des Anpressdrucks führt nicht zu einer höheren
Schleifleistung, sondern zu stärkerem Verschleiß des Geräts und des Schleifpapiers.
Zum punktgenauen Schleifen von Ecken, Kanten und schwer zugänglichen Bereichen
können Sie auch nur mit der Spitze oder einer Kante der Schleifplatte arbeiten.
Beim punktuellen Schleifen kann sich das Schleifpapier stark erwärmen. Reduzieren Sie
die Schwingzahl, und lassen Sie das Schleifpapier regelmäßig abkühlen.
Benutzen Sie ein Schleifpapier, mit dem Metall bearbeitet wurde, nicht mehr für andere
Materialien.
8.3.3

Schaben

Wählen Sie beim Schaben eine hohe Geschwindigkeit.
Arbeiten Sie auf weichem Untergrund (z.B. Holz) in flachem Winkel und mit geringem
Anpressdruck. Der Schaber kann sonst in den Untergrund schneiden.

9 REINIGUNG UND WARTUNG

WARNHINWEIS: Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät immer von der
Stromversorgung trennen.
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
Copyright © 2015 VARO
POW1880
S e i t e
| 7
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis