Seite 1
NL INDUCTIEKOOKPLAAT HK854400FB GEBRUIKSAANWIJZING FR TABLE DE CUISSON À INDUCTION NOTICE D'UTILISATION DE INDUKTIONS-KOCHFELD BENUTZERINFORMATION...
Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten Qualitätsansprüche erfüllt, vom Profi-Kochgeschirr bis zu...
Seite 36
Inhalt INHALT 37 Sicherheitshinweise 38 Montageanleitung 41 Gerätebeschreibung 42 Gebrauchsanweisung 46 Praktische Tipps und Hinweise 48 Reinigung und Pflege 49 Was tun, wenn … 50 Umwelttipps In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden Allgemeine Hinweise und Ratschläge Hinweise zum Umweltschutz...
Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor Installation und dem Gebrauch des Geräts die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewah- ren Sie diese Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät auf, auch wenn Sie umziehen oder das Gerät verkaufen. Jeder, der dieses Gerät benutzt, muss mit der Bedienung und den Sicherheitsmerkmalen gut vertraut sein.
Notieren Sie vor der Montage die Seriennummer (Ser. Nr.), die Sie auf dem Typenschild fin- den.Das Typenschild befindet sich unten am Gehäuse des Geräts. 949 595 036 00 HK854400FB 58 GBD C3 AU 220-240 V 50-60-Hz Induction 7,4kW 7,4 kW...
Seite 39
Montageanleitung Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie unbedingt die folgenden Hinweise. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde. Schließen Sie ein beschädigtes Gerät nicht an. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Lieferanten. Das Gerät darf nur von einem Servicetechniker einer autorisierten Kundendienststelle auf- gestellt, angeschlossen oder repariert werden.
Seite 40
Montageanleitung Es sind geeignete Sicherheitseinrichtungen erforderlich: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutz- schalter und Schütze. Montage min. 500mm min. min. 50mm 50mm min. +1 mm min. min. 38 mm 25 mm min. min. min. 5 mm 5 mm 20 mm Falls Sie einen Schutzkasten (optionales Zubehör)
Gerätebeschreibung GERÄTEBESCHREIBUNG Allgemeiner Überblick Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Bedienblende Induktions-Kochzone 2.300 W mit Power-Funktion 3.200 W Bedienblendenanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Anzeigen, Kontrolllampen und akustische Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen.
Gebrauchsanweisung Anzeige der Kochstufen Anzeige Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Die Funktion ist eingeschaltet. Die Ankochautomatik ist in Betrieb. Die Power-Funktion ist eingeschaltet. Eine Fehlfunktion ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren/Warm- halten/Restwärme. Die Sperre/Kindersicherung ist aktiviert. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw.
Gebrauchsanweisung • Eine Kochzone wurde nicht ausgeschaltet bzw. die Kochstufe wurde nicht geändert. Nach einer gewissen Zeit leuchtet das Symbol auf und das Gerät wird ausgeschaltet. Siehe Tabelle. Reaktionszeiten der Abschaltautomatik Kochstufe Die Kochzone 6 Stunden 5 Stunden 4 Stunden 1,5 Stunden wird ausgeschal- tet nach...
Gebrauchsanweisung Power-Management Das Power-Management verteilt die verfügbare Leistung zwischen zwei Kochzonen, die ein Paar bilden (siehe Abbildung). Mit der Power-Funktion wird die Leistung für eine Kochzone des Paares auf das Maximum erhöht und für die zweite Kochzone automatisch verringert. Die Anzeige der reduzierten Kochzone wechselt zwischen den bei- den Kochstufen.
Gebrauchsanweisung • So können Sie feststellen, wie lange die Kochzone bereits in Betrieb ist: Wählen Sie die Kochzone mit dem Symbol aus. Die Kochzonenanzeige blinkt schneller. Das Dis- play zeigt die Einschaltdauer der Kochzone an. • So schalten Sie denCountUp Timer aus: Wählen Sie die Kochzone mit aus und be- rühren Sie oder...
Praktische Tipps und Hinweise • Berühren Sie 4 Sekunden lang. Stellen Sie die Kochstufe innerhalb von 10 Sekun- den ein. Das Gerät kann jetzt benutzt werden. • Nachdem das Gerät mit ausgeschaltet wurde, ist die Kindersicherung wieder aktiv. OffSound Control (Aktivierung und Deaktivierung des Signaltons) Deaktivieren des Signaltons Schalten Sie das Gerät aus.
Praktische Tipps und Hinweise Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und plan wie möglich sein. Betriebsgeräusche Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche. • Prasseln: Das Kochgeschirr besteht aus unterschiedlichen Materialien (Sandwichkon- struktion). • Pfeifen: Sie haben eine oder mehrere Kochzonen auf eine hohe Stufe geschaltet und das Kochgeschirr besteht aus unterschiedlichen Materialien (Sandwichkonstruktion).
Reinigung und Pflege Koch- Verwendung: Dauer Tipps stufe 9-12 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel, nach Nach der Hälfte der Zeit wenden. Cordon bleu, Koteletts, Frikadellen, Brat- Bedarf würste, Leber, Mehlschwitze, Eier, Pfannkuchen, Donuts 12-13 Bei starker Hitze anbraten: Rösti, Len- 5-15 Mi Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … Problem Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät kann nicht einge- • Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von schaltet oder bedient werden. 10 Sekunden die Kochstufe ein. • Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt. Be- rühren Sie nur ein einzelnes Sensorfeld.
Umwelttipps Problem Mögliche Ursache und Abhilfe Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten. und eine Zahl leuchten auf. Trennen Sie das Gerät eine Zeit lang vom Netz. Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus. Schalten Sie die Sicherung wieder ein. Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung an.