– Achten Sie bei einem hocheingebauten
Gerät beim Öffnen und Schließen der
Tür darauf, dass Kinder sich nicht
zwischen Gerätetür und darunter
liegender Schranktür einklemmen oder
quetschen.
Kindersicherung
(Türverriegelung)
Die Beschreibung der Kindersicherung
befindet sich hinten im Umschlag.
* je nach Modell
Bei auftretenden Schäden
– Reparaturen und Eingriffe dürfen nur
durch Fachleute ausgeführt werden.
Dazu muss das Gerät vom Netz
getrennt sein. Netzstecker ziehen oder
Sicherung ausschalten. Wasserhahn
zudrehen.
Bei der Entsorgung
– Machen Sie ausgediente Geräte sofort
unbrauchbar, um spätere Unfälle damit
auszuschließen.
– Führen Sie das Gerät einer
ordnungsgemäßen Entsorgung zu.
ã=
Warnung
Kinder könnten sich im Gerät einsperren
(Erstickungsgefahr) oder in andere
Gefahrensituationen geraten.
Deshalb: Netzstecker ziehen, Netzkabel
durchtrennen und beseitigen. Türschloss
so weit zerstören, dass die Tür nicht mehr
schließt.
*
T ü r v e r r i e g e l u n g
de
5