Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica EGSP 14383 E Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
 
 
Detaillierte Vorgehensweise entnehmen Sie den entsprechenden Inhalten der Bedienungsanleitung.
 
 
Das Gerät einschalten
 
 
 
 
 
Füllen Sie den
Spülmittelbehälter.
 
Klarspülerfüllstand
überprüfen.
 
 
Spezialsalzfüllstand
überprüfen.
 
 
 
Körbe beladen
 
 
 
Spülprogramm
vorwählen
 
 
Bedienung des
Geschirrspülers.
 
 
 
Änderung der
Programmeinstellung
 
Vergessenes Geschirr in
den Geschirrspüler
hinzugeben.
Wenn das Gerät während
eines Spülgangs
ausgeschaltet wird.
 
 
Das Gerät ausschalten
 
 
 
Drehen Sie den
Wasserhahn zu und
entladen Sie die
Körbe.
Kurzanleitung
Öffnen Sie die Tür und drücken den AN/AUS Knopf, um das Gerät einzuschalten.
Behälter A 
Bei jedem Spülgang.
Behälter B
Nur bei Spülgängen mit Vorspülfunktion.
(Gebrauchsanweisungen befolgen!)
Schauglas   C
 
Kontrollleuchte auf dem Steuerfeld (falls vorhanden).
(Nur bei Modellen mit Wasserenthärtungsanlage.)
Kontrollleuchte auf dem Steuerfeld (falls vorhanden).
Falls keine Warnleuchte für Salzfüllstand vorhanden (bei manchen Modellen),
können Sie nach der Anzahl der abgelaufenen Spülgängen einschätzen, wann
das Salz in dem Wasserenthärter nachzufüllen ist.
Entfernen Sie grobe Speisereste. Weichen Sie verbrannte Speisereste in den
Töpfen ein, dann beladen Sie die Körbe. Beachten Sie Anweisungen zum Beladen
des Geschirrspülers.
 
Drücken Sie den Programmwahlknopf solange, bis das gewählte
Spülprogramm aufleuchtet. (Siehe Kapitel "Bedienungsanleitung des
Geschirrspülers")
Öffnen Sie den Wasserhahn und, schließen Sie die Tür. Der Geschirrspüler startet nach ca. 10
Sekunden.
1. Ein laufendes Spülprogramm kann nur geändert werden, wenn es erst seit kurzer Zeit läuft. Sonst
kann das Reinigungsmittel bereits freigelassen und das Waschwasser bereits abgelassen worden
sein. Soll das der Fall sein, muss das Reinigungsmittel nachgefüllt werden.
Programmwahlknopf
2.
3. Neues Spülprogramm wählen
4. Geschirrspüler neu starten.
1. Öffnen Sie die Tür einen Spalt, um den Spülgang zu unterbrechen.
2. Sobald die Sprüharme zu arbeiten aufgehört haben, kann die Tür
ganz geöffnet werden.
3. Vergessenes Geschirr hineinlegen.
4. Die Tür schließen. Der Geschirrspüler setzt nach 10 Sekunden das
Programm fort.
Wenn das Gerät während eines Spülgangs ausgeschaltet wird,
nach dem Wiedereinschalten das Spülprogramm erneut auswählen und
den Geschirrspüler gemäß dem ursprünglichen Programm bedienen.
Wenn der Spülgang abgelaufen ist, ertönt 8 mal ein Signal. Schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie den AN/AUS Knopf drücken.
Vorsicht: Warten Sie ein paar (ca.15) Minuten, bevor Sie den Geschirrspüler leeren, um das
Geschirr und die Küchengeräte nicht anfassen zu müssen, solange sie heiß und damit auch
leichter zerbrechlich sind.
So trocknen sie auch besser. Beginnen Sie mit dem Entladen des Geschirrs beim unteren Korb.
 
mehr als 3 Sekunden lang drücken, um den laufenden Spülgang zu löschen.
A B
WARNUNG!
 
 
Die Tür vorsichtig öffnen.
Heißer Dampf kann beim
Öffnen der Tür entweichen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis