Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochpegeleingänge - Pro-Ject Audio Systems MaiA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautsprecheranschlüsse (nur MaiA)
Die Polklemmen der Anschlüsse nehmen 4mm  Bananenstecker, Kabelschuhe oder in den Querbohrungen
unter den Muttern blanke Kabelenden auf. Die rot markierten Anschlussbuchsen entsprechen, den rot
markierten oder + bezeichneten Anschlüssen am Lautsprecher.
Anschluss eines Plattenspielers
Verbinden Sie das Signalkabel des Plattenspielers mit den Eingangsbuchsen In 1 Phono und den Kabelschuh
des Massekabels mit der Masseklemme des Phono-Vorverstärkers.
Hochpegeleingänge
An den Hochpegeleingängen In 2, In 3 und In 4 werden Geräte wie z.B. CD-Spieler, Rundfunkempfänger, TV-
Gerät oder Videorekorder angeschlossen.
Digitaleingänge
Am koaxialen und an den optischen Digitaleingängen werden Geräte mit Digitalausgang, wie z.B. TV,
Satempfänger, Spielekonsolen etc angeschlossen. Den koaxialen Anschluss (RCA) finden sie auf In 5 und
optische (Toslink) auf In 6 und In 7.
Anschluss und Betrieb an einem Computer
Verbinden Sie die USB-Schnittstelle In 8 USB des eingeschalteten Gerätes mit einer USB-Buchse Ihres
eingeschalteten Computers.
Die automatische Hardware-Erkennung erkennt das Gerät. Die Installation erfolgt automatisch. * Zum Betrieb
mit einem Windows
®
-Betriebssystem, muss der auf CD beiliegende 24Bit/192kHz-Treiber installiert werden.
Mac OS
®
Betriebssysteme unterstützen 24Bit/192kHz standardmäßig.
Linux Betriebssysteme haben ab Linux Kernel 2.6.35 oder höher einen USB Audio Class 2 Treiber integriert.
Der Anschluss muss direkt an einer USB-Buchse des Computers erfolgen. Bei Anschluss an einem
USB-Hub oder USB-Switch kann es zur Beeinträchtigung der Funktion kommen.
24Bit/192kHz Wiedergabe mit Windows
* Für Windows
®
-Betriebssysteme muss ein 24Bit/192kHz USB-Treiber installiert werden.
Starten Sie die beiliegende CD im PC-Laufwerk und folgen Sie anschließend der Installations-Routine.
Schließen Sie die Installation mit einem Neustart des Computers ab.
Nach der Installation des Treibers sind unten beschriebene Einstellungen vorzunehmen. Hier beispielhaft anhand
der Verwendung des Gerätes mit einem Windows 7© Betriebssystem gezeigt.
®
Bei anderen Windows
-Betriebssystemen sind die Einstellungen ebenfalls durchzuführen/zu prüfen.
 Systemsteuerung  Hardware und Sound  Sound  Wiedergabe: MaiA USB 2.0 Audio Out auswählen 
Eigenschaften  Unterstützte Formate: Alles deaktivieren  Pegel  Sound: auf 100 stellen  Erweiterungen:
Alle Erweiterungen deaktivieren  Erweitert Standardformat: 2 Kanal, 24 Bit, 192000 Hz (Studioqualität)
auswählen
Netzanschluss
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie dann die
Verbindung zum Stromnetz her.
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject MaiA, MaiA Pre · Version 2014.10.8 (ab S/N: E29069)
®
-Betriebssystemen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pro-Ject Audio Systems MaiA

Diese Anleitung auch für:

Maia preBox design maia

Inhaltsverzeichnis