Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic DMC-FS12 Kurzanleitung Seite 11

Digital-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
• Ziehen Sie das Netzkabel nach Beendigung des Ladevorgangs aus der Steckdose.
• Der Akku erwärmt sich sowohl während des Betriebs als auch während des Ladevorgangs und
danach. Auch die Kamera erwärmt sich während des Betriebs. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Ein aufgeladener Akku entlädt sich allmählich, wenn er für lange Zeit nicht verwendet wird.
• Der Akku kann zwar wieder aufgeladen werden, wenn er noch nicht vollständig entladen ist, es
ist aber dennoch nicht zu empfehlen, den Akku häufig aufzuladen, wenn er noch geladen ist.
(Aufgrund der Eigenschaften von Akkus dieser Bauart führt unnötiges Aufladen zur Verkürzung
der Betriebsdauer und zum Anschwellen des Akkus.)
• Wenn die Betriebsdauer der Kamera auch nach ordnungsgemäß erfolgter Aufladung des Akkus
sehr kurz bleibt, ist das Ende der Akku-Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie einen neuen Akku.
• Achten Sie darauf, dass keine metallischen Gegenstände (z. B. Büroklammern oder
Schmuck) in den Kontaktbereich des Netzsteckers gelangen. Durch einen Kurzschluss oder
die dabei erzeugte Hitze könnte es sonst zu einem Brand bzw. zu Stromschlägen kommen.
∫ Betriebsdauer des Akkus
Anzahl der möglichen
Aufnahmen
Aufnahmedauer
Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Standard
• CIPA ist die Abkürzung für [Camera & Imaging Products Association].
• Temperatur: 23 oC/Luftfeuchte: 50 %, bei eingeschaltetem LCD-Monitor.
• Bei Verwendung einer SD-Speicherkarte von Panasonic (32 MB).
• Bei Verwendung des mitgelieferten Akkus.
• Aufnahmebeginn 30 Sekunden, nachdem die Kamera eingeschaltet wurde (bei Einstellung des
optischen Bildstabilisators auf [AUTO]).
• Je eine Aufnahme alle 30 Sekunden, wobei jede zweite Aufnahme mit voller Blitzstärke erfolgt.
• Drehen des Zoomhebels bei jeder Aufnahme von Tele nach Weitwinkel oder umgekehrt.
• Ausschalten der Kamera nach allen 10 Aufnahmen, anschließend Warten, bis die Temperatur
des Akkus sinkt.
¢ Die Anzahl der möglichen Aufnahmen ist mit den Funktionen Auto-Power-LCD und
Power-LCD sowie im Modus für großen Betrachtungswinkel geringer.
Die Anzahl der möglichen Aufnahmen variiert je nach dem Zeitabstand zwischen den
Aufnahmen. Je größer dieses Aufnahmeintervall ist, desto geringer ist die Anzahl der
möglichen Aufnahmen. [Wenn z. B. nur alle 2 Minuten eine Aufnahme gemacht wird,
verringert sich die Anzahl der möglichen Aufnahmen auf 82 (DMC-FS12)/92 (DMC-FS62).]
Wiedergabedauer
Die Anzahl der möglichen Aufnahmen und die Wiedergabedauer variieren je nach
den Betriebsbedingungen der Kamera und den Lagerbedingungen des Akkus.
∫ Aufladen
Ladedauer
Die Ladedauer variiert leicht je nach dem Zustand des Akkus und den
Umgebungsbedingungen beim Ladevorgang.
Ca. 330 Aufnahmen (DMC-FS12)
Ca. 370 Aufnahmen (DMC-FS62)
Ca. 165 min (DMC-FS12)
Ca. 185 min (DMC-FS62)
Ca. 360 min (DMC-FS12)
Ca. 450 min (DMC-FS62)
Ca. 130 min
Gemäß CIPA-Standard im
Normalbildmodus
¢
(GER) VQT2D46
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmc-fs62

Inhaltsverzeichnis