Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
Bedienungsanleitung
Plasma-Fernseher

Inhaltsverzeichnis

Bitte unbedingt lesen
Wichtiger Hinweis ······································· 2
Sicherheitsmaßnahmen ······························· 3
Kurzleitfaden
Mitgeliefertes Zubehör ································· 4
Anschlüsse ··············································· 5
Anordnung der Bedienelemente ···················· 8
Erstmalige automatische Einrichtung ············ 10
Verwendung Ihres VIERA
Betrachten von Fernsehprogrammen ··········· 11
Betrachten von Videotext ··························· 13
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben. Bitte
lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf.
Die Bilder in dieser Anleitung dienen lediglich als Illustrationen.
Wenn eine Kontaktaufnahme mit Ihrem Panasonic-Fachhändler erforderlich
wird, beziehen Sie sich dazu bitte auf die dem Gerät beiliegende Pan-
Europäische Garantie.
Anwendung der Menüfunktionen ················· 15
Kindersicherung ······································· 22
Verwenden des Media Players ···················· 23
VIERA Link ············································· 26
Weiteres
Technische Informationen ·························· 30
Pflege und Instandhaltung ·························· 32
Häufig gestellte Fragen ····························· 33
Sonderzubehör ········································ 34
Technische Daten ····································· 34
Modell-Nr.
TX-P42X60E
TX-P50X60E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic TX-P42X60E

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung des Programmassistenten ········ 14 Technische Daten ····································· 34 Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf.
  • Seite 2: Wichtiger Hinweis

    Markennamen. Modul nicht ordnungsgemäß. Bei HDAVI Control™ handelt es sich um eine Marke Abhängig vom Dienstanbieter werden von Panasonic Corporation. möglicherweise zusätzliche Gebühren fällig. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Die Kompatibilität mit zukünftigen Funktionen oder Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen Diensten kann nicht garantiert werden.
  • Seite 3: Sicherheitsmaßnahmen

    Nur das zum Lieferumfang dieses Fernsehers gehörige Panasonic garantiert nicht für den Betrieb und die Netzkabel verwenden! Leistung von Peripheriegeräten anderer Fabrikate. Vergewissern Sie sich, dass der Erdungspol des Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, Netzsteckers sicher angeschlossen ist, um einen die durch den Betrieb und/oder die Leistung dieser elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Seite 4: Mitgeliefertes Zubehör

    Den Standfuß nicht verwenden, falls er verzogen, gerissen Verletzungen zu verhindern, die durch oder gebrochen ist. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall ein Umkippen oder Herunterfallen des unverzüglich an Ihren Panasonic-Fachhändler. Gerätes verursacht werden können. Bei der Befestigung sicherstellen, dass alle Schrauben fest angezogen werden.
  • Seite 5: Zusammenbauen/Abnehmen Des Standfußes

    Zusammenbauen/Abnehmen des Standfußes Schraube (4) Schraube (4) Stange (2) Platte (silbern) (schwarz) M5 × 18 M5 × 30 Zusammenbau des Standfußes Abnehmen des Standfußes vom Fernseher Wenn Sie die Wandhalterung benutzen oder den Fernseher wieder verpacken müssen, demontieren Sie den Standfuß...
  • Seite 6: Grundlegende Anschlüsse

    Grundlegende Anschlüsse Netzkabel und Antenne Terrestrische Antenne DVB-C, DVB-T, Analog Kabel HF-Kabel Netzkabel Netzkabel (mitgeliefert) Entfernen vom Fernseher: Laschen 220–240 V Wechselstrom Achten Sie unbedingt 50 / 60 Hz darauf, dass das Netzkabel fest Drücken Sie, bis beide Drücken Sie beide eingesteckt ist.
  • Seite 7: Weitere Anschlüsse

    Weitere Anschlüsse DVD-Player (COMPONENT Gerät) (Tonwiedergabe) DVD-Player (Bildwiedergabe) Camcorder / Videospielkonsole (VIDEO Gerät) (Tonwiedergabe) Camcorder (Bildwiedergabe) Videospielkonsole Verstärker (Wiedergabe über separate Lautsprecher) HDMI-Kabel Verstärker mit Externe Geräte Lautsprecheranlage (DVD-Player usw.) Verwenden Sie HDMI2 für den Anschluss eines Verstärkers. Diese Verbindung bezieht sich auf die Verwendung eines Verstärkers mit ARC (Audio Return Channel)-Funktion.
  • Seite 8: Anordnung Der Bedienelemente

    Für den Anschluss an die verschiedenen Buchsen geeignete Zusatzgeräte Buchse Funktionen COMPONENT VIDEO Aufzeichnung / Wiedergabe von Videocassetten / DVDs (Videorecorder / DVD-Recorder) Betrachten von Satellitensendungen (Settopbox) Wiedergabe von DVDs (DVD-Player) Wiedergabe von Camcorder-Bildern (Videokamera) Videospiele (Videospielkonsole) Verwendung eines Verstärkers mit Lautsprecheranlage VIERA Link : Empfohlener Anschluss...
  • Seite 9: Fernbedienung

    Fernbedienung Bestätigen von Auswahl und Einstellungen. Drücken Sie diese Taste nach Wahl einer Programmposition, um rasch auf ein anderes Programm umzuschalten. Aufrufen der Programmtabelle. [Optionsmenü] Müheloses Einstellen von Optionen für Bild, Ton und andere Funktionen. Farbige Tasten (rot-grün-gelb-blau) Auswahl, Navigation und Bedienung verschiedener Funktionen.
  • Seite 10: Verwenden Der Einblendungsmenüs

    Verwenden der Einblendungsmenüs - Anleitungsfeld Die auf dem Bildschirm eingeblendeten Menüanzeigen ermöglichen Ihnen einen bequemen Zugriff auf zahlreiche Funktionen dieses Fernsehers. Anleitungsfeld Verwendung der Fernbedienung Das Anleitungsfeld bietet hilfreiche Informationen zur Aufrufen des Hauptmenüs Verwendung der Fernbedienung. Beispiel: [Toneinstellung] Bewegen des Cursors / Auswahl aus verschiedenen Optionen / Auswahl des Haupt-Menü...
  • Seite 11: Betrachten Von Fernsehprogrammen

    Betrachten von [14:9]: 'DV %LOG ZLUG RKQH 9HU]HUUXQJHQ PLW HLQHP 6WDQGDUG%LOGVHLWHQYHUKlOWQLV YRQ  DQJH]HLJW [Aspekt]: =HLJW HLQ 9ROOELOG PLW 6HLWHQYHUKlOWQLV  DQ Fernsehprogrammen 1XU DP OLQNHQ XQG UHFKWHQ %LOGUDQG PDFKW VLFK HLQH JHZLVVH 6WUHFNXQJ EHPHUNEDU [4:3]: 'DV %LOG ZLUG RKQH 9HU]HUUXQJHQ PLW HLQHP Schalten Sie den Fernseher ein 6WDQGDUG%LOGVHLWHQYHUKlOWQLV YRQ  DQJH]HLJW [Zoom]: 'DV %LOG ZLUG RKQH 9HU]HUUXQJHQ PLW HLQHP...
  • Seite 12: Ansehen Von Inhalten Externer Geräte

    Ansehen von Inhalten *Verfügbare Funktionen / Bedeutung von Meldungen externer Geräte 6WXPPVFKDOWXQJ (LQ [Schwaches Signal] 0DQJHOKDIWH (PSIDQJVTXDOLWlW GHV 6FKOLH‰HQ 6LH ,KUH H[WHUQHQ *HUlWH 9&5 '9'*HUlWH )HUQVHKVLJQDOV XVZ DQ GDPLW ,QKDOWH YRQ LKQHQ EHU GLH (LQJlQJH EHUWUDJHQ XQG ZLHGHUJHJHEHQ ZHUGHQ N|QQHQ [Dolby D+], [Dolby D], [HE-AAC] $XGLRVSXU Schalten Sie den Fernseher ein...
  • Seite 13: Betrachten Von Videotext

    Betrachten von Videotext Mehrbildanzeige 'LHVH 2SHUDWLRQHQ N|QQHQ QXU EHL $Q]HLJH YRQ %HL 9LGHRWH[W'LHQVWHQ KDQGHOW HV VLFK XP 9LGHRWH[W DXVJHIKUW ZHUGHQ 7H[WLQIRUPDWLRQHQ GLH YRQ 6HQGHUQ DXVJHVWUDKOW ZHUGHQ :lKOHQ 6LH >%LOG  7H[W@ (LQ 'LH DQJHERWHQHQ )XQNWLRQHQ VLQG MH QDFK 6HQGHU RGHU $XV YHUVFKLHGHQ ]ZHLPDO GUFNHQ Worum handelt es sich beim FLOF-Modus (FASTEXT)?
  • Seite 14: Unterseiten Anzeigen

    Verwendung des Unterseiten anzeigen Unterseiten anzeigen (nur wenn Videotext mehr als Programmassistenten eine Seite umfasst) 'LH $Q]DKO GHU 8QWHUVHLWHQ PD[LPDO  LVW MH QDFK 6HQGHU YHUVFKLHGHQ 'HU 3URJUDPPDVVLVWHQW ± (OHFWURQLF 3URJUDPPH 'HU 6XFKYRUJDQJ NDQQ OlQJHUH =HLW *XLGH (3* HUP|JOLFKW ,KQHQ GHQ =XJULII DXI EHDQVSUXFKHQ GRFK N|QQHQ 6LH ZlKUHQGGHVVHQ 3URJUDPPLQIRUPDWLRQHQ ]XP PRPHQWDQ DXVJHVWUDKOWHQ HLQ )HUQVHKSURJUDPP EHWUDFKWHQ...
  • Seite 15: Anwendung Der Menüfunktionen

    Anwendung der Betrachten des Programms $XVZlKOHQ Menüfunktionen =XJUHLIHQ Vorheriger Tag '9% Rufen Sie die Menüanzeige auf 5RW Nächster Tag '9% *UQ Wählen Sie das gewünschte Menü Anzeigen einer Programmliste des $XVZlKOHQ Haupt-Menü gewählten Programm-Typs '9% =XJUHLIHQ *HOE Bild Anzeigen einer Programmliste der gewählten Kategorie Wählen Sie den gewünschten Eintrag %ODX ...
  • Seite 16 Bild adapt.Gamma-Steuerung *DPPDNXUYHQHLQVWHOOXQJ IU HLQ VFKlUIHUHV %LOG Modus Schwarzwert-Expander 3DVVW VWXIHQZHLVH GLH VFKZDU]HQ 6FKDWWHQ DQ =XU $XVZDKO ,KUHV EHYRU]XJWHQ %LOGPRGXV IU MHGHQ (LQJDQJ Farbskala [Dynamik]: 9HUEHVVHUW .RQWUDVW XQG 6FKlUIH GHV %LOGHV 5HSURGX]LHUW DQKDQG GHV )DUEUDXPV GHWDLOJHWUHX GLH EHLP %HWUDFKWHQ LQ HLQHP KHOOHQ 5DXP %LOGIDUEHQ [Normal]: 1RUPDOH 9HUZHQGXQJ EHL %HWUDFKWXQJ GHV [Normal]: =HLJW )DUEHQ DQ GLH GHP )DUEUDXP...
  • Seite 17 Änderung kopieren HDMI RGB-Bereich (LQVWHOOXQJHQ GHU 6FKZDU]VWXIH GHV %LOGHV IU MHGHQ +'0,(LQJDQJ .RSLHUHQ GHU DXVJHZlKOWHQ >7UXH &LQHPD@ RGHU (QWVSULFKW GLH 6FKZDU]VWXIH QLFKW ZlKOHQ 6LH >$XVIKUOLFK@ >%HQXW]HUHLQVW@ (LQVWHOOXQJHQ IU GLH DQGHUHQ (LQJlQJH )U +'0,(LQJDQJ AV-Farbsystem Grundeinstellungen :lKOW GLH YHUIJEDUH DXI %LOGVLJQDOHQ EDVLHUHQGH )DUEYHUZDOWXQJ :HUNVHLQVWHOOXQJHQ GHU DNWXHOOHQ $Q]HLJH )U $9(LQJDQJ...
  • Seite 18 Surround Audio-Typ (LQH '\QDPLF (QKDQFHU6FKDOWXQJ ZLUG ]XU 6LPXODWLRQ (U]lKOHLQVWHOOXQJHQ IU VHKEHKLQGHUWH %HQXW]HU QXU LQ HLQHV UlXPOLFKHQ (IIHNWV PLW YHUEHVVHUWHU %UHLWH HLQJHVHW]W EHVWLPPWHQ /lQGHUQ YHUIJEDU :lKOHQ 6LH GLH (LQVWHOOXQJ >6HKEHKLQGHUW@ ]XU $NWLYLHUXQJ GHU 7RQVSXU IU 6HKEHKLQGHUWH VRIHUQ GLHVH Kopfhörerlautstärke IU GLH 6HQGXQJ YHUIJEDU LVW )U '9%0RGXV 'LHQW ]XU (LQVWHOOXQJ GHV /DXWVWlUNHSHJHOV GHV .RSIK|UHUV SPDIF Auswahl...
  • Seite 19 Timer Senderliste aktualisieren 'LHQW ]XU $NWXDOLVLHUXQJ GHU 6HQGHUOLVWH XQWHU Abschalt-Uhr %HLEHKDOWXQJ GHU JHJHQZlUWLJHQ (LQVWHOOXQJHQ 6  )U '9%0RGXV 6WHOOW GLH =HLW HLQ GLH YHUVWUHLFKW ELV GHU )HUQVHKHU Favorisiertes Netzwerk DXWRPDWLVFK LQ GHQ %HUHLWVFKDIWVPRGXV VFKDOWHW 'LHQW ]XU :DKO GHV EHYRU]XJWHQ 1HW]ZHUNV QXU LQ HLQLJHQ /lQGHUQ YHUIJEDU Zeitzone )U '9%0RGXV...
  • Seite 20 System-Menü Videotext-Zeichensatz 'LHQW ]XU :DKO GHV 9LGHRWH[W=HLFKHQVDW]HV Layout USB-Tastatur [West]: (QJOLVFK )UDQ]|VLVFK 'HXWVFK *ULHFKLVFK :lKOW GLH YRQ ,KUHU 86%7DVWDWXU XQWHUVWW]WH 6SUDFKH DXV ,WDOLHQLVFK 6SDQLVFK 6FKZHGLVFK 7UNLVFK XVZ )U ,QIRUPDWLRQHQ ]XP 9HUZHQGHQ HLQHU 86%7DVWDWXU [Ost1]: 7VFKHFKLVFK (QJOLVFK (VWQLVFK /HWWLVFK (S. 32) 5XPlQLVFK 5XVVLVFK 8NUDLQLVFK XVZ Werkseinstellungen [Ost2]: 7VFKHFKLVFK 8QJDULVFK /HWWLVFK 3ROQLVFK...
  • Seite 21: Abstimmen Und Bearbeiten Von Programmen

    Abstimmen und Senderliste 8QHUZQVFKWH 6HQGHU N|QQHQ YHUGHFNW EHUVSUXQJHQ Bearbeiten von ZHUGHQ 9HUGHFNWH 6HQGHU N|QQHQ QXU PLWKLOIH GLHVHU )XQNWLRQ DQJH]HLJW ZHUGHQ Programmen Auswahl eines Senders und Einblenden / Verdecken %HLVSLHO '9%& 6LH N|QQHQ 6HQGHU HUQHXW DEVWLPPHQ /LVWHQ ,KUHU Alle DVB-C Sender 6RUWLHUXQJ  /LHEOLQJVSURJUDPPH HUVWHOOHQ XQHUZQVFKWH .DQlOH 70 CBBC Channel...
  • Seite 22: Senderliste Aktualisieren

    Kindersicherung DVB-T: Stellen Sie die Frequenz für jeden Kanal ein Manueller DVB-T Suchlauf 6LH N|QQHQ EHVWLPPWH .DQlOH  $9(LQJlQJH VSHUUHQ )UHTXHQ] [CH21] 474,00 MHz XP ]X YHUKLQGHUQ GDVV VLFK .LQGHU GLH EHWUHIIHQGHQ 6LJQDOTXDOLWlW 6LJQDOVWlUNH 100% 3URJUDPPH DQVFKDXHQ 6HQGHUQDPH :HQQ HLQ JHVSHUUWHU .DQDO  (LQJDQJ JHZlKOW ZLUG HUVFKHLQW HLQH 0HOGXQJ =XP $QVHKHQ GHV 3URJUDPPV 1HKPHQ 6LH GLH $QWHQQHQ(LQVWHOOXQJHQ VR YRU GDVV PXVV GLH 3,1 HLQJHJHEHQ ZHUGHQ...
  • Seite 23: Aktualisieren Der Software Des Fernsehers

    Aktualisieren der Verwenden des Software des Fernsehers Media Players Möglicherweise wird eine neue Version der Software Mit dem Media Player können Sie auf einem USB-Flash-Speicher aufgezeichnete Fotos, Videos und Musikinhalte wiedergeben. zum Herunterladen angeboten, um die Leistung oder den Betrieb des Fernsehers zu verbessern. Foto-Modus: Digitalfotos werden angezeigt.
  • Seite 24: Sortieren Nach Ordner, Aufnahmedatum Oder -Monat

    Foto-Modus Übergangseffekt Dient zur Wahl des Übergangseffekts für die Fotos Beispiel: Vorschaubild – [Alle Fotos] während der Diashow. Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Rahmen] auf [Aus] Media Player Foto Alle Fotos eingestellt ist. Auto Makeup Erkennt automatisch Gesichter auf Fotos und verbessert die Belichtung und den Kontrast.
  • Seite 25: Video-Modus

    Video-Setup Video-Modus Beispiel: Vorschaubild – [Titelansicht] [Video-Setup] Media Player Video Titelansicht Videovorschau Legt fest, dass die Vorschau des Titels oder der Szene in Trip1 Trip2 Trip3 Trip4 Trip5 Room Nature1 der Miniaturbild-Anzeige gestartet wird. Das Bild wird möglicherweise in der Miniaturbild- Nature2 Nature3 Nature4...
  • Seite 26: Musikmodus

    Steuerfunktionen von HDMI, einer weltweit etablierten Schnittstellennorm, die als „HDMI CEC“ (Consumer Electronics Control) bezeichnet wird. Da es sich dabei um eine Originalentwicklung von Panasonic handelt, ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet, wenn dieser Fernseher an Geräte anderer Fabrikate mit HDMI CEC- Unterstützung angeschlossen wird.
  • Seite 27: Übersicht Über Viera Link-Funktionen

    Informationen über das HDMI-Kabel, das zum VIERA Link-Funktion Blu-ray Disc-Kinoanlage Anschließen einer HD-Videokamera oder LUMIX- mit VIERA Link-Funktion Kamera von Panasonic erforderlich ist, finden Sie in der HDMI-Kabel Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes. DIGA Recorder mit VIERA Link-Funktion Verwenden Sie ein vollständig verdrahtetes HDMI-Kabel.
  • Seite 28 *4: Außer beim Abspielen einer Disc. Einschaltverknüpfung *5: Wenn das angeschlossene Gerät über die Funktion Um von dieser Funktion Gebrauch zu machen, stellen „HDAVI Control 5“ verfügt, müssen Sie dieses Sie den Eintrag [Auto Ein] im Menü Setup auf [Ein] Audiokabel (optisches Digitalaudiokabel oder SCART- (S.
  • Seite 29: Lautsprecher Auswahl

    VIERA Link Einstellungen Bei Zugriff auf ein nicht mit VIERA Link kompatibles Gerät Sie können einige Funktionen des angeschlossenen Der Typ des angeschlossenen Gerätes wird angezeigt. Gerätes über die Fernbedienung dieses Fernsehers Obwohl Sie auf das angeschlossene Gerät zugreifen steuern, indem Sie die Fernbedienung auf den können, können Sie es nicht bedienen.
  • Seite 30: Technische Informationen

    Technische HDMI-Anschluss Dieser Fernseher verfügt über die integrierte HDMI™- Informationen Technologie. Die HDMI-Schnittstelle (High-Definition Multimedia Interface) dieses Gerätes gestattet die Wiedergabe von hochauflösenden Digitalbildern und Bildseitenverhältnis-Steuersignal hochwertigem Ton, wenn sie zum Anschluss von Zusatzgeräten an den Fernseher verwendet wird. Normalerweise enthalten Programme HDMI-kompatible Geräte* mit einem HDMI- oder DVI- ein „Bildseitenverhältnis-Steuersignal“...
  • Seite 31: Untertitel

    HE-AAC, MPEG Audio, MP3 1.125 (1.080) / 60i, 50i Dieser Fernseher unterstützt diesen Container, 1.125 (1.080) / 60p, 50p, 24p wenn er mit Panasonic-Geräten aufgenommen wurde. Einzelheiten hierzu finden Sie in der : Geeignetes Eingangssignal Bedienungsanleitung des Gerätes. Oben nicht aufgeführte Signale werden möglicherweise nicht einwandfrei angezeigt.
  • Seite 32: Usb-Tastatur

    Funktionsstörung des Fernsehers verursachten Die Oberfläche des Displays ist beschichtet und kann Defekt von Daten vorzubeugen. Panasonic übernimmt keinerlei leicht beschädigt werden. Kratzen oder klopfen Sie Haftung für Defekte oder Verluste von aufgezeichneten Daten. nicht mit Fingernägeln oder spitzen Gegenständen gegen die Oberfläche des Displays.
  • Seite 33: Häufig Gestellte Fragen

    Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden Hinweise, die in vielen Fällen eine einfache Abhilfemaßnahme bieten. Wird eine Fehlermeldung angezeigt, folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm. Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an Ihren Panasonic-Fachhändler oder einen autorisierten Kundendienst. „Klötzchenbildung“, eingefrorene oder Der Fernseher schaltet selbsttätig in den...
  • Seite 34: Sonderzubehör

    Sonderzubehör Zum Erwerb optionalen Zubehörs wenden Sie sich bitte an einen Panasonic-Händler in Ihrer Nähe. Weitere Details finden Sie in den Anleitungen des optionalen Zubehörs. Wandhalterung TY-WK4P1RW Neigungswinkel für diesen Fernseher: (vertikal) 0 bis 15 Grad Löcher für die Befestigung einer Länge der Befestigungsschraube...
  • Seite 35 Dieses Produkt verfügt über die folgende integrierte Software: (1) unabhängig von oder für Panasonic Corporation entwickelte Software, (2) im Besitz Dritter befindlicher und an Panasonic Corporation lizenzierte Software, (3) Open-Source-Software. Software der Kategorie (3) wird mit dem guten Glauben vertrieben, dass diese nützlich sein könnte, einschließlich vorausgesetzter Garantie für VERTRIEBSBARKEIT oder EIGNUNG FÜR DEN KONKRETEN ZWECK.
  • Seite 36: Für Geschäftliche Nutzer In Der Europäischen Union

    Gerätes sowie einer Inanspruchnahme der Garantieleistung sorgfältig auf. Modellnummer Seriennummer Name und Adresse des Herstellers gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, umgesetzt durch das GPSG vom 06.01.2004, Paragraph 5 : Panasonic AVC Networks Czech, s. r. o. U Panasoniku 1   3O]H ýHVNi UHSXEOLND TQB0E2329A Web Site: http://panasonic.net...

Diese Anleitung auch für:

Tx-p50x60e

Inhaltsverzeichnis