Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Des Plattenspielers; Anschluss An Den Verstärker - Pro-Ject Audio Systems Phono Box III USB Bedienungsanleitung

Werbung

Wir bedanken uns für den Kauf der Phono Box II USB von Pro-Ject Audio Systems. Die Phono Box II USB ist
ein hochwertiger Phono-Vorverstärker für Plattenspieler mit Moving Magnet oder Moving Coil (MM oder MC)-
Tonabnehmer und ermöglicht zusätzlich das digitale Überspielen von Vinyl-Schallplatten auf Ihren Computer.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
Besonders wichtiger Hinweis
Wählen der Betriebsart MM oder MC
Je nach Konstruktionsprinzip des benutzten Tonabnehmers ist der Phono-Vorverstärker in der Betriebsart MM
(Moving Magnet) oder MC (Moving Coil) zu verwenden. Da die meisten Tonabnehmer nach dem MM
(Moving Magnet)-Prinzip arbeiten, ist der Phono-Vorverstärker auf die Betriebsart MM voreingestellt. Ob Ihr
Tonabnehmer ein MM- oder ein MC-Tonabnehmer ist, entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
Auch den für ein MC-Tonabnehmersystem empfohlenen Abschlusswert erfahren Sie aus der Anleitung. Im
Zweifel fragen Sie Ihren Fachhändler um Rat.
Der an der Rückseite des Gerätes befindliche Schalter wählt die entsprechende Betriebsart an.
Bitte trennen Sie vor dem Umschalten der Betriebsart das Gerät vom Verstärker und vom Netzteil.

Anschluss des Plattenspielers

Verbinden Sie das Signalkabel des Plattenspielers mit den Eingangsbuchsen In und den Kabelschuh des
Massekabels mit der Masseklemme des Phono-Vorverstärkers.
Die roten Stecker und Buchsen führen das Signal des rechten Kanals, die weißen Stecker und Buchsen das
Signal des linken Kanals.
Anschluss an den Verstärker
Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen Out des Phono-Vorverstärkers mit einem der Hochpegeleingänge
(z.B. CD, TUNER, TAPE, AUX, DAT oder VIDEO) des Verstärkers.
Bitte nehmen Sie alle An- und Abschlüsse ausschließlich bei vom Netzteil getrennten Gerät vor.
Ein Phonoeingang (z.B. mit RIAA, oder PHONO gekennzeichnet) ist kein Hochpegeleingang!
Achten Sie auf korrekte Zuordnung der Kanäle. Die roten Buchsen führen das Signal des rechten
Kanals, die weißen Buchse führen das Signal des linken Kanals.
Pegelsteller USB-Ausgang
Mit dem Drehregler auf der Gerätefront wird der Aufnahmepegel auf ein optimales, verzerrungsfreies Niveau
gebracht. Der Pegel des digitalisierten Signals kann je nach Aufnahme-Software, Ausgangsspannung des
Tonabnehmers und Ausgangspegel der Schallplatte auch von Stück zu Stück unterschiedlich sein.
Vor dem ersten Digitalisieren einer ganzen Schallplatte bzw. ganzer Plattensammlungen empfehlen wir
daher, durch Probeaufnahmen eine optimalen Aufnahmepegel festzulegen.
2
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box III USB · Version 4.5.09/

Werbung

loading