INHALT SICHERHEITSHINWEISE INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSBEDINGUNGEN DES GERÄTES BEDIENUNG UND FUNKTIONEN ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN UMWELTSCHUTZ KLIMAKLASSE SPIS TREŚCI WSKAZÓWKI DOTYCZĄCE BEZPIECZEŃSTWA UŻYTKOWANIA INSTALACJA I WARUNKI PRACY URZĄDZENIA OBSŁUGA I FUNKCJE JAK EKONOMICZNIE UŻYTKOWAĆ LODÓWKĘ ODSZRANIANIE, MYCIE I KONSERWACJA LOKALIZACJA USTEREK OCHRONA ŚRODOWISKA...
Seite 3
The manufacturer reserves the right to introduce modifications, which do not affect the operation of the appliance. Vážení klienti, Chladnička s mrazničkou Amica je spojením výjimečně jednoduché obsluhy a dokonalé účinnosti. Každý spotřebič byl před expedicí z továrny důkladně zkontrolován s ohledem na bezpečnost a funkčnost.
SICHERHEITSHINWEISE l Das aus dem Gefrierraum her- aus- genommene Gefriergut (Eis, Eis- würfel usw.) darf nicht direkt in den Mund genommen werden, es könnte l Das Gerät darf nur von autori- schmerzhafte Erfrierungen verursachen. sierten Personen, die das Ge- rät kennen, bedient werden. l Das Kühlsystem niemals beschä- l Beachten Sie genau die Gebrauchts- digen. Das Kältemittel ist leicht...
Seite 9
Elektrischer Anschluss l Entfernen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Schutzfolie. l Das Gerät sollte möglichst eben auf- gestellt l Vor Inbetriebnahme des Geräts stellen Sie die werden – Unterschiede können dank der Temperaturregelung auf „OFF“ oder in eine höhenverstellbaren Füße ausgeglichen werden Position, die das Gerät vom Stromnetz trennt ( (Abb. 3). s. Steuerungsbeschreibung) l Das Gerät ist an eine 230V / 50 Hz Wechsel- stromleitung über eine vorschriftsmäßig instal- lierte, geerdete und durch eine 10A –Sicherung geschützte Steckdose anzuschließen.
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN Bedienfeld (Abb. 7). 1. Cover Glühbirnen 2. Temperaturregelung Temperaturregelung Die Einstellung der Kühlschranktemperatur erfolgt durch Drehung des Temperaturreglers. Mögliche Positionen: Gerät ausschalten - Position OFF/0 Maximaltemperatur - Position 1 Normaltemperatur - Position 2-6 Minimaltemperatur - Position 7 Den Kühl-und Gefrierraum frühestens 4 Stunden nach Inbetriebnahme des Gerätes füllen.
Seite 11
Aufbewahren der Lebensmittel im Kühl- und l Die Verpackung muss dicht sein und an dem Gefrierraum Gefriergut fest anliegen. Glasbehälter sind nicht zu verwenden. l Es wird empfohlen, bereits eingefrorene Produkte Beim Aufbewahren von Lebensmitteln in so zu lagern, dass sie mit den einzufrierenden, diesem Gerät sollten folgende Empfehlun- gen frischen Lebensmitteln keine Berührung haben. eingehalten werden: l Es wird empfohlen, die Menge der zum Einfrieren vorgesehenen Frischprodukte entsprechend...
ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHL- Zonen im Kühlschrank SCHRANKS Aufgrund der natürlichen Luftzirkulation entste- Praktische Ratschläge hen im Kühlschrank unterschiedliche Tempera- turzonen. Der kühlste Bereich befindet sich direkt oberhalb Tiefkühltruhe nicht in der Nähe von Heiz- körpern der Gemüsefächer. In dieser Zone sind emp- oder Backöfen aufstellen und nicht direkter Son- findliche und leicht verderbliche Lebensmittel neneinstrahlung aussetzen.
ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN Auf keinen Fall dürfen im Inneren des Gefrierraumes elektrische Heizkörper, Heißluftgebläse oder Haartrockner ein- Abtauen des Kühlraumes gesetzt werden. An der hinteren Kühl- raumwand lagert sich Reif ab, der automatisch abgetaut wird. Beim Abtauen können mit den Abtauendes Gefrierraumes: Kondensattropfen auch Verunreinigungen in die Trichteröff- nung der Rinne gelangen und dadurch die Ablassöffnung verstopfen. Um dies zu verhindern, sollte diese mit Hilfe des l Den Temperaturregler in die Position „off“...
LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN Störung Mögliche Ursachen Behebung - Überprüfen, ob der Netzstecker gut in der Steckdose des Speisenetzes sitzt. - Überprüfen, ob das Anschlußkabel nicht Das Gerät funktio- beschädigt ist. niert nicht - Durch Anschließen eines anderen elek- Unterbrechung im Stromkreis trischen Verbrauchers (z.B.
Beim normalen Betreiben der Kälteanlagen können Geräusche unterschiedlicher Art auftreten, die keinen Einfluss auf den Betrieb des Kühlschranks haben. Geräusche, die leicht zu beheben sind: l Lautes Betriebsgeräusch , wenn der Kühlschrank nicht senkrecht steht – Stellung durch die Stellschrauben vorne verändern. Eventuell unter die Rollen hinten weichen Stoff legen, vor allem, wenn das Gerät auf einem Fliesenboden steht.
KLIMAKLASSE Die Information über die Klimaklasse des Gerätes befindet sich auf dem Typenschild. Sie zeigt, in welcher Umgebungstemperatur (d.h. Temperatur des Raumes, in dem das Gerät betrieben wird) das Gerät optimal funktioniert. Klimaklasse Zugelassene Umgebungstemperatur von +10°C bis +32°C von +16°C bis +32°C von +16°C bis +38°C von +16°C bis +43°C CE-Konformitätserklärung...
Glassplatte über dem Obst- und Gemüsefach Obst- und Gemüsefach Gefrierschublade mittleres Türfach kleines Türfach großes Türfach Eiereinsatz Reinigungsinstrument Eiswürfelschale Ausstattung BK313.3 AA / EKGC 16177 Glasplatte Glassplatte über dem Obst- und Gemüsefach Obst- und Gemüsefach kleines Türfach mittleres Türfach großes Türfach Eiereinsatz Reinigungsinstrument Gefrierschublade Eiswürfelschale...
TECHNISCHE DATEN BK313.3 AA / EKGC 16177 AMICA WRONKI S.A. Hersteller Kühl- und Gefriergerät Gerätetyp Energieeffizienzklasse Jahresenergieverbrauch (kWh/Jahr) Nettonutzinhalt des Kühlraumes (l) Nettonutzinhalt des Gefrierraumes (l) Bedeutung der Sterne, die die Gefrieräume */*** bezeichnen Aufbewarungsdauer (in Stunden ) beim Gerät außer Betrieb Gefriervermögen (kg/24h)
Seite 74
* Zmiana kierunku otwierania drzwi * Wechsel des türanschlages * Changing the direction of the door opening * Změna směru otevírání dveří * Zmena smeru otvárania dverí * Замяна посока на отваряне на врати * Az ajtó nyitásirányának a megfordítása * Reversibilitatea uşii * 1.