Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch EKI 9730.0-35F
Seite 1
Instructions for use and installation instructions Instructions d'utilisation et avis de montage Gebruiksaanwijzing en montagehandleiding Istruzioni di uso e di montaggio Instrucciones de uso y de montaje Instruções de uso e de montagem Ο∆ΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ ΚΑΙ ΣΥΝΑΡΜΟΛΟΓΗΣΗΣ EKI 9730.0-35F 226748 P51...
Seite 2
Küppersbusch-Kundendienst Bitte beachten Sie: Damit unser Kundendienst Reparaturen sorgfältig vorbereiten und die benötigten Ersatzteile bereitstellen kann, benötigen wir bei Ihrer Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Kundendienstanforderung die folgenden Informationen: 1. Ihre genaue Anschrift Deutschland: 2. Ihre Telefon- und ggf. Telefaxnummer Küppersbusch Hausgeräte AG 3.
Garantiebedingungen 4. In Fällen, in denen die Nachbesserung fehlschlägt oder von uns abgelehnt wird, liefern wir innerhalb der obengenannten Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Garantiezeit auf Wunsch des Endabnehmers kostenfrei gleich- Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt wertigen Ersatz.
D.............. 2 Hier finden Sie... Bitte lesen Sie die Informationen in diesem Heft sorgfältig durch GB ............19 bevor Sie Ihr Kochfeld in Betrieb nehmen. Sie finden hier wich- tige Hinweise für Ihre Sicherheit, den Gebrauch, die Pflege und F ............34 die Wartung des Gerätes, damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben.
Sicherheitshinweise Für Anschluss und Funktion • Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf die Kochzonen legen. Von Sicherheitshinweise der heißen Kochzone alles fernhalten, was schmelzen kann, • Die Geräte werden nach den einschlägigen Sicherheitsbestim- z.B. Kunststoffe, Folie, besonders Zucker und stark zuckerhal- mungen gebaut.
Gerätebeschreibung r ä 1. Induktionskochzone links Ein/Aus-Taste Mit dieser Taste wird das gesamte Kochfeld ein- und ausge- 2. Induktionskochzone Mitte schaltet. Die Taste ist sozusagen der Hauptschalter. 3. Induktionskochzone rechts 4. Touch-Control Bedienfeld Kochzonenauswahl-Taste (7) (z.B. für links) Durch Betätigung einer der zur Verfügung stehenden Kochzo- 5.
Bedienung Das Kochfeld Betriebsdauerbegrenzung Bedienung Die Kochfläche ist mit einem Induktionskochfeld ausgestattet. Das Induktionskochfeld besitzt eine automatische Betriebsdauer- Eine Induktionsspule unterhalb der Glaskeramik-Kochfläche begrenzung. erzeugt ein elektromagnetisches Wechselfeld, das die Glaskera- Die kontinuierliche Nutzungsdauer jeder Kochzone ist abhängig mik durchdringt und im Geschirrboden den wärmeerzeugenden von der gewählten Kochstufe (siehe Tabelle).
Bedienung Geschirr für Induktionskochfeld Energiespartipps Das für die Induktionskochfläche benutzte Kochgefäß muss aus Nachfolgend finden Sie einige wichtige Hinweise, um energie- Metall sein, magnetische Eigenschaften haben und eine ausrei- sparend und effizient mit Ihrem neuen Induktionskochfeld und chende Bodenfläche besitzen. dem Kochgeschirr umzugehen.
Bedienung Tastenbetätigung Die hier beschriebene Steuerung erwartet nach der Betätigung einer (Aus- wahl-) Taste anschließend die Betätigung einer nachfolgenden Taste. Die Betätigung der nachfolgenden Taste muss grundsätzlich innerhalb von 10 Sekunden begonnen werden, ansonsten erlischt die Auswahl. Die Plus-/ Minus-Tasten können einzeln angetippt werden oder permanent gedrückt gehalten werden.
Bedienung STOP-Funktion Der Kochvorgang kann kurzzeitig durch die STOP-Funktion unterbrochen werden, z.B. wenn es an der Haustüre klingelt. Um den Kochvorgang mit den gleichen Kochstufen fortzusetzen, muss die STOP-Funktion aufgehoben wer- den. Ein evtl. eingestellter Timer wird angehalten und läuft danach weiter. Aus Sicherheitsgründen steht diese Funktion nur 10 Minuten zur Verfügung.
Bedienung Abschaltautomatik (Timer) Durch die Abschaltautomatik wird jede eingeschaltete Kochzone nach einer einstellbaren Zeit automatisch abgeschaltet. Es können Kochzeiten von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Eine oder mehrere Kochzonen einschalten und gewünschte Kochstufen wählen. 3.
Bedienung Ankochautomatik Bei der Ankochautomatik erfolgt das Ankochen mit Kochstufe 9. Nach einer bestimmten Zeit wird automatisch auf eine geringere Fortkochstufe (1 bis 8) zurückgeschaltet. Bei Anwendung der Ankochautomatik muss lediglich die Fortkochstufe gewählt werden, mit der das Gargut weitergegart werden soll, weil die Elek- tronik selbständig zurückschaltet.
Bedienung Warmhaltefunktion Mit der Warmhaltefunktion können fertige Speisen auf einer Kochzone warm gehalten werden. Die Kochzone wird mit geringer Leistung betrieben. 1. Kochgeschirr steht auf einer Kochzone und eine Kochstufe (z.B. 3) ist gewählt. 2. Die Minus-Taste gedrückt halten, um die Kochstufen herunterzu- schalten ( ...
Reinigung und Pflege Spezielle Verschmutzungen Reinigung und Pflege Starke Verschmutzungen und Flecken (Kalkflecken, perlmut- tartig glänzende Flecken) sind am besten zu beseitigen, wenn • Vor dem Reinigen das Kochfeld ausschalten und abkühlen das Kochfeld noch handwarm ist. Benutzen Sie dazu handelsüb- lassen.
Was tun bei Problemen? Der Fehlercode E2 wird angezeigt? Was tun bei Problemen? Die Elektronik ist zu heiß. Den Einbau des Kochfeldes prüfen, speziell auf gute Belüftung achten. Siehe Kapitel Überhitzungsschutz. Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind gefähr- lich, weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind zur Vermeidung von Körperschäden und Schäden am Gerät zu Der Fehlercode U400 wird angezeigt? unterlassen.
Montageanleitung Hinweis Einbau Montageanleitung Die KÜPPERSBUSCH-Induktionskochfläche darf nur nach Wichtige Hinweise den Anweisungen dieser Montageanweisung eingebaut wer- • Eventuelle Traversleisten unterhalb der Arbeitsplatte müssen den. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift schließt KÜP- mindestens im Bereich des Arbeitsplattenausschnittes entfernt PERSBUSCH jegliche Haftung aus und die erteilten werden.
Seite 17
Montageanleitung Maße in mm Lasche • Das Kochfeld einsetzen und ausrichten. • Von unten die Laschen mit Schrauben an den vorgesehenen Befestigungslöchern einsetzen, ausrichten und festziehen. • Die Schrauben nur mit einem Schraubendreher von Hand anziehen; keinen Akkuschrauber verwenden. • Auf die richtige Lage der Lasche bei dünnen Arbeitsplatten achten.
Montageanleitung Elektrischer Anschluss Technische Daten • Der elektrische Anschluss darf nur von einem autorisier- ten Fachmann vorgenommen werden! Abmessungen Kochfeld • Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlussbedingungen des Höhe/ Breite/ Tiefe ..mm 50 x 900 x 350 örtlichen Elektroversorgungsunternehmens müssen vollstän- dig eingehalten werden.