Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A MK II Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Favoritenliste
Erstellen der Favoritenliste
Sortierfunktion
Auswahl von Sendern
aus der Favoritenliste
Hinzufügen von Sendern
zur Favoritenliste
Löschen von Sendern aus
der Favoritenliste
Presets
Aufrufen eines Presets
Speichern eines Presets
RDS Funktionen
Mono / Stereo
Nachdem Sie die Favoritenliste mit dem 
können Sie mit dem 
folgende Punkte mit den 
Wählen Sie den Menüpunkt 'Sendersuchlauf' und starten Sie den Sender-
suchlauf mit dem 
 Taster. Das Display zeigt 'Sendersuchlauf' an und
der Music Player speichert nun automatisch bis zu 60 empfangbare Stationen
in der Favoritenliste ab.
Die Favoritenliste kann nach verschiedenen Kriterien sortiert werden, nachdem
Sie den Menüpunkt 'Sortierung nach' gewählt haben:
Frequenz / Sendername / Programm ID
Wählen Sie mit den 
aus und bestätigen dieses mit dem 
• Rufen Sie die Favoritenliste mit dem 
 / 
 Tastern einen gespeicherte Sender der Favoritenliste aus
und bestätigen die Auswahl mit dem 
• Sie können auch direkt, ohne die Favoritenliste wie oben aufzurufen, Sender durch
kurzes Antippen der 
Stellen Sie zuerst den gewünschten Sender manuell ( /  Taster
kurz antippen) oder per Suchlauf (
Sobald der Sender hörbar wird, können Sie ihn durch Drücken des 
Tasters in Ihre Favoritenliste aufnehmen.
Öffnen Sie die Favoritenliste. Wählen Sie den zu löschenden Sender in der
Liste und halten Sie den roten 
Der Sender wird aus der Favoritenliste entfernt. Der Tuner wechselt nach dem
Löschen automatisch zur nächsten Station der Favoritenliste.
Einen als Preset gespeicherten Sender können Sie jederzeit schnell über die
Eingabe seiner Presetnummer mit den Nummerntastern 
der F100 / FM100 aufrufen.
• Wählen Sie einen Sender entweder mit den  /  Tastern oder
über die Favoritenliste aus.
• Rufen Sie die Preset-Speicherfunktion mit dem 
• Es erscheint nun ein Eingabefenster, in dem Sie eine Ziffer über die
Nummerntaster (
 bis 
Zifferntasters wird der Preset gespeichert. Im Gerätedisplay erscheint zur
Bestätigung kurzzeitig die Anzeige 'Preset gespeichert in'.
Sofern der empfangene Sender die entsprechenden RDS Daten übermittelt,
werden folgende Inhalte im Display angezeigt:
• Stationsname
• Radiotext
• Programmtyp (Genre)
Durch Antippen des 
zwischen Stereo und Monoempfang umgeschaltet werden. Die Empfangsart
wird im Display durch folgende Symbole angezeigt:
Bei sehr schwachen oder weit entfernten Sendern, die nur stark verrauscht
empfangen werden können, sollte auf MONO geschaltet werden. Das
Rauschen wird hierdurch merklich verringert.
Wenn der Sender in der Favoritenliste gespeichert ist, wird die vorgenommene
    
Einstellung zu dieser Station abgespeichert und beim nächsten Stationsaufruf
automatisch wieder eingestellt.
 Taster aufgerufen haben,
 Taster das Favoriten-Menü aufrufen, in dem
 / 
 Tastern ausgewählt werden können:
 / 
 Tastern das gewünschte Sortierkriterium
 Taster.
 Taster auf, wählen mit den
 / 
 / 
 Tastern aus der Favoritenliste wählen.
 / 
 Taster lange drücken) ein.
 Taster für einige Sekunden gedrückt.
 ) eingeben können. Nach Drücken eines
 -Tasters kann der Tuner des Music Players
' ' (Mono) bzw. '
 ' (Stereo):
 / 
 Taster.
 bis 
 Taster auf.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis