Störung
unregelmäßig
Kein Antrieb beim
Betätigen des Fahr-
antriebshebels
Das Messer rutscht
durch
Starke Vibrationen
während des Be-
triebs
Abnorme Geräu-
sche
Motor wird heiß
Unsauberer Schnitt,
Rasen wird unan-
sehnlich
Mögliche Ursache
Luftfilter verschmutzt.
Schlechter, verschmutzter
oder alter Kraftstoff.
Zündkerze verrußt, beschä-
digt oder falscher Elektroden-
abstand.
Gehäuse des Mähers ver-
stopft.
Fahrantriebsriemen ungenü-
gend gespannt.
Reibscheiben erneuern.
Unwucht am Messer durch
falsches Nachschleifen oder
Ausbrüche am Messer.
Messerantriebswelle verbo-
gen durch Kollisionen mit
Fremdkörpern.
Motorbefestigung ist lose.
Messerbefestigung ist lose.
Lose Befestigungselemente.
Schalldämpfer defekt.
Lüftergitter verschmutzt.
Kühlrippen des Motors sind
verschmutzt.
Messer stumpf oder ver-
schlissen.
Fahrgeschwindigkeit ist im
Verhältnis zur Schnitthöhe zu
groß.
Abhilfe
Luftfilter warten (siehe unter Wartung
und Reinigung).
Verwenden Sie stets frischen Kraft-
stoff.
Zündkerze reinigen und Elektroden-
abstand prüfen (siehe unter Wartung
und Reinigung). Zündkerze bei Be-
darf ersetzen.
Siehe unter Wartung und Reinigung.
Autorisierte Fachwerkstatt.
Autorisierte Fachwerkstatt.
Messer durch eine autorisierte Fach-
werkstatt nachschleifen und aus-
wuchten lassen. Lassen Sie ein
beschädigtes Messer sofort austau-
schen.
Autorisierte Fachwerkstatt.
Autorisierte Fachwerkstatt.
Autorisierte Fachwerkstatt.
Autorisierte Fachwerkstatt.
Autorisierte Fachwerkstatt.
Lüftergitter reinigen.
Kühlrippen durch autorisierte Fach-
werkstatt reinigen lassen.
Messer durch autorisierte Fachwerk-
statt nachschleifen und auswuchten
lassen. Lassen Sie ein beschädigtes
Messer sofort austauschen.
Fahrgeschwindigkeit verringern
und/oder die richtige Schnitthöhe
wählen.
27