von Profi-Kameras.
- Belichtung: Diese Einstellung bestimmt, wie viel Licht der Kamerasensor aufnimmt. Bei
schwachem Licht verwenden Sie eine höhere Belichtung.
- Szenemodus: Ändern des Aufnahmemodus.
- Speicherort: Einstellen der Kamera, um Fotos mit Standortinformationen zu versehen. Um
diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie standortbezogene Dienste aktivieren.
- Bildgröße: Auswahl der Größe des Bildes.
- Bildqualität: Einstellen der Qualität der Bilder.
- Fokus-Modus: Auswählen, um einen Fokus-Modus zu verwenden.
- ZSL: Aktivieren oder Deaktivieren der ZSL (Null-Verzögerung beim Auslösen). Hilft dabei, Fotos
sofort aufzunehmen.
- Farbeffekt: Auswahl zwischen verschiedenen verfügbaren Fotoeffekten.
- Gesichtserkennung: Einstellen der idealen Belichtung und Klarheit von Gesichtern.
- Touch AF/AEC: Kamera-Autofokus oder automatische kontinuierliche Belichtung, wenn Sie
den Bildschirm berühren.
- Sättigung: Farben werden mehr oder weniger ausgeprägt.
- Kontrast: Den Kontrast einstellen.
- Schärfe: Schärfen oder Verwischen der Grenzen zwischen den Motiven.
- Automatischen Belichtungsmodus wählen: Einstellen der automatischen
Belichtungssteuerung.
- Klick-Geräusch: Ein- oder Ausschalten des Klickens beim Fotografieren.
- Antistreifenbildung: Einschalten, um Streifenbildung zu verhindern.
- ISO-Auswahl: ISO-Stärke einstellen.
- Wavelet Denoise-Modus: Aktivieren, um Störungen aus Bildsignalen zu entfernen.
- Rote Augen-Reduzierung: Entfernen von roten Augen.
- Standard wiederherstellen: Stellt die Werkstandardeinstellungen wieder her.
• Um die GPS-Signale zu verbessern, vermeiden Sie das Fotografieren an Orten, wo das
Signal behindert werden kann, wie zum Beispiel zwischen Gebäuden oder in tiefliegenden
Gebieten oder bei schlechten Wetterbedingungen.
• Ihr Standort kann auf Ihren Fotos erscheinen, wenn Sie sie ins Internet hochladen. Um
dies zu vermeiden, deaktivieren Sie die GPS-Informationen über den Standort.
Benutzerhandbuch
MultiPhone PSP5307 DUO
27