Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blackberry Bold 9900 Benutzerhandbuch

Blackberry Bold 9900 Benutzerhandbuch

Chipsatz: qc 8655
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bold 9900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BlackBerry Bold Series
BlackBerry Bold 9900/9930
Smartphones
Benutzerhandbuch
Version: 7.0
Die aktuellsten Benutzerhandbücher finden Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blackberry Bold 9900

  • Seite 1 BlackBerry Bold Series BlackBerry Bold 9900/9930 Smartphones Benutzerhandbuch Version: 7.0 Die aktuellsten Benutzerhandbücher finden Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones.
  • Seite 2 SWD-1735726-0726093929-003...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Schnelle Hilfe........................................Erste Schritte: Ihr Smartphone................................... Gewusst wie: Die 10 wichtigsten Aufgaben............................... Tipps: Die 10 wichtigsten Aufgaben................................... Personalisieren: Top 10...................................... Fehlerbehebung: Die 10 wichtigsten Aufgaben..............................Tipps und Tastenkombinationen..................................Tipps: Effiziente Vorgehensweisen..................................Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer................................. Tipps: Suchen nach Anwendungen..................................Tipps: Freigeben und Freihalten von Speicherplatz............................
  • Seite 4 Sicherheitsoptionen für Nachrichten................................. Dateien und Anlagen......................................Gewusst wie: Dateien......................................Fehlerbehebung: Dateien....................................Medien..........................................Gewusst wie: Medien......................................Musik..........................................Videos..........................................Videokamera........................................Kamera..........................................Bilder..........................................Sprachnotizen........................................Klingeltöne, Sounds und Alarme..................................Gewusst wie: Klingeltöne, Sounds und Alarme..............................Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds und Alarme............................Browser..........................................Gewusst wie: Browser......................................Fehlerbehebung: Browser....................................
  • Seite 5 Fehlerbehebung: Bildschirmanzeige.................................. GPS-Technologie......................................... Gewusst wie: GPS-Technologie..................................Fehlerbehebung: GPS-Technologie..................................Kompass..........................................Vorgehensweise: Kompass....................................Fehlerbehebung: Kompass....................................Karten..........................................Gewusst wie: Karten......................................Fehlerbehebung: Karten..................................... Anwendungen........................................Gewusst wie: Anwendungen....................................Fehlerbehebung: Anwendungen..................................BlackBerry Device Software....................................Gewusst wie: BlackBerry Device Software................................. Fehlerbehebung: BlackBerry Device Software..............................Verwalten von Verbindungen....................................
  • Seite 6 Servicebücher und Diagnoseberichte................................. Akzeptieren, Löschen oder Wiederherstellen eines Servicebuchs........................Ausführen eines Diagnoseberichts..................................Anzeigen, Einreichen oder Löschen eines Diagnoseberichts..........................Festlegen eines Standardempfängers für Diagnoseberichte..........................Ich kann keinen Diagnosebericht ausführen oder senden..........................Finden Sie Ihre Smartphone-Modellnummer und Version der BlackBerry Device Software................
  • Seite 7 Synchronisierung........................................ Gewusst wie: Synchronisierung..................................Fehlerbehebung: Synchronisierung..................................Zugriffsoptionen......................................... Gewusst wie: Barrierefreiheit.................................... Rechner..........................................Verwenden des Taschenrechners..................................Konvertieren von Maßeinheiten..................................Glossar..........................................Rechtliche Hinweise......................................
  • Seite 8: Schnelle Hilfe

    Mit BlackBerry® ID erhalten Sie bequemen Zugriff auf mehrere BlackBerry-Produkte und -Dienste. Nach Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt, das BlackBerry ID unterstützt, mit nur einer einzigen E- Mail-Adresse und einem Kennwort anmelden. Mit BlackBerry ID können Sie Anwendungen, die Sie von der BlackBerry App World™-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, verwalten und heruntergeladene Anwendungen behalten, wenn Sie...
  • Seite 9 Schnelle Hilfe Suchen Sie etwas? Sie können jetzt Ihre Stimme verwenden, um nach Hilfe, Kontakten, Dokumenten, Bildern, Videos, und mehr auf Ihrem BlackBerry-Smartphone und im Internet zu suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach einem Element mithilfe der sprachgesteuerten Suche, 298.
  • Seite 10: Aufrufen Der Anwendung Zur Einrichtung

    Mit BlackBerry® ID erhalten Sie bequemen Zugriff auf mehrere BlackBerry-Produkte und -Dienste. Nach Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt, das BlackBerry ID unterstützt, mit nur einer einzigen E- Mail-Adresse und einem Kennwort anmelden. Mit BlackBerry ID können Sie Anwendungen, die Sie von der BlackBerry App World™-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, verwalten und heruntergeladene Anwendungen behalten, wenn Sie...
  • Seite 11 • Annehmen eines Anrufs. Ein-/Ausschalten • Beenden eines Anrufs. • Zurück zur Startseite. • Drücken und Halten, um Ihr BlackBerry®-Smartphone ein- oder auszuschalten. Tasten an der Oberseite Taste Name Aktionen Sperren Sperren oder Entsperren des Bildschirms und der Tastatur. Seitliche Tasten...
  • Seite 12: Blinkende Led-Anzeige

    Eingabe Auswählen eines Elements. Freisprechanlage Ein-/Ausschalten der Freisprechanlage während eines Anrufs. Blinkende LED-Anzeige Die LED oben am BlackBerry®-Smartphone blinkt je nach Status in verschiedenen Farben. Blinkende LED Beschreibung Grün Sie befinden sich in einem Bereich mit drahtlosem Empfang. Sie können diese Benachrichtigung ein- oder ausschalten.
  • Seite 13 Je nach BlackBerry®-Smartphonemodell, Administrator und Mobilfunkanbieter sind einige Anwendungen möglicherweise nicht verfügbar. Sie können möglicherweise einige Anwendungen der BlackBerry App World™-Verkaufsplattform herunterladen. Um das Handbuch zu Symbolen komplett anzuzeigen, gehen Sie zu www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Ihr Smartphonemodell und anschließend auf das Handbuch zu Symbolen.
  • Seite 14 Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Einige Anwendungen, einschließlich Anwendungen, die Sie herunterladen, werden möglicherweise in diesem Ordner angezeigt. Windows Live™ Messenger für BlackBerry®- AOL® Instant Messenger™-Dienst für BlackBerry®- Smartphones Smartphones Google Talk™ für BlackBerry®-Smartphones Yahoo!® Messenger für BlackBerry®-Smartphones Anwendungen Browser Verwalten von Verbindungen...
  • Seite 15 BlackBerry App World™ Social Feeds Facebook® für BlackBerry®-Smartphones Twitter® für BlackBerry®-Smartphones Update für BlackBerry Device Software Ein Softwareupdate für die BlackBerry® Device Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device Software ist verfügbar. Software wird heruntergeladen. Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device...
  • Seite 16: Symbole Auf Der Startseite

    Word Mole Symbole auf der Startseite Diese Symbole sind Statusanzeigen, die oben auf der Startseite angezeigt werden. Je nach BlackBerry®-Smartphonemodell und Mobilfunkanbieter werden einige dieser Symbole möglicherweise nicht angezeigt. Neues Element Ein Update ist in der BlackBerry App World™- Verkaufsplattform verfügbar Sie löschen dieses Symbol, indem Sie alle...
  • Seite 17: Symbole Für Den Akku-Ladezustand

    Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Sie löschen diese Anzeige, indem Sie jeden Chat mit dieser Anzeige öffnen. Gelesene Nachricht BBM-Chat ist geöffnet Nachrichtenentwurf Neues BBM Groups-Element Abgelegte Nachricht Neues RSS-Element Nachricht mit Anlage Nachricht wird gesendet Nachricht mit hoher Priorität Nachricht wurde nicht gesendet Nachricht mit Anlage Nachricht wurde gesendet Textnachricht...
  • Seite 18 Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Entgangener Anruf Empfangener Anruf Getätigter Anruf Voicemailnachricht Kalendersymbole Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie einen Kalendereintrag markieren. Ereigniserinnerung Regelmäßiger Termin Besprechungserinnerung Ausnahme für wiederholt auftretende Termine Notizen Kamerasymbole Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt. Sie können auf diese Symbole klicken. Bilder anzeigen Geocodierung ist aktiviert Geocodierung ist deaktiviert...
  • Seite 19: Ihre Startseite

    Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Ihre Startseite Startseite auf einen Blick Verwenden eines Bilds als Smartphonehintergrund 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder. 2. Navigieren Sie zu einem Bild. 3. Drücken Sie die Taste > Als Hintergrundbild festlegen. Zugehörige Informationen Meine Anzeige hat sich verändert, 231 Hinzufügen einer Tastenkombination zu Ihrer Startseite oder dem Favoritenbereich...
  • Seite 20: Ändern Von Themen

    Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Anzeigen, Ausblenden oder Finden eines Anwendungssymbols Je nach gewähltem Skin können Sie möglicherweise einige Anwendungssymbole nicht ausblenden. Führen Sie auf der Startseite oder in einem Ordner eine der folgenden Aktionen aus: • Um all Ihre Anwendungssymbole auf der Navigationsleiste zu sehen, klicken Sie auf Alle. •...
  • Seite 21: Verfügbarkeit Von Funktionen

    1. Drücken Sie auf der Startseite die > Optionen. • Um Ihr BlackBerry®-Smartphone oder das Internet zu durchsuchen, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe vornehmen, ändern Sie das Feld Durch Eingabe starten in Universalsuche. • Um Anwendungen zu öffnen, wenn Sie Tastenkombinationen drücken, ändern Sie das Feld Durch Eingabe starten in Tastenkombinationen für Anwendungen.
  • Seite 22 Sie herunterladen und wie Sie diese herunterladen können. Weitere Informationen zu Ihrem Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. BlackBerry Internet Service und BlackBerry Enterprise Server Wenn Sie über einen Datentarif verfügen, müssen Sie Ihre E- Mail-Adresse oder ein Instant Messaging-Konto von...
  • Seite 23: Weitere Informationen

    Weitere Informationen, 21 Weitere Informationen • Hilfe auf Ihrem Smartphone: Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen im Benutzerhandbuch für Ihr BlackBerry®- Smartphone. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Anwendungsmenü auf Hilfe. • www.discoverblackberry.com: Hier finden Sie Software, Anwendungen und Zubehör für Ihr Smartphone.
  • Seite 24 • Firmenkonto: Wenn Sie von Ihrem Administrator ein Kennwort für die Enterprise-Aktivierung erhalten haben, verwenden Sie diese Option, um Ihr Smartphone mithilfe von BlackBerry® Enterprise Server mit Ihrem geschäftlichen E-Mail-Konto zu verknüpfen. Wenn Sie versuchen, ein Internet Mail-Konto (zum Beispiel Windows Live™ Hotmail® oder Google Mail™) oder eine neue E- Mail-Adresse für Ihr Smartphone einzurichten, und Ihnen wird diese Option nicht angezeigt, wenden Sie sich an Ihren...
  • Seite 25: Synchronisieren Von E-Mails Über Das Mobilfunknetz

    Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Zugehörige Informationen Übertragen von Mediendateien vom Computer auf das Smartphone mithilfe der BlackBerry Desktop Software, 149 Synchronisieren von E-Mails über das Mobilfunknetz Sie können die Option "Drahtlose Synchronisierung" für jede E-Mail-Adresse festlegen, die mit dem BlackBerry®-Smartphone verknüpft ist, das Ihre E-Mail über das Mobilfunknetz synchronisiert.
  • Seite 26: Anzeigen Von Standorten Auf Karten

    > Zu dieser Stelle navigieren, um die Wegbeschreibung von Ihrem aktuellen Standort zu diesem Standort zu erhalten. Ihr BlackBerry®-Smartphone muss mit einem integrierten GPS-Empfänger ausgestattet oder mit einem Bluetooth®-fähigen GPS- Empfänger gekoppelt sein, um diese Aufgabe durchführen zu können. Sperren oder Entsperren des Smartphones Sie können die Tastatur und den Bildschirm sperren, um ein unbeabsichtigtes Drücken einer Taste oder des Bildschirms oder...
  • Seite 27: Ein- Oder Ausschalten Des Flugmodus

    An bestimmten Orten müssen Sie die Netzwerkverbindung deaktiviert lassen, z. B. in einem Flugzeug oder einem Krankenhaus. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsinformationsbroschüre für Ihr BlackBerry®-Smartphone. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten.
  • Seite 28 Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Anwendungsverwaltung. Wird die Anwendung aufgeführt, ist sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone installiert. Tipps: Verwalten von Anzeigen Anzeigen weisen auf neue oder aktualisierte Daten hin, z. B. auf eine neue Nachricht, Mailbox-Nachricht oder auf einen neuen Feed.
  • Seite 29 Symbolhandbuch. Tipps: Aktualisieren Ihrer Software In regelmäßigen Abständen wird eine aktualisierte Version der BlackBerry® Device Software und BlackBerry® Desktop Software veröffentlicht, und Sie können Ihre Software entweder von Ihrem Computer oder vom Smartphone aus aktualisieren. RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren.
  • Seite 30 Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Anzeigen der Anwendungen und Ordner auf der Startseite Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf Alle. oder Minimieren der Ansicht und Anzeigen des Hintergrundbilds. Wechseln zu einer anderen Anwendung. Drücken und halten Sie die Taste . Klicken Sie auf eine Anwendung.
  • Seite 31 Schnelle Hilfe Aktivieren Sie das automatische Ein-/Ausschalten des Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das BlackBerry®-Smartphones. Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Auto Ein/Aus. Sie können festlegen, dass Ihr Smartphone ausgeschaltet werden soll, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, z.
  • Seite 32 Aktivieren des automatischen Ein-/Ausschaltens für das Smartphone, 289 Tipps: Freigeben und Freihalten von Speicherplatz Versuchen Sie, mindestens 400 KB verfügbaren Anwendungsspeicher auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone freizuhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Prozesse auf Ihrem Smartphone ungewöhnlich langsam sind, versuchen Sie, Speicherplatz durch Löschen von Dateien, die Sie nicht benötigen, frei zu machen.
  • Seite 33 Im Anwendungsspeicher auf meinem Smartphone ist nur noch wenig Speicherplatz vorhanden, 297 Tipps: Schützen Ihrer Informationen Sie können mit ein paar einfachen Schritten vermeiden, dass die Informationen auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone in die falschen Hände geraten. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihr Smartphone nicht unbeaufsichtigt lassen.
  • Seite 34 Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Aktivieren der Verschlüsselung, 294 Tastenkombinationen für das Telefon Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Ändern des Klingeltons Drücken Sie auf der Startseite die Taste . Drücken Sie die > Telefonklingeltöne. Sprachnachrichten abrufen Halten Sie 1 gedrückt.
  • Seite 35 Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Einschalten der Feststelltaste Drücken Sie die Alt-Taste und die rechte Umschalttaste. Um die Feststelltaste auszuschalten, drücken Sie die linke Umschalttaste oder die rechte Umschalttaste. Eingeben von Symbolen Drücken Sie die Symboltaste. Geben Sie den unterhalb des Symbols angezeigten Buchstaben ein. Eingeben der alternativen Tastenbelegung Drücken Sie die Alt-Taste und die Buchstabentaste.
  • Seite 36: Personalisieren: Top 10

    Vor dem Fotografieren oder Aufzeichnen eines Videos den Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern. Bildausschnitt verkleinern Fotografieren Drücken Sie die Komforttaste auf der rechten Seite Ihres Smartphones. Personalisieren: Top 10 Personalisieren Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone, indem Sie Anwendungen herunterladen, Ihre Dateien übertragen und Ihre Einstellungen anpassen.
  • Seite 37: Ändern Von Klingeltönen, Benachrichtigungen Oder Erinnerungen

    3. Gehen Sie im Feld Klingeltöne, Benachrichtigungen oder Erinnerungen wie folgt vor: • Klicken Sie auf einen Ton. • Um eine Audiodatei zu verwenden, die auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone oder auf einer Medienkarte ist, klicken Sie auf Alle Musiktitel. Suchen Sie eine Audiodatei, und klicken Sie darauf.
  • Seite 38: Hinzufügen Oder Ändern Ihrer Signatur

    Bildschirmanzeige, 228 Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung Ihr BlackBerry®-Smartphone besitzt auf der Seite des Smartphones eine Komforttaste. Bei bestimmten Schemata können Sie die Anwendung, die einer Komforttaste zugewiesen wurde, nicht ändern. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 39: Einrichten Einer Kurzwahl Für Einen Kontakt

    Nachrichten von bestimmten Kontakten oder Kontaktgruppen anzupassen. Wenn Sie einen Anruf oder eine Nachricht vom Kontakt erhalten, verwendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den zugewiesenen Klingelton oder Alarm, selbst wenn Sie nur per Vibration benachrichtigt werden möchten oder Ihr Audioprofil auf "Stumm" geschaltet ist. Wenn Sie nicht mit dem zugewiesenen Klingelton oder Alarm benachrichtigt werden möchten, können Sie "Alle Alarme deaktivieren"...
  • Seite 40: Fehlerbehebung: Die 10 Wichtigsten Aufgaben

    Wenn Ihrem Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer, mit der Sie Anrufe tätigen und empfangen möchten, als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist. • Wenn Sie Ihre BlackBerry® MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass die Unterstützung für den BlackBerry MVS Client aktiviert ist. •...
  • Seite 41: Ich Kann Keine Nachrichten Senden

    Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe • Stellen Sie sicher, dass Ihr BlackBerry®-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden, empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren. • Setzen Sie Ihr Smartphone zurück. Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her, und versuchen Sie es erneut.
  • Seite 42: Der Bildschirm Wird Ausgeschaltet

    Ihre gesamten Smartphonedaten löschen. Dies erreichen Sie durch Überschreiten der Anzahl von erlaubten Eingabeversuchen für das Kennwort. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie gemäß den Optionen, die von Ihrem Administrator festgelegt sind, möglicherweise auch die Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte löschen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
  • Seite 43: E-Mail-Nachrichten Werden Nicht Über Das Mobilfunknetz Synchronisiert

    Ich kann keine Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät durchführen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry®-Smartphone mit dem Bluetooth®-fähigen Gerät kompatibel ist. In der Dokumentation zum Bluetooth-fähigen Gerät finden Sie weitere Informationen hierzu. •...
  • Seite 44 Wenn Sie eine Mediendatei für einen bestimmten Zeitraum pausieren oder anhalten, wird der Media Player-Bildschirm geschlossen, um die Leistung Ihres BlackBerry®-Smartphones zu optimieren. Sie können in den Medienoptionen den Media Player-Bildschirm am Schließen hindern oder die Zeit ändern, bevor der Media Player-Bildschirm geschlossen wird.
  • Seite 45: Tipps Und Tastenkombinationen

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Tipps und Tastenkombinationen Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Tipps: Effiziente Vorgehensweisen Die vollständigen Anweisungen erhalten Sie, indem Sie unten auf die Links unter Verwandte Informationen klicken. Auf beliebte Optionen zugreifen, z. B. Ändern des Klingeltons, Markieren und klicken Sie auf die Bereiche oben auf der Einstellen des Alarms, Anzeigen von Benachrichtigungen und Startseite.
  • Seite 46: Tipps: Verlängern Der Akkubetriebsdauer

    Die vollständigen Anweisungen erhalten Sie, indem Sie unten auf die Links unter Verwandte Informationen klicken. Aktivieren Sie das automatische Ein-/Ausschalten des Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das BlackBerry®-Smartphones. Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Auto Ein/Aus. Sie können festlegen, dass Ihr Smartphone ausgeschaltet werden soll, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht...
  • Seite 47: Tipps: Suchen Nach Anwendungen

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Schalten Sie von Vibrationsalarm auf Benachrichtigungen mit Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Audio und Tonsignal oder LED-Benachrichtigungen. Verringern Sie die Alarmprofile. Klicken Sie auf Audio und Alarme ändern. Lautstärke der Benachrichtigungen mit Tonsignal, oder wählen Sie einen kürzeren Klingelton.
  • Seite 48: Tipps: Freigeben Und Freihalten Von Speicherplatz

    Ihrem BlackBerry®-Smartphone installiert. Tipps: Freigeben und Freihalten von Speicherplatz Versuchen Sie, mindestens 400 KB verfügbaren Anwendungsspeicher auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone freizuhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Prozesse auf Ihrem Smartphone ungewöhnlich langsam sind, versuchen Sie, Speicherplatz durch Löschen von Dateien, die Sie nicht benötigen, frei zu machen.
  • Seite 49: Tipps: Aktualisieren Ihrer Software

    Im Anwendungsspeicher auf meinem Smartphone ist nur noch wenig Speicherplatz vorhanden, 297 Tipps: Aktualisieren Ihrer Software In regelmäßigen Abständen wird eine aktualisierte Version der BlackBerry® Device Software und BlackBerry® Desktop Software veröffentlicht, und Sie können Ihre Software entweder von Ihrem Computer oder vom Smartphone aus aktualisieren. RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine...
  • Seite 50: Tipps: Schützen Ihrer Informationen

    BlackBerry Device Software, 251 Tipps: Schützen Ihrer Informationen Sie können mit ein paar einfachen Schritten vermeiden, dass die Informationen auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone in die falschen Hände geraten. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihr Smartphone nicht unbeaufsichtigt lassen. RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren.
  • Seite 51: Tastenkombinationen Für Das Telefon

    Ihnen das Symbol der Anwendung angezeigt wird, auf die sich die Anzeige bezieht. Um eine vollständige Liste der auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone vorhandenen Anwendungen und der zugehörigen Symbole anzuzeigen, klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 52: Tastenkombinationen Für Nachrichten

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Sprachnachrichten abrufen Halten Sie 1 gedrückt. Einrichten einer Kurzwahl für einen Kontakt Wenn Sie sich auf der Startseite oder in der Telefonanwendung befinden, halten Sie die Taste gedrückt, der Sie eine Kurzwahl zuweisen möchten. Hinzufügen einer Durchwahl zu einer Drücken Sie die und die Taste X.
  • Seite 53: Tastenkombinationen Für Dateien Und Anlagen

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Erstellen einer Nachricht im Posteingang Drücken Sie E. Markieren einer Nachricht als gelesen oder ungelesen Drücken Sie die Alt-Taste und die Taste U. Hinzufügen einer Kennzeichnung zu einer Nachricht Drücken Sie W. Anzeigen aller gekennzeichneten Nachrichten Drücken Sie die Alt-Taste und die Taste F.
  • Seite 54: Eingeben Von Tastenkombinationen

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Wechseln zu einer bestimmten Zelle Drücken Sie G. Anzeigen des Zelleninhalts Drücken Sie die Leertaste. Wechseln zwischen Arbeitsblättern Drücken Sie W. Markieren Sie ein Arbeitsblatt. Drücken Sie die Eingabetaste. Anzeigen oder Ausblenden von Spalten oder Zeilen Drücken Sie A.
  • Seite 55: Tastenkombinationen Für Medien

    Tastenkombinationen für Medien Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Audio- und Videodateien Anhalten einer Audio- oder Videodatei Drücken Sie die Stummschalttaste auf der rechten Seite Ihres BlackBerry®-Smartphones. Fortsetzen einer Audio- oder Videodatei Drücken Sie erneut die Stummschalttaste.
  • Seite 56: Tastenkombinationen Für Den Browser

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Abspielen der nächsten Audiodatei Halten Sie die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres Smartphones gedrückt. Abspielen der vorherigen Audiodatei Halten Sie die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Smartphones gedrückt. Aktivieren der Funktion zur Lautstärkenerhöhung bei Drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen, um die Funktion Verwendung eines Headsets zur Lautstärkenerhöhung zu aktivieren.
  • Seite 57: Tastenkombinationen Für Den Kalender

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Beenden des Ladevorgangs von Webseiten Drücken Sie die Esc-Taste. Schließen des Browsers Halten Sie die Esc-Taste gedrückt. Auf einer Webseite Schnell zwischen Registerkarten wechseln Drücken Sie W. Vergrößern einer Webseite Drücken Sie E. Verkleinern einer Webseite Drücken Sie F.
  • Seite 58: Tastenkombinationen Für Die Suche

    Drücken Sie D. Tastenkombinationen für die Suche Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Suchen nach einem Element auf Ihrem BlackBerry®- Beginnen Sie mit der Eingabe auf der Startseite. Smartphone Suchen nach Text in einer Nachricht Drücken Sie S.
  • Seite 59: Fehlerbehebung: Tastenkombinationen

    Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Anzeigen des nächsten Streckenabschnitts Drücken Sie N. Anzeigen des vorherigen Streckenabschnitts Drücken Sie P. Fehlerbehebung: Tastenkombinationen Ich kann eine Tastenkombination nicht verwenden Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Versuchen Sie, die Eingabesprache zu ändern.
  • Seite 60: Telefon

    Benutzerhandbuch Telefon Telefon Gewusst wie: Telefon Telefon auf einen Blick Telefonsymbole Diese Symbole werden oben auf der Startseite und in der Telefonanwendung angezeigt. Entgangener Anruf Empfangener Anruf Getätigter Anruf Voicemailnachricht Grundlegende Informationen zum Telefon Suchen Ihrer Telefonnummer Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •...
  • Seite 61: Tätigen Eines Anrufs

    Benutzerhandbuch Telefon • Wenn Ihrem BlackBerry®-Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, rufen Sie eine Liste Ihrer Telefonnummern ab, indem Sie auf der Startseite die Taste drücken.Klicken Sie auf die Telefonnummer am oberen Rand des Bildschirms. Wenn Ihr Mobilfunktarif Textnachrichten unterstützt, ist die erste Telefonnummer in der Liste die Telefonnummer, mit der Sie Textnachrichten senden und empfangen.
  • Seite 62: Stummschalten Eines Anrufs

    3. Gehen Sie im Feld Klingeltöne, Benachrichtigungen oder Erinnerungen wie folgt vor: • Klicken Sie auf einen Ton. • Um eine Audiodatei zu verwenden, die auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone oder auf einer Medienkarte ist, klicken Sie auf Alle Musiktitel. Suchen Sie eine Audiodatei, und klicken Sie darauf.
  • Seite 63 Wenn Sie sich außerhalb des Bereichs mit Mobilfunkempfang befinden und die oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie nur Notrufnummern anrufen. Ihr BlackBerry®-Smartphone kann auch dann einen Notruf absetzen, wenn es gesperrt ist. Je nach Smartphonemodell und Mobilfunknetz, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist, kann Ihr Smartphone auch dann einen Notruf absetzen, wenn die SIM-Karte nicht eingesetzt ist.
  • Seite 64: Tätigen Eines Notrufs

    Lautstärke Einstellen der Lautstärke • Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke auf die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres BlackBerry®- Smartphones. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Smartphones.
  • Seite 65 Benutzerhandbuch Telefon Ändern der Standardlautstärke für Anrufe Sie können die Standardlautstärke für Anrufe erhöhen oder verringern. Je höher Sie den Prozentsatz festlegen, desto lauter ist die Lautstärke. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die Taste >...
  • Seite 66: Anklopffunktion, Anrufweiterleitung Und Anrufblockierung

    • Klicken Sie zum Löschen eines Kontakts aus der Liste Kurzwahlnummern auf Löschen. Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung Ein- und Ausschalten der Anklopffunktion Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte oder Ihr BlackBerry®-Smartphone für diesen Dienst einrichten. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2.
  • Seite 67: Hinzufügen, Ändern Oder Löschen Einer Anrufweiterleitungsnummer

    Benutzerhandbuch Telefon Hinzufügen, Ändern oder Löschen einer Anrufweiterleitungsnummer Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte oder Ihr BlackBerry®-Smartphone für diesen Dienst einrichten. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die > Optionen > Anrufweiterleitung.
  • Seite 68: Anrufbegrenzung Und Smart Dialing

    Aktivieren der Anrufbegrenzung Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry®-Smartphone eine SIM-Karte verwenden, und Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten, und Ihnen einen PIN2-Code für Ihre SIM-Karte nennen. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2.
  • Seite 69: Festlegen Der Optionen Zum Wählen Von Durchwahlnummern

    3. Geben Sie im Feld Nummer die Hauptnummer des Unternehmens ein. 4. Legen Sie im Feld Wartezeit fest, wie lange das BlackBerry®-Smartphone bis zum Wählen einer Durchwahl warten soll. 5. Geben Sie im Feld Länge der Nebenstellennummern die Standardlänge für Durchwahlnummern an.
  • Seite 70: Beginnen Einer Konferenzschaltung

    Beginnen einer Konferenzschaltung Je nach Mobilfunkanbieter, Mobilfunktarif oder Unternehmen wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist, können Sie nicht mehr als zwei Kontakte zu einer Konferenzschaltung zuschalten. 1. Drücken Sie während eines Gesprächs die Taste >...
  • Seite 71: Verlassen Einer Konferenzschaltung

    Anzeige für Anrufe in Abwesenheit angezeigt. Sie können auch Notizen zu Anrufprotokollen hinzufügen oder die Anrufprotokolle als E-Mail-Nachrichten senden. Wenn Sie eine Anrufliste nicht löschen, bleibt die Liste 30 Tage lang auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone gespeichert. Senden eines Anrufprotokolls 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2.
  • Seite 72: Hinzufügen, Ändern Oder Löschen Von Anmerkungen In Anrufprotokollen

    Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihr Smartphone so eingerichtet, dass es mehr als eine Telefonnummer unterstützt. • Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihnen eine Telefonnummer und Ihr Unternehmen hat Ihnen eine BlackBerry® MVS Client- Telefonnummer bereitgestellt. Wenn Ihre SIM-Karte mehr als eine Telefonnummer unterstützt, können Sie lediglich Anrufe über die aktive Telefonnummer tätigen, jedoch auf allen Telefonnummern Anrufe erhalten.
  • Seite 73: Umschalten Der Aktiven Telefonnummer

    über Ihre aktive Telefonnummer Anrufe tätigen und erhalten. Alle Anrufe, die auf Ihren anderen Telefonnummern eingehen, erhalten ein Besetztzeichen oder werden an die Voicemail umgeleitet. Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen eine Telefonnummer und Ihr Unternehmen Ihnen eine BlackBerry MVS Client- Telefonnummer bereitgestellt hat, können Sie lediglich mit Ihrer aktiven Telefonnummer Anrufe tätigen, jedoch auf allen Telefonnummern Anrufe erhalten.
  • Seite 74: Ausblenden Der Telefonnummer Bei Anrufen

    2. Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe. • Um Anrufe automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone aus dem Holster nehmen, ändern Sie das Feld Automatisches Beantworten von Anrufen in Außerhalb Holster. • Um Anrufe nicht mehr automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr Smartphone aus dem Holster nehmen, ändern Sie das Feld Automatisches Beantworten von Anrufen in Nie.
  • Seite 75: Ändern, Wie Sie Anrufe Mit Einem Headset Beantworten

    Informationen über den Hörgerätemodus, 73 Informationen über die TTY-Unterstützung Wenn Sie die TTY-Unterstützung aktivieren und Ihr BlackBerry®-Smartphone an ein TTY-Gerät anschließen, das mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeitet, können Sie Anrufe zu TTY-Geräten tätigen und Anrufe von diesen empfangen. Ihr Smartphone wandelt...
  • Seite 76: Ein- Oder Ausschalten Der Tty-Unterstützung

    Ich kann meine Voicemail nicht aufrufen, 76 Ändern der Zugriffsnummer und des Kennworts für Voicemail Wenn noch keine Voicemail-Zugriffsnummer auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone eingestellt ist, können Sie die Zugriffsnummer für ein anderes Voicemail-System eingeben. Anmerkung: Wenn Sie das Voicemail-Kennwort auf Ihrem Smartphone ändern, müssen Sie auch Ihr Voicemail-System anrufen, um das Kennwort dort zu ändern.
  • Seite 77: Fehlerbehebung: Telefon

    Ändern, wie oft das Smartphone klingelt, bevor der Anruf an das Voicemail-System weitergeleitet wird Um zu ändern, wie oft Ihr BlackBerry®-Smartphone klingelt, bevor der Anruf an die Mailbox weitergeleitet wird, müssen Sie das Voicemail-System Ihres Mobilfunkanbieters anrufen. Jeder Mobilfunkanbieter hat ein anderes Voicemail-System. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
  • Seite 78: Ich Kann Meine Voicemail Nicht Aufrufen

    Wenn Ihrem Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer, mit der Sie Anrufe tätigen und empfangen möchten, als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist. • Wenn Sie Ihre BlackBerry® MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass die Unterstützung für den BlackBerry MVS Client aktiviert ist. •...
  • Seite 79: Meine Telefonnummer Wird In Der Telefonanwendung Als "Unbekannt" Angezeigt

    Ich kann die Anzahl der Klingelzeichen bei einem Anruf auf meinem Smartphone nicht ändern Je nach Mobilfunkanbieter können Sie möglicherweise nicht wählen, wie oft Ihr BlackBerry®-Smartphone klingelt, bevor der Anruf von der Voicemail entgegengenommen wird. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
  • Seite 80 Benutzerhandbuch Telefon • Trennen Sie das Bluetooth-fähige Headset von Ihrem Smartphone. • Drücken Sie während eines Gesprächs die Taste > Handset aktivieren.
  • Seite 81: Sprachbefehle

    Benutzerhandbuch Sprachbefehle Sprachbefehle Gewusst wie: Sprachbefehle Ausführen einer Aktion über einen Sprachbefehl 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Sprachgesteuertes Wählen. 2. Sagen Sie nach dem Signalton einen Sprachbefehl. Zugehörige Informationen Ich kann mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf tätigen, 77 Ändern der Optionen für die Sprachsteuerung Wenn Sie einen Sprachbefehl sagen, werden Sie von der Sprachsteuerung ggf.
  • Seite 82: Verfügbare Sprachbefehle

    Aufgabe ausführen zu können, müssen Sie die Optionen zum Wählen von Durchwahlnummern festlegen. Sie können nur Durchwahlnummern innerhalb Ihres Unternehmens wählen. "Meine Telefonnummer prüfen" Wenn Sie über mehrere Telefonnummern verfügen, die mit Ihrem BlackBerry®- Smartphone verknüpft sind, sagen Sie diesen Sprachbefehl, um Ihre aktive Telefonnummer zu zeigen. "Signalstärke prüfen"...
  • Seite 83: Deaktivieren Der Auswahllisten Für Sprachbefehle

    Mein Smartphone erkennt Namen oder Nummern nicht als Sprachbefehle, 81 Deaktivieren der Auswahllisten für Sprachbefehle Falls Ihr BlackBerry®-Smartphone mehr als eine mögliche Übereinstimmung zu einem Sprachbefehl erkennt, bietet Ihr Smartphone eine Liste möglicher Übereinstimmungen oder eine Auswahlliste an. Sie können Auswahllisten deaktivieren, damit Ihr Smartphone immer die beste Übereinstimmung auswählt und die Telefonnummer automatisch wählt.
  • Seite 84: Nachrichten

    Benutzerhandbuch Nachrichten Nachrichten Gewusst wie: Nachrichten Nachrichten auf einen Blick Senden einer E-Mail-Nachricht 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die -Taste > E-Mail verfassen. 3. Geben Sie in das Feld An eine E-Mail-Adresse oder einen Kontaktnamen ein. 4.
  • Seite 85: Senden Einer Textnachricht

    Ortsvorwahl). Für Sprachen mit nicht lateinischen Zeichen drücken Sie die Alt-Taste, um die Zahlen einzugeben. Drücken Sie die Taste auf der Tastatur. • Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist, können Sie eine E-Mail-Adresse eingeben. 4. Geben Sie eine Nachricht ein.
  • Seite 86: Speichern Eines Entwurfs Für Eine Nachricht

    Benutzerhandbuch Nachrichten • Um das Wort dem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzuzufügen, drücken Sie die Taste > Zu Wörterbuch hinzufügen. • Um die Überprüfung der Rechtschreibung zu beenden, drücken Sie die Taste > Rechtschreibprüfung abbrechen. Speichern eines Entwurfs für eine Nachricht Drücken Sie beim Verfassen einer Nachricht die -Taste >...
  • Seite 87: Eine E-Mail- Oder Pin-Nachricht Beantworten Oder Weiterleiten

    Zum erneuten Anzeigen des angezeigten Namens drücken Sie die -Taste > Anzeigename anzeigen. Speichern einer Nachricht Gespeicherte Nachrichten werden nicht gelöscht, selbst wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone so eingestellt ist, dass Nachrichten automatisch nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
  • Seite 88: Anzeigen Abgelegter Nachrichten

    Benutzerhandbuch Nachrichten 2. Drücken Sie die Taste > Optionen > Nachrichtenanzeige und Aktionen. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gesendete Nachrichten ausblenden. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Anzeigen abgelegter Nachrichten 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2.
  • Seite 89: E-Mail

    Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. Drücken Sie beim Verfassen einer E-Mail die Taste > Anfügen > Datei. • Um eine Datei anzufügen, die auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf der Medienkarte gespeichert ist, finden und klicken Sie auf die Datei.
  • Seite 90: Löschen Des Haftungsausschlusses Aus Einer E-Mail

    > Speichern. Löschen des Haftungsausschlusses aus einer E-Mail Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, fügt der BlackBerry Enterprise Server Ihren E-Mails nach dem Senden unter Umständen einen Text zum Haftungsausschluss hinzu. Drücken Sie beim Verfassen einer E-Mail die -Taste >...
  • Seite 91: Erstellen Eines E-Mail-Filters

    Sie diesen Filter in der Liste auf einen höheren Platz stellen. Erstellen eines E-Mail-Filters Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator.
  • Seite 92 E-Mail-Filter gelten soll. Aktion Legen Sie fest, ob E-Mails, für die der E-Mail-Filter gültig ist, an Ihr BlackBerry®-Smartphone weitergeleitet werden sollen. Wenn E-Mails weitergeleitet werden, legen Sie fest, ob sie mit hoher Priorität oder nur mit der Kopfzeile der E-Mail...
  • Seite 93: Aktivieren Eines E-Mail-Filters

    Wenn die drahtlose Datensynchronisierung auf Ihrem Smartphone nicht verfügbar ist, oder wenn Sie diese Funktion deaktiviert haben, können Sie das BlackBerry® Desktop Software verwenden, um Ihre Terminplanerdaten zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 94: Informationen Über Synchronisierungskonflikte

    > Speichern. Löschen von E-Mails auf Ihrem Smartphone und in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer Sie können die Option "Löschen auf" für jede E-Mail-Adresse festlegen, die mit Ihrem BlackBerry®-Smartphone verknüpft ist. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
  • Seite 95: Verwalten Von Konflikten Bei Der E-Mail-Synchronisierung

    Synchronisieren von Terminplanerdaten über das Mobilfunknetz, 190 Verwalten von Konflikten bei der E-Mail-Synchronisierung Legen Sie die Option "Bei Konflikten" für jede E-Mail-Adresse fest, die mit Ihrem BlackBerry®-Smartphone verknüpft ist. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste >...
  • Seite 96: Verlängern Der Vorschau Von Gruppierten E-Mail-Nachrichten

    Benutzerhandbuch Nachrichten Verlängern der Vorschau von gruppierten E-Mail-Nachrichten Um mehr Zeilen jeder E-Mail in einer Gruppe anzuzeigen, müssen Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone so einstellen, dass E-Mail- Nachrichten nach Betreff gruppiert werden. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
  • Seite 97: Ändern Der Gruppierung Von E-Mail-Nachrichten

    > Speichern. Geschäftliche Nachrichten farblich von anderen Nachrichten unterscheiden Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 98: Markieren Einer Nachricht Als Gelesen Oder Ungelesen

    Synchronisieren von E-Mails über das Mobilfunknetz, 23 Ablegen einer E-Mail Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
  • Seite 99: Weiterleiten Von Nachrichten Aus Einem Bestimmten Ordner An Ihr Smartphone

    • Um einen Ordner zu löschen, klicken Sie auf Ordner löschen. Weiterleiten von Nachrichten aus einem bestimmten Ordner an Ihr Smartphone Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator.
  • Seite 100: Empfangen Des Ersten Abschnitts Von Langen E-Mail-Nachrichten

    Beenden des Speicherns von Nachrichten auf Ihrem Computer, die von Ihrem Smartphone gesendet wurden Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
  • Seite 101: Festlegen Einer Abwesenheitsantwort

    3. Drücken Sie die Taste > Speichern. Festlegen einer Abwesenheitsantwort Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
  • Seite 102: Ein- Oder Ausschalten Von Lesebestätigungen

    > Optionen > E-Mail-Einstellungen. 3. Wenn das Feld Nachrichtendienste angezeigt wird, legen Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto fest. 4. Um festzulegen, dass Ihr BlackBerry®-Smartphone eine Lesebestätigung sendet, wenn ein Absender dies anfordert, ändern Sie das Feld Lesebestätigungen senden.
  • Seite 103: Google Mail

    Je nach Mobilfunktarif und Administrator können Sie ein Google Mail™-Konto (auch bekannt als ein Gmail®-Konto) zu Ihrem BlackBerry®-Smartphone hinzufügen. Ähnlich wie bei der Google Mail-Webanwendung, auf die Sie über einen Browser auf Ihrem Computer zugreifen können, werden verwandte Nachrichten unter einer einzelnen Konversation zusammengefasst. Um Ihren Posteingang zu organisieren, können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Bezeichnungen erstellen und anwenden, Spam...
  • Seite 104: Fehlerbehebung: E-Mail

    Melden von Spamnachrichten, die an Ihr Google Mail-Konto gesendet wurden Wenn Sie eine Google Mail™-Nachricht als Spamnachricht melden, wird sie von Ihrem BlackBerry®-Smartphone gelöscht. Wenn Sie eine Nachricht melden, die Teil einer Konversation ist, werden alle Nachrichten in der Konversation ebenfalls als Spam gemeldet.
  • Seite 105: Ich Empfange Keine Nachrichten

    Ich empfange keine Nachrichten Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Stellen Sie sicher, dass Ihr BlackBerry®-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden, empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren. •...
  • Seite 106: Mein Smartphone Zeigt Einige Nachrichten Nicht Mehr An

    Synchronisieren Sie E-Mail-Nachrichten manuell. Mein Smartphone zeigt einige Nachrichten nicht mehr an Wenn der Anwendungsspeicher Ihres BlackBerry®-Smartphones voll ist oder Sie mehr als 65.000 E-Mail-Nachrichten, PIN- Nachrichten und Textnachrichten haben, löscht Ihr Smartphone die ältesten Nachrichten aus der Nachrichtenliste. Ihr Smartphone löscht gespeicherte Nachrichten nicht.
  • Seite 107: Abgeblendete Anzeige Einiger E-Mail-Ordner

    Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Filter aktiviert sind. • Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Filter in der Reihenfolge angezeigt werden, in der sie vom BlackBerry®-Smartphone auf E-Mails angewendet werden sollen. Zugehörige Informationen E-Mail-Filter, 89 Die Anzahl der neuen oder ungelesenen Nachrichten ist anders als ich erwartet hatte Die Anzahl der neuen oder ungelesenen Nachrichten umfasst auch gespeicherte und abgelegte Nachrichten.
  • Seite 108: Einige Funktionen Sind Auf Meinem Smartphone Nicht Verfügbar

    Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hat Ihr Unternehmen eventuell einige Funktionen nicht eingerichtet oder möchte unterbinden, dass Sie einige Funktionen oder Optionen verwenden.
  • Seite 109 Benutzerhandbuch Nachrichten Wenn Sie mehr als eine Telefonnummer mit Ihrem BlackBerry®-Smartphone verknüpft haben, sendet Ihr Smartphone Textnachrichten an die erste Telefonnummer, die im Feld "Meine Nummer" in der Telefonanwendung angezeigt wird. Posteingangssymbole für Nachrichten Diese Symbole zeigen den Typ oder Status jeder Nachricht in Ihrem Posteingang an.
  • Seite 110: Festlegen Der Prioritätsstufe Von Textnachrichten, Die Sie Senden

    Benutzerhandbuch Nachrichten • Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist, können Sie eine E-Mail-Adresse eingeben. 4. Geben Sie eine Nachricht ein. 5. Drücken Sie die Taste auf der Tastatur. Zugehörige Informationen Persönliche Verteilerlisten, 204 Ich kann keine Nachrichten senden, 39 Anhängen einer Mediendatei, einer Kontaktkarte, eines Termins oder eines Orts an eine Textnachricht, 108...
  • Seite 111 Benutzerhandbuch Nachrichten Anfordern einer Zustellungsbenachrichtigung oder Lesebenachrichtigung für eine Textnachricht 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Textnachrichten. 2. Drücken Sie die Taste > Optionen. 3. Führen Sie im Abschnitt MMS eine der folgenden Aufgaben aus: • Um nach der Zustellung der Nachricht an den Empfänger eine Empfangsbestätigung zu erhalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zustellung bestätigen.
  • Seite 112: Ändern Des Layouts Ihrer Textnachrichten

    Speichern von Textnachrichten auf der SIM-Karte Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone eine SIM-Karte verwendet und Sie Ihre SIM-Karte für die Speicherung von SMS- Textnachrichten eingerichtet haben, werden Ihre Textnachrichten trotzdem in der Nachrichtenanwendung angezeigt.
  • Seite 113: Speichern Einer Kontaktkarte Von Einer Nachricht

    Benutzerhandbuch Nachrichten 4. Klicken Sie auf Speichern. Speichern einer Kontaktkarte von einer Nachricht Wenn Sie in einer Textnachricht eine Kontaktkarte erhalten, können Sie diese speichern, damit die Kontaktinformationen Ihrer Kontaktliste hinzugefügt werden. 1. Markieren Sie in einer Nachricht eine Kontaktkarte. 2.
  • Seite 114: Festlegen Eines Mobilfunknetztyps Zum Senden Von Textnachrichten

    Broadcasting-Kanal sendet beispielsweise Wettervorhersagen, ein anderer Verkehrsnachrichten. Aktivieren von Cell Broadcasting Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry®-Smartphone eine SIM-Karte verwenden und Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte mit einem Mobilfunkkanal einrichten oder Ihnen eine ID für einen Mobilfunkkanal bereitstellen. Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist, wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
  • Seite 115: Beenden Des Empfangs Von Nachrichten Von Einem Mobilfunkkanal

    Benutzerhandbuch Nachrichten Um den Cell Broadcasting auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Cell Broadcasting aktivieren. Bevor Sie Cell Broadcasting deaktivieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunkanbieter Cell Broadcasting nicht zur Verwaltung von Diensten, z. B. Tarifinformationen und Standortbestimmung, verwendet. Zugehörige Informationen Ich kann Cell Broadcasting nicht aktivieren, 114 Beenden des Empfangs von Nachrichten von einem Mobilfunkkanal Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunkanbieter keine Dienste wie Sondergebühren auf Grundlage Ihres Standortes über den...
  • Seite 116: Fehlerbehebung: Textnachrichten

    Ich empfange keine Textnachrichten Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr BlackBerry®-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden, empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren.
  • Seite 117: Pin-Nachrichten

    • Überprüfen Sie, ob die Datei nicht urheberrechtlich geschützt ist. • Wenn für Ihr BlackBerry®-Smartphone Vorlagen zur Verfügung stehen, verwenden Sie eine leere Vorlage, um Ihre Textnachricht zu erstellen. Ich kann einen Nachrichtentyp in einem Posteingang nicht mithilfe einer Tastenkombination anzeigen Wenn Sie ein anderes BlackBerry®-Smartphone verwenden und die Smartphonedaten Ihres vorherigen Smartphones auf das...
  • Seite 118: Fehlerbehebung: Pin-Nachrichten

    Ich empfange keine Nachrichten Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Stellen Sie sicher, dass Ihr BlackBerry®-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden, empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren. •...
  • Seite 119 Weiterleiten von Nachrichten aus einem bestimmten Ordner an Ihr Smartphone, 97 Mein Smartphone zeigt einige Nachrichten nicht mehr an Wenn der Anwendungsspeicher Ihres BlackBerry®-Smartphones voll ist oder Sie mehr als 65.000 E-Mail-Nachrichten, PIN- Nachrichten und Textnachrichten haben, löscht Ihr Smartphone die ältesten Nachrichten aus der Nachrichtenliste. Ihr Smartphone löscht gespeicherte Nachrichten nicht.
  • Seite 120: Anlagen

    Benutzerhandbuch Nachrichten Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone so eingestellt ist, dass es abgelegte Nachrichten ausblendet und Sie eine neue Nachricht nicht vom Posteingang aus dem E-Mail-Programm Ihres Computers, sondern von einem E-Mail-Ordner empfangen, legt Ihr Smartphone diese Nachricht ab. Zugehörige Informationen Anzeigen abgelegter Nachrichten, 86...
  • Seite 121: Speichern Einer Datei Oder Einer Anlage

    Nachrichten Speichern einer Datei oder einer Anlage Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry® Internet Service oder einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
  • Seite 122: Festlegen Von Schriftartenoptionen Für Eine Datei Oder Eine Anlage

    Info über Kontaktkarten Eine Kontaktkarte (manchmal auch als vCard® oder VCF-Datei bezeichnet) enthält Informationen für einen bestimmten Kontakt. Sie können Kontaktkarten als Anlagen in E-Mail-Nachrichten, PIN-Nachrichten, Textnachrichten, oder BlackBerry® Messenger Messenger-Nachrichten senden. Sie können Kontaktkarten auch über die Kontaktanwendung mithilfe der Bluetooth®- oder NFC-Technologie senden.
  • Seite 123: Fehlerbehebung: Anlagen

    1. Um diese Inhalte herunterzuladen, klicken Sie auf die Leiste für übersprungenen Inhalt. 2. Klicken Sie auf Weitere. Fragezeichen auf einer Folie Auf einer Folie wird ein Fragezeichen angezeigt, wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone die Folie nicht heruntergeladen hat. 1. Markieren Sie die Folie, um sie herunterzuladen. 2. Drücken Sie die Taste >...
  • Seite 124: Hinzufügen Eines Kontakts Zur Liste Mit Zugelassenen Absendern

    > Speichern. Zurücksetzen des Zählers für blockierte Nachrichten Wenn Sie Nachrichten blockieren, verfolgt der Zähler für blockierte Nachrichten, wie viele Nachrichten Ihr BlackBerry®- Smartphone blockiert hat. Sie können den Zähler für blockierte Nachrichten auf Null zurücksetzen. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 125: S/Mime-Geschützte Nachrichten

    Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie Nachrichten digital signieren oder verschlüsseln, um E-Mail- und PIN-Nachrichten noch besser zu sichern, die Sie von Ihrem BlackBerry- Smartphone senden. Digitale Signaturen helfen dem Empfänger, die Authentizität und Integrität der von Ihnen gesendeten Nachrichten zu prüfen.
  • Seite 126: Anfügen Eines Zertifikats An Eine Nachricht

    -Taste > Fortfahren. Herunterladen des Zertifikats zum Signieren oder Verschlüsseln von Nachrichten Wenn ein Zertifikat nicht in einer Nachricht enthalten oder nicht bereits im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry®-Smartphones gespeichert ist, können Sie das Zertifikat herunterladen. 1. Markieren Sie die Verschlüsselungsanzeige oder eine digitale Signaturanzeige in einer Nachricht.
  • Seite 127: Hinzufügen Von Verbindungsinformationen Für Einen Zertifikatserver Aus Einer Nachricht

    Status für S/MIME-geschützte Nachrichten Digitale Signaturanzeigen für S/MIME-geschützte Nachrichten Anzeige Beschreibung Ihr BlackBerry®-Smartphone hat die digitale Signatur geprüft. Ihr Smartphone kann die digitale Signatur nicht verifizieren. Ihr Smartphone benötigt weitere Daten, um die digitale Signatur zu verifizieren. Ihr Smartphone stuft die Zertifikatskette als vertrauenswürdig ein.
  • Seite 128: Anzeigen Für Den Verschlüsselungsstatus

    Die Nachricht ist schwach verschlüsselt. Überprüfen des Status eines Zertifikats oder einer Zertifikatskette Wenn ein Zertifikat in einer empfangenen Nachricht enthalten ist oder bereits im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry®-Geräts gespeichert ist, können Sie den Zertifikatstatus des Absenders oder den Zertifikatstatus des Absenders und aller anderen Zertifikate in der Zertifikatskette überprüfen.
  • Seite 129: Ändern Der Optionen Zum Standardmäßigen Signieren Und Verschlüsseln

    Ändern der Optionen zum standardmäßigen Signieren und Verschlüsseln Ihr BlackBerry®-Smartphone verwendet die standardmäßige Option zum Signieren und Verschlüsseln, wenn Sie eine Nachricht an einen Kontakt senden, dem Sie zuvor noch keine Nachricht gesendet bzw. von dem Sie noch keine Nachricht erhalten haben.
  • Seite 130: Ändern Der Größe Von S/Mime-Anzeigen In Nachrichten

    > Speichern. Ändern des Verschlüsselungsalgorithmus für S/MIME-geschützte Nachrichten Geht eine Nachricht an mehrere Empfänger, verwendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den ersten ausgewählten Verschlüsselungsalgorithmus in der Liste, den bekanntermaßen alle Empfänger unterstützen. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 131: Fehlerbehebung Bei S/Mime-Geschützten Nachrichten

    Die Nachricht wurde möglicherweise mit einem Algorithmus verschlüsselt, der nicht unterstützt wird. • Wenn Sie das PGP® Support Package für BlackBerry-Smartphones verwenden, können Sie eine Anlage in einer PGP- geschützten Nachricht nicht öffnen, die mit dem OpenPGP-Format über einen IBM® Lotus Notes®-Client mit PGP® Desktop Professional oder einen PGP®...
  • Seite 132: Pgp -Geschützte Nachrichten

    Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie Nachrichten digital signieren oder verschlüsseln, um E-Mail- und PIN-Nachrichten noch besser zu sichern, die Sie von Ihrem BlackBerry- Smartphone senden. Digitale Signaturen helfen dem Empfänger, die Authentizität und Integrität der von Ihnen gesendeten Nachrichten zu prüfen.
  • Seite 133: Anfügen Eines Pgp-Schlüssels An Eine Nachricht

    Wenn ein PGP®-Schlüssel nicht in einer empfangenen Nachricht enthalten oder nicht bereits im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry®-Smartphones gespeichert ist, können Sie den PGP-Schlüssel herunterladen. Wenn Sie den PGP® Universal Server verwenden, kann es sein, dass Sie den PGP-Schlüssel des Absenders nicht herunterladen können, oder Ihr Smartphone lädt den PGP-Schlüssel des Absenders automatisch vom PGP Universal Server herunter.
  • Seite 134: Digitale Signaturanzeigen Für Pgp-Geschützte Nachrichten

    Die Nachricht ist schwach verschlüsselt. Digitale Signaturanzeigen für PGP-geschützte Nachrichten Anzeige Beschreibung Ihr BlackBerry®-Smartphone hat die digitale Signatur geprüft. Ihr Smartphone kann die digitale Signatur nicht verifizieren. Ihr Smartphone benötigt weitere Daten, um die digitale Signatur zu verifizieren. Ihr Smartphone stuft den PGP®-Schlüssel des Absenders als vertrauenswürdig ein.
  • Seite 135 Ändern der Optionen zum standardmäßigen Signieren und Verschlüsseln Ihr BlackBerry®-Smartphone verwendet die standardmäßige Option zum Signieren und Verschlüsseln, wenn Sie eine Nachricht an einen Kontakt senden, dem Sie zuvor noch keine Nachricht gesendet bzw. von dem Sie noch keine Nachricht erhalten haben.
  • Seite 136: Ändern Der Größe Von Pgp-Anzeigen In Nachrichten

    Einige Optionen zum Signieren und Verschlüsseln sind auf meinem Smartphone nicht verfügbar, 129 Info über Nachrichtenklassifizierungen Wurde auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone ein Konto eingerichtet, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, und hat Ihr Systemadministrator die Nachrichtenklassifizierung aktiviert, wendet der BlackBerry Enterprise Server auf jede Nachricht, die Sie erstellen, weiterleiten oder beantworten, ein minimales Set von Sicherheitsaktionen an.
  • Seite 137: Ändern Des Verschlüsselungsalgorithmus Für Pgp-Geschützte Nachrichten

    Nachrichten Ändern des Verschlüsselungsalgorithmus für PGP-geschützte Nachrichten Geht eine Nachricht an mehrere Empfänger, verwendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den ersten ausgewählten Verschlüsselungsalgorithmus in der Liste, den bekanntermaßen alle Empfänger unterstützen. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 138 Die Nachricht wurde möglicherweise mit einem Algorithmus verschlüsselt, der nicht unterstützt wird. • Wenn Sie das PGP® Support Package für BlackBerry-Smartphones verwenden, können Sie eine Anlage in einer PGP- geschützten Nachricht nicht öffnen, die mit dem OpenPGP-Format über einen IBM® Lotus Notes®-Client mit PGP® Desktop...
  • Seite 139: Dateien Und Anlagen

    Sie können Anlagen anzeigen und herunterladen und können sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone oder einer Medienkarte speichern. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der den Zugriff auf Dateien auf Ihrem Unternehmensnetzwerk unterstützt, können Sie Dateien von Ihrem Unternehmensnetzwerk in einer Vorschau anzeigen und die Dateien auf Ihrem Smartphone speichern oder sie direkt an E-Mail-Nachrichten anhängen, ohne sie herunterzuladen.
  • Seite 140: Suchen Nach Einer Datei, Die Auf Ihrem Smartphone Gespeichert Ist

    Informationen zu Dateien und Anlagen, 118 Suchen nach einer Datei, die auf dem Netzwerk Ihres Unternehmens gespeichert ist Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator.
  • Seite 141: Speichern Einer Datei Ihres Unternehmensnetzwerks Auf Ihrem Smartphone

    > Speichern. Speichern einer Datei Ihres Unternehmensnetzwerks auf Ihrem Smartphone Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator. Wenn Sie eine Datei Ihres Unternehmensnetzwerks auf Ihrem BlackBerry-Smartphone speichern, wird die Datei in ihrem Originalformat gespeichert.
  • Seite 142: Verwalten Von Dateien Und Anlagen

    Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen 6. Drücken Sie die Taste > Einfügen. Zugehörige Informationen Senden einer Datei, 119 Verwalten von Dateien und Anlagen Anzeigen der Eigenschaften für eine Datei Sie können die Größe, den Autor, das Veröffentlichungsdatum und andere Eigenschaften einer Datei anzeigen. 1.
  • Seite 143: Anzeigen Einer Ausgeblendeten Datei Oder Eines Ausgeblendeten Ordners

    Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Nachdem Sie eine Datei oder einen Ordner ausgeblendet haben, ist sie bzw. er auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone nicht mehr sichtbar. Zugehörige Informationen Anzeigen einer ausgeblendeten Datei oder eines ausgeblendeten Ordners, 141 Anzeigen einer ausgeblendeten Datei oder eines ausgeblendeten Ordners Sie können Dateien oder Ordner, die Sie ausgeblendet haben, anzeigen lassen.
  • Seite 144: Ändern Von Spaltengrößen

    Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen • Um zu einer spezifischen Zelle zu gelangen, klicken Sie auf Wechseln zu Zelle. Geben Sie die Zellkoordinaten ein. Drücken Sie die Taste auf der Tastatur. • Um zwischen Arbeitsblättern zu wechseln, klicken Sie auf Nächstes Blatt oder Voriges Blatt. •...
  • Seite 145: Fehlerbehebung: Dateien

    Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Warten Sie eine kurze Zeit. Ihr BlackBerry®-Smartphone empfängt lange Nachrichten und Anhänge in mehreren Abschnitten. • Wenn der Hinweis "Weitere verfügbar" am Ende der Nachricht oder der Anlage angezeigt wird, drücken Sie die Taste >...
  • Seite 146: Fragezeichen Auf Einer Folie

    1. Um diese Inhalte herunterzuladen, klicken Sie auf die Leiste für übersprungenen Inhalt. 2. Klicken Sie auf Weitere. Fragezeichen auf einer Folie Auf einer Folie wird ein Fragezeichen angezeigt, wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone die Folie nicht heruntergeladen hat. 1. Markieren Sie die Folie, um sie herunterzuladen. 2. Drücken Sie die Taste...
  • Seite 147: Medien

    Trackpad Ihren Finger nach rechts oder links. Klicken Sie erneut auf die Fortschrittsanzeige. Einstellen der Lautstärke • Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke auf die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres BlackBerry®- Smartphones. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Smartphones.
  • Seite 148: Verbessern Der Tonqualität Für Mediendateien

    > Speichern. Verbessern der Tonqualität für Mediendateien Je nach BlackBerry®-Smartphonemodell wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Um die Tonqualität für Mediendateien zu verbessern, müssen Sie mit Ihrem Smartphone Stereo-Kopfhörer verwenden. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien.
  • Seite 149: Ändern Des Zeitraums Bis Zum Schließen Des Media Player-Bildschirms

    3. Ändern Sie das Feld Media Player schließen, wenn inaktiv. Deaktivieren der Medienkartenunterstützung Wenn Sie die Medienkartenunterstützung deaktivieren, kann Ihr BlackBerry®-Smartphone nicht auf die Dateien auf Ihrer Medienkarte zugreifen. Dies ist möglicherweise nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Dateien im integrierten Medienspeicher des Smartphones statt auf der Medienkarte gespeichert werden.
  • Seite 150: Informationen Über Das Übertragen Und Synchronisieren Von Mediendateien

    Bildschirm angezeigten USB-Option die meisten Dateien von einem Ordner auf Ihrem Computer in einen Ordner auf dem Smartphone ziehen. Die Medienoption im Dialogfeld ermöglicht Ihnen, Mediendateien, die mit DRM geschützt sind, von und zu Ihrem Smartphone zu übertragen. Beide Optionen ermöglichen Ihnen, mit BlackBerry® Desktop Software Dateien von und zu Ihrem Smartphone zu übertragen.
  • Seite 151: Empfangen Einer Mediendatei Mit Der Bluetooth-Technologie

    3. Öffnen Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer. 4. Klicken Sie auf die Medienübertragungsoption, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Weitere Informationen zur Synchronisierung von Mediendateien finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software. Zugehörige Informationen Übertragen einer Datei von Ihrem Computer auf Ihr Smartphone, wobei Sie Ihr Smartphone als USB-Laufwerk verwenden, 22 Senden einer Datei Die Methode, die Sie zum Senden einer Datei verwenden können, wird durch die Art der zu sendenden Datei, das von Ihnen...
  • Seite 152: Unterstützte Audio- Und Videodateiformate

    Benutzerhandbuch Medien Zugehörige Informationen Ein- oder Ausschalten der Bluetooth-Technologie, 273 Ein- oder Ausschalten der Bluetooth-Technologie, 273 Unterstützte Audio- und Videodateiformate Je nach BlackBerry®-Smartphonemodell und Mobilfunkanbieter werden einige Mediendateiformate möglicherweise nicht unterstützt. Dateiformat Audio • • • FLAC • • •...
  • Seite 153: Erstellen Einer Standard- Oder Einer Automatischen Wiedergabeliste

    -Taste > Wiederholen > Aus. Erstellen einer Standard- oder einer automatischen Wiedergabeliste Sie können eine Standard-Wiedergabeliste erstellen, indem Sie manuell Titel hinzufügen, die auf Ihrem BlackBerry®-Gerät oder Ihrer Medienkarte gespeichert sind. Sie können eine automatische Wiedergabeliste erstellen, indem Sie Kriterien für Interpreten, Alben oder Genres für Titel festlegen.
  • Seite 154: Fehlerbehebung: Musik

    Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hat Ihr Unternehmen eventuell einige Funktionen nicht eingerichtet oder möchte unterbinden, dass Sie einige Funktionen oder Optionen verwenden.
  • Seite 155: Ich Kann Mediendateien Nicht Öffnen

    Smartphone als Ihrem BlackBerry-Smartphone zu öffnen, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben, legen Sie die Medienkarte in das BlackBerry-Smartphone ein, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung. Ändern Sie im Abschnitt Medienkarte das Feld Modus in Gerätekennwort.
  • Seite 156: Videos

    Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hat Ihr Unternehmen eventuell einige Funktionen nicht eingerichtet oder möchte unterbinden, dass Sie einige Funktionen oder Optionen verwenden.
  • Seite 157 Smartphone als Ihrem BlackBerry-Smartphone zu öffnen, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben, legen Sie die Medienkarte in das BlackBerry-Smartphone ein, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung. Ändern Sie im Abschnitt Medienkarte das Feld Modus in Gerätekennwort.
  • Seite 158: Videokamera

    Wenn Sie eine Mediendatei für einen bestimmten Zeitraum pausieren oder anhalten, wird der Media Player-Bildschirm geschlossen, um die Leistung Ihres BlackBerry®-Smartphones zu optimieren. Sie können in den Medienoptionen den Media Player-Bildschirm am Schließen hindern oder die Zeit ändern, bevor der Media Player-Bildschirm geschlossen wird.
  • Seite 159: Ändern Des Aufnahmemodus Der Videokamera

    Benutzerhandbuch Medien 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Videokamera. 2. Um den Aufnahmevorgang zu starten, klicken Sie auf das Symbol Aufzeichnen. 3. Um die Aufzeichnung zu unterbrechen, klicken Sie auf das Symbol Pause. Anmerkung: Die ungefähre Größe des verfügbaren Speichers für das Speichern von Videos wird im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt, wenn die Videoaufnahme angehalten wird.
  • Seite 160: Fehlerbehebung: Videokamera

    Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hat Ihr Unternehmen eventuell einige Funktionen nicht eingerichtet oder möchte unterbinden, dass Sie einige Funktionen oder Optionen verwenden.
  • Seite 161 Smartphone als Ihrem BlackBerry-Smartphone zu öffnen, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben, legen Sie die Medienkarte in das BlackBerry-Smartphone ein, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung. Ändern Sie im Abschnitt Medienkarte das Feld Modus in Gerätekennwort.
  • Seite 162: Gewusst Wie: Kamera

    Benutzerhandbuch Medien Gewusst wie: Kamera Kamera auf einen Blick Kamerasymbole Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt. Sie können auf diese Symbole klicken. Bilder anzeigen Geocodierung ist aktiviert Geocodierung ist deaktiviert Ein weiteres Bild aufnehmen Blitz ist eingeschaltet Blitz ist ausgeschaltet Automatischer Blitzmodus Aufnahmemodus...
  • Seite 163: Ändern Der Blitzeinstellung Für Von Ihnen Aufgenommene Bilder

    Benutzerhandbuch Medien Zugehörige Informationen Aufzeichnen eines Videos, 156 Ändern der Blitzeinstellung für von Ihnen aufgenommene Bilder 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. 2. Um zwischen Flasheinstellungen zu wechseln, klicken Sie auf das Blitzsymbol im unteren Bereich des Bildschirms. Wenn Sie die Kamera schließen, wird die Blitzeinstellung gespeichert.
  • Seite 164: Verringern Der Verschwommenheit Der Von Ihnen Aufgenommenen Bilder

    Benutzerhandbuch Medien Verringern der Verschwommenheit der von Ihnen aufgenommenen Bilder Die Bildstabilisierungsoption hilft, Verschwommenheit zu verringern, die beim Aufnehmen eines Bilds von geringen Bewegungen von der Kamera verursacht wird. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. 2. Drücken Sie die Taste >...
  • Seite 165: Fehlerbehebung: Kamera

    Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hat Ihr Unternehmen eventuell einige Funktionen nicht eingerichtet oder möchte unterbinden, dass Sie einige Funktionen oder Optionen verwenden.
  • Seite 166: Bilder

    Smartphone als Ihrem BlackBerry-Smartphone zu öffnen, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben, legen Sie die Medienkarte in das BlackBerry-Smartphone ein, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung. Ändern Sie im Abschnitt Medienkarte das Feld Modus in Gerätekennwort.
  • Seite 167: Ändern Ihrer Diashowoptionen

    Ich erhalte eine Fehlermeldung, nachdem ich ein Bild drehe, 167 Speichern eines Bilds aus einer Textnachricht oder von einer Webseite Sie können Bilder wie beispielsweise JPG-, PNG-, GIF- oder BMP-Dateien im Speicher des BlackBerry®-Smartphones oder auf einer Medienkarte speichern. 1. Öffnen Sie eine Bildanlage in einer Textnachricht, oder markieren Sie ein Bild auf einer Webseite.
  • Seite 168: Fehlerbehebung: Bilder

    5. Klicken Sie auf OK. Importieren von Bildern in die Anwendung "Bilder" Durch Importieren von Bildern aus anderen Ordnern auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone oder Ihrer Medienkarte in die Anwendung "Bilder" erhalten Sie Zugriff auf Ihre Bilder, wobei Sie weiterhin ihre bestehenden Ordnerstrukturen und Dateispeicherorte beibehalten.
  • Seite 169: Ich Erhalte Eine Fehlermeldung, Nachdem Ich Ein Bild Drehe

    Ich erhalte eine Fehlermeldung, nachdem ich ein Bild drehe Jedes Mal, wenn Sie ein Bild drehen, versucht Ihr BlackBerry®-Smartphone automatisch, die neue Ausrichtung des Bilds zu speichern. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn das Bild urheberrechtlich geschützt ist, die Datengröße eine bestimmte Dateigröße überschreitet oder nicht in einem JPG- oder PNG- Format vorliegt.
  • Seite 170: Sprachnotizen

    Smartphone als Ihrem BlackBerry-Smartphone zu öffnen, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben, legen Sie die Medienkarte in das BlackBerry-Smartphone ein, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung. Ändern Sie im Abschnitt Medienkarte das Feld Modus in Gerätekennwort.
  • Seite 171 Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hat Ihr Unternehmen eventuell einige Funktionen nicht eingerichtet oder möchte unterbinden, dass Sie einige Funktionen oder Optionen verwenden.
  • Seite 172 Benutzerhandbuch Medien Sie die Medienkarte in das BlackBerry-Smartphone ein, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung. Ändern Sie im Abschnitt Medienkarte das Feld Modus in Gerätekennwort.
  • Seite 173: Klingeltöne, Sounds Und Alarme

    Gewusst wie: Klingeltöne, Sounds und Alarme Informationen über Klingeltöne, Audiodateien und Alarme Das Profil, das Sie in der Anwendung für Audio und Alarmprofile auswählen, definiert, wie Ihr BlackBerry®-Smartphone Sie auf Telefonanrufe, Nachrichten, Erinnerungen und Browser-Inhalte aufmerksam macht. Ihr Smartphone hat ein Profil "Normal" und fünf andere vorinstallierte Profile: "Laut", "Mittel", "Nur vibrieren", "Stumm" und "Nur Telefonanrufe".
  • Seite 174: Hinzufügen Oder Löschen Eines Benutzerdefinierten Profils

    Nachrichten von bestimmten Kontakten oder Kontaktgruppen anzupassen. Wenn Sie einen Anruf oder eine Nachricht vom Kontakt erhalten, verwendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den zugewiesenen Klingelton oder Alarm, selbst wenn Sie nur per Vibration benachrichtigt werden möchten oder Ihr Audioprofil auf "Stumm" geschaltet ist. Wenn Sie nicht mit dem zugewiesenen Klingelton oder Alarm benachrichtigt werden möchten, können Sie "Alle Alarme deaktivieren"...
  • Seite 175: Ändern Der Alarmbenachrichtigungsoptionen

    Ihrem BlackBerry®- Smartphone. Zugehörige Informationen Ausschalten des Alarms, 209 Blinkende LED-Anzeige Die LED oben am BlackBerry®-Smartphone blinkt je nach Status in verschiedenen Farben. Blinkende LED Beschreibung Grün Sie befinden sich in einem Bereich mit drahtlosem Empfang. Sie können diese Benachrichtigung ein- oder ausschalten.
  • Seite 176: Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds Und Alarme

    Mein Smartphone klingelt oder vibriert öfter als erwartet. Bei Anrufen wird die Anzahl der Vibrationen Ihres BlackBerry®-Smartphones nicht von der Anzahl der Vibrationen, die Sie in Ihrem Audioprofil festgelegt haben, bestimmt. Außerdem gibt es keine Einstellung für die Anzahl der Klingeltöne, wenn Sie keine Voicemail abonnieren.
  • Seite 177: Browser

    Benutzerhandbuch Browser Browser Gewusst wie: Browser Browser auf einen Blick...
  • Seite 178: Grundlegende Informationen Zum Browser

    Um den Zoommodus auszuschalten, drücken Sie die Taste Informationen über die Registerkartensuche Über das Durchsuchen mit Registerkarten können Sie mehrere Webseiten auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone gleichzeitig öffnen. Sie können schnell zwischen geöffneten Registerkarten wechseln, eine neue Registerkarte öffnen, ohne eine andere zu schließen, oder die aktuelle Registerkarte schließen, ohne den gesamten Browser zu schließen.
  • Seite 179: Anzeigen Einer Liste Mit Kürzlich Aufgerufenen Webseiten

    Benutzerhandbuch Browser • Um eine neue Registerkarte für einen Link auf einer Webseite zu öffnen, markieren Sie den Link. Drücken Sie die > Link in neuer Registerkarte öffnen. • Um zwischen Registerkarten zu wechseln, drücken Sie im Browser die Taste >...
  • Seite 180 -Taste. 2. Klicken Sie auf Zurück oder auf Weiter. Zurückkehren zur Browser-Startseite Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone eine Browser-Startseite festgelegt haben. 1. Drücken Sie auf einer Webseite die Taste 2. Klicken Sie auf Startseite. Aktualisieren einer Webseite 1.
  • Seite 181: Herunterladen Einer Datei Von Einer Internetseite

    Benutzerhandbuch Browser Herunterladen einer Datei von einer Internetseite Sie können mehrere Dateien auf einmal herunterladen. Wenn Sie eine Datei herunterladen, wird der Bildschirm Downloads eingeblendet, auf dem Sie den Fortschritt Ihrer Downloads überprüfen können. 1. Klicken Sie auf einer Internetseite auf die Datei, die Sie herunterladen wollen. 2.
  • Seite 182: Browserlesezeichen

    Benutzerhandbuch Browser Browserlesezeichen Informationen zu Lesezeichen für Webseiten Sie können Lesezeichen für Webseiten hinzufügen, die Sie oft aufrufen. Wenn Sie ein Lesezeichen hinzufügen, können Sie festlegen, ob der Browser die Webseite regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen soll. Lesezeichen für Webseiten, die seit Ihrem letzten Aufruf aktualisiert wurden, werden kursiv dargestellt.
  • Seite 183: Hinzufügen, Umbenennen Oder Löschen Eines Lesezeichenordners Für Webseiten

    4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern Ihrer Standardsuchmaschine Ihre Standardsuchmaschine im Browser ist auch die Standardsuchmaschine, die Ihr BlackBerry®-Smartphone verwendet, wenn Sie das Internet über das Suchsymbol auf der Startseite durchsuchen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser.
  • Seite 184: Hinzufügen Einer Suchmaschine Von Einer Internetseite

    Suchmaschine nicht im Menü anzeigt wird, unterstützt die Internetseite diese Funktion nicht. Festlegen der Zeichensatzcodierung für alle Webseiten Standardmäßig verwendet Ihr BlackBerry®-Smartphone die optimale Zeichensatzcodierung für Webseiten. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Drücken Sie die Taste >...
  • Seite 185: Löschen Von Browserinformationen

    Beim Streaming von Titeln oder Videos werde ich aufgefordert, das Netzwerk zu wechseln, 188 Löschen von Browserinformationen Ihr BlackBerry®-Smartphone speichert einige Informationen in Ihrem Browser, um die Benutzerfreundlichkeit bei der Browsernutzung zu verbessern. Sie können Kennwortinformationen, den Browserverlauf, Download-Verlauf, Cookies, Inhalte, die mittels Push an Ihr Smartphone gesendet wurden, sowie den Browser-Cache löschen.
  • Seite 186: Browsersicherheit

    Browsersicherheit Informationen zu TLS Der Browser ist so konfiguriert, dass er die Daten, die Ihr BlackBerry®-Smartphone mit dem BlackBerry® Enterprise Server über das Internet sendet oder empfängt, mit TLS oder SSL verschlüsselt. Der Datenaustausch zwischen Ihrem Smartphone und dem BlackBerry Enterprise Server wird mittels Triple DES verschlüsselt. Der Datenaustausch zwischen dem BlackBerry Enterprise Server und den Content Servern wird mittels SSL oder TLS verschlüsselt.
  • Seite 187: Verwalten Der Browsersicherheit

    Browsersicherheitsoptionen, 184 Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Inhaltsservers Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, können Sie Ihrer Liste Inhaltsserver von vertrauenswürdigen Inhaltsservern hinzufügen, um den Authentifizierungsprozess über einen Inhaltsserver zu beschleunigen. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 188 Browser-Push Informationen zu Browser-Push Browser-Push leitet Informationen aus einer Webanwendung an Ihr BlackBerry®-Smartphone, sobald diese Informationen zur Verfügung stehen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Updates für Wetterberichte, Börsenkurse oder wichtige Nachrichten empfangen. Wenn Ihr Gerät ein Update erhält, wird möglicherweise eine neue Browser-Push-Nachricht in der Nachrichtenanwendung angezeigt, oder ein Symbol auf der Startseite ändert sich, um anzuzeigen, dass diese neuen...
  • Seite 189: Deaktivieren Von Browser-Push

    4. Drücken Sie die Taste > Speichern. RSS-Feeds Für weitere Informationen zur Verwendung von RSS-Feeds auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone, auf der Startseite oder in einem Ordner, klicken Sie auf das Symbol Social Feeds. Drücken Sie die Taste > Hilfe. Informationen über RSS-Feeds Sie können RSS-Feeds zu Ihrem BlackBerry®-Smartphone hinzufügen, damit Sie Updates auf Ihren Lieblingsblogs und Websites...
  • Seite 190: Fehlerbehebung: Browser

    Benutzerhandbuch Browser Fehlerbehebung: Browser Ich kann keine neue Registerkarte öffnen Auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone ist möglicherweise nicht genug Speicher verfügbar. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Schließen Sie eine Registerkarte, die Sie nicht benötigen. • Schließen Sie andere Anwendungen, die nicht geöffnet sein müssen.
  • Seite 191: Kalender

    Synchronisieren von Kalendereinträgen Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry® Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 192: Grundlegende Informationen Zum Kalender

    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drahtlose Synchronisierung. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Sie denBlackBerry® Internet Service verwenden, müssen Sie zur Synchronisierung der Kalenderdaten das BlackBerry® Desktop Software verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software. Zugehörige Informationen Manche Zeichen in Kalendereinträgen werden nach der Synchronisierung nicht richtig angezeigt, 197...
  • Seite 193: Planen Einer Besprechung Oder Eines Termins

    Benutzerhandbuch Kalender Planen einer Besprechung oder eines Termins Um Teilnehmer zu einer Besprechung einzuladen, muss Ihr geschäftliches E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. 2. Drücken Sie die -Taste >...
  • Seite 194: Löschen Eines Termins, Einer Besprechung Oder Eines Alarms

    Kalender Terminanfragen Planen einer Besprechung oder eines Termins Um Teilnehmer zu einer Besprechung einzuladen, muss Ihr geschäftliches E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. 2. Drücken Sie die -Taste >...
  • Seite 195: Anzeigen Des Kalenders Beim Beantworten Einer Besprechungseinladung

    4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Weiterleiten einer Besprechungseinladung Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry® Internet Service oder einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
  • Seite 196: Delegieren Einer Besprechungseinladung

    Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie IBM® Lotus Notes® verwenden, und Ihr E-Mail-Konto muss mit einer Version des BlackBerry® Enterprise Server verknüpft sein, die diese Funktion unterstützt. Wenn Sie nicht über die Option zum Delegieren einer Besprechungseinladung verfügen, können Sie Besprechungseinladungen stattdessen möglicherweise weiterleiten.
  • Seite 197: Ändern Der Optionen Für Mehrere Kalender

    3. Ändern Sie den Eintrag im Feld Termine beibehalten. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ihr BlackBerry®-Smartphone löscht Kalendereinträge, die älter sind als die von Ihnen festgelegte Anzahl von Tagen. Anzeigen von Aufgaben im Kalender 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender.
  • Seite 198: Konferenzgespräche

    Konferenzgespräche im Kalender Ihres Smartphones oder Computers erstellen. Konferenzgespräche ermöglichen Teilnehmern, die ein BlackBerry-Smartphone haben, sich mithilfe der Option "Jetzt teilnehmen" per Tastendruck in ein Konferenzgespräch einzuwählen, wenn diese Funktion auf dem Smartphone unterstützt wird, sodass sie die Brückennummer für das Konferenzgespräch und die Zugriffscodes nicht eingeben müssen.
  • Seite 199: Fehlerbehebung: Kalender

    Besprechung nur die Felder "Betreff", "Ort, "Erinnerung" und "Anmerkungen" sowie das Kontrollkästchen "Als privat kennzeichnen" bearbeiten. Manche Zeichen in Kalendereinträgen werden nach der Synchronisierung nicht richtig angezeigt Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone Termine oder Besprechungen festlegen, die spezielle Zeichen oder Akzente enthalten, kann es vorkommen, dass Ihr Computer diese Zeichen nicht unterstützt.
  • Seite 200 Konferenzgespräch teilnehmen Die Option "Jetzt teilnehmen" wird möglicherweise nicht in der Besprechungsbenachrichtigung angezeigt, wenn der Organisator der Besprechung ein BlackBerry®-Smartphone verwendet, das die Funktion "Jetzt teilnehmen" nicht unterstützt oder wenn der Organisator der Besprechung die Konferenzgesprächsinformationen nicht richtig eingegeben hat.
  • Seite 201: Kontakte

    5. Geben Sie die Informationen ein, die Sie dem benutzerdefinierten Feld hinzufügen zu wollen. 6. Drücken Sie die Taste > Speichern. Sie können die benutzerdefinierten Kontaktlistenfelder Ihres BlackBerry®-Smartphones mit der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer synchronisieren. Weitere Informationen zum Synchronisieren von Kontaktfeldern finden Sie in der Hilfe der BlackBerry® Desktop Software.
  • Seite 202: Hinzufügen Einer Pause Oder Wartezeit Zu Einer Telefonnummer

    > Bearbeiten. Ändern Sie die Kontaktdaten. Drücken Sie die Taste > Speichern. • Um einen Kontakt mit den Informationen auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone zu ändern, wie den Informationen in einer E-Mail oder einem Kalendereintrag, markieren Sie die Informationen, die Sie einem Kontakt hinzufügen wollen.
  • Seite 203: Ändern Oder Löschen Eines Kontaktbilds

    Benutzerhandbuch Kontakte • Um die Suchergebnisse nach dem Durchsuchen der Kontaktliste Ihres Unternehmens zu löschen, klicken Sie auf Suche löschen. • Um während der Suche in der Kontaktliste Ihres Unternehmens eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf Suche. Anfügen einer Kontaktkarte an eine Nachricht Sie können einer E-Mail-, einer PIN- oder einer Textnachricht eine Kontaktkarte anfügen.
  • Seite 204: Synchronisieren Von Kontakten

    Bei Kategorienamen ist die Groß-/Kleinschreibung nicht maßgeblich. Sie können einem Kontakt, einer Aufgabe oder einer Notiz mehrere Kategorien zuweisen. Wenn Sie IBM® Lotus Notes® verwenden, können Sie auf eine Aufgabe auf dem BlackBerry®- Smartphone mehr als eine Kategorie anwenden. Es wird jedoch nur eine Kategorie mit der Aufgabe in Lotus Notes synchronisiert.
  • Seite 205 Informationen über Synchronisierungskonflikte, 92 Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry® Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen.
  • Seite 206: Persönliche Verteilerlisten

    Ereignis beschädigt wird. Informationen über Synchronisierungskonflikte Ein Synchronisierungskonflikt tritt auf, wenn Sie dieselbe E-Mail oder dasselbe Terminplanerelement auf Ihrem BlackBerry®- Smartphone und in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer verändern. Wenn Sie Ihre E-Mails mithilfe drahtloser E-Mail-Synchronisierung synchronisieren, können Sie auf Ihrem Smartphone einstellen, ob die E-Mails auf Ihrem Smartphone oder die E-Mails auf Ihrem Computer den Vorrang erhalten, wenn ein E-Mail- Synchronisierungskonflikt auftritt.
  • Seite 207: Ändern Oder Löschen Einer Persönlichen Verteilerliste

    Mehrere Kontaktlisten Informationen über mehrere Kontaktlisten Ist Ihr BlackBerry®-Smartphone mit mehreren E-Mail-Konten verknüpft, können Sie Kontakte von jedem E-Mail-Konto auf Ihrem Smartphone haben. Wenn Ihr Smartphone z. B. mit einem beruflich und einem privat genutzten E-Mail-Konto verknüpft ist, könnten Sie auf dem Smartphone eine Kontaktliste für den Beruf und eine für das Privatleben führen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
  • Seite 208: Optionen Der Kontaktliste

    Benutzerhandbuch Kontakte Optionen der Kontaktliste Deaktivieren der Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Elementen angezeigt wird Sie können die Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Nachrichten, Anruflisten, Kontakten, Kalendereinträgen, Aufgaben, Notizen oder Kennwörtern angezeigt wird, deaktivieren. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Anwendungssymbol für eine Anwendung, die Sie zur Bestätigung auffordert, bevor Sie Elemente löschen.
  • Seite 209: Fehlerbehebung: Kontakte

    Die Kontaktbilder in Anwendungen (z. B. in der Kontaktanwendung) können sich ändern, wenn Sie mehr als eine Anwendung auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone dafür einrichten, Kontaktbilder zu ersetzen. In Abhängigkeit davon, wie oft Ihre Kontaktbilder oder wie viele Ihrer Kontaktbilder durch andere Anwendungen ersetzt werden, können möglicherweise erhöhte Gebühren für die Datenübertragung anfallen.
  • Seite 210: Uhr

    Feld Uhrzeit einstellen oder Datum festlegen. Ändern Sie die Zeit oder das Datum. Klicken Sie auf OK. 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine Eingabeaufforderung zu erhalten, wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone eine neue Zeitzone erkennt, ändern Sie das Feld Automatische Zeitzonenaktualisierung in Eingabeaufforderung.
  • Seite 211: Ändern Der Bildschirmanzeige Während Des Ladevorgangs

    Benutzerhandbuch 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern der Bildschirmanzeige während des Ladevorgangs 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. 2. Drücken Sie die Taste > Optionen. 3. Passen Sie das Feld Beim Laden an. 4.
  • Seite 212: Aktivieren Des Nachtmodus Der Uhr

    Benutzerhandbuch • Um die Verbindung mit dem Mobilfunknetz zu unterbrechen, damit das BlackBerry®-Smartphone keine Anrufe oder Nachrichten empfängt, wenn der Nachtmodus der Uhr aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Funkverbindung trennen. • Um das Erlöschen des Bildschirms abzuschalten, wenn der Nachtmodus der Uhr eingeschaltet ist, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bildschirmbeleuchtung reduzieren.
  • Seite 213: Fehlerbehebung: Uhr

    > Zeitzonenupdates abrufen. Damit diese Funktion unterstützt wird, muss Ihr Mobilfunktarif Datendienste beinhalten (z. B. E-Mail-Nachrichten oder Browser-Dienste). Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, können Sie Ihre Zeitzonendaten u. U. nicht aktualisieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
  • Seite 214: Aufgaben Und Notizen

    Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Aufgaben und Notizen Erstellen von Aufgaben oder Notizen Sie können in den Anwendungen "Aufgaben" oder "Kalender" Aufgaben erstellen und beliebige Aufgaben im Kalender sichtbar machen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Aufgaben oder Notizen.
  • Seite 215: Ausblenden Abgeschlossener Aufgaben

    Wenn die drahtlose Datensynchronisierung auf Ihrem Smartphone nicht verfügbar ist, oder wenn Sie diese Funktion deaktiviert haben, können Sie das BlackBerry® Desktop Software verwenden, um Ihre Terminplanerdaten zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 216 Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry® Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 217: Informationen Über Kategorien

    Bei Kategorienamen ist die Groß-/Kleinschreibung nicht maßgeblich. Sie können einem Kontakt, einer Aufgabe oder einer Notiz mehrere Kategorien zuweisen. Wenn Sie IBM® Lotus Notes® verwenden, können Sie auf eine Aufgabe auf dem BlackBerry®- Smartphone mehr als eine Kategorie anwenden. Es wird jedoch nur eine Kategorie mit der Aufgabe in Lotus Notes synchronisiert.
  • Seite 218: Erstellen Einer Kategorie Für Kontakte, Aufgaben Oder Notizen

    Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Erstellen einer Kategorie für Kontakte, Aufgaben oder Notizen Sie können Kategorien erstellen, um Elemente in der Kontaktanwendung, der Aufgabenanwendung und der Notizenanwendung zu organisieren. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Kontakte, Aufgaben oder Notizen. 2.
  • Seite 219: Texteingabe

    Benutzerhandbuch Texteingabe Texteingabe Gewusst wie: Texteingabe Texteingabesymbole Diese Symbole werden in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt, wenn Sie Text eingeben. Feststelltaste (permanente Großbuchstaben) Mehrfachtippen-Modus NUM-Taste (Zahlensperre) Aktuelle Eingabesprache Alt-Modus Grundlegende Informationen zur Eingabe Kopieren und Einfügen auf einen Blick Ausschneiden, Kopieren oder Einfügen von Text 1.
  • Seite 220: Eingeben Von Symbolen

    Informationen zu Eingabemethoden Die von Ihnen verwendete Eingabemethode bestimmt, wie Sie eingeben. Wenn Sie beispielsweise die Tastatureingabehilfe verwenden, zeigt Ihr BlackBerry®-Smartphone während der Eingabe eine Liste mit Wortvorschlägen an, sodass Sie nicht das gesamte Wort eingeben müssen. Die Eingabesprache bestimmt die verfügbaren Eingabemethoden. Wenn Sie eine Sprache eingeben, die mehrere Eingabemethoden bietet, können Sie während der Eingabe zwischen den Eingabemethoden wechseln.
  • Seite 221: Eingabemethoden

    > Speichern. Ändern des Texteingabestils Sie können ändern, wie Ihr BlackBerry®-Smartphone erkennt, was Sie durch Auswählen eines Texteingabestils eingeben. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Texteingabe.
  • Seite 222: Benutzerdefiniertes Wörterbuch

    Benutzerdefiniertes Wörterbuch Info über das benutzerdefinierte Wörterbuch Sie können dem benutzerdefinierten Wörterbuch Wörter hinzufügen, damit das BlackBerry®-Smartphone bei der Rechtschreibprüfung das Wort erkennt. Da die SureType®-Technologie dasselbe Wörterbuch verwendet, werden bei Verwendung der arabischen oder russischen Eingabemethoden die Wörter, die Sie Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen, in der Liste angezeigt, die bei der Eingabe erscheint.
  • Seite 223: Rückgängigmachen Einer Wortersetzungsänderung

    Benutzerhandbuch Texteingabe Das BlackBerry®-Smartphone enthält integrierte Wortersetzungseinträge, die häufig auftretende Fehler korrigieren. Zum Beispiel kann die Wortersetzung "udn" in "und" geändert werden. Sie können Wortersetzungseinträge für häufige Tippfehler oder oft verwendete Abkürzungen erstellen. Sie können beispielsweise einen Wortersetzungseintrag erstellen, der "mfg" durch "Mit freundlichen Grüßen"...
  • Seite 224: Rechtschreibprüfung

    Spanisch, Schwedisch oder Türkisch eingestellt ist. Beenden der Anzeige von Korrekturvorschlägen in der bei der Eingabe angezeigten Liste Wenn Sie eine Buchstabenkombination eingeben, die Ihr BlackBerry®-Smartphone nicht erkennt, werden in der bei der Eingabe angezeigten Liste Korrekturvorschläge in Fettdruck angezeigt.
  • Seite 225: Fehlerbehebung: Texteingabe

    Benutzerhandbuch Texteingabe • Um die vorgeschlagene Schreibweise zu ignorieren, drücken Sie die Taste • Um alle Instanzen der vorgeschlagenen Schreibweise zu ignorieren, drücken Sie die Taste > Alle ignorieren. • Um das Wort dem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzuzufügen, drücken Sie die Taste >...
  • Seite 226: Tastatur

    > Speichern. Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung Ihr BlackBerry®-Smartphone besitzt auf der Seite des Smartphones eine Komforttaste. Bei bestimmten Schemata können Sie die Anwendung, die einer Komforttaste zugewiesen wurde, nicht ändern. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 227: Einstellen Der Trackpad-Empfindlichkeit

    Benutzerhandbuch Tastatur 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Tastenton. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Einstellen der Trackpad-Empfindlichkeit Sie können einstellen, wie empfindlich das Trackpad auf Tastendruck reagieren soll. Bei einem hohen Empfindlichkeitsgrad ist weniger Druck als bei einem niedrigen Empfindlichkeitsgrad erforderlich. 1.
  • Seite 228: Sprache

    Sie die entsprechende Option für Ihren Computer. Schließen Sie das Smartphone an Ihren Computer an, und öffnen Sie die BlackBerry Desktop Software. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Anwendungen und Anzeigen von Sprachen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 229: Fehlerbehebung: Sprache

    Sie die entsprechende Option für Ihren Computer. • Schließen Sie das Smartphone an Ihren Computer an, und öffnen Sie die BlackBerry Desktop Software. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Anwendungen und Anzeigen von Sprachen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 230: Bildschirmanzeige

    • Um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung für den Bildschirm zu ändern, ändern Sie das Feld Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. • Um die Dauer zu ändern, für die die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn Sie Ihr BlackBerry®- Smartphone nicht berühren, ändern Sie das Feld Hintergrundbeleuchtungs-Timeout.
  • Seite 231: Organisieren Von Anwendungen Auf Der Startseite

    Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige Organisieren von Anwendungen auf der Startseite Info zum Organisieren von Anwendungssymbolen Anwendungssymbole können auf der Startseite oder in Ordnern auf der Startseite angezeigt werden. Wenn Sie nicht alle Ihre Anwendungssymbole sehen können, sind diese möglicherweise ausgeblendet. Sie können alle Ihre Anwendungssymbole auf der Startseite oder in Ordnern sichtbar machen, indem Sie die Option "Alle"...
  • Seite 232: Festlegen Der Touchscreen-Empfindlichkeit

    2. Klicken Sie auf Bildschirm > Bildschirmanzeige. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen LED-Empfangsanzeige. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist, blinkt die LED-Anzeige grün. Um die Benachrichtigung zum drahtlosen Empfang auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen LED-Empfangsanzeige.
  • Seite 233: Verwenden Von Graustufen Oder Von Umgekehrtem Kontrast Für Die Bildschirmanzeige

    Themendaten Informationen über Themen Je nach Mobilfunkanbieter können Sie ein Thema auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone festlegen, um die Darstellung von Elementen wie Anwendungen, Anzeigen, Wörtern oder Symbolen zu steuern. Themen sind möglicherweise auf Ihrem Smartphone vorinstalliert. Sie können eventuell auch Themen von der BlackBerry App World™ herunterladen.
  • Seite 234: Ein Popup-Menü Wird Angezeigt, Wenn Ich Den Bildschirm Berühre

    Stellen Sie sicher, dass die der Taste zugewiesene Anwendung nicht gelöscht wurde. Der Bildschirm wird ausgeschaltet Wenn Sie das BlackBerry®-Smartphone für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden, wird der Bildschirm automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Sie können die Dauer ändern, während der die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn Sie Ihr Smartphone nicht berühren.
  • Seite 235: Gps-Technologie

    Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Deaktivieren von Standorthilfe und Ortsdaten Falls die Funktionen Standorthilfe und Ortsdaten für Ihr BlackBerry®-Smartphone verfügbar sind, verbessern diese die Leistung der GPS-Technologie. Da diese Funktionen jedoch den Mobilfunk verwenden, können zusätzliche Datendienstgebühren anfallen.
  • Seite 236: Verhindern, Dass Andere Personen Ihren Standort Erfassen Können

    > Speichern. Verhindern, dass andere Personen Ihren Standort erfassen können Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, kann Ihr Administrator möglicherweise den Standort Ihres BlackBerry-Smartphones erfassen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 237 Benutzerhandbuch GPS-Technologie Wenn Sie sich im Freien aufhalten, entfernen Sie sich von Gebäuden und stellen Sie sicher, dass sich Ihr BlackBerry®- Smartphone unter freiem Himmel befindet. Wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, sollten Sie sich an ein Fenster begeben. Wenn Sie Ihr Smartphone mit einem Bluetooth®-fähigen GPS-Empfänger gekoppelt haben, stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-fähige GPS-Empfänger eingeschaltet ist.
  • Seite 238: Kompass

    Wenn "Kalibrierung erforderlich" am unteren Bildschirmrand angezeigt wird, sollten Sie den Kompass für eine genauere Kompassanzeige manuell kalibrieren. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Kompass. 2. Drücken Sie die Taste > Kalibrierung. 3. Drehen und neigen Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone, bis es vibriert.
  • Seite 239: Fehlerbehebung: Kompass

    Ich erhalte keine genaue Kompassanzeige Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Wenn der Kompass nicht nach Norden zeigt, bewegen Sie Ihr BlackBerry® -Smartphone weg von Metallen oder Magneten. • Wenn "Kalibrierung erforderlich" am unteren Bildschirmrand anzeigt wird, kalibrieren Sie den Kompass manuell.
  • Seite 240: Karten

    Gewusst wie: Karten Schwenken von Karten Um eine Karte zu schwenken, muss Ihr BlackBerry®-Smartphone im Schwenkmodus sein und nicht im Zoommodus. Der momentan aktive Modus Ihres Smartphones wird oben auf der Karte angezeigt. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Kartensymbol.
  • Seite 241: Anzeigen Einer Adresse Auf Einer Karte Mithilfe Eines Links

    Benutzerhandbuch Karten Anzeigen einer Adresse auf einer Karte mithilfe eines Links Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone eine Adresse in bestimmten Anwendungen, z. B. Instant Messaging-Anwendungen und Notizen, erkennt, wird die Adresse unterstrichen. 1. Markieren Sie eine unterstrichene Adresse. 2. Drücken Sie die Taste >...
  • Seite 242: Löschen Eines Standorts Aus Ihrer Favoritenliste

    > Wegbeschreibungen abrufen. 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Ausgangsstandort anzugeben: • Falls Ihr BlackBerry®-Smartphone über einen integrierten GPS-Empfänger verfügt oder mit einem Bluetooth®--fähigen GPS-Empfänger gekoppelt ist, setzen Sie das Feld Start auf Mein Standort. • Um den Ort anzugeben, den Sie derzeit auf einer Karte anzeigen, setzen Sie das Feld Start auf Kartenmitte verwenden.
  • Seite 243: Kopieren Eines Standorts

    Einstellen des GPS-Empfängers, der zum Verfolgen von Strecken verwendet wird Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone mit einem Bluetooth®--fähigen GPS-Empfänger koppeln, falls Ihr Gerät über keinen internen GPS-Empfänger verfügt. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 244: Fehlerbehebung: Karten

    International. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Fehlerbehebung: Karten Einige Funktionen sind auf meinem Smartphone nicht verfügbar Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone ist abhängig von verschiedenen Aspekten, z. B. vom Modell Ihres Smartphones und von Ihrem Mobilfunktarif.
  • Seite 245 Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E-Mail- Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hat Ihr Unternehmen eventuell einige Funktionen nicht eingerichtet oder möchte unterbinden, dass Sie einige Funktionen oder Optionen verwenden.
  • Seite 246: Anwendungen

    Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung, 245 Erstellen einer BlackBerry ID Wenn Sie eine BlackBerry® ID erstellen, können Sie jede beliebige E-Mail-Adresse für Ihre BlackBerry ID. verwenden. Sie brauchen keine E-Mail-Adresse verwenden, die Sie zu Ihrem BlackBerry-Smartphone hinzugefügt haben.
  • Seite 247: Ausführen Einer Anwendung Im Hintergrund Und Wechseln Zu Einer Anderen Anwendung

    Informationen über Multitasking, 244 Schließen einer Anwendung, sodass sie nicht im Hintergrund ausgeführt wird Um die Leistung Ihres BlackBerry®-Smartphone zu optimieren, versuchen Sie die Anwendungen zu schließen, sobald Sie sie nicht mehr benötigen. Führen Sie in einer Anwendung eine der folgenden Aktionen aus: •...
  • Seite 248: Fehlerbehebung: Anwendungen

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über genügend Speicherplatz verfügt, um die Anwendung hinzuzufügen oder zu aktualisieren. Ich habe eine Anwendung gelöscht, die ich wiederhaben möchte Wenn Sie eine Anwendung löschen, die Sie heruntergeladen haben, können Sie die Anwendung auf Ihrem BlackBerry®- Smartphone möglicherweise wiederherstellen. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:...
  • Seite 249 Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Sicherheitsdienste Ihres Smartphones nicht starten. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Laden Sie die BlackBerry Device Software neu. Durch das erneute Laden der Software werden Ihre Smartphonedaten gelöscht. • Wenn die Fehlermeldung nach dem erneuten Laden der BlackBerry Device Software immer noch angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
  • Seite 250 Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Fehler während des Softwareupdates der BlackBerry Device Software auftritt. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Laden Sie die BlackBerry Device Software neu. Durch das erneute Laden der Software werden Ihre Smartphonedaten gelöscht. •...
  • Seite 251 Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Fehler in der BlackBerry Device Software auftritt. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Laden Sie die BlackBerry Device Software neu. Durch das erneute Laden der Software werden Ihre Smartphonedaten gelöscht. • Wenn die Fehlermeldung nach dem erneuten Laden der BlackBerry Device Software immer noch angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
  • Seite 252: Neuladen Der Blackberry Device Software Mithilfe Der Blackberry Desktop Software

    Sie müssen möglicherweise die BlackBerry Device Software neu laden, um ein technisches Problem zu beheben. Das Neuladen der BlackBerry Device Software kann bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit dürfen Sie Ihr BlackBerry- Smartphone nicht von Ihrem Computer trennen.
  • Seite 253: Blackberry Device Software

    Verwenden der BlackBerry Desktop Software Wenn die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie die BlackBerry Device Software auch über Ihren Computer aktualisieren. Weitere Informationen zum Aktualisieren der BlackBerry Device Software über Ihren Computer finden Sie in der Hilfe für die BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 254: Aktualisieren Der Blackberry Device Software Über Eine Website

    Aktualisieren der BlackBerry Device Software über eine Website Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, können Sie diese Aufgabe möglicherweise nicht ausführen. Fragen Sie bei Ihrem Administrator nach Updates der BlackBerry® Device Software, die für die Verwendung in Ihrem Unternehmen genehmigt worden sind.
  • Seite 255: Löschen Der Vorherigen Version Der Blackberry Device Software

    Abhängig von den durch Ihren Mobilfunkanbieter oder Administrator festgelegten Optionen können Sie diese Aufgabe möglicherweise nicht ausführen. Wenn Sie Ihre BlackBerry® Device Software kürzlich über das Mobilfunknetz aktualisiert haben, wird die vorherige Softwareversion möglicherweise vorübergehend auf Ihrem BlackBerry-Smartphone gespeichert. Vergrößern Sie den Anwendungsspeicher auf Ihrem Smartphone, indem Sie die vorherige Version löschen.
  • Seite 256: Fehlerbehebung: Blackberry Device Software

    Abhängig von den durch Ihren Mobilfunkanbieter oder Administrator festgelegten Optionen können Sie diese Aufgabe möglicherweise nicht ausführen. Wenn ein BlackBerry® Device Software-Update optional ist, können Sie das Update auf dem Bildschirm für Softwareupdates und das Symbol "Softwareupdate" ausblenden. Obligatorische Updates können nicht ausgeblendet werden.
  • Seite 257 Roamings aktualisieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. • Versuchen Sie, die BlackBerry Device Software zu einem späteren Zeitpunkt über das Mobilfunknetz zu aktualisieren. Je nach Mobilfunkanbieter können Sie möglicherweise Ihre BlackBerry Device Software nicht zu bestimmten Tageszeiten aktualisieren, wenn das Datenverkehrsaufkommen im Netzwerk höher ist.
  • Seite 258: Verwalten Von Verbindungen

    Gewusst wie: Mobilfunknetz Verwalten von Verbindungen auf einen Blick Prüfen, zu welchen drahtlosen Netzwerken Ihr Smartphone eine Verbindung herstellt Sie können die Netzwerkarten, zu denen Ihr BlackBerry®-Smartphone eine Verbindung herstellen kann, auf Ihrem Smartphone prüfen. Zudem können Sie unter www.blackberry.com/go/devices die Funktionsspezifikationen für Ihr Smartphone-Modell...
  • Seite 259: Aktivieren Oder Deaktivieren Einer Netzwerkverbindung

    Roaming Informationen zu Roaming und internationalem Roaming In den meisten Fällen stellt Ihr BlackBerry®-Smartphone automatisch eine Verbindung zu einem entsprechenden Mobilfunknetz her, wenn Sie außerhalb des Empfangsgebiets Ihres Mobilfunkanbieters unterwegs sind. Eventuell müssen Sie Anmeldeinformationen eingeben, bevor Sie Zugriff auf das Mobilfunknetz erhalten. Beim Roaming erscheint eine dreieckige Roaming-Anzeige oben auf der Startseite.
  • Seite 260: Manuelles Wechseln Des Mobilfunknetzes

    Weitere Informationen zum Roaming und zu Roaminggebühren erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Manuelles Wechseln des Mobilfunknetzes Um diese Aufgabe durchzuführen, muss Ihr Mobilfunktarif diesen Dienst enthalten, und Ihr BlackBerry®-Smartphone muss mit einem GSM®- oder UMTS®-Netzwerk verbunden sein. Ihr Smartphone ist darauf ausgelegt, dass es unterwegs automatisch zu einem geeigneten Mobilfunknetz wechselt.
  • Seite 261: Liste Der Bevorzugten Mobilfunknetze

    Anmerkung: Beim Roaming entstehen gewöhnlich Zusatzkosten. Weitere Informationen zu Roaminggebühren erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Hinzufügen eines Mobilfunknetzes zur bevorzugten Netzliste Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr BlackBerry®-Smartphone mit einem GSM®- oder UMTS®-Netz verbunden sein. Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
  • Seite 262: Ändern Der Reihenfolge Der Bevorzugten Netzwerke

    > Schließen. Ändern der Reihenfolge der bevorzugten Netzwerke Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr BlackBerry®-Smartphone mit einem GSM®- oder UMTS®-Netz verbunden sein. Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt. Basierend auf der Reihenfolge, in der die Netze in der Liste der bevorzugten Netze angezeigt werden, stellt Ihr Smartphone eine Verbindung zu Netzen her.
  • Seite 263: Anzeigen Für Den Drahtlosen Empfang

    Anzeigen für den drahtlosen Empfang In der oberen rechten Ecke der Startseite wird die Stärke des Mobilfunkempfangs für das Gebiet angezeigt, in dem Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone verwenden. Um weitere Informationen zu Bereichen mit drahtlosem Empfang zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
  • Seite 264: Fehlerbehebung: Mobilfunknetz

    Ich kann keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Falls für Ihr BlackBerry®-Smartphone eine SIM-Karte erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte richtig in das Smartphone eingesetzt ist. • Wenn Ihr Smartphone normalerweise eine Verbindung zu einem CDMA-Netzwerk herstellt und Ihr Smartphone internationales Roaming unterstützt, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Smartphone im Global Roaming-Modus befindet und...
  • Seite 265: Wi-Fi-Technologie

    Je nach Modell Ihres BlackBerry®-Smartphones wird die Wi-Fi®-Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Gewusst wie: Wi-Fi-Technologie Prüfen, zu welchen drahtlosen Netzwerken Ihr Smartphone eine Verbindung herstellt Sie können die Netzwerkarten, zu denen Ihr BlackBerry®-Smartphone eine Verbindung herstellen kann, auf Ihrem Smartphone prüfen. Zudem können Sie unter www.blackberry.com/go/devices die Funktionsspezifikationen für Ihr Smartphone-Modell...
  • Seite 266: Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Wi-Fi-Netzwerk

    Herstellen einer Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk Informationen über Verbindungen zu einem Wi-Fi-Netzwerk Mit der Wi-Fi®-Technologie kann Ihr BlackBerry®-Smartphone durch Herstellen einer Verbindung zu einem drahtlosen Router oder drahtlosem Zugriffspunkt zu Hause, bei der Arbeit oder in einem Hotspotbereich auf das Internet zugreifen. Ihr Smartphone verwendet das Wi-Fi-Netzwerk statt des Mobilfunknetzes, um Webseiten zu besuchen, E-Mail-Nachrichten zu senden und zu empfangen und vieles mehr.
  • Seite 267: Manuelles Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Wi-Fi-Netzwerk

    • Um Optionen für das gespeicherte Netzwerk zu ändern, klicken Sie auf Bearbeiten. Ändern Sie die Optionen. Klicken Sie auf Speichern. • Um das gespeicherte Netzwerk zu verschieben und die Reihenfolge zu ändern, in der Ihr BlackBerry®-Smartphone versucht, eine Verbindung zu Ihren gespeicherten Netzwerken herzustellen, klicken Sie auf Verschieben. Klicken Sie auf einen neuen Speicherort.
  • Seite 268: Verhindern, Dass Ihr Smartphone Eine Verbindung Zu Einem Gespeicherten Wi-Fi-Netzwerk Herstellt

    Ein- oder Ausschalten der Eingabeaufforderung, die für Hotspots angezeigt wird Standardmäßig fordert Ihr BlackBerry®-Smartphone Sie zu einer Eingabe auf, wenn Sie innerhalb eines Bereichs eines gespeicherten Wi-Fi®-Netzwerks sind, das ein Hotspot zu sein scheint. Wenn Sie das Senden dieser Mitteilungen deaktiviert haben, können Sie es jederzeit wieder aktivieren.
  • Seite 269 Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Option Beschreibung Übergabe zwischen Legen Sie fest, ob Ihr Smartphone die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk aufrecht erhalten soll, wenn Zugriffspunkten Sie zwischen Zugriffspunkten wechseln. zulassen VPN-Profil Stellen Sie bei Bedarf ein VPN-Profil ein, das mit dem gespeicherten Wi-Fi-Netzwerk verwendet wird. IP-Adresse Geben Sie die IP-Adresse des Smartphones ein.
  • Seite 270: Installieren Eines Wurzelzertifikats Auf Ihrem Smartphone

    BlackBerry®-Smartphone installieren. Sie können das Wurzelzertifikat auf Ihrem Computer installieren und dann die BlackBerry® Desktop Software verwenden, um das Wurzelzertifikat Ihres Smartphones und Ihres Computers zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software, oder kontaktieren Sie Ihren Administrator.
  • Seite 271: Festlegen Von Optionen Für Wi-Fi-Diagnoseberichte

    Wenn Sie beim Festlegen von Optionen für Wi-Fi®-Diagnoseberichte einen Standardempfänger festlegen, sendet Ihr BlackBerry®-Smartphone jedes Mal, wenn Sie einen Wi-Fi-Diagnosebericht einreichen, diesem Empfänger den Bericht. Legen Sie keinen Standardempfänger fest, wenn Sie bei jedem Versenden eines Berichts einen Empfänger angeben möchten.
  • Seite 272: Informationen Über Die Verwendung Von Wi-Fi Mit Vpn Und Software-Token

    Informationen über die Verwendung von Wi-Fi mit VPN und Software-Token Wenn Sie ein Wi-Fi®-fähiges BlackBerry®-Smartphone besitzen und Ihr Unternehmen ein VPN verwendet, um den Zugriff auf das Netzwerk zu steuern, können Sie sich möglicherweise beim VPN anmelden und über das Wi-Fi-Netzwerk auf das Netzwerk Ihres Unternehmens zugreifen.
  • Seite 273: Fehlerbehebung: Wi-Fi-Technologie

    Wenn Sie manuell zu einem Wi-Fi-Netz umgeschaltet haben, schalten Sie zu einem anderen Wi-Fi-Netz, oder lassen Sie Ihr Smartphone nach verfügbaren Wi-Fi-Netzen suchen. • Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, hindert Ihr Smartphone Sie möglicherweise daran, eine Verbindung zu bestimmten drahtlosen Zugriffspunkten herzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
  • Seite 274 Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen • Wenn Sie zur Verbindung mit dem Wi-Fi-Netz PEAP, EAP-TLS, EAP-FAST, EAP-TTLS oder EAP-SIM verwenden, prüfen Sie, ob Sie das Stammzertifikat für den Server der Zertifizierungsstelle installiert haben, der das Zertifikat für den Authentifizierungsserver erstellte. Das Zertifikat muss auf Ihr Smartphone übertragen werden, bevor Sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können.
  • Seite 275: Bluetooth-Technologie

    Reichweite Ihres BlackBerry-Smartphones befindet (normalerweise ist dieser Bereich ein Umkreis von etwa 10 Metern). Damit die besten Ergebnisse erzielt werden, halten Sie Ihr BlackBerry-Smartphone so zum Bluetooth-fähigen Gerät, dass sich keine Störgegenstände zwischen ihnen befinden. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone sich beispielsweise auf der rechten Seite Ihres Körpers befindet, tragen Sie ein Bluetooth-fähiges Headset in Ihrem rechten Ohr.
  • Seite 276: Umschalten Zu Einem Gekoppelten Bluetooth-Fähigen Gerät Während Eines Anrufs

    Herstellen oder Trennen einer Verbindung zu oder von einem gekoppelten Bluetooth-fähigen Gerät Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss die Bluetooth®-Technologie aktiviert und das BlackBerry®-Smartphone mit dem Bluetooth-fähigen Gerät gekoppelt sein. Ihr BlackBerry-Smartphone wird möglicherweise versuchen, automatisch eine Verbindung mit dem Bluetooth-fähigen Gerät herzustellen, wenn die Bluetooth-Technologie eingeschaltet ist und sich die Geräte in Reichweite befinden.
  • Seite 277: Freigeben Von Kontakten Für Gekoppelte Bluetooth-Fähige Freisprechanlagen

    Empfangen einer Mediendatei mit der Bluetooth-Technologie Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie die Bluetooth®-Technologie aktivieren. Wenn eine Mediendatei mithilfe der Bluetooth-Technologie an Ihr BlackBerry®-Smartphone gesendet wird, wird ein Dialogfeld auf dem Bildschirm angezeigt. 1. Klicken Sie im Dialogfeld Verbindungsanforderung annehmen auf Ja.
  • Seite 278: Senden Und Empfangen Von Kontaktkarten Mithilfe Der Bluetooth-Technologie

    > Speichern. Löschen eines gekoppelten Bluetooth-fähigen Geräts Um diese Aufgabe ausführen zu können, müssen Sie zuerst Ihr BlackBerry®-Smartphone vom Bluetooth®--fähigen Gerät trennen. 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten.
  • Seite 279: Optionen Der Bluetooth-Technologie

    Konnektivität verbinden, auf dem die BlackBerry® Desktop Software ausgeführt wird, um so Ihre Terminplanerdaten zu synchronisieren. Dial-Up Networking Über dieses Profil können Sie Ihr BlackBerry-Smartphone als Modem verwenden, wenn es an einen (DUN) Bluetooth-fähigen Computer angeschlossen ist. Handsfree (HFP) Über dieses Profil können Sie Ihr BlackBerry-Smartphone mit Bluetooth-fähigen Headsets und Freisprechanlagen verbinden, die das Handsfree-Profil unterstützen.
  • Seite 280: Deaktivieren Eines Bluetooth-Profils

    4. Ändern Sie das Feld Kontakte-Übertragung. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern. Um Ihrem BlackBerry®-Smartphone wieder zu ermöglichen, Kontakte anderen Bluetooth®--fähigen Geräten zur Verfügung zu stellen, ändern Sie das Feld Kontakteübertragung in Alle. Beschränken ausgehender Anrufe 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten.
  • Seite 281: Ändern Des Kopplungsnamens Für Das Blackberry-Smartphone

    2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth-Verbindungen. 3. Drücken Sie die Taste > Optionen. 4. Geben Sie in das Feld Gerätename einen Namen für das BlackBerry®-Smartphone ein. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern. Deaktivieren der Benachrichtigung für Bluetooth-Verbindungen 1.
  • Seite 282: Fehlerbehebung: Bluetooth-Technologie

    > Speichern. Deaktivieren der automatischen Neuverbindung mit Bluetooth-fähigen Geräten Wenn Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone einschalten, versucht dieses standardmäßig, eine Verbindung mit dem zuletzt von Ihnen verwendeten, Bluetooth®--fähigen Gerät herzustellen. 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten.
  • Seite 283: Meine Liste Gekoppelter Bluetooth-Fähiger Geräte Wird Nicht Angezeigt

    Wenn auf einem Bluetooth®--fähigen Gerät kein Kennschlüssel eingegeben werden kann, könnte dieser bereits eingegeben sein. Geben Sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone im Feld Kennschlüssel für <Gerätename> eingeben die Nummer 0000 ein. Ich verliere meine Verbindung mit einer Bluetooth-fähigen Freisprechanlage Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: •...
  • Seite 284 Bluetooth-Technologie • Setzen Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone an eine andere Stelle in Ihrem Fahrzeug um, oder drehen Sie Ihr Smartphone in eine andere Richtung. Der Standort der Bluetooth-Antenne Ihres BlackBerry-Smartphones in Relation zur Bluetooth- Antenne Ihrer Freisprechanlage kann die Bluetooth-Verbindung beeinflussen.
  • Seite 285: Nfc-Technologie

    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um eine Verbindung zu Smart-Zubehör herzustellen, halten Sie das Smart Tag-Lesegerät auf der Rückseite Ihres BlackBerry®-Smartphones gegen das Smart-Zubehör. Falls notwendig, klicken Sie auf Mit Bluetooth koppeln. Geben Sie, falls notwendig, Ihr Smartphone-Kennwort ein.
  • Seite 286: Smart Tags Und Smart Poster

    Unternehmen können Smart Tags zu Elementen hinzufügen, wie z. B. Poster, Flyer oder T-Shirts. Wenn Sie das Smart Tag- Lesegerät auf der Rückseite Ihres BlackBerry®-Smartphones gegen ein Smart Tag halten, zeigt Ihr Smartphone das Smart Poster des Smart Tags an und bietet Optionen zum Anzeigen oder Löschen des Smart Posters. Smart Poster können verschiedene Informationen umfassen, einschließlich Webadressen, Gutscheine, Grafiken, Mediendateien, Ereignisdetails und mehr.
  • Seite 287: Fehlerbehebung: Nfc-Technologie

    BlackBerry®-Smartphones. NFC-Technologieoptionen Audioalarm ausgeben, wenn NFC-Technologie eine Verbindung herstellt Sie können Ihr BlackBerry®-Smartphone so einstellen, dass ein Audioalarm ausgegeben wird, wenn die NFC-Technologie eine Verbindung zu Smart-Zubehör herstellt, ein Smart Tag anzeigt oder Informationen mit einem Smart-Zahlungsterminal oder Smart-Zugriffspunkt austauscht.
  • Seite 288: Mein Smartphone Reagiert Nicht Auf Nfc-Technologie

    Versuchen Sie Folgendes: • Stellen Sie sicher, dass die NFC-Technologie aktiviert ist. • Wenn die Hintergrundbeleuchtung Ihres BlackBerry®-Smartphones ausgeschaltet ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone so eingestellt ist, dass NFC-Zahlungstransaktionen erlaubt sind, wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet ist. • Wenn Ihr Smartphone ausgeschaltet ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone so eingestellt ist, dass NFC- Zahlungstransaktionen erlaubt sind, wenn das Smartphone ausgeschaltet ist.
  • Seite 289: Smart-Zubehör

    Smartphones ausgeschaltet und der Wecker Ihres Smartphones eingeschaltet wird, wenn Sie Ihr Smartphone andocken. Einrichten eines neuen Docks Wenn Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone zum ersten Mal an ein Dock, Ladegerät oder eine Ladeschale andocken, werden Sie dazu aufgefordert, das Verhalten Ihres Smartphones jedes Mal, wenn es angedockt wird, festzulegen. Wenn Sie das Verhalten Ihres Smartphones nicht festlegen, werden beim nächsten Mal, wenn Sie Ihr Smartphone an ein Dock, Ladegerät oder eine...
  • Seite 290: Löschen Eines Gespeicherten Dockprofils

    Benutzerhandbuch Smart-Zubehör 2. Klicken auf Gerät > Smart-Zubehör. 3. Klicken Sie auf ein Dockprofil. 4. Ändern Sie die Dock-Einstellungen 5. Drücken Sie die Taste > Speichern. Löschen eines gespeicherten Dockprofils 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
  • Seite 291: Stromversorgung Und Akku

    2. Klicken Sie auf Gerät > Auto Ein/Aus. 3. Aktivieren Sie im Abschnitt Wochentag das Kontrollkästchen Aktiviert. 4. Geben Sie die Zeiten an, zu denen das BlackBerry®-Smartphone an Wochentagen ein- und ausgeschaltet werden soll. 5. Aktivieren Sie im Abschnitt Wochenende das Kontrollkästchen Aktiviert.
  • Seite 292 Stromversorgung und Akku Aktivieren Sie das automatische Ein-/Ausschalten des Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das BlackBerry®-Smartphones. Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Auto Ein/Aus. Sie können festlegen, dass Ihr Smartphone ausgeschaltet werden soll, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, z.
  • Seite 293 Benutzerhandbuch Stromversorgung und Akku Löschen des Originaltexts in einer Antwortnachricht, 88 Ändern von Klingeltönen, Benachrichtigungen oder Erinnerungen, 35 Aktivieren oder Deaktivieren einer Netzwerkverbindung, 257 Festlegen der Optionen für die Hintergrundbeleuchtung, 228 Aktivieren des automatischen Ein-/Ausschaltens für das Smartphone, 289...
  • Seite 294: Gerätespeicher Und Medienkarten

    Vorgehensweise: Gerätespeicher und Medienkarten Informationen über Medienkarten Je nach Modell Ihres BlackBerry®-Smartphones können Sie eine MicroSD-Medienkarte in Ihr Smartphone einsetzen, um Videos aufzunehmen und den verfügbaren Smartphonespeicher zum Speichern von Mediendateien wie Musiktitel, Klingeltöne, Videos oder Bilder zu vergrößern. Weitere Informationen zum Einsetzen einer Medienkarte in Ihr Smartphone finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Smartphone.
  • Seite 295: Wiederherstellen Von Smartphonedaten Von Ihrer Medienkarte

    Wiederherstellen von Smartphonedaten von Ihrer Medienkarte Um diese Aufgabe auszuführen, muss der Massenspeichermodus deaktiviert sein. Wenn Sie Ihre BlackBerry®-Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte gesichert haben, sollten Sie die Daten auf Ihrem Smartphone wiederherstellen können. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Einrichtung.
  • Seite 296: Formatieren Der Medienkarte Oder Des Integrierten Medienspeichers

    Verschlüsselung. Informationen über die Dateiverschlüsselung Die Dateiverschlüsselung schützt die Dateien, die Sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone und auf einer Medienkarte speichern, die in Ihr Smartphone eingelegt werden kann. Sie können die Dateien auf Ihrem Smartphone und Ihrer Medienkarte mit einem Verschlüsselungsschlüssel, den Ihr Smartphone generiert, Ihrem Smartphonekennwort oder beidem verschlüsseln.
  • Seite 297: Tipps: Gerätespeicher Und Medienkarten

    Tipps: Gerätespeicher und Medienkarten Tipps: Freigeben und Freihalten von Speicherplatz Versuchen Sie, mindestens 400 KB verfügbaren Anwendungsspeicher auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone freizuhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Prozesse auf Ihrem Smartphone ungewöhnlich langsam sind, versuchen Sie, Speicherplatz durch Löschen von Dateien, die Sie nicht benötigen, frei zu machen. Das Ändern von Optionen für E-Mail, Kalendereinträge und Mediendateien kann zum Erhalt von Speicherplatz beitragen.
  • Seite 298 > Optionen > Nachrichtenanzeige werden sollen und Aktionen. Speichern von Dateien auf einer Medienkarte und nicht auf Ihr BlackBerry®-Smartphone unterstützt Medienkarten in der dem Smartphone Größe von bis zu 32 GB. Nur microSD-Medienkarten werden unterstützt. Verringern der Größe von Bildern, die Sie aufnehmen Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera.
  • Seite 299: Fehlerbehebung: Gerätespeicher Und Medienkarten

    • Vergewissern Sie sich, dass Sie Mediendateien aus dem Smartphone gelöscht haben. • Wenn Sie kürzlich Ihre BlackBerry® Device Software über das Mobilfunknetz aktualisiert haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die vorherige Version der BlackBerry Device Software gelöscht haben. •...
  • Seite 300: Suchen

    Gewusst wie: Suche Suchen nach einem Element Sie können nach Hilfe, Kontakten, Dokumenten, Dateien, Notizen, Bildern, Videos und mehr auf Ihrem BlackBerry®- Smartphone suchen. Sie können Ihre Suche auf eine Anwendung eingrenzen. Sie können Ihre Suche auch auf das Internet erweitern.
  • Seite 301: Suchen Nach Nachrichten

    Suchen Suchen nach Nachrichten Sie können auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone nach Nachrichten suchen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise in der E- Mail-Anwendung auf Ihrem Computer oder einem anderen verknüpften E-Mail-Konto nach Nachrichten suchen, wenn Ihr E- Mail-Konto den BlackBerry® Internet Service oder einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt.
  • Seite 302: Machen Sie Mehr Mit Ihren Suchergebnissen Für Nachrichten

    Benutzerhandbuch Suchen Feld Beschreibung Dienst Wenn Ihr Smartphone mit mehr als einer E-Mail-Adresse verknüpft wurde, ändern Sie das E-Mail-Konto, in dem das Smartphone nach Nachrichten suchen soll. Nicht alle E-Mail- Konten unterstützen diese Funktion. Ordner Ändern Sie den Ordner, in dem Ihr Smartphone nach Nachrichten suchen soll.
  • Seite 303: Suchen Nach Einem Kontakt

    > Weitersuchen oder Weitersuchen auf Seite. Suchen nach einem Kontakt Sie können in Ihrer Kontaktliste nach Kontakten suchen. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, können Sie möglicherweise auch in der Kontaktliste Ihres Unternehmens nach Kontakten suchen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte.
  • Seite 304: Fehlerbehebung: Suche

    Fehlerbehebung: Suche Ich erhalte bei sprachgesteuerter Suche keine Ergebnisse Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Überprüfen Sie die Verbindungsstärke Ihres BlackBerry®-Smartphones zum drahtlosen Netzwerk. • Überprüfen Sie, ob die richtige Sprache für die sprachgesteuerte Suche festgelegt ist. Zugehörige Informationen...
  • Seite 305: Sim-Karte

    > Alle in Kontakte kopieren. Anmerkung: Wenn Sie einen auf einer SIM-Karte gespeicherten Kontakt mit einer Telefonnummer kopieren möchten, die mit der Telefonnummer eines bereits in der Kontaktliste aufgeführten Kontakts identisch ist, kopiert das BlackBerry®-Smartphone den Eintrag von der SIM-Karte nicht.
  • Seite 306: Ersetzen Oder Zusammenführen Von Kontakten Auf Dem Kontaktsicherungsserver Ihres Mobilfunkanbieters

    Telefonbuch Ihrer SIM-Karte auf dem Kontaktsicherungsserver des Mobilfunkanbieters gesichert haben. Wenn Sie eine neue SIM-Karte in Ihr BlackBerry®-Smartphone einlegen, können Sie sich entscheiden, ob Sie das Telefonbuch der SIM-Karte gegen die Kontakte, die Sie auf dem Kontaktsicherungsserver Ihres Mobilfunkanbieters gesichert haben, ersetzen oder mit diesen zusammenführen wollen.
  • Seite 307: Ändern Des Anzeigenamens Für Eine Telefonnummer

    Tastatur. Informationen über die Sicherheit von SIM-Karten Die SIM-Karte kann mit einem PIN-Code geschützt werden, sodass das BlackBerry®-Smartphone noch besser gesichert ist. Wenn die SIM-Karte mit einem PIN-Code geschützt ist, kann Ihr Smartphone nicht mit den SIM-Karten anderer Benutzer verwendet werden.
  • Seite 308: Sicherheit

    Grundlegende Informationen zur Sicherheit Informationen über das Smartphonekennwort Wenn Sie ein Kennwort für Ihr BlackBerry®-Smartphone festgelegt haben, werden Sie aufgefordert, Ihr Kennwort einzugeben, um Ihr Smartphone zu entsperren. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, kann es nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie die Zahl der erlaubten Eingabeversuche für das Kennwort überschreiten, löscht Ihr Smartphone aus Sicherheitsgründen Ihre gesamten Smartphonedaten und Sie...
  • Seite 309: Sperren Des Smartphones Beim Positionieren Im Holster

    Je nachdem, welche Optionen Ihr Administrator festgelegt hat, können Sie möglicherweise diese Aufgabe nicht durchführen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. Wenn Sie ein BlackBerry®-Smartphonekennwort festlegen, können Sie auswählen, ob Ihr Smartphone automatisch nach einem bestimmten Zeitraum gesperrt wird.
  • Seite 310: Festlegen Einer Beschränkung Für Smartphonekennworteingaben

    > Speichern. Löschen von Smartphonedaten, Drittanbieteranwendungen oder Dateien auf der Medienkarte Bevor Sie Ihre BlackBerry®-Smartphonedaten oder Dateien auf der Medienkarte löschen, ziehen Sie in Erwägung, diese Daten zu sichern, damit Sie eine Kopie auf Ihrem Computer haben. ACHTUNG: Wenn Sie die Verschlüsselung aktiviert haben, kann das Löschen aller Smartphonedaten bis zu einer Stunde dauern.
  • Seite 311: Festlegen Einer Beschränkung Für Kennworteingabeversuche In Der Kennwortverwaltung

    Benutzerhandbuch Sicherheit • Zum Hinzufügen eines Kontakts drücken Sie die Taste > Neu. Geben Sie die Kennwortinformationen ein. Drücken Sie die Taste > Speichern. • Zum Ändern eines Kennworts markieren Sie ein Kennwort. Drücken Sie die Taste > Öffnen. Ändern Sie die Kennwortinformationen.
  • Seite 312: Generieren Eines Zufallskennworts

    Schlüssel gelöscht hat. Informationen über die Dateiverschlüsselung Die Dateiverschlüsselung schützt die Dateien, die Sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone und auf einer Medienkarte speichern, die in Ihr Smartphone eingelegt werden kann. Sie können die Dateien auf Ihrem Smartphone und Ihrer Medienkarte mit einem Verschlüsselungsschlüssel, den Ihr Smartphone generiert, Ihrem Smartphonekennwort oder beidem verschlüsseln.
  • Seite 313: Verwenden Eines Zertifikats Zur Verschlüsselung Der Verschlüsselungsschlüssel Auf Ihrem Smartphone

    Benutzerhandbuch Sicherheit Aktivieren der Verschlüsselung Um Daten auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone zu verschlüsseln, müssen Sie ein Kennwort für das Smartphone festlegen. Je nach dem auf dem Smartphone verfügbaren Speicherplatz können Sie möglicherweise Dateien auf Ihrem Smartphone nicht verschlüsseln. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 314: Informationen Über Verschlüsselungsschlüssel

    Benutzerhandbuch Sicherheit Wenn die Verschlüsselung für Daten, die auf dem BlackBerry-Smartphone gespeichert sind, aktiviert ist und Ihr Smartcard- Lesegerät diese Funktion unterstützt, können Sie möglicherweise ein Zertifikat der Smartcard verwenden, um die Verschlüsselungsschlüssel auf Ihrem Smartphone zu verschlüsseln. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 315: Aktivieren Der Speicherbereinigung

    • Um zu verhindern, dass das BlackBerry®-Smartphone vertrauliche Daten löscht, sobald das Smartphone in ein Holster geschoben wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Im Holster bereinigen. • Um zu verhindern, dass das BlackBerry®-Smartphone vertrauliche Daten löscht, sobald es für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Im Leerlauf bereinigen.
  • Seite 316: Informationen Über Die Zertifikatsanmeldung

    Das Herunterladen eines Zertifikats funktioniert nicht, 340 Informationen über die Zertifikatsanmeldung Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie Zertifikate über das Mobilfunknetz von einem Zertifizierungsstellenprofil herunterladen, das von Ihrem Administrator bereitgestellt wird. Je nach Unternehmen ist für ein Zertifikat möglicherweise eine Anmeldung erforderlich, die auch automatisch erfolgen kann.
  • Seite 317: Importieren Eines Auf Ihrem Smartphone Gespeicherten Zertifikats Oder Pgp-Schlüssels

    BlackBerry®-Smartphone installieren. Sie können das Wurzelzertifikat auf Ihrem Computer installieren und dann die BlackBerry® Desktop Software verwenden, um das Wurzelzertifikat Ihres Smartphones und Ihres Computers zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software, oder kontaktieren Sie Ihren Administrator.
  • Seite 318: Anzeigen Eines Zertifikatstyps In Der Zertifikatliste

    Benutzerhandbuch Sicherheit Eigenschaft Beschreibung vertrauenswürdig (das Wurzelzertifikat in der Zertifikatskette auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone ist vertrauenswürdig) oder nicht vertrauenswürdig sein (das Zertifikat ist nicht sehr vertrauenswürdig und das Wurzelzertifikat in der Zertifikatskette ist nicht vertrauenswürdig oder existiert nicht auf dem Smartphone).
  • Seite 319: Senden Eines Zertifikats

    Um alle Zertifikate auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone anzuzeigen, drücken Sie die Taste > Alle Zertifikate anzeigen. Senden eines Zertifikats Beim Senden eines Zertifikats sendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den öffentlichen, aber nicht den entsprechenden privaten Schlüssel. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 320: Überprüfen Des Widerrufstatus Eines Zertifikats Oder Einer Zertifikatskette

    Benutzerhandbuch Sicherheit Anzeige Beschreibung Die Zertifikatskette ist vertrauenswürdig, ihr Widerrufstatus und die Zertifikatskette selbst sind gültig. Der Widerrufstatus der Zertifikatskette ist unbekannt oder ein öffentlicher Schlüssel für ein Zertifikat in der Zertifikatskette ist schwach. Das Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig oder wurde widerrufen, oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette ist nicht vertrauenswürdig, wurde widerrufen, ist abgelaufen, nicht gültig oder kann nicht verifiziert werden.
  • Seite 321: Widerrufen Von Zertifikaten

    Ganze Kette. Widerrufen von Zertifikaten Wenn Sie ein Zertifikat widerrufen, wird es nur im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry®-Smartphones gesperrt. Der Widerrufstatus wird vom Smartphone nicht bei der Zertifizierungsstelle oder auf den CRL-Servern aktualisiert. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 322: Hinzufügen Einer E-Mail-Adresse Zu Einem Zertifikat

    5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bezeichnung fordern. 6. Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Sie ein Zertifikat hinzufügen, verwendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den Zertifikatempfänger als Zertifikatsname. Deaktivieren der Eingabeaufforderung für das Abrufen des Status, die beim Hinzufügen eines Zertifikats zum Schlüsselspeicher angezeigt wird 1.
  • Seite 323: Informationen Über Pgp-Schlüssel

    PGP-Schlüssel Informationen über PGP-Schlüssel Wenn Ihr geschäftliches E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie PGP®-Schlüssel über das Mobilfunknetz von einem Zertifikatserver herunterladen, der von Ihrem Administrator bereitgestellt wird. Je nach Unternehmen ist für ein Zertifikat möglicherweise eine Anmeldung erforderlich, die auch automatisch erfolgen kann.
  • Seite 324: Herunterladen Eines Aktualisierten Pgp-Schlüssels Von Einem Ldap-Fähigen Server

    Benutzerhandbuch Sicherheit 3. Drücken Sie die -Taste > Schlüssel herunterladen. Herunterladen eines aktualisierten PGP-Schlüssels von einem LDAP-fähigen Server 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > PGP. 3. Markieren Sie einen PGP®-Schlüssel. 4.
  • Seite 325: Senden Eines Pgp-Schlüssels

    In diesem Feld wird der Fingerabdruck des PGP-Schlüssels im Hexadezimalformat angezeigt. Senden eines PGP-Schlüssels Beim Senden eines PGP®-Schlüssels sendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den öffentlichen, aber nicht den entsprechenden privaten Schlüssel. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 326: Überprüfen Des Widerrufstatus Eines Pgp-Schlüssels

    -Taste > Vertrauen oder Nicht vertrauen. Widerrufen eines PGP-Schlüssels Wenn Sie einen PGP®-Schlüssel widerrufen, wird der PGP-Schlüssel nur im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry®-Smartphones gesperrt. Ihr Smartphone aktualisiert den Widerrufstatus auf dem PGP® Universal Server nicht. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 327: Gründe Für Einen Pgp-Schlüsselwiderruf

    5. Ändern Sie die Einstellung im Feld Bezeichnung fordern in Nein. 6. Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Sie einen PGP®-Schlüssel hinzufügen, verwendet Ihr BlackBerry®-Smartphone den Namen, den der PGP® Universal Server für den Schlüssel beim Generieren festgelegt hat.
  • Seite 328: Zertifikatserver

    Benutzerhandbuch Sicherheit Deaktivieren der Eingabeaufforderung für das Abrufen des Status, die beim Hinzufügen eines PGP-Schlüssels zum Schlüsselspeicher angezeigt wird 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > PGP. 3.
  • Seite 329: Verbindungsoptionen Für Ldap- Und Dsml-Fähige Server

    Authentifizierungstyp Legen Sie fest, ob Sie sich beim Server anmelden müssen. Verbindungstyp Legen Sie fest, ob das BlackBerry®-Smartphone eine SSL- oder eine TLS-Verbindung zum Verbinden mit dem Server verwendet. Senden der Verbindungsinformationen für einen Zertifikatserver 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 330: Synchronisieren Des Schlüsselspeicherkennworts Mit Dem Smartphonekennwort

    3. Ändern Sie die Einstellung im Feld Timeout für Schlüsselspeicherkennwörter. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Um nach dem Löschen des Schlüsselspeicherkennworts durch das BlackBerry®-Smartphone auf private Schlüssel zugreifen zu können, müssen Sie Ihr Schlüsselspeicherkennwort eingeben. Automatisches Hinzufügen von Kontakten zur Kontaktanwendung beim Hinzufügen von Elementen zum Schlüsselspeicher...
  • Seite 331: Ändern Des Dienstes, Mit Dem Ihr Smartphone Zertifikate Herunterlädt

    > Speichern. Ändern des Dienstes, mit dem Ihr Smartphone Zertifikate herunterlädt Je nach Unternehmen können Sie möglicherweise nicht den Dienst ändern, den Ihr BlackBerry®-Smartphone zum Herunterladen von Zertifikaten verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 332: Smart Cards

    übertragen möchten, müssen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorübergehend deaktivieren, oder Sie müssen eine andere Art der Authentifizierung auswählen. Wenn das S/MIME Support Package für BlackBerry®-Smartphones auf Ihrem Smartphone installiert ist, können Sie mithilfe von Smartcard-Zertifikaten S/MIME-geschützte Nachrichten senden. Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie ein Kennwort für Ihr BlackBerry®-Smartphone festlegen und über das Smartcard-...
  • Seite 333: Informationen Über Die Eingabe Des Smartcardkennworts

    Smartphone müssen der korrekte Smartcard-Treiber und das korrekte Smartcard-Lesegerät installiert sein. Deaktivieren der Kennworteingabe für Smartcards Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie eine Smartcard und ein Kennwort verwenden, um Ihr BlackBerry®-Smartphone zu entsperren. Sie können die Kennworteingabe für eine Smartcard deaktivieren, um zu vermeiden, dass jemand das Kennwort Ihres Smartphones oder Ihrer Smartcard anhand des Kennwortfilters für Smartcards ermittelt, den Ihr Smartphone auf...
  • Seite 334: Wechseln Zwischen Kennwortfiltern Für Smartcards

    Sie müssen mit Ihrer Smartcard ein Smardcardkennwort erhalten haben. Authentifizieren der Smartcard mit einem Zertifikat Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie eine Smartcard und ein Kennwort verwenden, um Ihr BlackBerry®-Smartphone zu entsperren. Wenn Sie die Smartcard mit einem Zertifikat authentifizieren, wird diese Authentifizierung durchgeführt, sobald Sie Ihr Smartphone mit der Smartcard entsperren.
  • Seite 335: Speichern Der Passphrase Für Ihre Smartcard Auf Ihrem Smartphone

    Weitere Informationen zu VPN-Profilen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Anmelden bei einem VPN • Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator. • Wenn Sie ein Software-Token verwenden, um sich bei einem VPN anzumelden, muss sich das Software-Token auf Ihrem Smartphone befinden und die im VPN-Profil angezeigten Informationen zum Software-Token müssen korrekt sein.
  • Seite 336: Informationen Über Software-Tokens

    Sie von Ihrem Administrator. Ändern des Software-Tokens für ein VPN-Profil Um diese Aufgabe auszuführen, muss das Software-Token, das Sie verwenden möchten, auf dem BlackBerry®-Smartphone installiert sein. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 337: Einrichten Der Berechtigungen Für Eine Drittanbieteranwendung

    Einrichten der Berechtigungen für eine Drittanbieteranwendung Anmerkung: Durch Ändern der Berechtigungen für Drittanbieteranwendungen kann die Funktionsweise der Anwendungen auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone deutlich beeinflusst werden. Weitere Informationen darüber, wie das Ändern dieser Berechtigungen die Funktionsweise der Anwendungen auf Ihrem Smartphone beeinflussen kann, erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
  • Seite 338: Einschalten Des Abgesicherten Modus

    4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Einschalten des abgesicherten Modus Wenn Sie Ihr BlackBerry®-Smartphone starten, können Sie den abgesicherten Modus einschalten, damit Drittanbieteranwendungen nicht automatisch ausgeführt werden. In diesem sicheren Modus können Sie Fehler bei Anwendungen beheben oder unerwünschte Anwendungen löschen.
  • Seite 339: Datenberechtigungen Für Drittanbieteranwendungen

    Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Zugriff auf Dateien haben, die auf dem Smartphone gespeichert sind. Sie können beispielsweise festlegen, ob Drittanbieteranwendungen auf Dateien zugreifen können, die Sie mittels Bluetooth®-- Technologie oder mit BlackBerry® Desktop Software auf Ihr Smartphone übertragen. Sicherheitsdaten Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Zugriff auf Zertifikate oder Schlüssel im...
  • Seite 340 Einrichten der Berechtigungen für eine Drittanbieteranwendung, 335 Verbindungsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen Berechtigung Beschreibung Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen physische Verbindungen wie ein USB-Kabel oder ein RS-232-Kabel verwenden dürfen, die Sie für das BlackBerry®-Smartphone eingerichtet haben. Bluetooth Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Bluetooth®--Verbindungen nutzen dürfen. Telefon Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Anrufe tätigen oder auf Anruflisten zugreifen...
  • Seite 341: Fehlerbehebung: Sicherheit

    Ihre gesamten Smartphonedaten löschen. Dies erreichen Sie durch Überschreiten der Anzahl von erlaubten Eingabeversuchen für das Kennwort. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie gemäß den Optionen, die von Ihrem Administrator festgelegt sind, möglicherweise auch die Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte löschen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
  • Seite 342: Das Herunterladen Eines Zertifikats Funktioniert Nicht

    Sicherheit Das Herunterladen eines Zertifikats funktioniert nicht Wenn Sie den Verbindungstyp geändert haben, mit dem Ihr BlackBerry®-Smartphone eine Verbindung mit dem LDAP- oder DSML-fähigen Server herstellt, versuchen Sie es mit dem Standardverbindungstyp erneut. Ich kann einen PGP-Schlüssel nicht von einem LDAP-fähigen Server herunterladen.
  • Seite 343: Servicebücher Und Diagnoseberichte

    Ihrem Smartphone einen zusätzlichen Dienst bzw. eine Anwendung hinzuzufügen. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, können Sie Servicebücher auch mittels BlackBerry® Desktop Software auf Ihrem Smartphone empfangen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 344: Festlegen Eines Standardempfängers Für Diagnoseberichte

    Ich kann keinen Diagnosebericht ausführen oder senden, 342 Festlegen eines Standardempfängers für Diagnoseberichte Wenn Sie einen Standardempfänger festlegen, wird jeder von Ihnen gesendete Diagnosebericht von Ihrem BlackBerry®- Smartphone jedes Mal an diesen Empfänger gesendet. Legen Sie keinen Standardempfänger fest, wenn Sie bei jedem Versenden eines Berichts einen Empfänger angeben möchten.
  • Seite 345 Benutzerhandbuch Servicebücher und Diagnoseberichte • Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Info zu Geräteversionen. • Wenn in Ihrer Eingabesprache in einer Nachricht oder Notiz unterstützt, geben Sie meinever, gefolgt durch ein Leerzeichen, ein.
  • Seite 346: Synchronisierung

    Wenn die drahtlose Datensynchronisierung auf Ihrem Smartphone nicht verfügbar ist, oder wenn Sie diese Funktion deaktiviert haben, können Sie das BlackBerry® Desktop Software verwenden, um Ihre Terminplanerdaten zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 347 Löschen von E-Mails auf Ihrem Smartphone und in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer Sie können die Option "Löschen auf" für jede E-Mail-Adresse festlegen, die mit Ihrem BlackBerry®-Smartphone verknüpft ist. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste >...
  • Seite 348 Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry® Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
  • Seite 349: Fehlerbehebung: Synchronisierung

    Leeren des Ordners mit gelöschten Elementen auf dem Computer mit Ihrem Smartphone Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
  • Seite 350 Manche Zeichen in Kalendereinträgen werden nach der Synchronisierung nicht richtig angezeigt Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry®-Smartphone Termine oder Besprechungen festlegen, die spezielle Zeichen oder Akzente enthalten, kann es vorkommen, dass Ihr Computer diese Zeichen nicht unterstützt. Vergewissern Sie sich, dass Sie auf Ihrem Computer die richtige Standardcodeseite verwenden und dass die korrekte Schriftart installiert ist.
  • Seite 351: Zugriffsoptionen

    Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen Zugriffsoptionen Gewusst wie: Barrierefreiheit Zugriffsoptionen für den Bildschirm Anzeigen von Bildschirmuntertiteln in Videos Sie können Bildschirmuntertitel aktivieren, damit beim Wiedergeben von Videodateien, die Bildschirmuntertitel unterstützen, Text auf dem Bildschirm angezeigt wird. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien. 2.
  • Seite 352: Zugriffsoptionen Für Audio Und Telefon

    > Speichern. Ändern, wie Sie Anrufe mit einem Headset beantworten Wenn Ihr BlackBerry®-Smartphone mit einem Bluetooth®--fähigen Headset gekoppelt ist oder Sie ein Headset an Ihr Smartphone anschließen, können Sie festlegen, dass Ihr Smartphone Anrufe automatisch nach 5 Sekunden beantwortet. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2.
  • Seite 353: Tty-Unterstützung

    Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Informationen über die TTY-Unterstützung Wenn Sie die TTY-Unterstützung aktivieren und Ihr BlackBerry®-Smartphone an ein TTY-Gerät anschließen, das mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeitet, können Sie Anrufe zu TTY-Geräten tätigen und Anrufe von diesen empfangen. Ihr Smartphone wandelt Anrufe in Text um, den Sie auf dem TTY-Gerät lesen können.
  • Seite 354: Sprachgesteuertes Wählen

    Aufgabe ausführen zu können, müssen Sie die Optionen zum Wählen von Durchwahlnummern festlegen. Sie können nur Durchwahlnummern innerhalb Ihres Unternehmens wählen. "Meine Telefonnummer prüfen" Wenn Sie über mehrere Telefonnummern verfügen, die mit Ihrem BlackBerry®- Smartphone verknüpft sind, sagen Sie diesen Sprachbefehl, um Ihre aktive Telefonnummer zu zeigen. "Signalstärke prüfen"...
  • Seite 355: Zugriffsoptionen Für Die Eingabe

    • Um die Vorschläge zu ignorieren, fahren Sie mit dem Tippen fort. Ändern des Texteingabestils Sie können ändern, wie Ihr BlackBerry®-Smartphone erkennt, was Sie durch Auswählen eines Texteingabestils eingeben. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
  • Seite 356: Rechner

    Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Rechner. • Um eine Taste im Rechner zu drücken, klicken Sie auf die Taste oder drücken Sie die entsprechende Taste auf der Tastatur des BlackBerry®-Smartphones. Konvertieren von Maßeinheiten 1.
  • Seite 357: Glossar

    Compressed Multipurpose Internet Mail Extensions (Protokoll für den Austausch komprimierter E-Mails über das Internet) Certificate Revocation List (Zertifikatwiderrufliste) CRL-Server Ein BlackBerry-Smartphone verwendet einen CRL-Server zur Überprüfung des aktuellen Widerrufstatus des Zertifikats. Auf CRL-Servern werden von Zertifizierungsstellen Zertifikatsperrlisten veröffentlicht. Domain Name System (Domänennamensystem)
  • Seite 358 Benutzerhandbuch Glossar DSML-fähiger Server Ein BlackBerry-Smartphone verwendet einen DSML-fähigen Server, um Zertifikate zu suchen und herunterzuladen. EAP-FAST Extensible Authentication Protocol Flexible Authentication via Secure Tunneling (erweiterbares Authentifizierungsprotokoll – Flexible Authentifizerung über Secure Tunneling) EAP-SIM Extensible Authentication Protocol Subscriber Identity Module (Erweiterbares Authentifizierungsprotokoll –...
  • Seite 359 Web Desktop Managers steuern. LDAP Lightweight Directory Access Protocol (Netzwerkprotokoll) LDAP-fähiger Server Ein BlackBerry-Smartphone verwendet einen LDAP-fähigen Server für die Suche nach und das Herunterladen von Zertifikaten und PGP®-Schlüsseln. Light-Emitting Diode (Leuchtdiode) Massenspeichermodus Im Massenspeichermodus können Benutzer Dateien von einer Medienkarte auf ihren Computer übertragen, wenn sie ihr BlackBerry-Smartphone an den Computer anschließen.
  • Seite 360 Subject Alternative Name (Alternativer Antragstellername) Eine Service Dialing Number (Servicenummer) ist eine Nummer, die Ihr Mobilfunkanbieter auf Ihrer SIM-Karte vorinstalliert hat. Diese Nummer können Sie dazu verwenden, um Informationen zu Ihrem BlackBerry-Smartphonedienst abzurufen, z. B. den aktuellen Anrufweiterleitungsstatus. Secure Hash Algorithm (Sicherer Hashalgorithmus) Subscriber Identity Module (Teilnehmeridentitätsmodul)
  • Seite 361 Benutzerhandbuch Glossar SSID Service Set Identifier (Name eines Funknetzwerks) Secure Sockets Layer (Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten) Transmission Control Protocol (Übertragungssteuerungsprotokoll) Transport Layer Security (Netzwerkprotokoll zur sicheren Datenübertragung) Triple DES Triple Data Encryption Standard (Verschlüsselungsstandard) Teletype (Fernschreiber) Virtual Private Network (Virtuelles privates Netzwerk) Wide Area Network (Weitverkehrsnetz) Wireless Application Protocol (Drahtloses Anwendungsprotokoll) Wired Equivalent Privacy (Verschlüsselungsverfahren für WLANs)
  • Seite 362: Rechtliche Hinweise

    Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise ©2011 Research In Motion Limited. Alle Rechte vorbehalten. BlackBerry®, RIM®, Research In Motion® und die zugehörigen Marken, Namen und Logos sind Eigentum von Research In Motion Limited und sind in den USA und weiteren Ländern weltweit als Marken eingetragen und/oder werden dort als Marken verwendet.
  • Seite 363 Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise SOFERN ES NICHT DURCH DAS IN IHREM RECHTSGEBIET GELTENDE RECHT AUSDRÜCKLICH UNTERSAGT IST, WERDEN HIERMIT SÄMTLICHE AUSDRÜCKLICHEN ODER KONKLUDENTEN BEDINGUNGEN, BILLIGUNGEN, GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH, OHNE EINSCHRÄNKUNG, BEDINGUNGEN, BILLIGUNGEN, GARANTIEN, ZUSICHERUNGEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN HINSICHTLICH DER HALTBARKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER VERWENDUNGSZWECK, MARKTGÄNGIGKEIT, MARKTGÄNGIGEN QUALITÄT, NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT ODER DES EIGENTUMSRECHTS ABGELEHNT.
  • Seite 364 Dienstanbieter bieten möglicherweise keine Internet-Browsing-Funktion in Zusammenhang mit einem Abonnement für den BlackBerry® Internet Service an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Service Provider bezüglich Verfügbarkeit, Roaming- Vereinbarungen, Service-Plänen und Funktionen. Für die Installation und Verwendung von Drittprodukten und -diensten mit den Produkten und Diensten von RIM sind möglicherweise Patent-, Marken-, Urheberrechts- oder andere Lizenzen...
  • Seite 365 Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Jim Ferguson Jon Dugan Feng Qin Kevin Gibbs John Estabrook National Laboratory for Applied Network Research National Center for Supercomputing Applications University of Illinois at Urbana-Champaign www.ncsa.uiuc.edu Jeder, der eine Kopie dieser Software (IPERF) und der dazugehörigen Dokumentationsdateien (die "Software") erhält, hat kostenlos das Recht, ohne Einschränkungen Transaktionen mit dieser Software durchzuführen.
  • Seite 366 Dies ist ein Wi-Fi®-fähiges Gerät, das in einigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Einschränkungen für die Verwendung unterliegt. BlackBerry® Bold™ 9900-Smartphone, Modellnummer: RDE71UW, RDE72UW, RDV71UW, RDV72UW, RDY71UW oder RDY72UW Dies ist ein Wi-Fi®-fähiges Gerät, das in einigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Einschränkungen für die Verwendung unterliegt.

Diese Anleitung auch für:

Bold 9930

Inhaltsverzeichnis